Im Jahre 2015 stellte Dethleffs uns eine neue Baureihe für die Einstiegs- und Kompakt-Klasse vor. Sie heißt C-Go und präsentiert sich als eine der größten Überraschungen, die uns der große Caravan-Star bisher bereitet hat.
Zu dieser Baureihe gehört der Dethleffs QSK 535, den ich Dir nun etwas näher vorstellen möchte. Bist Du auf die Überraschung gespannt? Dann kannst Du hier einfach weiterlesen.
Markteinführung & Vorzüge vom Dethleffs QSK 535
Dieser Caravan ist seit 2016 auf dem Markt und wurde seither stetig weiterentwickelt. Die Verkaufszahlen boomen. Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Zum Beispiel hat es Dethleffs geschafft, die Wohnwagen der C-Go Baureihe in Punkto Ausstattung so zu gestalten, dass sie von vielen Campingfreunden gar nicht mehr im Einsteigersegment eingeordnet werden. Denn die Caravans sind so ausgerüstet, dass sie fast einem Mittelklasse-Caravan gleichkommen.
Dies habe ich nicht nur bei der Innenausstattung festgestellt. Es wurde auch an eine solide Bauweise und sicherheitsrelevante Komponente am Fahrwerk gedacht.
Das Dach besteht aus einem widerstandsfähigen GFK. Für die Wand-Konstruktion wurde ein stabiles Hammerschlagblech verwendet.
An dieser Stelle empfehle ich Dir einen interessanten Beitrag mit dem Titel: „Warum haben Wohnwagen Hammerschlagblech?“ Dieser beantwortet Dir die Frage, warum viele Hersteller dieses Material bevorzugen.
Zudem stellt Dethleffs ein Sonderausstattungs-Paket zur Verfügung, was Du allerdings für zusätzliche 236 Euro erwerben musst. Darf es noch etwas mehr Komfort sein? Dann schau Dir das Touring-Paket für 1349 Euro an. Es enthält weitere Zusatz-Optionen wie Truma Therme, Warmluft-Anlage, Fliegengittertür und Baldachin mit Spot.
Dethleffs QSK 535: Modell-Übersicht
Seit 2016 hat Dethleffs jedes Jahr ein neues Modell herausgebracht. Damit Du die Weiter-Entwicklung dieser Modellreihe verfolgen kannst, zeige ich Dir nun die einzelnen Wohnwagen in einer detaillierten Kurzübersicht auf.
QSK 535 – Modell 2016
Der ideale Camper für eine vier bis fünf-köpfige Familie. Er ist 761 cm lang, 230 cm breit und 260 cm hoch.
Es gibt ein Doppelbett für die Eltern und ein Doppelstockbett für die Kinder. Die Seiten-Sitzgruppe kann bei Bedarf zu einem zusätzlichen Bett umgebaut werden.
Küche und Bad sind standardmäßig mit allem notwendigen ausgestattet. Eine Dusche gibt es in der Grundausstattung noch nicht. Du kannst sie aber im Rahmen eines Touring-Pakets hinzubuchen.
QSK 535 – Modell 2017
In diesem haben ebenfalls fünf Personen Platz. Zum Schlafen gibt es wie schon beim Vorgänger ein französisches Bett, ein Doppelstockbett und die umbaubare Seiten-Sitzgruppe.
Eine angenehme Erfahrung ist, dass der Caravan durch seine großen Dach- und Ausstellfenster sehr hell und freundlich wirkt. Außerdem gibt es eine Insektenschutztür sowie Verdunklungs- und Fliegenschutzrollos gegen lästige Quälgeister.
QSK 535 – Modell 2018
Dieser beeindruckt durch eine modernisierte Innenausstattung. Folgendes ist neu:
• Die Innenbezüge
• Verchromte Griffe an den Möbeln
• Schlafplätze (jetzt sechs)
• Ein zusätzliches Stockbett mit Fenster (optional)
• Eine Sitzgruppen-Verbreiterung (optional)
• Gekettelte Teppiche (optional)
• Ein Sicherheitspaket mit ATC (optional)
• Ein Sicherheits-Gasregler mit Crash-Sensor
QSK 535 – Modell 2019
Dieser Caravan verfügt ebenfalls über sechs Schlafplätze. Er zeichnet sich unter anderem durch folgende Highlights aus:
• Beleuchtetes Vorzelt
• Umbaubare Seiten-Sitzgruppe
• 2 Etagenbetten
• 1 Doppelbett
• Separate Nasszelle
• TV-Anlage
• Service-Klappe
• Umfangreiches Touring-Paket (optional)
QSK 535 – Modell 2020
Betrachtet man das Datenblatt des 2020ers fällt auf, dass dieser um einige cm kürzer ist als die vorherigen Modelle. Hier hast Du einen Vergleich:
Während der 2019er 765 cm lang ist, beträgt bei diesem die Gesamtlänge nur noch 757 cm. Höhe und Breite sind gleichgeblieben. Ebenso die Anzahl der Schlafplätze.
Erwähnenswerte Highlights sind:
• Eine komfortabel ausgestattete Dusche mit hochwertiger Armatur und Duschvorhang.
• Eine Warmluftanlage
• Togo Sicherheit
• Eine USB-Steckdose für eine Spot-Schiene (optional)
QSK 535 – Modell 2021
Bei diesem hat Dethleffs noch einmal zugelegt und den Wohnwagen um einen Schlafplatz erweitert. Du hast bereits in der Grundausstattung ein dreistöckiges Bett zur Verfügung.
Neben dem bereits in dem Modell von 2020 enthaltenen Komfort hast Du jetzt außerdem die Möglichkeit, eine Klima-Anlage einbauen zu lassen.
Technische Daten – Dethleffs QSK 535
Was Du hier siehst, ist das Datenblatt des neuesten Modells von 2021, und so sieht es aus:
Maße und Kapazität:
- Gesamtlänge: 757 cm
- Gesamtbreite: 230 cm
- Gesamthöhe: 231 cm
- Aufbaulänge: 635 cm
- Umlaufmaß: 1039 cm
- Tragbares Zuladungsgewicht: 425 kg
- Schlafplätze: 7
- Heizung, Wasser und Abwasser:
- Heizung: Truma S3004 Gasheizung
- Wasserboiler: 44 l
- Abwassertank-Volumen: 23 l
Grundausstattung – Haustechnik:
- 142 l Kühlschrank mit 15 l Gefrierfach
- Dreiflammiger Gasherd
Fahrausrüstung:
- Fahrgestell: Antischlingerkupplung
- Getriebe: Schaltgetriebe
- Reifen: 185 R 14 C
Dethleffs QSK 535 – Zubehör-Übersicht
Mit dem passenden Zubehör kannst Du Deinen Wohnwagen genau an Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen, sodass es Dir im Urlaub wirklich an nichts fehlt. Bedenke aber: Je mehr Sonderausstattung und Extra-Gadgets Du hast, desto mehr zusätzliche Kosten können auf Dich zukommen. Für welche Bereiche diese Aussage besonders zutrifft erfährst Du in unserem Beitrag „Was kostet ein Wohnwagen im Unterhalt?“
Unter anderem steht Dir folgendes Zubehör zur Verfügung:
• Touring-Paket mit vielen Extras
• Wasser- bzw. Tauchpumpe
• Fahrradträger
• Küchen Accessoires
• Kuscheldecken
• Kultur- und Aufbewahrungsbeutel
• Fuß- und Schutz-matten
• Lackstifte
• Rangier-Hilfe
Dethleffs QSK 535 im Vergleich zum 495 QSK
In der Tat erweist sich der Dethleffs 495 QSK als starker Konkurrent des 535ers. Deshalb möchte ich ihn Dir nun kurz in einer Gegenüberstellung zeigen:
Unterschiede gibt es bei der Größe. Der 495 QSK ist mit einer Gesamtlänge von 714 cm um einiges kleiner. Dennoch bietet er dieselbe Kapazität zum Wohnen und Schlafen. Ein weiteres Highlight ist der Stauraum, den Du bei Nichtbenutzung des unteren Stockbettes nutzen kannst.
Im Doppelbett kannst Du ebenfalls unten Dinge verstauen. Gefallen hat mir auch die schwenkbare Fernseh-Halterung. Diese bietet Dir die Möglichkeit, in allen Schlaf-Bereichen fernzusehen.
Bezüglich der allgemeinen technischen Daten sind die beiden Wohnwagen vielfach miteinander identisch. Was mir jedoch beim 495er noch aufgefallen ist: Es gibt zwei Heizungen; eine Standheizung im Fahrerhaus und die große Truma Umluft-Heizung im Wohnwagen-Innenraum.
Fazit
Wie Du siehst, ist mit der C-Go Baureihe ein Meisterwerk entstanden. Wie ich Dir an einem Beispiel gezeigt habe, betrifft das nicht nur den Dethleffs QSK 535.
Du bekommst einen VERNÜNFTIG ausgestatteten Familien-Caravan zum günstigen Einstiegspreis. Je nach Deinen finanziellen Möglichkeiten kannst Du den Komfort sogar noch verbessern.
Hast Du jetzt ein Schmankerl entdeckt? Dann freue ich mich und danke Dir für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN. Beehre uns bald wieder, es lohnt sich!
Titelfoto: Wohnwagen Dethleffs C’Go QSK 535 (Rechte: allegro.pl – ID 8119068292)