Knaus Boxstar Street 600 – Erfahrungen (alt vs neu)


Viele Käufer eines Reisemobil Kastenwagens verlassen sich auf Erfahrungen und Tests anderer Camper, und das ist auch ganz oft so beim Knaus Boxstar Street 600.

In diesem Beitrag stellen wir die Erfahrungen älterer Modelle der neuen Modelle gegenüber, und schauen uns die Geschichte dieses Fahrzeuges näher an, damit Du eine gute und sichere Entscheidung treffen kannst!

Erfahrungen mit dem Knaus Boxstar Street 600

Im Jahr 2008 schrieb die Münchener Abendzeitung bereits über den Knaus Box Star Family 600, der als einziger von fünf Kastenwagen Wohnmobilen mit der Note 2,7 (befriedigend) abgeschnitten hatte😀

Im Mai 2016 erwähnte das Magazin Promobil.de in seinem Bericht “KNAUS BOX STAR PLUS IM TEST” bereits als einen tollen Campingbus mit allen Stärken und Schwächen – lies am besten selbst!

Egal ob es im Jahr 2011 oder auch in 2019 ist, man liest immer wieder in verschiedenen Foren den Frust von Kunden, die ein nagelneues Fahrzeug für 60.000 Euro abgeholt hatten, und vom ersten Tag negative Überraschungen wie unterschiedliche Polsterfarben oder gar Wasserschäden hatten.

Hallo Leute,
seit dem 21.06.2017 sind wir Besitzer eines neuen KNAUS BoxStar Street 600 / 150 PS / Maxi.
Ich habe bewußt nicht “stolze” Besitzer geschrieben, denn was wir mit diesem Auto erleben dürfen, ist eine Unverschämtheit.
Was sich die Fa.KNAUS hier leistet ist eine Frechheit.

Specky am 24 Jul 2017

Frank Christmann hat sich im Januar 2018 einen Knaus Boxstar 600 zugelegt, und ist sogar weiterhin im Jahr 2019 regelmäßig bei seinem Händler, um die Reklamationen abzuarbeiten – was alles anfiel:

  • Beschädigte Alufelge
  • Ablassvorrichtung des Frischwassertanks fällt ständig aus dem Sitz
  • Akku für Kühlschrank fällt nach 1 Stunde aus
  • Lattenroste vom Doppelbett lösen sich von Befestigung
  • Wasserversorgung in Küchenblock fällt aus
  • Elektrische Trittstufe versagt

Fazit: So schön sich die Geschichten vom lockeren Leben auf Tour auch anhören. Das braucht wirklich niemand. Es ist einfach unfassbar, was diese Campingbranche einen Schrott für teures Geld unter die Leute bringt.

Frank Christmann – 01.06.2019

Geschichte vom Knaus Boxstar Street 600

Knaus Box Star Street 600 Modell 2008

Folgen wir doch ein wenig der Geschichte vom Knaus Boxstar Street 600, die sehr schwer nachzuvollziehen ist. Erstmals konnten wir von diesem Modell im Jahr 2008 hören – siehe im obigen Test von der Münchener Abendzeitung.

Und nach weiteren Recherchen und endlosen vergeblichen Suchergebnissen, kommen wir zur Annahme, daß man dieses Fahrzeug seit 2008 baut, und bis heute erfolgreich im Markt etabliert ist.

Verbesserungen am Knaus Boxstar Street 600

Knaus Boxstar Street 600 Modell 2020

Man sollte immer fair und sachlich argumentieren, und jedem eine zweite Chance geben. Also macht es Sinn nach Verbesserungen zu suchen, damit sich wieder ein Gefühl des Vetrauens aufbauen kann.

Nach dem Schreiben hunderter Beiträge von Herstellern, Modellen, Vergleichen und sonstigen Artikeln, sieht man schnell einen roten Faden. Man findet sehr schnell heraus, wie man Kunden und Fans mit Verbesserungen begeistern kann.

Was macht man aber, wenn man vergeblich nach einer ganz einfachen Tabelle mit den Verbesserungen sucht, die alt und neu miteinander vergleichen, und die Vorteile herausstellen kann, aber nicht fündig wird?

Die Lösung könnte im folgenden Abschnitt liegen👍

Großserien- oder Kleinserienfertigung bei Reisemobilen

Liegt es am Hersteller Knaus, daß man von solchen negativen Erfahrungen von Kunden lesen muß, oder kann das bei anderen Herstellern ebenso passieren? Die Antwort liegt auf der Hand, wenn man bedenkt welchem Konkurrenzdruck jeder Hersteller unterliegt.

Gerade in der Produktion muß eingespart werden, und dann sind etliche Fehler vorprogrammiert, die sich im Umglücksfall als Kettenrektion in einem Fahrzeug fortsetzen können, und einem das Leben sehr schwer machen werden.

Anstatt sich auf die nächste Reise freuen zu können, muß man Zeit, Energie und Geld aufwenden, um die anstehenden Mängelbeseitigungen vornehmen zu lassen, wenn man sie gefunden hat🥲

Wäre es da nicht viel sinnvoller, sich für ein Qualitätsfahrzeug aus deutscher Hand zu entscheiden, wo Planung, Produktion in Kleinserie sowie Qualitätsüberwachung alles in Deutschland erfolgen kann? Mit einem kleinen und eingespielten Team, wo jeder Handgriff sitzen muß…

In unserem Beitrag “7 Wohnmobil Ausbau Firmen Für Individuellen Camper Ausbau” besprechen wir einige Hersteller, die es zu bedenken gilt, wenn man Wert auf Funktion und Service legt!

Sei aber gleich gewarnt, denn diese Unternehmen liefern deutsche Qualität, die nicht nur ihren Preis hat, sondern auch Lieferzeiten bis zu 2 Jahre sind keine Seltenheit!

FAZIT:

Hier ging es im Endeffekt nicht um in bestimmtes Modell, sondern um die Tatsache unserer schnelllebigen Zeit, wo oftmals der Kunde vergessen wird, wenn es um die entsprechende Gegenleistung an Qualität und Service für gutes Geld geht.

Ich hoffe, daß auch Du ein paar gute Anregungen zum Thema “Knaus Boxstar Street 600 Erfahrungen” hier in diesem Beitrag erhalten konntest, und Du auch weiterhin uns als treuer Leser auf CAMPERWELTEN erhalten bleibst😍😍😍

Weitere Themen:

Titelfoto: Knaus Boxstar Street 600 zum 60-jährigen Marken Jubiläum (Rechte bei Knaus.com)

Hans-Peter Verstel

Er ist ständig in der Natur unterwegs, wenn er nicht gerade am Schreiben ist. Berge und Flüsse sind seine beliebtesten Stellplätze.

Letzte Beiträge