Der VW Crafter gilt bei vielen Campern als beliebtes Reisefahrzeug.
Serienmäßig ist der Crafter oft mit einem Fahrersitz sowie einer Doppelsitzbank ausgestattet.
Wer den Camper Ausbau selbst vornehmen will, spielt nicht selten mit dem Gedanken, eine Crafter Drehkonsole für die Doppelsitzbank nachzurüsten. Doch ist dass so einfach möglich?
Theoretisch ist das sogar möglich, da wenige Hersteller inzwischen eine Drehkonsole für die Crafter Doppelsitzbank anbieten.
Problematisch wird es oft jedoch, wenn es um die Eintragung beim Tüv geht.
Ich habe mir daher das Thema Drehkonsole Doppelsitzbank Crafter genauer angesehen und 7 Tipps für dich aufgeführt.
1.Vorteile Drehkonsole für Crafter Doppelsitzbank
Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob es sich für dich lohnt, eine Doppelsitzbank Drehkonsole nachzurüsten, möchte ich dir hier eine kleine Hilfe bieten, indem ich dich mit den Vorteilen einer Doppelsitzbank Drehkonsole vertraut mache.
In erster Linie profitierst du durch eine drehbare Doppelsitzbank natürlich von mehr Raumgewinn.
Im Wohnraum werden dir somit zwei weitere Sitzgelegenheiten geboten, welche unter normalen Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Die Alternative dazu wäre es, zwei weitere Sitzgelegenheiten hinter der Fahrerhauskabine nachzurüsten, was allerdings wieder mehr Gewicht und weniger Platz bedeutet.
2.Nachteile Drehkonsole für Crafter Doppelsitzbank
Natürlich gibt es auch Nachteile, welche ich dir nicht vorenthalten will.
Wie du zum Beispiel schon sicherlich festgestellt haben wirst, werden für den Crafter bisher nur sehr wenige Drehkonsolen angeboten.
Spielst du mit dem Gedanken, auch den Fahrersitz mit einer Drehkonsole nachzurüsten, wird der Sitz dadurch um einige Zentimeter erhöht. Für Fahrer mit kurzen Beinen kann es so schon schwierig werden, noch bequem die Pedalen zu erreichen.
Bei der Drehkonsole für den Beifahrersitz ist der Punkt natürlich weniger störend.
Außerdem ist das Nachrüsten der Doppelsitzbank Drehkonsole nicht ohne.
Der Arbeitsaufwand sowie die Kosten fallen hier relativ hoch aus. Welche Probleme hier oft auftreten, verrate ich dir später.
3.Welche Doppelsitzbank Drehkonsole für Crafter?
Zum Thema Drehkonsole Doppelsitzbank Ducato gibt es einige Angebote.
Beim Crafter sieht es hier leider noch relativ mau aus.
Barefootvans bieten eine Crafter Drehkonsole ab Baujahr 2017 an, welche aber in den meisten Fällen nicht vorrätig ist. Die Kosten hierfür sind auch sehr hoch.
Ansonsten bleibt dir nur noch die Möglichkeit, dich außerhalb von Deutschland umzusehen.
Rjcampersolution bietet zum Beispiel Drehkonsolen für die Crafter Doppelsitzbank an. Die Kosten hierfür betragen umgerechnet knapp 300 bis 350 Euro. Natürlich kommen da dann noch die Kosten für den Versand hinzu.
Dennoch handelt es sich bei beiden Varianten nicht um die optimale Lösung, wie einige schon feststellen mussten. Doch mehr dazu später.
4.Crafter Doppelsitzbank Drehkonsole was sagt der Tüv dazu?
Willst du in deinem Crafter eine Drehkonsole nachrüsten, muss diese vom Tüv abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Und hier kommen wir schon zum eigentlichen Problem der Crafter Drehkonsolen, die es momentan auf dem Markt gibt.
Eine Drehkonsole mit Typengenehmigung ist relativ einfach und günstig einzutragen.
Bei den oben genannten Modellen ist aber entweder gar kein Gutachten dabei oder aber kein deutsches Gutachten vorhanden. Somit kann es schwierig werden, die Drehkonsole überhaupt vom Tüv Prüfer eingetragen zu bekommen.
Letzten Endes spielt auch hier die Toleranz vom Tüv Prüfer eine kleine Rolle.
Zum Thema Camping Van Crafter erwartet dich hier noch ein interessanter Beitrag.
5.Drehkonsole Doppelsitzbank Crafter ohne Typengenehmigung
Ist kein geeignetes Gutachten vorhanden, muss der Prüfer den Einbau der Drehkonsole strengstens unter die Lupe nehmen.
Außerdem wird eine Einzelabnahme fällig, welche natürlich mit mehr Kosten verbunden ist.
Schlimmstenfalls kann es passieren, dass der Tüv Prüfer die Drehkonsole nicht einträgt. Daher solltest du das Vorhaben schon vorher mit deinem Tüv Prüfer besprechen.
Sicherlich denkst du jetzt, dass du dir die Eintragung einfach sparen kannst.
Davon rate ich dir jedoch dringend ab. Kommt es zu einem Unfall oder einer zufälligen Überprüfung, kann es schnell teuer für dich werden.
6. Doppelsitz Drehkonsole Crafter – welche Alternativen gibt es?
Eine Alternative habe ich dir ja bereits oben verraten.
Da hier jedoch viel Platz verloren geht und zusätzlich Gewicht hinzukommt, habe ich noch eine weitere Idee für dich auf Lager.
Bist du nicht auf die Doppelsitzbank angewiesen, da ohnehin maximal zwei Personen an Bord sind, kannst du die Doppelsitzbank gegen einen einzelnen Sitz austauschen.
Hier ist das Nachrüsten einer Drehkonsole deutlich einfacher. Sportscraft bietet zum Beispiel eine passende Drehkonsole inklusive Gutachten für knapp 250 Euro an.
Die Drehkonsole ist für die Baujahre 04.2006 bis 02.2017 geeignet. Allerdings kannst du die Konsole nicht verwenden, wenn eine Zusatzbatterie verbaut ist.
Willst du einen Abwassertank am VW Crafter verbauen, findest du hier wertvolle Tipps.
7.Doppelsitzbank Drehkonsole nachrüsten Kosten
Momentan gibt es noch keine wirkliche Lösung, um eine Drehkonsole für eine Doppelsitzbank nachzurüsten.
Entscheidest du dich für eine der oben genannten Varianten, musst du mit Kosten zwischen 300 und 800 Euro rechnen.
Hinzu kommen die Kosten für die Eintragung beziehungsweise Einzelabnahme. Ist der Prüfbericht vorhanden, liegen die Kosten zwischen 150 und 200 Euro.
Ohne Gutachten wird das Ganze natürlich noch kostspieliger.
Der Einbau einer Doppelsitzbank Drehkonsole ist zwar etwas aufwendig, aber durchaus selbst durchzuführen. So kannst du dir wenigstens die Kosten für den Einbau sparen.
Generell empfiehlt es sich, dein Vorhaben vorher mit einem Tüv Prüfer zu besprechen. Andernfalls musst du die Konsole im schlimmsten Fall wieder ausbauen.
Tip: Falls Du an einen Dachträger nachdenkst, dann lies bitte auch “VW Crafter C-Schiene nachrüsten“…
Fazit
Da das Platzangebot in einem VW Crafter sehr begrenzt ist, klingt eine Doppelsitzbank Drehkonsole natürlich sehr attraktiv.
Der tüv gerechte Einbau erweist sich jedoch noch als sehr schwierig, mit den angebotenen Modellen, weshalb du dich vorher bei deiner Tüv Prüfstelle über die Möglichkeiten informieren solltest.
Wenn nur zwei Personen an Bord sind, würde ich dir daher eher dazu raten, die Doppelsitzbank gegen einen einzelnen Beifahrersitz einzutauschen und Fahrersitz sowie Beifahrersitz mit einer Drehkonsole auszustatten.
Das ist günstiger und weniger aufwendig.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir das Thema etwas näher bringen.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Drehkonsole für Doppelsitzbank VW Crafter (Quelle: wikipedia & campermeyer)