Dethleffs v.s. Tabbert Wohnwagen – (alte und neue Modelle)


Was vor Jahren noch als Wohnauto bekannt war, kennen wir heute als Wohnwagen. Doch nicht nur die Bezeichnung hat sich im laufe der Jahre geändert. Auch das Design, die Ausstattung und der Komfort haben eine unglaubliche Wandlung durchlaufen.

Vom günstigen Einstermodell bis hin zum luxuriösen Wohnwagen der Extraklasse ist inzwischen alles auf dem Markt vertreten. So legen wir heute unser Augenmerk auf die alten und neuen Modelle der Marken Dethleffs und Tabbert.

Dethleffs vs. Tabbert – wer hat die Nase vorn?

Dethleffs vs. Tabbert Wohnwagen – Firmengeschichte

Während Arist Dethleffs seine Firma bereits 1832 gründete, wurde die Firma Tabbert erst knapp 100 Jahre später von dem Karosseriebaumeister Alfred Tabbert ins Leben gerufen.


Doch weder Dethleffs noch Tabbert beschäftigten sich zu Beginn ihrer Laufbahn mit dem Bau von Wohnwagen.
Arist Dethleffs beschäftigte sich mit der Fertigung von Peitschen und später auch Skistöcken. Alfred Tabbert startete seinen Betrieb mit dem Karosseriebau.


Während Tabbert schon 1955 die ersten Wohnwagen in Serie produzierte, Gelang Dethleffs erst 1983 der Durchbruch. Zu diesem Zeitpunkt verfügte Tabbert allerdings schon über einen europaweites Vertriebsnetz und war eine der führenden Marken im Campingbereich europaweit. 


Aktuell können jedoch beide Marken auf eine jahrzehntelang Erfahrung und Weiterentwicklung im Camping Sektor zurückgreifen und von dieser profitieren. So stellt sich uns die Frage…“Wer geht als Sieger aus diesem Rennen?” 

Dethleffs vs. Tabbert Wohnwagen – Produktionszahlen

Pünktlich zum 75. Firmenjubiläum 2006 liefen bei Dethleffs 5950 Wohnwagen vom Band. Aktuell werden jährlich rund 12.000 Wohnmobile und Wohnwagen gefertigt.


Tabbert jedoch fertigt aktuell in 4 Werken insgesamt rund 26.000 Wohnmobile und Wohnwagen. Und hat somit in diesem Bereich eindeutig die Nase vorn.

Dethleffs vs. Tabbert Wohnwagen – Modelle

Dethleffs – alte Modelle


Dethleffs C`joy: Der wendige GFK Wohnwagen ist ein wahres Fliegengewicht, welches sich durch seinen günstigen Anschaffungspreis als optimales Einsteigermodell eignet. Der schmale und leichte Aufbau macht den wendigen Wohnwagen zum perfekten Begleiter für enge Straßen und Passagen.

C`go und C´go up: Sein schickes Design macht ihn zu einem echten Hingucker mit Platz für die ganze Familie. Er verfügt über jede menge Stauraum, sodass nichts Zuhause bleiben muss. Seine GFK-Verkleidung macht ihn äußerst widerstandsfähig. 

Aero: Sein modernes Außendesign und der raffinierte Grundriss machen ihn zum echten Liebling. Sein Winter Komfort Paket ermöglicht es seinem Besitzer auch im Winter nicht auf den geliebten Campingurlaub verzichten zu müssen.

Dethleffs – neue Modelle


Camper: Durch seine Vielzahl unterschiedlicher Grundrisse, passt er sich optimal an die Bedürfnisse von Familien mit Kindern an. Seine umfangreiche Serienausstattung sprich außerdem für sich. 

Nomad: Das das neue Modell aus dem Hause Dethleffs verfügt ebenfalls über eine umfangreiche Serienausstattung, sowie eine große Auswahl an Doppel- oder Einzelbetten. Seine exzellent ausgestattete Küche lässt keine Wünsche offen.

Dethleffs Beduin Scandinavia: Sein skandinavisches Design verleiht ihm ein außergewöhnliches und ansprechendes Erscheinungsbild. Die serienmäßige Wasserheizung und Fußbodenerwärmung lässt ihn auch Temperaturen im Minusbereich trotzen und macht ihn zu passenden Camper für den Winter👍

Tabbert – alle Modelle

Rossini: Das preiswerte Einsteigermodell, des Hauses Tabbert bietet durch seine serienmäßige Sicherheitsausstattung ein hohes Maß an Sicherheit. 

Da Vinci: Seine raffinierten Details und sein elegantes Erscheinungsbild machen ihn zu einem besonderen Hingucker. Das Preis-Leistungs Verhältnis macht den Da Vinci Wohnwagen besonders atraktiv.

Vivaldi: Die moderne Ferienheimat verfügt über eine Combi-Heizung, welche sich via Smartphone steuern lässt. Eingebaute Apothekerschränke bieten zusätzliche Staumöglichkeiten. 

Puccini: Sein einzigartiges Lichtdesign bietet eine entspannte Wohfühlatmosphäre. Die Combi-Heizung,, sowie die Fußbodenerwärmung sind serienmäßig und machen ihn auch an kalten Tagen zu einem gemütlichen Plätzchen. Seine breite Eingangstür macht ihn einfach begehbar und verschafft zusätzlichen Komfort. 

Cellini: Hier trifft Luxus auf Innovation. Seine Smarthome Technologie und die serienmäßige Klimaanlage machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Hier bleiben auch im Luxusbereich kaum Wünsche offen. Sein besonderes in die Möbel eingearbeitetes Lichtkonzept verleiht ihm eine gemütliche Atmosphäre. 

Rossini Finest Edition: Die Rossini Finest Edition überzeugt durch eine exzellente Ausstattung zum kleinen Preis. 

2022 wird es eine neue Ausstattung für die Da Vinci Baureihe geben. Mit neuen Grundrissen, zahlreichen serienmäßigen Extras und einem hohen Maß an Komfort will Tabbert mit neuen Modellen auch neue Maßstäbe setzen. 

Wie Du sehen kannst, bieten beide Marken eine Vielzahl an Modellen. So ist sowohl bei Dethleffs als auch bei Tabbert für jede Ansprüche ein passendes Modell vorhanden. 


Nach der Wahl des passenden Modells, stellt sich jedoch die Frage nach den jährlichen Unterhaltskosten. 
Was kostet ein Wohnwagen im Unterhalt... ist eine berechtigte Frage, die Dir unser eigener Beitrag sehr ausführlich beantwortet😍

Dethleffs vs. Tabbert Wohnwagen – Händlernetz

Sowohl Dethleffs , als auch Tabbert sind flächendeckend in Deutschland vertreten.

Auf der Tabbert-Seite hat man nur ein Eingabefeld für Postleitzahl oder Ort – das finde ich ein bisschen mickrig🥲

Dethleffs bietet seinen Kunden auf der Webseite ein sehr gute Suchfunktion an, das sich auf ganz Europa erstreckt. Gleichzeitig hat man als Kunde die Wahlmöglichkeiten nach Vertragshändler, Servicehändler als auch nach Vermietstationen – dieser Punkt geht eindeutig an Dethleffs👍👍👍

Dethleffs vs. Tabbert Wohnwagen – Garantie

Während Dethleffs zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Garantie, eine Dichtigkeitsgarantie von 6 Jahren anbietet, gibt Tabbert seinen Kunden für die Modelle ab 2018 eine 10-jährige Dichtigkeitsgarantie seiner Wohnwagen – dieser Punkt geht ganz klar an Tabbert.

Zusammenfassung

Beide Marken können auf eine jahrelange Erfahrung im Camping Sektor zurückblicken, allerdings punktet Tabbert durch höhere Produktionszahlen. Doch wer gewinnt letztendlich im Vergleich Dethleffs vs. Tabbert?


Beide Hersteller bieten für jede Preisklasse und jeden Anspruch das passende Modell und zeigen sich sehr vielseitig. Auch im Bereich der Erreichbarkeit sind beide Marken gleich auf. Was die Garantie Leistung angeht hebt sich Tabbert jedoch mit seiner 10 jährigen Dichtigkeits-Garantie klar ab.
Somit geht das Rennen um haaresbreite an die Marke Tabbert.

Danke für Deinen Besuch hier auf CAMPERWELTEN. Ich hoffe wir konnten dir bei Deiner Entscheidung weiterhelfen😍

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge