Knackgeräusche, springende oder schwer zu schaltende Gänge sind immer ein Zeichen dafür, dass mit dem Getriebe etwas nicht stimmt.
Die Ursachen dafür können vielfältig sein.
Nicht immer muss ein schwerwiegender Schaden vorliegen und ein Fachmann aufgesucht werden.
Dennoch gilt, sobald sich das Schaltverhalten des Getriebes verändert oder eine Fehlermeldung im Display erscheint, solltest du der Sache auf den Grund gehen, um einen größeren Schaden am Ducato Getriebe zu verhindern.
Doch welche Ursachen können hinter den Problemen stecken und was ist zu tun, wenn im Display plötzlich steht Fiat Ducato Fehlermeldung Getriebe kontrollieren lassen?
Die Ursachen können vielfältig sein. In vielen Fällen ist nur das Getriebeöl zu alt oder der Getriebeölstand zu niedrig.
Außerdem kann das Problem an einer entladenen Batterie liegen.
Um einen größeren Schaden zu vermeiden, solltest du das Getriebe auf jeden Fall überprüfen lassen.
Ich habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt und wichtige Informationen für dich gefunden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Welche Fiat Ducato Getriebetypen gibt es?
Bevor wir in das Thema einsteigen, möchte ich dir erstmal kurz verraten, welche verschiedenen Getriebetypem im Fiat Ducato verbaut werden.
Die ersten Modelle wurden Anfang der 80er Jahre ausschließlich mit einem manuellen Getriebe ausgestattet.
Um das Fahren noch komfortabler zu gestalten, folgten schon bald die ersten Automatikgetriebe.
Das freute vor allem viele Camper, die ein kleines Wohnmobil mit Automatik suchten.
Seit 2012 gibt es den Fiat Ducato auch mit einem Comfort Matic Getriebe. Dieses Getriebe vereint die Eigenschaften eines Schaltgetriebes und Automatikgetriebes.
Zudem gibt es seit 2020 eine Neuheit aus dem Hause Fiat – ein Automatikgetriebe mit 9 Gängen.
Liest man ein wenig in Foren durch, wird deutlich, dass die meisten Getriebe Fehlermeldungen beim Comfort Matic Getriebe auftauchen.
Das muss jedoch nichts über die Qualität des Getriebes aussagen, denn nicht immer handelt es sich bei der Meldung um einen schwerwiegenden Fehler.
Fiat Ducato automatisiertes Schaltgetriebe defekt- Symptome
Kommt es beim Getriebe zu Problemen, macht sich das meistens durch folgende Symptome bemerkbar:
- Getriebe lässt sich schwer schalten
- die Gänge springen
- Knackgeräusche beim Schalten
- lange Reaktionszeit zwischen Leerlauf und erstem Gang
- Schalten ist nicht möglich
- Fehlermeldung Getriebe kontrollieren lassen erscheint
- es funktionieren nur bestimmte Gänge
Damit es zu keinen Folgeschäden am Getriebe oder dem Getriebesteuergerät kommt, solltest du der Sache unbedingt auf den Grund gehen.
Doch was kann hinter den Symptomen stecken?
Fiat Ducato Getriebe Probleme – Ursachen
Die Ursachen für die Symptome können sehr vielfältig sein.
Lassen die Gänge sich im kalten Zustand nur schwer schalten, kann es am veralteten Getriebeöl liegen.
In den meisten Fällen wurde hier der Service überschritten.
Darüber hinaus können die Gänge sich auch im warmen Zustand schlecht schalten lassen. Auch hier liegt die Ursache oft an der Viskosität des Getriebeöls.
Durch die falsche Schmierung kommt es zum erhöhten Verschleiß des Getriebes.
Was in diesem Fall zu tun ist, verrate ich dir weiter unten.
Kommen weitere Symptome wie Knackgeräusche oder springende Gänge hinzu, solltest du das Getriebe unbedingt von einem Fachmann überprüfen lassen.
Zu guter Letzt kann auch eine teil oder tiefentladene Batterie oder ein defektes Steuergerät die Ursache für verschiedene Getriebeprobleme sein.
In fast allen Fällen wirft der Fiat Ducato dann eine Fehlermeldung im Display aus.
Das ist wichtig, denn nicht immer macht sich ein Problem durch Symptome bemerkbar. Zudem ist nicht jeder Fahrer so sensibel und merkt es, wenn plötzlich mit dem Getriebe etwas nicht stimmt.
Fiat Ducato Getriebe prüfen lassen – Soforthilfe
Bevor du nun eine Werkstatt aufsuchst, gibt es einige Dinge, die du selbst überprüfen kannst.
Als erstes solltest du die Batteriespannung überprüfen.
Zudem solltest du den Getriebeölstand kontrollieren und bei Bedarf auffüllen.
Steht ein Service an oder ist das Getriebeöl schon sehr veraltet, sollte das Getriebeöl gewechselt werden.
Lässt sich das Problem nicht finden, solltest du eine Werkstatt aufsuchen und genauer nach der Ursache suchen lassen.
Was zu tun ist, wenn die Fiat Ducato Motorkontrollleuchte leuchtet, erfährst du hier.
Fiat Ducato Getriebesteuergerät defekt
In schwerwiegenden Fällen ist das Getriebesteuergerät defekt.
Manchmal besteht jedoch die Möglichkeit, das Steuergerät zu reparieren, statt austauschen zu lassen.
Hier haben sich einige Händler darauf spezialisiert. Zur Reparatur muss das Steuergerät ausgebaut und eingeschickt werden.
Die Kosten für die Reparatur liegen zwischen 250 und 500 Euro.
Muss das Getriebe ausgetauscht werden, fallen Kosten zwischen 800 und 4.000 Euro an. Hier ist entscheidend, ob der Austausch selbst oder von einem Fachmann durchgeführt wird.
Laien würde ich diese Reparatur jedoch nicht ans Herz legen.
Des Weiteren können Kosten für einen Getriebeölwechsel anfallen.
Fiat Ducato Getriebe reparieren lassen – Kosten
Die Kosten können sehr unterschiedlich sein.
Nicht immer muss das Getriebe repariert oder ausgetauscht werden.
Oft reicht es aus, wenn du die Bleibatterie oder die Start Stopp Batterie wechselst. Die Kosten hierfür liegen zwischen 150 und 250 Euro.
Die Kosten für einen Getriebeölwechsel liegen im gleichen Rahmen.
Mit etwas Know- how lassen sich diese Reparaturen gut selbst durchführen.
Kostenintensiv wird es, wenn das Getriebesteuergerät oder das Getriebe repariert/gewechselt werden muss.
Hier fallen schnell Kosten zwischen 350 und 4.000 Euro an.
Damit es nicht so weit kommt, sollte das Getriebe regelmäßig gewartet und bei ersten Problemen kontrolliert werden.
Fiat Ducato Wartung und Serviceplan
Damit du so lange wie möglich Freude an deinem Fahrzeug hast, sollten verschiedene Wartungs- und Serviceintervalle eingehalten werden.
Neben dem Getriebe sollten auch weitere Bauteile regelmäßig gewartet werden.
Eine genauer Auflistung zum Thema findest du hier!
Wie du den Nox Sensor reinigen kannst, zeigt dir dieser Beitrag.
Fazit
In diesem Beitrag konntest du erfahren, dass nicht immer ein schwerwiegendes Problem hinter einer Fehlermeldung stecken muss.
Damit es aber zu keinen Folgeschäden kommt, sollten die Probleme unbedingt behoben werden.
Oft reicht es aus, wenn das Getriebeöl nachgefüllt oder gewechselt wird.
Kommen weitere Symptome wie springende Gänge oder knackende Geräusche hinzu, solltest du auf jeden Fall einen Fachmann zur Hilfe holen.
Generell sollte eine Fehlermeldung immer ernst genommen und nicht ignoriert werden.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir dabei helfen, das Problem zu beheben.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Analyse Fiat Ducato Fehlermeldung (Rechte: youcanic.com)