Fiat Doblo Beifahrersitz Ausbauen – Solo ODER Sex-:))))


Im Camperbereich finden sich immer mehr Selbstausbauer, die sich den Traum vom individualisierten Wohnmobil erfüllen möchten. 

Neben verschiedenen Faktoren wie Dämmung, Innenausstattung und dem Frischwassersystem ist auch die Anzahl der Sitze ein wichtiger Aspekt. 

Und hier kommen wir auch schon zum Thema. Einige Camper wollen in ihrem Camper Sitze nachrüsten, während andere mit dem Gedanken spielen, den Beifahrersitz auszubauen oder in entgegengesetzter Richtung zu montieren, sodass ein weiterer Sitzplatz im Wohnraum entsteht.

Willst du in deinem Fiat Doblo den Beifahrersitz ausbauen, gibt es allerdings einige Punkte, die du beachten solltest.

Ist das überhaupt möglich?

Ich verrate es dir in diesem Beitrag und wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Warum Fiat Doblo Sitze ausbauen?

Wollen wir uns erstmal mit der Frage befassen, ob es wirklich sinnvoll ist, den Beifahrersitz im Fiat Doblo auszubauen und warum. 

In erster Linie ist es wichtig, den Grund für den Ausbau zu erfahren.

Einige wollen die Sitze nur im Zuge einer Restaurierung ausbauen, da die Sitze zum Beispiel neu bezogen werden sollen. 

Edle Sitzbezüge für den Fiat Doblo findet du hier.

Andere ziehen den Ausbau für mehr Platzersparnis vor, während andere den Beifahrersitz in entgegengesetzter Richtung montieren wollen, um einen weiteren Sitzplatz im Wohnmobil Wohnraum zu bekommen. 

Ersteres ist das kleinere Problem, da der Beifahrersitz in diesem Fall nicht dauerhaft demontiert bleibt.

In den letzten beiden Fällen kann sich das Vorhaben allerdings schon schwieriger gestalten. 

Tip: Lies bitte auch den Beitrag “Wohnmobil Sitzbezüge reinigen“…

Ist Beifahrersitz ausbauen erlaubt?

Kommen wir erstmal zur rechtlichen Frage, denn hier besteht oft die größte Unklarheit. 

Tatsächlich konnte ich nirgends klar definiert nachlesen, ob es erlaubt ist, ohne Beifahrersitz zu fahren. 

Auch in Foren gehen die Meinungen hier stark auseinander.

Die einen sehen den Tüv als Problem, die anderen eher die Rennleitung.

Wiederum andere berichten, dass es kein Problem ist, den Beifahrersitz dauerhaft auszubauen. 

Auch die Anzahl der eingetragenen Sitze wird immer wieder als Richtwert erwähnt, sprich, sind zum Beispiel 5 Sitzplätze eingetragen, müssen diese auch im Fahrzeug vorhanden und nutzbar sein.

Anscheinend handelt es sich hierbei um eine Ermessensfrage des Prüfers oder der Polizei und eine klare Regelung gibt es nicht. 

Die Aussagen sind somit genauso schwammig wie das Thema Kennzeichenbefestigung mit Magnet oder Klett. 

Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dein Vorhaben daher vorher mit deinem Tüv Prüfer besprechen.

Er wird dir sagen können, ob der ausgebaute Beifahrersitz auch in den Papieren ausgetragen werden muss und was du beim Ausbau beachten musst. 

Fiat Doblo Beifahrersitz ausbauen lassen sinnvoll?

Frei und unabhängig reisen, das ist das Ziel der meisten Selbstausbauer. 

Die Entscheidung, den Beifahrersitz auszubauen, sollte gut überlegt werden, denn oben haben wir ja bereits festgestellt, das ein ausgebauter Beifahrersitz nicht nur Vorteile mit sich bringt. 

Schließlich musst du dir im Klaren darüber sein, dass du mit einem ausgetragenen Beifahrersitz in Zukunft nur noch Solo unterwegs sein kannst. 

Lernst du im Urlaub eine nette Bekanntschaft kennen, gehören romantische Ausfahrten mit dem Wohnmobil somit der Vergangenheit an. 😉

Natürlich können sich die Lebensumstände auch immer ändern und das Eintragen vom Beifahrersitz kann sich später als sehr umständlich erweisen.

Die Kosten für Ein- und Austragungen sind inzwischen auch nicht mehr zu unterschätzen.

Auf der anderen Seite hast du ohne Beifahrersitz mehr Freiraum und kannst sogar einiges an Gewicht einsparen, denn ein Standard Autositz wiegt im Durchschnitt gute 20 kg. 

Hier gibt es also Vorteile als auch Nachteile. 

Fiat Doblo Beifahrersitz ausbauen – was du beachten musst

Die meisten denken, so schwer kann es doch nicht sein, den Beifahrersitz auszubauen. Schließlich müssen nur ein paar Schrauben gelöst werden. 

In einigen Fällen mag das sogar stimmen, aber in der Regel gehört doch etwas mehr dazu.

Vor dem Ausbau sollte unbedingt die Batterie abgeklemmt und Steckerverbindungen entfernt werden.

Fahrzeuge mit Airbag (in 92% der Neufahrzeuge verbaut) müssen besonders vorsichtig ausgebaut werden. 

Hier wird empfohlen, einen Fachmann aufzusuchen. 

Bei älteren Fahrzeugen ist der Ausbau tatsächlich sehr einfach, da es hier ausreicht, nur die Verschraubungen zu entfernen. 

Moderne Fahrzeuge haben aber in den meisten Fällen einen Seitenairbag im Sitz verbaut. Hier wird es schwieriger. 

Tipp: Hast du schon von dem Alpin Camper gehört?

Fiat Doblo Beifahrersitz ausbauen mit Airbag – geht das?

Der Ausbau von Bauteilen mit einem Airbag ist immer eine gefährliche Sache. 

Streng genommen ist ein Ausbau von Privatpersonen sogar verboten. Ich weiß, wo kein Kläger, da kein Richter.

Dennoch solltest du nicht unterschätzen, welche Gefahren drohen, wenn der Airbag nicht fachgerecht ausgebaut wird. 

Daher sollte der Ausbau nur vom Fachmann durchgeführt werden.

Auch der Ausbau von Sitzen mit elektrischen Einrichtungen, wie Sitzheizung oder elektrischer Sitzverstellung kann schwieriger werden, da die entsprechenden Steckerverbindungen gelöst werden müssen.

Zudem muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden. 

Bei vielen Fahrzeugen reicht es nicht mehr aus, den Airbag oder Gurtstraffer im Bordcomputer zu deaktivieren, sondern es muss eine Fiat Fachwerkstatt aufgesucht werden.

Hier findest du die Servicepartner von Fiat in deiner Nähe!

Wird der Airbag nicht deaktiviert, geht das Airbag System auf Störung und die SRS Kontrollleuchte geht an. 

Das bedeutet wiederum, dass dein Fahrzeug so keinen Tüv mehr bekommen wird. 

In den meisten Fällen kommst du also nicht drum herum, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.

Wie der Fiat Doblo Airbag deaktiviert wird, erfährst du hier

Tipp: Als freiheitsliebender Camper bist du sicherlich auch an dem Thema öffentliche Dusche in der Nähe interessiert. 

Fazit

Willst du den Beifahrersitz in deinem Fiat Doblo dauerhaft ausbauen, solltest du dein Vorhaben vorher mit deinem Tüvprüfer besprechen. 

Da der Fiat Doblo Beifahrersitz mit einem Airbag ausgestattet ist, gelten beim Ausbau besondere Vorsichtsmaßnahmen. 

Wenn du dich in diesem Bereich nicht überdurchschnittlich gut auskennst, solltest du den Ausbau sowie das Deaktivieren des Airbags einem Fachmann überlassen.

Wichtig: Wird der Airbag nicht deaktiviert, können dir hohe Strafen drohen. 

Da der Ausbau mit großem Aufwand verbunden ist, solltest du dir daher wirklich überlegen, wieviel Mehrwert dir durch den Ausbau vom Beifahrersitz entsteht. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir alle Fragen beantworten.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Ausbau Beifahrersitz Fiat Doblo (Quelle: carpedia)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge