Du bastelst gern an deinem Camper? Das ist auch gut so, denn dein treuer Gefährte benötigt gute Pflege, um lange durchzuhalten.
Denn dein Camper steht Sommer wie Winter unter “Dauerstress”, um dich sicher an dein Reiseziel zu bringen.
Dabei ist er unendlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt, die früher oder später unweigerlich zu Schäden führen.
Das beste Mittel dagegen ist Sikaflex.
Aber was ist Sikaflex und wofür wird es verwendet? Sikaflex ist ein vielseitig einsetzbarer Dicht- und Klebstoff der Marke Sika. Sikaflex hat viele gute Eigenschaften, wie Elastizität, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit, gute Haftung auf verschiedenen Untergründen ohne aufwendige Vorbereitungen. Deshalb ist Sika der ideale Partner im Caravan- und Wohnmobil-Ausbau.
Da ist es gut, wenn du weißt, wie du Sikaflex verwenden kannst, denn Sika hat eine breite Produktpalette.
Aber welches ist das richtige Produkt und wofür kannst du es verwenden? Diese Fragen beantworten wir dir in unserem Beitrag Welches Sikaflex wofür?
Das Unternehmen Sika
Gegründet wurde Sika 1910 in der Schweiz und hat mittlerweile eine Tochtergesellschaft in Deutschland.
Sika hat sich auf die Herstellung von Dicht- und Klebstoff für vielfältige Anwendungen spezialisiert. So auch für den Camper-Ausbau.
Welche Sikaflex Sorten gibt es? – eine Übersicht der gängigsten Produkte
Produkt | Funktion |
Sikaflex 252 | Elastischer Klebstoff |
Sikaflex 554/STP | Montagekleber/STP Montagekleber |
Sikaflex 552 | Konstruktionskleber |
Sikaflex TS Plus (wird hier nur erwähnt) | Spezialklebstoff für die Industrie |
Sikaflex 221 | Klebstoff-Dichtmasse |
Sikaflex 522 | Klebedichtstoff |
Sikaflex PRO-1 (wird nur erwähnt) | Hochleistungsdichtmittel für den Hochbau |
Sikaflex 521 | Polyurethan-Hybrid Dichtstoff |
Sikaflex 527 AT | Karosserie-Dichtmasse |
Sikaflex 591 (wird nur erwähnt) | Hybrid-Kleber für Boots- und Schiffsbau |
Sika-Butyl SLR 710 | Abdichtmasse für Bus, Caravan etc. |
Sika-Sikaflex 292i (wird nur erwähnt) | Marine-Konstruktionskleber im Bootsbau |
Sikaflex Marine 291i (wird nur erwähnt) | für Dichtfugen im Schiffs- und Bootsbau |
Bonus: Für Urlaube wie in Australien kann auch Sikaflex 295 UV interessant sein…
Produktbeschreibungen Sikaflex
Sikaflex 252 – Elastischer Klebstoff für Verklebungen im Fahrzeugbau
Speziell zum Verkleben von großen Bauteilen wurde dieser elastische Einkomponenten-Polyurethan-Klebstoff entwickelt.
Vorteile | Gute Spaltfüllung, geeignet bei hohen dynamischen Belastungen, gute Haftung, es ist elektrisch nicht leitend. Sikaflex ist überlackierbar, Schwingungsdämpfung |
Anwendung | Zum Verkleben von Baugruppen, die unter großen dynamischen Belastungen stehen. |
geeignete Untergründe | Aluminium, Metall, Holz, Lack, Metallgrundierung, Stahlblech, Kunststoff, GFK, Keramik |
Verpackung | Beutel 400/600 ml, Kartusche 300 ml, Hobbock 23 L, Fass 195 L, |
Sikaflex 554/552
Dieser 1-komponentige PUR Hybrid-Konstruktionsklebstoff ist hochbelastbar, toleranzausgleichend und elastisch.
In Verbindung mit Luftfeuchtigkeit härtet Sikaflex 552 zu einem dauerhaften Elastomer, basierend auf silanterminierten Polymer-Technologie (STP), aus.
Vorteile | gute Haftung, ohne Primer, Witterungs- und alterungsbeständig, geruchsarm, überlackierbar, dynamisch hochbelastbar, korrodiert nicht, hoher elektrischer Widerstand, Silikon- und PVC-frei, lösungsmittelfrei |
Anwendung | dynamisch beanspruchte, strukturelle Verklebungen |
Geeigneter Untergrund | Metall, hauptsächlich Aluminium, Stahlblech, Keramik, Kunststoff |
Verpackung | Kartusche 300 ml, Beutel 600 ml, Hobbock 23 l, |
Sikaflex 221 – Der multifunktionale Kleb- und Dichtstoff mit großem Haftspektrum
Der Einkomponenten Polyurethan-Kleb- und Dichtstoff ist vielseitig einsetzbar.
Vorteile | Alterungsbeständig, gute Haftung, korrodiert nicht, schleifbar und überlackierbar, geruchsarm |
Anwendung | Für dauerhafte & elastische Abdichtungen. |
Geeigneter Untergrund | Grundierungen, Metalle, Lacke, Kunststoff, Keramik |
Verpackung | Kartusche 300 ml, Beutel 400/600 ml, Hobbock 23 l, Fass 195 l |
Überlackierung | Sobald sich eine Haut gebildet hat, kannst du Sikaflex 221 überlackieren. |
Sikaflex 522
Universeller, emissionsarmer Einkomponenten STP-Kleb- und Dichtstoff.
Vorteile | Gute Beständigkeit gegen Schimmelpilze, hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit, gute Haftung, emissions- und geruchsarm, gute Farbstabilität unter UV-Strahlung |
Anwendung | Für elastische Klebe- und Abdichtarbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich |
geeignete Untergründe | Holz, Glas, Metallgrundierungen, Lacke, Keramik, Kunststoff |
Sikaflex 521 UV
Sikaflex 521 UV ist ein STP Dicht- und Klebstoff mit großem Spektrum.
Vorteile | Gute Haftung ohne spezielle Vorbehandlung, alterungs- und witterungsbeständig, überlackierbar, ohne Lösungsmittel, schleifbar |
Anwendung | Für dauerhafte elastische Verklebung und Abdichtung im Außen- und Innenausbau. |
Geeignete Untergründe | Holz, Metalle, Grundierungen, Kunststoff, Keramik |
Verpackung | Kartusche 300 ml, Beutel 600 ml, Hobbock 23 l, Fass 195 l |
Sikaflex 527 AT
Dieser Einkomponenten-STP-Dichtstoff härtet durch die Einwirkung von Luftfeuchtigkeit aus.
Vorteile | Überlackierbar (Lacksystem auf Wasserbasis), schnelle Aushärtung, hervorragende Verarbeitungseigenschaften, alterungs- und witterungsbeständig, gute Haftung, korrodiert nicht, geruchsarm, frei von Isocyanat, Lösungsmittel, PVC und Silikon |
Anwendung | Abdichtungen, Nahtabdichtungen und einfache Verklebungen, sowie Schall- und Schwingungsdämpfung im Karosseriebau |
Geeignete Untergründe | Metalle, Metallgrundierung, Lack, Kunststoff |
Verpackung | Kartusche 300 ml, Beutel 400 ml, Fass 195 l |
Sika-Butyl SLR 710
Dieser einkomponentige, pastöse, standfeste Dichtstoff auf Butylbasis enthält Lösungsmittel. Durch das Verdampfen des Lösungsmittel erfolgt die Aushärtung.
Vorteile | Einfache Anwendung, kalthärtend, Alterungsbeständigkeit, gutes Haftspektrum, Abdichtung leicht wieder trennbar, plastische Eigenschaften, keine aufwendigen Untergrundvorbereitungen |
Anwendung | Für Verbindungen im Lkw, Bus oder Caravan, die später wieder gelöst werden müssen. |
Geeignete Untergründe | Haftet auf fast allen technischen Untergründen. |
Verarbeitung | Einsatztemperatur dauerhaft: -30 °C bis +80 °C |
Verpackung | Kartusche 310 ml, Beutel 600 ml, Hobbock 27 kg |
Kurze Zusammenfassung der Sika Produkte und ihre Verwendung im Wohnmobil
Produkt | Anwendung | Wofür |
Sika-Butyl SLR 710 | Einfach plastische Abdichtungen, die wieder gelöst werden können. | Fenster, Dachluken |
Sikaflex 554 Sikaflex 221 | Verbindungen, die dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. | Fenstereinbau, Kleben eines Solarmoduls, Innenausbau, Bodeneinbau, Markisenhalter, Schienen kleben |
Sikaflex 552 | Elastisches Kleben und Abdichten | Innen- und Außenbereich |
Sikaflex 522 | Elastisches Abdichten und Kleben | Abdichten Wartungsklappen und Durchführungen, sichtbare Außenfugen |
Was muss bei der Verwendung von Sikaflex Produkten beachtet werden?
Vom Hersteller werden Vorversuche mit Original-Materialien empfohlen, um Spannungsrisse zu vermeiden und Materialverträglichkeit sowie die Haftung zu testen.
Die meisten Sikaflex Produkte sind nur für erfahrene Anwender geeignet.
Die Verarbeitung sollte bei Temperaturen zwischen 5 °C und 40 °C, am besten aber bei 15 bis 21 °C erfolgen. Sikaflex 252 bei 10 °C und 35 °C
Entfernen lassen sich alle Sikaflex Produkte wie folgt:
- noch nicht ausgehärtet – mit Sika Remover-208
- bereits ausgehärtet – nur mechanisch möglich
So kannst du auch Sikaflex 221 entfernen.
Für weitere Informationen über Sikaflex, kannst du gern in meinem Beitrag Sikaflex Wohnmobil abdichten, nachlesen.
Dort wird dir auch der Unterschied zwischen Dekalin und Sikaflex erklärt.
Zusammenfassung
Die Marke Sika bietet eine breite Produktpalette an. Darunter zahlreiche Produkte mit der Bezeichnung Sikaflex.
Je nach Bezeichnung eignen sie sich zum Kleben und Abdichten auf verschiedenen Untergründen und überzeugen mit zahlreichen Vorteilen bei deren Verwendung.
Aber dass du nicht mit jedem x-beliebigen Sika-Produkt kleben und dichten kannst, heißt es, sich gründlich zu informieren.
Die gängigsten Sikaflex-Produkte im Camper-Ausbau sind Sikaflex 554, 552, 221, 522 und Sika-Butyl SLR 710.
Ich hoffe, ich habe dich mit unserem Beitrag Welches Sikaflex Wofür? nicht allzu sehr irritiert und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Sikaflex hat viele Anwendungen (Quelle: Canva.com)