Fendt Brillant 700 TFD – Versionen & Fakten (inkl. Video)



Die Fendt-Caravan GmbH wurde 1970 gegründet und gehörte ursprünglich zum gleichnamigen Traktorenhersteller aus Bayern. 1998 wurde die Wohnwagensparte verkauft und seitdem gehört die GmbH zur Hobby-Wohnwagenwerk GmbH.

Hierbei zeichneten die Fendt Wohnwagen eine hohe Zuverlässigkeit und Variabilität aus und gehören zu den drei bekanntesten Wohnwagenmarken in Europa. Im folgenden Artikel schauen wir uns einmal den Fendt Brillant 700 TFD genauer an.

Wie gut sind Fendt Wohnwagen?

Die Geschichte der Fendt Wohnwagen beginnt im Jahr 1970 durch die Übernahme der Landmaschinenfabrik Lely-Dechentreiter GmbH durch den Landmaschinenhersteller Fendt. Hierbei besaßen Fendt Wohnwagen von Anfang an eine gehobene Ausstattung.

Im Jahr 1998 übernahm wiederum der Hersteller Hobby, die Wohnwagensparte von Fendt und bietet unter dem Namen jetzt Wohnwagen mit gehobener Ausstattung an. Darüber hinaus wurde auch die Modellpalette deutlich ausgebaut.

Über die gute Qualität von Fendt Wohnwagen berichten auch viele Besitzer, wobei stellenweise auch Undichtigkeiten auftreten können. Hierbei würden die Käufer auch wieder neue Modelle kaufen.

Hierbei handelt es sich aber um Einzelfälle und die meisten Besitzer loben die hochwertige Ausstattung und die gute Verarbeitung. Darüber hinaus punktet Fendt auch mit technischen Innovationen, war es doch der Hersteller, welcher als erste eine Gasflaschenhalterung einsetzte.

Wer baut kleine Wohnwagen? Die Antwort auf diese Frage könnte der Hersteller Fendt sein, welcher mit der Bianco Activ Serie auch kleine Wohnwagen anbietet.

Die Markteinführung vom Wohnwagen Fendt Brillant

https://youtu.be/UdVEIWmPX68
Fendt Brillant 700 TFD

Das Licht der Welt erblickte der Fendt Brillant erstmals 2010 und stellte das Topmodell dar. Hierbei ist der Brillant bereits äußerlich eine Erscheinung, besitzt er doch eine moderne und eindrucksvolle Form.

Um den Eindruck noch zu verstärken wurden die Außenteile des Fendt Brillant im LFl-Verfahren hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Verbundtechnik, welche aus Glasfasern und Polyurethan hergestellt werden und besonders leicht sowie glänzend sind.

Selbstverständlich wird die Qualität auch im Innenraum fortgesetzt, besitzt er doch Bezüge aus hellem Leder sowie dunkle Holzapplikationen. Darüber hinaus gibt es auch LED Lampen und weitere Leuchtbänder. 

Erst 2019 wurde der Brillant eingestellt und durch den Fendt Diamant ersetzt, welchen diesen beerbt. Hierzu wurde der Diamant deutlich aufgewertet.

Fendt Brillant – Modellübersicht

Wer einen Fendt Doppelachser Wohnwagen sucht, der wird mit der Fendt Brillant Serie glücklich. Den Einstieg macht hierbei das Modell 465 SFB, welcher knapp über sechs Meter lang ist.

Hierbei bietet bereits das Einstiegsmodell eine Ambiente-Beleuchtung, eine Klimaanlage sowie eine Heizung. Darüber rangiert das Modell 560 SF und bietet beispielsweise eine beheizbare Rückenlehne.

Noch größer wird es mit dem 650 TF, welcher statt zwei Einzelbetten ein großes Doppelbett bietet. Topmodell ist der 700 TFD, welcher ein Badezimmer mit separater Dusche besitzt.

Im folgenden findet ihr noch eine kurze Auflistung der Brillantreihe, beginnend mit dem Einstiegsmodell:

  • Brillant 465 SFB (Sitzgruppe und zwei Einzelbetten)
  • Brillant 560 SF (Sitzgruppe und Doppelbett)
  • Brillant 560 SG (Sitzgruppe und zwei Einzelbetten)
  • Brillant 650 TF (Sitzgruppe und Doppelbett)
  • Brillant 700 TFD (Sitzgruppe und Doppelbett)

Technische Daten – Fendt Brillant 700 TFD

Beim Brillant 700 TFD handelt es sich um das Topmodell, welcher über eine sehr luxuriöse Ausstattung verfügt. Beim Einstieg in den Brillant wird man von einer Ambiente-Beleuchtung begrüßt, welche aus mehreren LED-Bändern besteht und darüber hinaus auch gedimmt werden kann.

Diese verschmilzt mit den hellen Farben, wobei die dunklen Holzapplikationen für einen Kontrast sorgen. Die Küche besteht aus einem 190 Liter fassenden Kühlschrank, welcher zudem auch ein Gefrierfach besitzt.

Weiter geht es mit einem dreiflammigen Gasherd, welcher zusätzlich ein Backofen besitzt. Komplettiert wird die Küche durch etwas Ablagefläche sowie einer Spüle.

Die Dusche wurde vom restlichen Badezimmer abgetrennt, was äußerst clever ist. Hierbei bietet das Badezimmer genug Ablagefläche und einen Spiegelschrank sowie eine Toilette und ein Waschbecken.

Ein Highlight ist der Sternenhimmel, welcher abends für eine gemütliche Stimmung sorgt. Hierbei kann die, wie auch die anderen Lichter über ein LCD-Panel gesteuert werden. 

Für die warmen Sommertage gibt es eine Klimaanlage, welche den Wohnwagen herunterkühlen. Im Winter sorgt eine Heizung für angenehme Temperaturen, wobei diese sogar auf Wunsch auch die Rückenlehnen mit erwärmen.

Technische Daten – Fendt Brillant 700 TFD

  • Aufbaulänge: 809 cm
  • Gesatbreite: 250 cm
  • Gesamthöhe: 274 cm

  • zGG: 2.500 KG
  • Bettmaße: 190 x 150 cm und 187 x 230 cm
  • Schlafplätze: 4

  • Frischwassertank: 45 Liter
  • Kühlschrank: 190 Liter, mit Gefrierfach
  • Preis: Gebraucht ab 20.000 Euro

Was wäre eine gute Alternative zum Fendt Brillant 700 TFD?

Beim Brillant 700 TFD handelt es sich um einen Wohnwagen der Luxusklasse, welcher einiges zu bieten hat. Eine Alternative zu diesem findet man beispielsweise bei Hobby. 

Mit dem Hobby Prestige 720 WQC hat der Hersteller ebenfalls ein Luxusmodell im Angebot, welches neben einem Badezimmer mit separater Dusche, auch ein Doppelbett sowie eine umbaubare Sitzgruppe bietet.

Die Küche bietet hierbei etwas Ablagefläche und einen dreiflammigen Gasherd, welcher mit einem Kühlschrank samt Frostfach und einer Spüle komplettiert wird. Insgesamt finden vier Personen Platz und dank der bequemen Polster lässt es sich gut schlafen.

Die hellen Polster werden dabei mit Holz kombiniert, was für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Ob es ein Fendt oder Hobby Wohnwagen sein soll, darüber entscheiden die eigenen Vorlieben, denn beide Wohnwagen besitzen eine kompromisslose Ausstattung. 

ZUSAMMENFASSUNG

Beim Fendt Brillant 700 TFD handelt es sich um einen Wohnwagen der absoluten Oberklasse, welcher äußerst viel zu bieten hat. Neben der sehr guten Ausstattung, welche aus weichen Federkernpolster und gut verarbeiteten Holzdekor besteht.

Darüber hinaus ist auch die Raumaufteilung sehr gut, durch die der Caravan noch einmal deutlich größer wirkt. Daneben besitzt der Wohnwagen einen dreiflammigen Gaskocher mit elektrischer Zündung, welcher zudem auch einen Herd bietet.

Ebenfalls sehr gut ist der große Kühlschrank, welcher stolze 190 Liter fasst und auch ein Gefrierfach besitzt. Die Ablagefläche ist hingegen etwas gering, reicht allerdings für die meisten Tätigkeiten locker aus. 

Ebenso durchdacht wirkt das Badezimmer, da die Dusche von der restlichen Sanitäreinrichtung abgetrennt ist. Dort wird der hochwertige Materialmix ebenfalls fortgeführt.

Ein Highlight ist die Rundtischgruppe, welche beispielsweise eine beheizbare Rückenlehne besitzen. Für Wohlfühlatmosphäre sorgt der Sternenhimmel, welcher über das LCD Panel bedient werden kann.

Mit dem Brillant 700 TFD findet man einen äußerst hochwertigen Wohnwagen, welcher alles bietet, was das Herz begehrt. Für aktive Paare mit Offroadpassagen ist dieser Caravan allerdings nicht geeignet.

Titelfoto: Wohnwagen Fendt Brillant 700 TFD (Rechte: Fendt Caravan)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge