Probleme mit dem Ford Getriebe sind leider nichts ungewöhnliches. Schlechte Straßenverhältnisse, Fertigungsfehler ab Werk und Vernachlässigung der Wartung tragen oft dazu bei.
Herausspringende Gänge und mangelnde Reaktionsfähigkeit sind oft die ersten Anzeichen eines Getriebeschadens.
Ist beim Ford Transit der 5 Gang defekt, äußert sich dies oft durch ein Rattern oder fehlende Kraftübertragung.
Doch muss in diesem Fall das ganze Getriebe ausgetauscht werden oder gibt es auch eine preiswertere Alternative?
Du darfst gespannt sein, denn ich habe Interessantes herausgefunden und kann dir dabei helfen, einige Euros zu sparen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Welche Ford Transit Getriebe gibt es?
Welches Getriebe in deinem Ford verbaut ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
- Motorisierung
- gewählte Ausstattung
- Baujahr/Generation
Generell wird zwischen einem Automatikgetriebe (BVA) sowie einem manuellen Getriebe (BVM) unterschieden.
Bei den meisten Modellen handelt es sich um ein 5 oder 6-Gang Getriebe.
Bei den neuen Modellen gibt es inzwischen sogar schon ein BVA10, sprich, ein Automatikgetriebe mit 10 Gängen.
Jedes Getriebe hat so seine Vorteile, als auch Nachteile. Ebenso gibt es hier und da auch Schwachstellen.
Ford Transit Getriebe rattert im 5. Gang
Kommen wir nun zu den Ford Transit Getriebe Problemen.
Hier ist besonders auffällig, dass immer wieder der 5. Gang bei den meisten Campern Schwierigkeiten macht.
Das Fehlerbild äußert sich zum Beispiel durch ein starkes Rattern beim Gang einlegen sowie fehlender Kraftübertragung im 5.Gang.
Doch woran liegt das und muss in diesem Fall wirklich das gesamte Getriebe ausgetauscht werden?
Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein bekanntes Ford Problem, wozu damals sogar ein Rundschreiben raus ging.
Selbst wenn du dein Getriebe immer pfleglich behandelt hast, kann es hier also zu Problemen kommen.
Doch wie kommt es zu diesem Problem?
In diesem Fall löst sich das Gangrad auf der Getriebewelle, wodurch es leer dreht und es zu keiner Kraftübertragung kommen kann.
In anderen Fällen verkantet sich das Zahnrad sogar zwischen anderen Gangrädern, wodurch schlagende oder ratternde Geräusche entstehen.
Das Gangrad kannst du glücklicherweise als Einzelteil nachbestellen und austauschen.
Dauerhaft den 5. Gang meiden ist übrigens keine gute Lösung. 😉
Muss ich das Ford Transit Getriebe ausbauen und austauschen lassen?
Kommen wir erst zur schlechten Nachricht: Ja, das Getriebe muss ausgebaut und in Einzelteile zerlegt werden. Das ist sehr mühselig und aufwändig, spart aber einiges an Geld.
Und hier kommen wir auch schon zur guten Nachricht: Du musst nicht das gesamte Getriebe austauschen, sondern es reicht aus, wenn nur die defekte Welle ausgetauscht wird.
Doch Vorsicht – viele Werkstätten scheuen diese Arbeit und drehen dir gleich ein neues Getriebe an, da der Austausch einfacher ist, als das Getriebe zu zerlegen.
Die Kosten für die Reparatur liegen zwischen 600 und 800 Euro. Somit deutlich günstiger als ein neues Getriebe.
Auf die Kulanz von Ford brauchst du übrigens nicht mehr hoffen. Auch wenn der Fehler bekannt ist, dürften sämtliche Ansprüche inzwischen bei den betroffenen Modellen verfallen sein.
Du denkst über eine Auflastung beim Ford Transit Wohnmobil nach? Dann solltest du dir diesen Beitrag nicht entgehen lassen.
Wer repariert das Ford Transit Getriebe? Profis und Werkstätten
Ein neues Getriebe kostet dich inklusive Einbau zwischen 3.000 und 4.000 Euro. Du kannst also hier eine Menge Geld sparen, wenn noch eine Getriebereparatur möglich ist.
Für viele Werkstätten ist es einfacher, ein neues Getriebe einzubauen, als das alte Getriebe in seine Einzelteile zu zerlegen und reparieren.
Gerade, wenn nur Einzelteile an deinem Getriebe defekt sind, wie zum Beispiel die oben genannte Welle, solltest du dein Fahrzeug nur in die Hände von erfahrenen Profis geben.
Ich habe mich daher mal ein bisschen umgesehen und einige Adressen für dich gefunden, die auf Getriebe Reparaturen spezialisiert sind.
Eine gute Seite, um Reparaturprofis zu finden, ist zum Beispiel Autobutler.
Hier findest du Ford Servicepartner in deiner Nähe. Die Profis sind auf Austausch sowie die Instandsetzung von Ford Transit Getrieben spezialisiert.
Möchtest du den Austausch des Ersatzteils selbst vornehmen, solltest du dies nur tun, wenn du wirklich fit im Thema bist.
Idealerweise hast du eine Hebebühne oder zumindest eine Grube zur Verfügung.
Bei der Gelegenheit solltest du auch gleich den Wellendichtring kontrollieren, da es hier gerne zu Undichtigkeiten kommt.
Wie du den wechseln kannst, verrät dir Bertzi in seiner ausführlichen Anleitung.
Damit keine Folgeschäden entstehen, solltest du nicht zu lange warten. Schlimmstenfalls ist hinterher keine Reparatur mehr möglich und ein Ford Transit Austauschgetriebe muss her.
Ford Transit Getriebeschaden vorbeugen – darauf solltest du achten
Natürlich kann ein Getriebeschaden trotz bester Pflege entstehen.
Dennoch solltest du darauf achten, das Getriebe regelmäßig zu warten.
Generell ist immer wieder zu hören, dass das Öl nicht gewechselt werden muss, was wir aber so nicht bestätigen möchten.
Um die Lebensdauer des Getriebes zu erhöhen, sollte ein Ölwechsel unbedingt durchgeführt werden.
Das sollte etwa alle 50.000 km erfolgen. Ist das Öl bereits schwarz, steht der Ölwechsel sogar vorher an.
Hier spielt es übrigens keine Rolle, ob du einen VW Crafter oder Ford Transit fährst. Die Wartung des Getriebes ist bei jedem Fahrzeug unerlässlich.
Schließlich entsteht beim Getriebe Reibung und durch Reibung entsteht Verschleiß.
Für eine gute Reibung ist unter anderem ein Öl mit guter Viskosität unerlässlich. Auch diese kann bei altem und verbrauchtem Öl nachlassen.
Sobald die ersten Anzeichen für Probleme mit dem Getriebe auftauchen, solltest du eine Fachwerkstatt aufsuchen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Fazit
Ein Getriebeschaden ist in den meisten Fällen eine kostspielige und aufwändige Angelegenheit.
Damit du am Ende kein Austauschgetriebe einbauen lassen musst, solltest du bei den ersten Anzeichen, die auf einen Getriebeschaden hindeuten, eine Werkstatt aufsuchen und den Schaden beheben lassen, um Folgeschäden zu vermeiden.
Gerade, wenn beim 5. Gang Probleme auftreten, hast du die Möglichkeit, den Fehler durch eine zwar aufwendige aber deutlich günstigere Reparatur beheben zu lassen.
Zudem solltest du dem Thema Wartung besonders Aufmerksamkeit schenken.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir dabei helfen, Schlimmeres zu vermeiden.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: 5-Gang Getriebe vom Ford Transit muß repariert werden (Quelle: helicalgearboxes.com)