Peugeot-Liebhaber aufgepasst! Gerade betrittst Du eine der interessantesten Abteilungen von Camperwelten. Du befindest Dich dort, wo kleine Fische sich ganz groß präsentieren.
Kleines Peugeot Wohnmobil, das soll unser Thema sein. Denn diese kleinen Franzosen haben Klasse. Deshalb wollen wir sie uns jetzt genauer anschauen.
Wir besuchen Hersteller, die sich einen Peugeot als Basis für ihre Wohnmobile genommen haben und schauen später noch bei Peugeot herein. Auch Tipps und Empfehlungen werden wieder dabei sein.
Nun mach es Dir bequem und lass Dich überraschen. Viel Spaß beim Lesen!
Peugeot & Partner
Sie passen perfekt ins Konzept vieler Wohnmobilhersteller: Die kleinen Peugeot Kastenwagen mit ihren großen Herzen. Ein Rundgang auf dem Campingfahrzeugmarkt bestätigt Dir das.
Was siehst Du? Peugeot steht mit Fiat, Renault und Citroen in einer Reihe. Ist das nicht ein zauberhaftes Team?
Die Nutzfahrzeuge und Autos dieser Hersteller haben eines gemeinsam: Alle verdienen das Gütesiegel „Beste Basis für Top-Camper“.
An dieser Stelle muss ich mich korrigieren. Denn diese Auszeichnung haben Peugeot und Co. bereits von zahlreichen bekannten und weniger bekannten Wohnmobil-Herstellern erhalten.
Ihre Fahrzeuge bilden die Basis für großartige Wohnmobile, die teilweise als Meilensteine in die Geschichte eingehen. Dadurch sind zauberhafte Partnerschaften entstanden. Welch traumhafte Miniwohnmobile daraus hervorgehen, werden Dir die folgenden Abschnitte zeigen.
Peugeot und Knaus
Ein klasse Team; diese beiden. Ich stehe hier vor einem stattlich gekleideten Knaus Box Star 60 Years. Der Bezeichnung hast Du wahrscheinlich schon entnommen, dass es sich hier um eine auf dem Peugeot Boxer basierende Jubiläumsedition handelt. Ich habe mir für unsere kleine Show die 540er Offroad-Version herausgesucht.
Diesem attraktiven Reise-Van ist der Anlass, aus dem er geschaffen wurde anzusehen; der sechzigste Geburtstag von Knaus. Mit ihm wird campen zu einem Traumerlebnis.
Es ist kaum zu glauben, dass ein nur 541 cm langer Camper genug Platz für eine vierköpfige Familie bietet. Natürlich; zwei der verfügbaren Schlafplätze befinden sich in einem geräumigen Aufstelldach.
Doch auch tagsüber muss sich niemand dank des ausgeklügelten Grundrisses beengt fühlen. Schließlich verbessert das Aufstelldach die Stehhöhe deutlich und schafft somit mehr Luft im Innenraum des Wohnmobils.
Technische Daten:
- Hersteller: Knaus.
- Typ: Kastenwagen (Van)
- Basisfahrzeug: Peugeot Boxer.
- Kraftstoff: Diesel.
- Motorleistung: 103 KW, 140 PS.
- Getriebe: Schaltgetriebe.
- Achsen: 2.
- Maße in cm: 541 x 205 x 278.
- Schlafplätze: 4.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg.
Peugeot und Vanderer
Vor uns steht ein Wunder innovativer Technik. Denn es ist ein E-Mobil. Dies ist bereits der Bezeichnung „e-Vanderer“ entnehmbar.
Der slowenische Hersteller spezialisiert sich seit Jahren auf den Ausbau von Kastenwagen. Wenn Du mit ihm bisher noch keine Bekanntschaft gemacht hast, wird sich das jetzt ändern. Denn er zeigt Dir, wie das Camping der Zukunft funktioniert.
Der E-Vanderer basiert auf einem elektrischen Kleintransporter mit der Bezeichnung „E-Rifter“. Für eine angenehme Stehhöhe im Wohnmobil sorgt ebenfalls ein geräumiges Aufstelldach.
Das Beste: Bei Bedarf kannst Du aus ihm in wenigen Minuten einen normalen Fünfsitzer machen.
Technische Daten:
- Hersteller: Vanderer.
- Typ: elektrisches Kompaktwohnmobil.
- Basis: Peugeot E-Rifter Hochdachkombi.
- Motor: 136-PS Elektromotor mit 274 km Reichweite.
- Antriebsbatterie: Lithium-Ionen-Batterie mit 50 KWH.
- Maximale Geschwindigkeit: 135 KMH.
- Maße in cm: 475 x 184 x 188.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 2.320 kg.
Tipp: Falls Du einen Rifter für Ausbauzwecke suchst, interessiert Dich vielleicht unser Beitrag „Peugeot Rifter Mittelkonsole ausbauen“?
Peugeot und Alpin Camper
Zugegeben: Alpin klingt winterlich, wie Ski fahren oder Ski laufen. Ob die Jungens und Mädels dieser bayerischen Manufaktur Alpincamper ebenso dachten, als sie den Peugeot Partner zu einem schnuckeligen PKW-Camper für zwei Personen ausbauten?
Auf jeden Fall gibt er sich sportlich und ist sogar für Bergtouren geeignet. Außerdem besitzt er eine leistungsstarke Standheizung. Seitenwände und Decke sind gut isoliert.
Technische Daten:
- Hersteller: Alpin Camper Manufaktur.
- Typ: Miniwohnmobil.
- Basisfahrzeug: Peugeot Partner (Grip-Linie).
- Maße in cm: 475 x 192 x 180.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.300 kg.
Tip: Lies auch den Beitrag “Kleines Wohnmobil ohne Küche“…
Wissenswertes zum Peugeot Boxer
Als einer der beliebtesten Basisfahrzeuge sollten wir den standhaften Boxer hier unbedingt würdigen. Stimmst Du dem zu?
Wenn dem so ist und Du ihn sogar schon als Ausbaufahrzeug auserwählt hast, kannst Du Dir gleich ein Modell anschauen.
Hier stelle ich Dir eine Mini-Ausgabe des Peugeot Boxers vor. Denn diese passt am besten in unser Beitragsthema.
Der Peugeot Boxer 1270 C:
- Hersteller: Peugeot.
- Typ: Transporter.
- Erscheinungsjahr: 2006.
- Kraftstoff: Wahlweise Diesel oder Benzin.
- Leistung: Je nach Variante 74 bis 130 KW (101 bis 177 PS).
- Sitzplätze: 2.
- Anhängelast: 750 kg.
Das Peugeot Konzeptfahrzeug
Bleiben wir noch ein bisschen beim Boxer. Im Jahre 2020 machten die Besucher der Freizeitmesse CMT eine interessante Entdeckung. Auf dem Außengelände gab es einen Stand, auf dem Peugeot eine Neuheit der Superlative präsentierte.
Zu sehen bekamen die Besucher ein eigenes Wohnmobil-Konzept, dessen Basis der berühmte Boxer bildete. Es nannte sich „Boxer 4×4 Concept und wurde dem interessierten Publikum als „Camper mit Abenteuer-Aroma“ vorgestellt.
Mit anderen Worten: Dieses Womo ist mit einem Allradantrieb ausgestattet und somit Offroad tauglich.
Bevor Du nach solch einem Womo Ausschau hältst, lass Dir folgendes von mir erklären:
Konzeptfahrzeuge wie dieses kannst Du nicht einfach ordern und abholen. Denn solange sie nicht in Serie gehen, kann man sie nicht ohne weiteres erwerben.
Dies trifft auch auf das Peugeot Boxer 4×4 Concept Wohnmobil zu. Peugeot hat es ausgearbeitet, um Dir zu demonstrieren, wie künftig ein Offroad Camper aus seiner Fertigung aussehen könnte.
Wenn Dich dieses Konzept interessiert, kannst Du es Dir ruhig anschauen. Vor allem, wenn Du gern mit dem Wohnmobil ins Ausland fahren möchtest.
Viele andere Camping-Van-Hersteller bieten ähnliche Fahrzeuge an. Wir können auch davon ausgehen, dass irgendwann ein Peugeot Wohnmobil nach dem vorgestellten Konzept in Serie geht.
Hier geht’s zur Präsentation!
Zusammenfassung:
Ich bedaure, hier meine Show beenden zu müssen. Denn es gibt zum Thema „Kleines Wohnmobil Peugeot“ noch mehr zu erzählen. Doch bekanntlich soll man gehen, wenn es am schönsten ist.
Bevor ich das tue, habe ich aber noch etwas für Dich. Es ist der Erfahrungsbericht einer begeisterten Camperin, die sich in ein Tourne Mobil 425 verliebt hat.
Sie beschreibt ein kleines Wohnmobil mit Toilette und Dusche, was keine sechs Meter Gesamtlänge hat. Hier geht’s zum Bericht!
Mit der Hoffnung, dass Dir mein Beitrag gefallen hat, bedanke ich mich nun für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Für weitere interessante Entdeckungen steht Dir unsere Tür stets offen.
Titelfoto: Kleines Wohnmobil – Peugeot Mezan Low (Rechte: dvleisure.com)