Herzlich willkommen, lieber Leser! Ich freue mich, Dich hier begrüßen zu dürfen.
Alles spricht über Klima- und Umweltschutz. Auch wir von CAMPERWELTEN sind bestrebt, unseren Beitrag zu leisten.
Wir haben kürzlich Fahrrad-Wohnwagen Hersteller besucht, die mit uns in gewisser Weise zusammenarbeiten. Mit ihren Erzeugnissen tragen sie sowohl zum Umweltschutz als auch zur Gesunderhaltung eines jeden Campers bei. Dies gibt uns Anlass, sie hier vorzustellen.
Hier sollst Du nun erfahren, wo sie ansässig sind, wie ihre Wohnwagen-Angebote aussehen und was die einzelnen Modelle auszeichnet. Viel Spaß beim Lesen.
Wissenswertes über Fahrradwohnwagen
„Mit „Muskelkraft zum Camping“: So lautet das Motto vieler Hersteller, die extrem leichte Camper für den Transport mit einem Fahrrad entwickeln.
In der Regel handelt es sich um aufblasbare oder faltbare Fahrradanhänger, die innerhalb kurzer Zeit in einen Minicamper verwandelt werden können. Sie werden in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten angeboten, einige auch mit attraktivem Zubehör wie Vor- und/oder Dachzelt.
Max-Mess-Design aus Wernigerode
Ein beliebtes Reiseziel bei Urlaubern ist der wunderschöne Harz in Mitteldeutschland. Dort liegt die Stadt Wernigerode, der Firmensitz von Max-Mess-Design. Aus ihrem Produktsortiment kommt ein ebenso schöner Fahrradwohnwagen namens Martha.
Bei der Entwicklung galt es, zwei wichtige Kriterien in den Vordergrund zu stellen. Der Wohnwagen sollte zum einen umweltfreundliches Reisen ermöglichen. Zum anderen bietet der Camper hohen Komfort durch besondere Leichtgewichtigkeit.
Martha erfüllt diese Kriterien in vollem Umfang. Die Konstruktion aus Aluminium und 3D-Druck Teilen macht aus dem Mädchen einen leichten und dennoch stark belastbaren Camper. Folgende Highlights machen das deutlich:
- Komfortables Fahren durch geringe Raumhöhe, 24 Zoll Laufräder und 32 cm Bodenfreiheit.
- Kompatibel mit E-Bike und herkömmlichen Fahrrädern.
- Viel Licht durch 3 Bullaugenfenster, 1 Panoramafenster und 1 aufklappbare Dachluke.
- Komplett gedämmtes, ausgekleidetes und gut ausgestattetes Interieur.
Die technischen Daten von Martha:
- Typ: Fahrradwohnwagen.
- Maße in cm: 250 x 90 x 134.
- Leergewicht: 52 kg.
- Maximale Zuladung: 25 kg.
- Platzkapazität: für 1 Person.
- Preis: ab 4.850 Euro.
- Webseite: Max-Mess-Design
Crea Construct aus Bremerhaven
Dieses Unternehmen bietet Dir zwei unterschiedliche Modelle an: den Scout 770 und den Scout 970.
Hier hast Du Fahrrad Wohnwagen und Anhänger in einem. Es braucht nur wenige Handgriffe, um den Wohnwagen in einen separaten Lastenanhänger zu verwandeln.
Das Beste: Der Camper-Aufsatz ist mit jeder anderen passenden Anhänger Basis kompatibel. Dies erspart Dir den Kauf des Anhängers, wenn Du bereits einen hast.
Der Unterschied zwischen den beiden Fahrradwohnwagen liegt in der Größe. Der 770er ist kleiner als der 970er.
Beide bestehen aus Aluminium Wabenplatten und Sandwichplatten. Diese Konstruktion gewährleistet ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit.
Eine hydraulische Scheibenbremse sorgt für ein komfortables Bremsverhalten. Für den Scout 970 ist zusätzlich ein Vorzelt verfügbar, mit dem Du mehr Wohnraum schaffen kannst. In gefaltem Zustand kann das Zelt leicht im Stauraum untergebracht werden.
Die Technischen Daten vom Scout 970:
- Typ: Fahrrad Wohnwagen-Anhänger (Kombi).
- Maße in cm: 327 x 97 x 185.
- Leergewicht: 75 kg.
- Maximale Zuladung: 25 kg.
- Platzkapazität: für 2 Personen.
- Preis: ohne Anhänger ab 4.400 Euro, mit Anhänger ab 7.330 Euro.
- Webseite: Crea Construct
B-Turtle aus Österreich
Von den idyllischen Österreicher Bergen kommt ein Mikro Wohnwagen, der exakt den Namen des Herstellers trägt. Es handelt sich hierbei um einen multifunktionalen Radanhänger, der Camping und Lastentransport perfekt miteinander vereint.
Dieser Zwei-Personen-Camper wird per Weberkupplung mit Deinem Fahrrad verbunden. Als Laderaum dient eine 120 L Transportwanne, die man unter dem verpackten Zeltaufbau aus Baumwollmischgewebe unterbringt.
Das aufblasbare Camping Zelt ist wasserdicht, windbeständig bis zu Sturmstärke und atmungsaktiv. Als Zusatzoption kannst Du ein Außencover mit verdunkelten Fensterfolien bekommen, was optimal vor Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen schützt.
Die Technischen Daten vom B-Turtle:
- Typ: Micro Wohnwagen (Zeltanhänger).
- Maße in cm: Radanhänger ohne Zelt 110 x 7 9x 58, Zelt-Liegefläche 210 x 31 cm.
- Gewicht: 29 kg.
- Platzkapazität: Für 2 Personen.
- Preis: Ab 3.499 Euro.
- Webseite: B-Turtle
Weitere Hersteller von Fahrrad Wohnwagen
Insgesamt ist zu sagen, dass die Angebotspalette in diesem Bereich noch nicht allzu breit gefächert ist. Dadurch kannst Du sie noch gut überschauen.
Für manchen Camper ist es dennoch schwer, gute Fahrradwohnwagen ausfindig zu machen. Deshalb habe ich noch einen weiteren Beitrag veröffentlicht, der sich speziell an E-Bike-Besitzer richtet.
Er heißt: „Miniwohnwagen für E-Bike“. In diesem lernst Du drei weitere Hersteller kennen, dessen Produkte sich ebenfalls als sehr praktisch erweisen und großer Beliebtheit erfreuen.
Abschließend Habe ich hier noch einen Tipp für Dich, falls Dir solch ein Fahrrad Wohnwagen zu teuer sein sollte:
Das französische Unternehmen Wooden Widget bietet ein faltbares Modell zum Selberbauen namens Foldavan an. Wem die Begabung dafür fehlt, der kann sich den Fahrradwohnwagen auch bauen lassen.
Hierbei entstehen allerdings Kosten, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Weitere Infos über diesen faltbaren Fahrradwohnwagen findest du auf Mobility Talk.
Ergänzende Anmerkungen
Auf der soeben angezeigten Internetseite findest Du noch Infomaterial über andere Fahrrad Wohnwagen und deren Hersteller. Zum größten Teil wurden diese hier oder in meinem Beitrag „Miniwohnwagen für E-Bike“ bereits vorgestellt.
Ein ebenfalls sehr interessantes Modell Namens Betriton kommt vom lettischen Hersteller Zeltini. Ich hatte es aus folgendem Grunde nicht mit aufgeführt: Es ist kein Fahrrad Wohnwagen, sondern ein Amphibien-Fahrrad-Wohnmobil.
Das Besondere an ihm ist, dass Du daraus sogar ein motorisiertes Boot machen kannst. Du solltest es Dir unbedingt einmal anschauen.
Zusammenfassung
Wer will, der kann! Diese Aussage trifft für viele Situationen zu, in denen man sich für eine gesündere oder bequemere Variante entscheiden muss.
In unserem Fall können wir feststellen, dass die Fahrrad-Wohnwagen Hersteller darüber nachgedacht haben, wie sie umweltbewussten Campingfreunden ihre Entscheidung erleichtern können.
An den verschiedenen Modellen hast Du gesehen, wie viel Ideenreichtum in ihnen steckt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, und für jedes Budget ist etwas dabei.
Eines ist allerdings auch hier nicht auszuschließen: Das eine oder andere Problem, was unterwegs auftreten kann. Sowohl beim Rad als auch beim Wohnwagen.
Da uns dies bewusst ist, haben wir zu den verschiedensten Situationen Beiträge verfasst, Mit dessen Hilfe Du viele Probleme leicht lösen kannst. Egal ob Du einen Platten hast oder das Fahrrad Ritzel vorne wechseln musst.
Nun hoffe ich, mein Beitrag hat Dir gefallen und bedanke mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Falls es noch offene Fragen gibt, stelle sie nur. Wir können sicher helfen.
Kürzlich konnten wir jemanden zufriedenstellen der fragte: „Ist der Freilauf ein Verschleißteil?“
Na dann: „Tschüss, bis zum nächsten Mal!
Titelfoto: Fahrrad Wohnwagen Hersteller B-Turtle (Quelle: b-turtle)