Viele Camper lieben das Lodge Gefühl, wenn sie abends bei voll geöffneter Schiebetür vor oder in ihrem Camper sitzen.
Schnell wird die Ruhe jedoch getrübt, wenn es an das Schließen der Schiebetür geht. Nahezu alle Ducato Besitzer wissen, dass das weder leise noch ohne Schwung geht.
Noch ärgerlicher ist es, wenn die Tür sich nicht richtig schließen lässt und hinten noch einen Spalt absteht. Behoben werden kann das Problem meistens nur mit noch mehr Druck.
Das Thema Fiat Ducato Schiebetür schließt nicht, wird in Foren heiß diskutiert.
Dabei ist die Lösung so einfach.
Was du in diesem Fall tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Fiat Ducato Schiebetür Probleme
Die Schiebetür ist nicht nur beim Ducato eine Schwachstelle. Viele Camper klagen darüber, dass die Schiebetür nicht richtig schließt oder sich nur schwergängig schließen lässt.
Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein bekanntes Problem bei den Ducato Modellen mit Schiebetür.
Schließt die Schiebetür nicht richtig, können natürlich verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Allerdings muss nicht immer ein schwerwiegender Defekt dahinter stecken.
- Dichtung ist verrutscht oder sitzt nicht richtig
- Tür ist falsch eingestellt
- Schiebetür ist verzogen
- Tür wird anderweitig blockiert
Oft ist aber nur der kurzzeitige Luftstau im Innenraum, der beim Schließen der Schiebetür entsteht, dafür verantwortlich.
Selbst die serienmäßigen Lüftungsöffnungen können diesen Luftstau in vielen Fällen nicht so schnell ausgleichen. Dadurch lässt sich die Tür nur mit viel Druck schließen oder steht am Ende sogar ein Stück ab und muss separat mit leichtem Druck angedrückt werden.
Übrigens bestand das Problem schon bei Vorstellung der ersten VW Bullys und der Hersteller konnte das Problem anscheinend bis heute nicht in den Griff bekommen.
Dennoch gibt es einige Lösungen, die dir vielleicht weiterhelfen.
Fiat Ducato Schiebetür lässt sich nicht schließen – Soforthilfe
Lässt sich auch bei dir die Schiebetür aufgrund des entstehenden Luftstaus nur schlecht schließen, gibt es einen einfachen Trick.
Bevor du die Schiebetür zuziehst, musst du vorher lediglich die Beifahrertür öffnen, damit kein Luftstau entstehen kann.
Anschließend lässt du die Schiebetür zugleiten und kannst die Beifahrertür wieder schließen.
Der Tipp klingt so einfach, kann aber wahre Wunder bewirken. Auf die gleiche Weise kannst du die Schiebetür natürlich auch von innen schließen, auch wenn diese Methode etwas umständlicher ist, da jemand erst in den Fahrerraum klettern und die Beifahrertür öffnen muss.
Hier erfährst du alles über die VW LT35 Schwachstellen – ist die Schiebetüre auch dabei???
Manchmal ist es nicht verwunderlich, daß sich manche Camper einen Kastenwagen OHNE Schiebetür wünschen:-)))
Fiat Ducato Zwangsbelüftung nachrüsten
Wie oben bereits erwähnt wurde, schafft die serienmäßig verbaute Zwangsbelüftung es meistens nicht, den entstehenden Luftstau sofort auszugleichen.
Vielleicht ist die Zwangsbelüftung auch einfach zugestellt oder stark verdreckt. Generell sollte die Zwangsbelüftung immer frei sein und nicht zugestellt werden.
Allerdings gibt es einige Camper, bei denen das Problem dennoch nicht besteht.
Oft kann es schon ausreichen, wenn eine Dachluke mit Zwangsbelüftung verbaut wird.
Auch Fenster mit Not Belüftungsschlitzen können das Problem verhindern.
Hat dein Dachfenster keine serienmäßige Zwangsbelüftung, kannst du diese auch einfach selber machen.
Bei einigen Modellen muss dazu nur eine innenliegende Dichtung entfernt werden.
Fiat Ducato Schiebetür mit Fenster
Beim Wohnmobilausbau sorgen Fenster nicht nur für einen schönen Ausblick, sondern auch für einen hellen und freundlichen Innenraum.
Sie haben aber noch einen weiteren Vorteil. Beim Schließen der Schiebetür kannst du vorher das Schiebefenster einen Spalt öffnen, sodass kein Luftstau im Innenraum entsteht.
Da der Fiat Ducato ursprünglich allerdings nichts als Campingfahrzeug, sondern Transporter gedacht war, haben viele Modelle serienmäßig keine Fenster in der Schiebetür verbaut.
Wie du ein Schiebefenster in der Schiebetür nachrüsten kannst, zeigt dir Neuland.stories in diesem Video.
Schiebefenster für Fiat Ducato gibt es bereits ab 100 Euro.
Die Variante mit dem Schiebefenster ist deutlich komfortabler, wenn du die Schiebetür von innen schließen willst, da so niemand mehr in die Fahrerkabine klettern und die Beifahrertür öffnen muss.
Fiat Ducato Schiebetür schließt schwergängig oder klemmt
Die Schiebetür muss unzählige Öffnungs- und Schließvorgänge aushalten. Oft ist einem das gar nicht mal bewusst, aber gerade während der Campingzeit ist die Tür oft im Dauereinsatz.
Mit der Zeit kommt es zu Verschleiß und die Schiebetür lässt sich nur noch schwergängig schließen oder fängt an, Geräusche zu machen. Eventuell hakt sie auch beim Schließen oder gibt quietschende Geräusche von sich.
WD-40 kann in manchen Fällen nochmal kurzfristig Besserung erzielen, sind allerdings die Kugellager defekt oder die Rollen vollständig abgenutzt, müssen diese ersetzt werden.
Eine neue Rollenführung für den Fiat Ducato kostet ca. 60 Euro.
Tipp:
Viele Camper rüsten eine Zuziehhilfe an ihrer Schiebetür nach, damit sie sich komfortabler schließen lässt. Hier kannst du dich über die Tegos Zuziehhilfe informieren.
Elektrische Schiebetür funktioniert nicht mehr
Hast du eine elektrische Schiebetür nachgerüstet, kann es sein, dass diese plötzlich nicht mehr funktioniert, wenn die Batterie mal abgeklemmt oder leer war.
Hier gibt es einen einfachen Trick, der in vielen Fällen funktioniert:
Als erstes musst du die Schiebetür manuell vollständig öffnen.
Anschließend kannst du sie per Schalter wieder schließen.
Sollte das nicht funktionieren, kannst du versuchen, den Schalter gedrückt zu halten, während du die Schiebetür bis zum Anschlag aufziehst. Eventuell muss der Vorgang beim Schließen wiederholt werden.
Übrigens kannst du die Schiebetür an nassen Tagen geöffnet lassen. Dafür musst du einfach nur einen Regenschutz Schiebetür für Kastenwagen nachrüsten.
Fazit
Die Fiat Ducato Schiebetür bietet einige Vorteile bei Campern.
Dafür nehmen einige Camper auch gerne in Kauf, dass das Schließen oft nur mit einem lauten Rums funktioniert.
Auch das schwergängige Schließen ist eine bekannte Schwachstelle der Fiat Ducato Schiebetür.
Nicht immer muss eine defekte Rollenführung oder eine falsch eingestellte Tür dafür verantwortlich sein.
Die Fiat Ducato Tür lässt sich schwer schließen? Dann solltest du einfach mal versuchen, vor dem Schließen die Beifahrertür oder das Schiebetür Fenster zu öffnen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und du konntest einige Tipps für dich mitnehmen.
Ich würde mich freuen, wenn du bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbeischauen würdest, denn es erwarten dich regelmäßig neue Beiträge.
Titelfoto: Fiat Ducato Schiebetür schließt nicht (Rechte: fiatforum/Danny23)