Ob man ein Bad oder WC im Camper braucht, ist eine Frage, die sich viele Selbstausbauer stellen.
Vorteil ist natürlich die Unabhängigkeit, Nachteil jedoch oft der fehlende Platz für eine separate Nasszelle.
Doch wie sieht es in Wirklichkeit mit öffentlichen Duschen in der Nähe aus oder welche Alternativen gibt es?
Auch du stellst dir die Frage, öffentliche Dusche in der Nähe oder WC im Camper nutzen?
Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe mich mal ein wenig für dich schlau gemacht.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Camper mit WC und Dusche sinnvoll?
Die Meinungen gehen hier stark auseinander.
Gerade wenn du außerhalb von Campingplätzen unterwegs bist, bietet eine eigene Toilette oder Dusche ein großes Stück Freiheit.
Aber auch auf dem Campingplatz kann zumindest eine eigene Toilette ein großer Vorteil sein.
Warum?
Leider werden die hygienischen Anforderungen gerade zur Hochsaison nicht immer erfüllt. Außerdem befindet sich die Campingplatz Toilette meistens nicht unmittelbar vor der Tür.
Gerade, wenn du nachts nochmal auf die Toilette musst, ist es eine große Erleichterung, wenn du nicht noch einen Marsch im Halbschlaf hinlegen musst, sondern die Toilette im Wohnmobil nutzen kannst.
Beim Thema Duschen im Wohnmobil streiten sich oft Geister. Eine Nasszelle nimmt oft viel Platz in Anspruch und durch das Duschen entsteht eine hohe Luftfeuchtigkeit im Wohnmobil.
Zudem ist es alles andere als bequem, im Wohnmobil zu duschen. Viele Camper haben daher den Einbau einer Dusche im Wohnmobil schon bereut.
Ein kleines Wohnmobil mit Toilette und Dusche klingt zwar praktisch, sieht aber in der Realität oft anders aus.
Welche Alternativen gibt es also?
Öffentliche Duschen in der Nähe für Camper
Eine Toilette sollte meiner Meinung nach zur Grundausstattung eines Wohnmobils gehören.
Anders sieht es mit einer Dusche aus.
Während die Toilette mehrmals täglich und auch mal zu “unsittlichen” Zeiten aufgesucht wird, wird du Dusche dagegen oft nur maximal einmal am Tag aufgesucht.
Öffentliche Duschen findest du eigentlich an jeder Raststätte und auf vielen Autohöfen. Auch viele Flughäfen oder Bahnhöfe stellen gegen eine kleine Gebühr Duschen zur Verfügung.
Alternativ kannst du deine Aktivitäten aber auch so planen, dass du sie mit einer Dusche verbinden kannst.
Du fragst dich wie?
Naja, wie wäre es mit einem Besuch im Schwimmbad? Hier findest du immer Duschen, die du als Gast benutzen darfst.
Eine andere Alternative sind Hostels. Die Duschen sind zwar ausschließlich den Übernachtungsgästen vorbehalten, aber einige Besitzer machen hier eine Ausnahme und lassen dich gegen eine kleine Gebühr duschen.
Frei und unabhängig reisen kann mit etwas Kreativität und Mut so einfach sein. 😉
Wie hoch ist der Preis einer Autohof Dusche?
Das Duschen auf dem Autohof oder der Raststätte ist völlig unkompliziert.
Meistens musst du an der Kasse eine Gebühr zwischen 3 und 4 Euro zahlen und einen Pfandgegenstand hinterlassen.
Im Gegenzug bekommst du mit einem Schlüssel oder Coin den Zugang zu den Duschen und kannst diese nutzen.
Auf den meisten Campingplätzen wird eine Gebühr zwischen 0,50 Cent und 2 Euro verlangt.
Die Duschdauer beträgt zwischen 5 und 10 Minuten. Wir haben auf unserem Platz immer 0.50 Cent für 7 Minuten bezahlt. Das war absolut ausreichend und wir mussten uns nie abhetzen.
Inklusive Einseifen und Haare waschen hatten wir immer noch Zeit zum Entspannen. In einer Wohnmobil Dusche ist solch ein Luxus kaum möglich.
Die Duschen sind eng, die Wassermenge ist begrenzt und der Duschvorhang hängt mehr am Körper als da wo er hingehört.
Anschließend muss die halbe Nasszelle trockengewicht werden und man ist davon so geschwitzt, dass man gleich wieder duschen könnte.
Klingt also alles andere als nach Entspannung oder?
Unterwegs Duschen mit einer Solardusche
Die oben genannten Möglichkeiten klingen sehr attraktiv, verlangen vielen Campern aber immer noch zu viel Planung ab.
Du möchtest nicht erst ins nächste Dorf oder an die Raststätte fahren, um abends duschen zu können? Diesen Gedankengang können wir nachvollziehen.
Dann ist eine Solardusche fürs Camping die Lösung für dich.
Hier gibt es bereits gute Möglichkeiten ab 35 Euro.
Ein Duschzelt schützt dich vor fremden Blicken.
Nachteil:
An kühlen Tagen musst du auf warmes Wasser verzichten. 😉 Und auch hier ist die Wassermenge wieder begrenzt. Schnell sein ist die Devise.
Öffentliche Duschen App – gibt es sowas?
Eine gute Erfindung, die ursprünglich für LKW Fahrer erfunden wurde, ist die sogenannte Truck-Store App.
Hier bieten viele Firmen aber auch Privatpersonen eine Duschgelegenheit für LKW-Fahrer und Fernfahrer an.
Sicherlich ist hier auch für den ein oder anderen Camper eine Möglichkeit dabei.
Hier geht es zur App!
Wie wäscht man sich ohne Dusche?
Nicht immer muss es eine ausgiebige und warme Dusche sein.
An manchen Tagen reicht auch einfach mal eine Katzenwäsche aus.
Eine Schüssel mit warmen Wasser, Kernseife und ein Waschlappen reichen hier oft aus.
Alternativ haben sich auch Feuchttücher sehr gut bewährt.
Passend für die Katzenwäsche beim Campen!
Autarke Wohnmobile bedeuten Unabhängigkeit, Flexibilität und Freiheit.
Eine Toilette ist dazu meiner Meinung nach unerlässlich. Eine Dusche finde ich jedoch nicht zwingend notwendig.
Fazit
Viele Camper entscheiden sich für eine Dusche im Wohnmobil und stellen hinterher fest, dass sie eigentlich kaum genutzt wird.
Da es inzwischen viele Möglichkeiten gibt außerhalb zu duschen und manchmal auch eine Katzenwäsche ausreicht, finde ich eine Dusche nicht so wichtig.
Auf eine Toilette wollte ich allerdings nicht verzichten und gehört meiner Meinung nach immer an Bord.
Aber auch hier kann eine einfache Kassettentoilette für ausreichen.
Meistens wird doch die Campingplatz Toilette aufgesucht und die Kassettentoilette nur früh morgens, nachts oder bei Regen. 😉
Kassettentoiletten sind eben nicht mit einer heimischen Toilette zu vergleichen und gerade anfangs sehr gewöhnungsbedürftig.
Wer nicht auf eine Dusche verzichten möchte, der kann sich natürlich eine Dusche nachrüsten. Die Meinungen zum Thema sind wie gesagt sehr unterschiedlich und hängen von den persönlichen Ansprüchen ab.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir viele Möglichkeiten zum Thema Duschen in der Nähe aufzählen.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Hübsche Camperin in öffentlicher Duscheinrichtung (Rechte: Canva.com)