Willkommen bei Camperwelten! Schön, Dich begrüßen zu dürfen.
Lass Dich jetzt von mir entführen in die Welt der Wohnwagen-Oldtimer. Dort habe ich einen prächtigen von Knaus entdeckt, den ich Dir gern zeigen möchte.
Er trägt die Bezeichnung „Knaus Mustang 530“ und ist gegen Ende der 1970er Jahre erschienen. Bevor wir ihn gemeinsam in Augenschein nehmen, will ich Dir noch einiges wissenswertes über den Hersteller verraten.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen!
Die Geschichte vom Wohnwagenhersteller Knaus
Als der Architekt Helmut Knaus im Jahre 1960 sein Unternehmen gründete dauerte es nicht lange, bis er den Bauplan für seinen ersten Wohnwagen entwarf. Dieser kam 1961 auf den Markt und trug den wunderschönen Namen „Schwalbennest“.
Die Resonanz war überwältigend. Denn er hatte einiges zu bieten, von dem die meisten campingdurstigen vor seiner Erscheinung nur träumen konnten.
Das vor allem für Singles und Paare geeignete Schwalbennest trug nicht nur seinen Namen zurecht. Dieser kleine leichte Camper war außerdem überdurchschnittlich gut ausgestattet. Er verfügte trotz seiner kompakten Beschaffenheit über einen außergewöhnlich hohen Wohnkomfort.
Zwei Jahre nach dem Schwalbennest folgte der Südwind, mit dem Knaus den Grundstein für eine dauerhafte Erfolgsstory legte. Mit seinen zahlreichen Variationen ist dieser Caravan aus dem Wohnwagen-Programm von Knaus nicht mehr wegzudenken.
Zum sechzigjährigen Jubiläum erschien ein Sondermodell mit der Bezeichnung „Südwind 60 Years“.
Die sechziger Jahre klangen mit einem Caravan Namens „Monsun“ aus, der sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreute.
Die 70er gestalteten sich für Knaus ähnlich erfolgreich. Neben dem Mustang kamen unter anderem die Erfolgsschlager Comfort und Passat auf den Markt.
Weiter ging es in den 80ern mit Highlights wie Azur, Camper und Vimara.
Heute ist Knaus mit seinen Baureihen „Südwind“, „Deseo“ und „Sport“ einer der führenden Wohnwagen-Hersteller auf dem europäischen Campingmarkt.
Wohnwagen Knaus Mustang – Markteinführung
Seine Sternstunde schlug im Jahre 1978. Als Knaus ihn der Öffentlichkeit vorerst mit zwei Grundrissen vorstellte, hielt die Campingwelt den Atem an.
Interessante Innovationen hatten den Mustang zu einer Besonderheit werden lassen. Knaus hatte den Newcomer mit einer Zwillingsbereifung ausgestattet. Zur damaligen Zeit gehörte diese Bereifungsmethode zu den absoluten Neuheiten.
Des Weiteren besaß der Mustang gegenüber den meisten Wohnwagen der damaligen Zeit eine Nasszelle. Einige Modelle waren zusätzlich mit einem Kassettenklo und einer Duschwanne ausgestattet worden.
Ein kleiner Wohnwagen mit WC und Dusche war die Sensation des Jahres 1978. Ein Highlight, auf das die Camping-Fans gewartet hatten.
Die Tatsache, künftig nicht mehr auf die Sanitäreinrichtungen von Campingplätzen oder Gasthäusern angewiesen zu sein, gab ihnen das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit.
Der Verkauf boomte. Die Verkaufszahlen schnellten in die Höhe. Denn das Interesse am Campen WAR GEWACHSEN.
Der Knaus Mustang hatte den europäischen Campingmarkt um eine Attraktion bereichert. Die Wohnwagen wurden bis über die Jahrtausend Wende hinaus gebaut und fanden zu jeder Zeit ihre Abnehmer.
Knaus Mustang: die Modelle als Übersicht
Den Mustang gab es in fünf verschiedenen Ausführungen, Von welchen jeweils verschiedene Grundrisse entworfen wurden.
Die Caravans hatten eine Schlafplatz-Kapazität von 3 bis 5 und Gesamtlängen von 520 bis 680 cm. Zum Sitzen und Schlafen gab es mehrere Ausstattungsvarianten.
Je nach Modell gab es ein Einzelnes Doppelbett und eine umbaubare Sitzgruppe, zwei Sitzgruppen und ein Bett oder zwei verschieden große Sitzgruppen mit Funktion. Die Knaus Mustang Baureihe beinhaltete folgende Modelle:
- Mustang leicht
- Mustang BJ
- Mustang 325
- Mustang 350
- Mustang 370+
- Mustang 380
- Mustang 410
- Mustang 425
- Mustang 475
- Mustang 485
- Mustang 530
Technische Daten – Knaus Mustang 530
Die folgende Aufstellung zeigt Dir die technischen Daten vom Mustang 530 inkl. Ausstattungsmerkmale und Extras:
Maße in cm:
Gesamtlänge: Variante 1: 550 cm. Variante 2: 666 cm. Gesamtbreite: 210 cm. Aufbaulänge: 530 cm. Gesamthöhe: 249 cm.
Kapazitäten:
zulässiges Gesamtgewicht: 1.200 kg. Schlafplätze: 4.
Technische Ausstattung:
Achsen: 1. Bereifung: Zwillingsbereifung. Heizung: Gasheizung (Caramat 3000).
Sonstige Ausstattung:
Sitzen/schlafen: Variante 1: zwei Sitzgruppen, davon eine mit Funktion. Ein fest installiertes Doppelbett. Variante 2: Eine große und eine kleine Sitzgruppe. Beide Sitzgruppen sind zu Betten umwandelbar.
Kochen:
Ein zweiflammiger Gaskocher.
Bad:
Variante 1: eine kleine Nasszelle mit Waschbecken, Spiegel und Platz für ein portables Campingklo. Variante 2: eine Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und Kassettentoilette.
Optionale Features: Vorzelt, Dachschutz, Autoradio, Sat TV.
Für wen ist ein Knaus Mustang 530 geeignet?
Aufgrund seines Alters gehört dieser Caravan zu den Oldtimern und ist der Kategorie „historische Wohnwagen“ zuzuordnen.
Für Dich ist ein Knaus Mustang der richtige Camper, wenn Du Sammler bist oder Lust zum Basteln und Tüfteln hast. Denn Du wirst kaum einen Wohnwagen dieser Altersklasse in einwandfreiem und tadellosem Zustand erwerben können.
Mit größter Wahrscheinlichkeit wird etwas zu reparieren oder zu modernisieren sein. Deshalb werden die Oldtimer bei den Händlern und auf den Kleinanzeigen-Portalen oft von vornherein als Bastlerfahrzeug angeboten.
Bezüglich Nutzer-Kapazität eignet sich dieser Wohnwagen gut für Paare mit Kind oder eine vierköpfige Familie. Wenn Du Dir einen kaufen möchtest und Dich in der Lage siehst, ihn herzurichten, hast Du Dir die besten Voraussetzungen für eine gesunde aktive Erholung geschaffen.
Hier habe ich noch eine Empfehlung für Dich:
Falls Du einen mit unerwünschten Aufklebern oder Kleberesten auserkoren hast und sie loswerden willst, kannst Du Dir hier bei Camperwelten Hilfe holen. Wie Du Aufkleber von Wohnwagen entfernen kannst, erfährst Du zum Beispiel in unserem Beitrag: Tipps & Tricks Um Aufkleber An Wohnwagen Zu Entfernen.
Zusammenfassung
Bei meinem Streifzug durch die Angebote und Anzeigen ist mir aufgefallen, dass die Knaus Oldtimer teilweise zu Spottpreisen angeboten werden. Dadurch ist die Nachfrage oft größer als das Angebot. Dies führt dazu, dass die angezeigten Wohnwagen oft schon verkauft sind.
Erfahren musste ich das zum Beispiel bei einem Knaus Mustang 530, der bei Ebay Kleinanzeigen für schlappe 599 Euro angeboten wurde. Deshalb rate ich Dir auf jeden Fall, bei einem ähnlichen Schnäppchen-Angebot den Verkäufer zu kontaktieren. Selbst wenn der Vermerk „verkauft“ nicht auftauchen sollte.
Wie dem auch sei: Knaus hat mit dieser Baureihe seinerzeit ein Musterwerk erschaffen, was nicht so leicht tot zukriegen ist. Alles in allem: dieser Oldie macht etwas her.
Ich hoffe, Dich mit meinem Beitrag ein bisschen neugierig gemacht zu haben und bedanke mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Wenn Du uns wieder besuchst, werden Dir noch viele andere schöne Oldtimer-Camper begegnen.
Titelfoto: Historischer Wohnwagen Knaus Mustang 530P Baujahr 1979 (Rechte: blinto.se)