7 Tipps “Gas Kühlschrank Schaltet Sich Aus” (warmes Bier?)


Am Urlaub ankommen, Kühlschrank zünden, Gepäck wegräumen, Zelt aufbauen und am Abend ein schönes kühles Bier genießen. 

So oder so ähnlich sieht der erste Urlaubstag für viele Camper aus – wenn alles gut läuft. 

Doch was, wenn es bereits beim Kühlschrank zünden hapert, da er sporadisch immer wieder ausgeht oder nur anbleibt, wenn der Regler auf Maximum gedreht ist?

Dann heißt es entweder kühle Getränke aus dem Supermarkt besorgen, warmes Bier trinken oder der Ursache auf den Grund gehen. 

Da du wahrscheinlich nicht nur Bier, sondern auch andere Getränke und Lebensmittel in deinem Urlaub kühlen willst, empfehle ich dir Letzteres. 

Der Gas Kühlschrank schaltet sich aus. Was ist also zu tun?

Hier 7 Tipps für dich. 

1.Gas Kühlschrank schaltet sich aus – Soforthilfe

Generell hat ein Kühlschrank zwei Stufen. 

Stufe 1 steht für Bereitschaft beziehungsweise kleine Flamme

Stufe 2 steht für Betrieb und somit große Flamme

Hast du das Glück, deinen Kühlschrank auf Stufe 2 wieder zünden zu können, solltest du ihn bis auf Weiteres auch erstmal auf dieser Stufe laufen lassen. 

So hast du die Möglichkeit, dass die Lebensmittel und natürlich das Bier 😉 gekühlt werden, bis du die eigentliche Ursache gefunden hast. 

Ist dass nicht der Fall, solltest du im nächsten Schritt erst mal den Flammen Indikator prüfen. Mehr dazu in Punkt 3. 

2.Gas Kühlschrank schaltet sich aus – zu wenig Gas strömt aus 

Auf die Idee, zu überprüfen, ob die Gasflasche noch voll ist, bist zu sicherlich selber gekommen. 

Dennoch kann das Problem am Gas beziehungsweise der Gaszufuhr liegen. 

Kommt nämlich zu wenig Gas beim Brenner an, kann es passieren, dass die Flamme immer wieder ausgeht. 

Die Flamme sollte durchgehend und gleichmäßig blau brennen. 

Ist die Gas Kühlschrank Düse verstopft, ist dies meistens nicht der Fall. 

Zur Verstopfung kommt es durch Staub, Ruß und anderem Schmutz, der sich mit der Zeit ansammeln kann. 

Daher sollte die Düse mindestens 1 x jährlich mit Druckluft gereinigt werden.

Eine Anleitung dazu findest du im Video von Andi – herzlichen Dank dafür. 

Absorber Kühlschrank Brenner reinigen

Dieses Problem tritt übrigens häufig nach der Winterpause auf, da Spinnen die Zeit gerne nutzen, um den gesamten Brennraum mit Spinnenweben in Beschlag zu nehmen. Druckluftspray sollte also immer mit an Bord sein. 

3.Gas Kühlschrank geht aus – Flammen Indikator prüfen

Viele Gas Kühlschränke besitzen einen Flammen Indikator. Dieser sollte satt im grünen Bereich liegen. 

Ist dies nicht der Fall, können folgende Ursachen in Betracht kommen: 

  • Flamme zu klein (Verstopfung im Brenner)
  • Thermoelement ist verrutscht
  • Übergangswiderstand im Kabelweg

In diesen Fällen reicht die Spannung am Gasventil nicht aus und es schließt immer wieder automatisch. 

Also Kabel, Flamme und Thermoelement überprüfen. 

Manchmal hilft es auch am Wahlschalter ein wenig zu rütteln. 

Hier befinden sich Schaltkontakte, die gerne mal korrodieren. 

Manchmal hilft es auch, bei Problemen und Reparaturen mehr über die Gas Kühlschrank Wohnmobil Funktionsweise zu wissen. 

4.Gas Kühlschrank defektes Thermoelement

Das oben genannte Fehlerbild kann auf viele Ursachen zutreffen, wie du inzwischen gemerkt hast. 

Haben die oben beschriebenen Lösungen noch nicht geholfen, kann auch ein defektes Thermoelement die Ursache sein. 

Ein universales Thermoelement bekommst du hier.

Der Wechsel ist einfach und schnell. 

Wichtig: Gas abdrehen nicht vergessen. 

Dein Gas Kühlschrank zündet nicht oder geht immer wieder aus?

Manchmal sitzt das Thermoelement auch nicht richtig oder hat Spiel. Bevor du also ein neues Thermoelement kaufst, überprüfe erst mal den Sitz. 

5.Gas Kühlschrank Probleme – Dometic Servicepartner

In manchen Fällen ist es nur eine Kleinigkeit, die dennoch nicht gefunden werden will. 

Bevor du also verzweifelst und deine Lebensmittel verderben, kannst du auch zu einem Fachmann gehen. 

Der richtige Ansprechpartner ist in diesem Fall der Dometic Servicepartner in deiner Nähe. 

Auf Caravanmarkt.info findest du alle in Deutschland gelisteten Partner von Dometic.

Je nach Servicebereitschaft und Dauer der Reparatur, sind einige Partner so lieb und geben dem Kunden eine Kühlbox mit, um über die Runden zu kommen. 🙂 Manchmal musst du auch nur lieb nachfragen und dir wird geholfen. 

6.Gas Kühlschrank geht sporadisch aus

Dein Kühlschrank zündet, kühlt und läuft aber geht nach einiger Zeit wieder aus?

Dann solltest du (nicht lachen) den Kühlschrank ausbauen und 24 Stunden auf den Kopf stellen. 

Diese sogenannte “Rollkur” zählt schon seit vielen Jahren zum Goldstandard vieler Camper, wenn der Gas Kühlschrank mucken macht. 

Während der Kühlschrank auf dem Kopf steht, sollte er zwischendurch bewegt (rütteln und schütteln) werden. 

Nach circa 24 Stunden kannst du ihn gewohnt anschließen. Die Erfolgsquote ist bei Absorbern SEHR hoch. 

7.Warum Absorber auf den Kopf stellen?

Abschließend möchte ich dir nur erklären, warum es sinnvoll ist, den Absorber Kühlschrank auf den Kopf zu stellen. 

Mit den Jahren kann sich Luft im System bilden. 

Stellst du den Kühlschrank auf den Kopf und schüttelst ihn, landet die Luft beziehungsweise Gasblase wieder da, wo sie hingehört. 

Oft wird der Kühlschrank beim Schütteln auch von einem gluckernden Geräusch begleitet. 

Also nicht erschrecken. In sehr vielen Fällen funzt der Kühlschrank danach wieder. 

Übrigens auch die meiste Lösung dafür, wenn die Kühlleistung vom Gas Kühlschrank im Wohnmobil nachlässt. 

Fazit

Wenn der Gas Kühlschrank immer wieder ausgeht, kann das verschiedene Ursachen haben. 

Um nicht unnötig viel Arbeit reinzustecken und Geld auszugeben, solltest du mit der einfachsten und plausibelsten Lösung starten und dann im Ausschlussverfahren vorgehen. 

Wirklich viel kann an einem Absorber nicht kaputt gehen und vieles lässt sich selber beheben. 

Defekte an Gasleitungen sollten jedoch immer von einem Profi behoben und mit einer fachmännischen Dichtigkeitsprüfung abgesegnet werden. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag geholfen. Falls ja, kannst du jetzt dein kühles Bier genießen und die Füße hochlegen. 

Titelfoto: Gas Kühlschrank ausgeschaltet (Rechte: canva.com)

Chrissi Alessi

Chrissi kennt das Camperleben bisher immer nur als Dauercamper. Inzwischen interessiert er sich aber immer mehr dafür, mit einem eigenen Wohnwagen verschiedene Länder zu bereisen, wo er vielleicht auch mal gerne die eine oder andere Reparatur selber erledigen kann, da Schrauben seine große Leideschaft ist.

Letzte Beiträge