Selbst geübte Autofahrer werden schnell merken, dass es nochmal etwas ganz anderes ist, einen Wohnwagen zu fahren.
Während man sich an das veränderte Handling, Beschleunigungs- und Bremsverhalten gewöhnt hat, macht das Rangieren mit dem Zugfahrzeug vielen Campern auch nach jahrelanger Erfahrung noch zu schaffen.
Um es etwas leichter zu machen, gibt es sogenannte Rangierhilfen, auch als Mover bekannt.
Doch ist eine Rangierhilfe wirklich notwendig oder kann man einen Wohnwagen von Hand schieben? Gerade auf ebenen Flächen ist es mit mindestens 2 Personen gut möglich, einen Wohnwagen mit der Hand zu schieben. Auf Steigungen, Matsch und unebenen Flächen kann das Schieben per Hand dagegen schnell zur Herausforderung werden. Auch das Aufschieben auf Auffahrkeile ist ohne Weiteres nicht so einfach.
Aber lass uns mal genauer sehen, was ohne Mover möglich ist.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen.
Was ist eine Rangierhilfe für Wohnwagen?
Rangierhilfen für Wohnwagen sind auch unter dem Namen Mover bekannt.
Sie stellen eine große Erleichterung beim Einparken und Rangieren von Wohnwagen dar.
Dabei wird der Wohnwagen wie ein ferngesteuertes Fahrzeug mittels Fernbedienung in die gewünschte Position navigiert.
Gerade für schwere Wohnwagen oder Tandemachser können Rangierhilfen sehr sinnvoll sein, da sie sich oft nur schwer per Hand schieben lassen.
Aber auch bei kleinen Wohnwagen bedeuten Mover für viele Camper Luxus, auf den sie nicht mehr verzichten wollen.
Alternativ gibt es natürlich auch Möglichkeiten, wie du deinen Wohnwagen ohne Mover einparken und rangieren kannst.
Damit es leichter vonstatten geht, solltest du einige Tricks kennen.
Wie kann man einen Wohnwagen ohne Mover rangieren?
Natürlich besteht die Möglichkeit, den Wohnwagen direkt mit dem Zugfahrzeug zu rangieren.
Das erfordert aber einiges an Können und kann gerade um Ecken oder an engen Stellen zur Herausforderung werden.
Zudem sollte ausreichend Platz zum Rangieren zur Verfügung stehen, was nur selten der Fall ist.
Außerdem gibt es einige Camper, die das Rückwärtsfahren mit dem Wohnwagen scheuen.
Daher empfiehlt es sich, den Wohnwagen wenigstens grob mit dem Zugfahrzeug in die gewünschte Position zu stellen.
Anschließend kannst du den Wohnwagen abkoppeln und noch kurze Distanzen mit der Hand schieben.
Allerdings ist auch das nicht immer so einfach und es gibt Faktoren, die das Ganze noch enorm erschweren können.
Diese will ich dir nun verraten.
Wie kann man einen Wohnwagen per Hand manövrieren?
Hier kann entscheidend sein, ob du eine Tandemachse oder Einzelachse beim Wohnwagen hast.
Kleine und leichte Einachser lassen sich noch sehr gut mit der Hand schieben.
Dennoch werden in der Regel mindestens zwei Personen benötigt.
Je nach Beschaffenheit des Untergrunds können aber auch hier mehr Personen zum Schieben von Nöten sein.
Bei schweren Wohnwagen, wo oft die Tandemachser zu zählen, wird es mit zwei Personen oft schon schwierig.
Auf Campingplätzen sind die Nachbarn oft sehr hilfsbereit und packen mit an, wenn man lieb darum bittet.
Wer aber sehr spät abends anreist oder außerhalb von Campingplätzen campen will, der ist oft auf sich alleine gestellt.
Wenn du weißt, dass das oft der Fall sein wird und du den Wohnwagen ohne Hilfe nicht manövriert bekommst, dann kann ein Mover wirklich eine sinnvolle Entscheidung sein.
Gute Mover kosten zwischen 700 und 1.500 Euro. Hinzu kommen noch die Kosten für eine geeignete Mover Batterie.
Nicht zu vergessen – ein Mover inklusive Batterie bringt einiges an Gewicht mit sich, was dir später bei der Zuladung fehlen kann.
Wohnwagen mit der Hand schieben – Anleitung
Am besten lassen sich Wohnwagen auf asphaltierten und geraden Flächen von Hand schieben.
Je nachdem, wie gut du im Training bist, reichen zwei Personen dazu aus. Hier spielt aber auch das Gewicht vom Wohnwagen noch eine entscheidende Rolle.
Auf Campingplätzen sehen die Voraussetzungen jedoch nicht immer so rosig aus und einige Faktoren spielen eine wichtige Rolle.
Matsch, unebene Flächen, leichte Steigungen oder Schlaglöcher können das Manövrieren per Hand deutlich erschweren.
Hier kann es selbst mit mehreren Personen kritisch werden und nicht selten kam es vor, dass plötzlich jemand den Wohnwagen Rangiergriff in der Hand hatte.
Ein neuer Wowa Rangiergriff kostet zwar nur um die 10 Euro, aber ärgerlich ist das Ganze trotzdem.
Auch das Aufschieben auf Auffahrkeile ist per Hand eine Kunst für sich. Einige Camper sagen sogar, dass das nicht möglich ist. Aber auch da habe ich noch einen Trick für dich, den ich dir weiter unten verraten werde.
Einfacher ist es jedoch, den Wohnwagen auf Bretter zu schieben.
Ob das Stützrad beim Wohnwagen hoch oder runter sollte, erfährst du hier.
Wohnwagen auf Auffahrkeile mit der Hand schieben – so geht es
In einem Forum habe ich gelesen, wie es möglich ist, den Wohnwagen ohne übermäßige Muskelkraft auf einen Auffahrkeil zu schieben. Du benötigst lediglich einen Bremskeil oder einen schweren Stein.
So geht es:
- Wohnwagen zuerst in die gewünschte Position mit dem Zugfahrzeug bringen
- Wohnwagen abkoppeln
- Den Auffahrkeil vor das Rad legen, das du anheben willst
- Das andere Rad blockieren ( durch einen Stein oder Bremskeil)
- Wohnwagen so um die Achse drehen, das es auf den Keil gedreht wird
Das war auch schon alles. Da staunt sogar der eine oder andere Mover Besitzer nicht schlecht. 😉
Durch die Hebelwirkung der Deichsel ist es wesentlich einfacher, den Wohnwagen zu drehen, statt per Hand zu schieben.
Schließlich dürfen wir nicht vergessen, dass es Mover nicht immer gab und auch vorherige Generationen zurechtgekommen sind.
Geeignete Wohnwagen Bremskeile bekommst du bereits ab 24 Euro bei Amazon.
Hier verrate ich dir, wie du einen Auflaufdämpfer am Wohnwagen wechseln kannst.
Fazit
Einen Wohnwagen von Hand zu schieben kann mal weniger und mal mehr schwer sein.
Hier kommt es nicht nur auf den Wohnwagen Gewicht an, sondern auch auf die Beschaffenheit vom Untergrund.
Mit viel Muskelkraft und helfenden Händen schafft es letzten Endes aber jeder Wohnwagen an seinen Platz.
Wer nicht auf die Hilfe von anderen angewiesen sein will, der kann sich natürlich auch einen Wohnwagen Mover nachrüsten lassen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einige Tipps mit auf den Weg geben.
Wenn ja, dann würde ich mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Wohnwagen von Hand schieben (Rechte: Canva)