Wenn du einen Fiat Ducato mit Drehsitzkonsole hast, dann kennst du sicher das Problem –
sobald die Handbremse angezogen ist, lässt sich der Drehsitz nicht mehr drehen, weil der Handbremshebel im Weg ist.
Und wie so viele andere bist du sicher auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem.
Die beste Möglichkeit ist es, die Handbremse so umzubauen, dass sie angezogen nicht mehr im Weg ist, ohne dabei natürlich funktionale Einschränkungen zu haben oder beim Tüv Schwierigkeiten zu machen.
Ich habe mich daher für dich etwas schlauer gemacht und verrate dir, wie du die Fiat Ducato Handbremse umbauen kannst.
ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe ich kann dir weiterhelfen.
1. Fiat Ducato Drehsitz Probleme wegen Handbremse
Eine Drehsitzkonsole ist was Feines.
Beim Fiat Ducato könnte man jedoch sagen, dass die Umsetzung besser sein könnte.
Wer zum Beispiel die Handbremse beim Fiat Ducato anzieht, der wird schnell feststellen, dass sich die Drehsitzkonsole dann nicht mehr drehen lässt, da der Griff der Handbremse einfach im Weg ist.
Während die einen Camper damit leben können, fühlen andere sich dadurch deutlich eingeschränkt und sind auf der Suche nach einer Lösung.
Diese haben glücklicherweise schon einige Camper gefunden. 🙂
Einige Camper haben übrigens keine Probleme mit der störenden Handbremse.
Woran das liegen kann, verrate ich dir weiter unten im Beitrag.
2. Fiat Ducato Handbremse im Weg – einfache Lösungen
Kommen wir erstmal zu ein paar einfachen Lösungen, die vielleicht eine Alternative sein können, wenn du keine Lust auf Umbaumaßnahmen hast.
Wenn du nicht viel Geld ausgeben oder große Umbauten vornehmen willst, könnten diese Lösungen für dich vielleicht schon ausreichen.
Wer zum Beispiel kurze Beine hat, der wird kaum ein Problem mit der Handbremse haben.
Ist der Sitz ganz vorne, stört die Handbremse nicht.
Doch was machen größere Menschen?
Andere Camper haben aus diesem Grund die Handbremse so eng eingestellt, dass sie nicht mehr so hochgezogen werden muss und somit nicht mehr im Weg steht.
Hier erfährst du, wie du die Fiat Doblo Handbremse nachstellen kannst.
Um den Freigang der Räder zu prüfen, geht das allerdings nur mit aufgebockter Hinterachse vom Fiat Ducato.
Eine andere Möglichkeit ist es, das Wohnmobil so gegen Wegrollen zu sichern, dass die Handbremse nicht angezogen werden kann.
Möglichkeiten gibt es also schon, aber so wirklich das Gelbe vom Ei war noch nicht dabei.
3. Fiat Ducato ohne Handbremse sichern
Wenn du den Ducato ohne Handbremse sicherst, hast du die Möglichkeit, den Drehsitz weiterhin zu bedienen.
Dazu das Wohnmobil auf Keile fahren und den Motor mit erstem Gang ausschalten (nur bei Fiat Ducato Comformatic).
Die Handbremse wird in diesem Fall nicht angezogen und ist gegen Wegrollen gesichert.
Zu diesem Thema gehen die Meinungen aber stark auseinander und sind als Lösung teils sehr umstritten.
Genaue Angaben dazu findest du aber auch in der Anleitung von deinem Wohnmobil, da es hier teilweise Unterschiede geben kann.
4. Fiat Ducato Handbremse umbauen
Wer sich durch die Foren wühlt, der wird schnell feststellen, dass es kaum tüvkonforme Umbaumaßnahmen für den Fiat Ducato gibt.
Absenkbare Nachrüstsets, wie es sie für andere Modelle gibt, gibt es für den Ducato bisher leider noch nicht.
Ein Camper hat den Bremshebel gekürzt und anschließend leicht schräg wieder angeschweißt.
Hier ist allerdings auch wieder fraglich, was der Tüv dazu sagt.
Selbst Umbaufirmen, die behindertengerechte Lösungen anbieten, halten sich laut anderen Ducato-Fahrern sehr zurück, wenn es um Anfragen zum Thema Umbau der Handbremse geht.
Ganz so einfach scheint das Ganze also wirklich nicht zu sein.
Die einzige Möglichkeit wäre also wirklich nur noch, den Bremshebel ein wenig zu versetzen.
Hier habe ich zum Thema Wohnmobil Handbremse im Winter einen hilfreichen Beitrag für dich.
5. Fiat Ducato Handbremse versetzen
Im Forum habe ich eine Möglichkeit gefunden, den Bremshebel ein wenig zu versetzen.
Dazu muss der Halter der Handbremshebel Aufnahme ein wenig versetzt und nach unten gedreht werden.
Eine Beschreibung inklusive Fotos findest du hier unter Beitrag #54.
Laut Aussage soll diese Methode auch Tüv-Konform sein. Ein anderes Forenmitglied hat die Methode nachgemacht und konnte so tatsächlich das Problem beheben.
6. Fiat Ducato Drehsitzkonsole vs. Handbremse
Wenn dir die Lösungen zu heikel erscheinen, bleibt dir eigentlich nur noch die Möglichkeit, eine andere Sitzkonsole einzubauen.
Gerade in Foren wird schnell deutlich, dass es hier Modelle gibt, wo die Drehkonsole sich selbst bei angezogener Handbremse ziehen lässt, während andere da Probleme machen.
Ideal sind höhere Sitzkonsolen beziehungsweise Sitzkonsolen mit einer höheren Adapterplatte.
Doch Vorsicht: Hier musst du natürlich bedenken, dass du nach oben dadurch weniger Platz hast, was für größere Menschen wieder kontraproduktiv sein könnte.
Und ganz billig ist der Umbau natürlich auch nicht.
Wenn du wissen willst, welches Sikaflex wofür ist, dann habe ich hier noch einen Beitrag für dich.
7. Fiat Ducato elektronische Handbremse nachrüsten
Wenn du die Handbremse umbauen willst, dann hast du noch die Möglichkeit, eine elektronische Handbremse beim Fiat Ducato nachzurüsten.
Der Vorteil: Du hast im Bereich der Mittelkonsole viel mehr Platz.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, die elektrische Feststellbremse als Pedal im Fußraum nachrüsten zu lassen.
Hier kann es anfangs allerdings noch oft zu Verwechslungsgefahr kommen und die Variante ist allgemein sehr gewöhnungsbedürftig.
Hat das Fahrzeug ab Werk nicht die Option, eine elektrische Handbremse nachrüsten zu lassen, erweist sich dieser Umbau allerdings schwieriger und kostenintensiver, da es sehr aufwendig sein kann, an die passenden Teile zu kommen.
Hier lohnt es sich vorher also, sich genauestens darüber zu informieren.
Fazit
Durch diesen Beitrag konntest du denke ich sehr gut feststellen, dass du mit deinem Problem nicht alleine dastehst.
Einige Camper waren zum Glück sehr einfallsreich und haben verschiedene Lösungen gefunden, wie die Handbremse den Drehsitz nicht mehr behindert.
Welche Lösung letztenendes umgesetzt wird, muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Oft spielt ja auch das persönliche Budget eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und es konnte eine passende Lösung für dein Problem gefunden werden.
Falls ja, würde ich mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Ducato Handbremse umbauen (Quelle: motorhomefacts/Pat-H)