T4 Auf T5 Umbau (Lohnt das & wie???)


Wenn du auf dem Markt mal die Preise der T-Busse miteinander vergleichst, wirst du wahrscheinlich schnell bemerken, dass ein T4 inzwischen teurer als der neuere T5 ist. 

Die Beweggründe kann man nur erahnen, aber so wie es aussieht, wird der VW T4 mal genau den gleichen Kultstatus erreichen wie der beliebte VW T1. 

Die Unterschiede zwischen dem T4 und T5 sind nicht nur technisch, sondern auch optisch zu erkennen. 

So kommt der VW T5 mit einem bulligeren und modernen Aussehen daher. Wer sich die Optik auch an seinem T4 wünscht, der muss in einen T4 auf T5 Umbau investieren.

Doch lohnt sich das überhaupt und ist das möglich?

Lass uns mal gemeinsam sehen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen. 

Lieber einen T4 oder T5 gebraucht kaufen?

Vergleichst du die Gebrauchtwagenpreise miteinander, dürfte sich die Frage eigentlich nicht stellen.

Der VW T4 wurde von 1990 bis 2003 gebaut und hatte einen Neuwagenpreis zwischen 15.540 und 96.000 Euro.

Der VW T5 erschien 2003 und wurde bis 2015 gebaut. Hier gab es die gute Ausstattungslinie bereits für ca. 42.445 Euro. 

Auch heute hält der T4 die Preise am Gebrauchtwagenmarkt noch sehr stabil, während der deutlich modernere T5 gefühlt immer mehr im Preis sinkt.

Doch wie kann das sein und lohnt es sich wirklich, den Aufpreis für einen älteren T4 zu zahlen?

Lass und dazu erstmal die offensichtlichen Unterschiede miteinander vergleichen. 

Unterschiede zwischen dem T4 und T5 Camper 

Da du zu uns gefunden hast, gehen wir mal davon aus, du willst den VW T4 oder T5 unter anderem als Camper nutzen. 

Wer sich schon mal einen VW T4 und einen VW T5 angesehen hat, der wird schnell feststellen, dass der erste auffällige Unterschied in der Optik liegt.

Der VW T4 hat noch eher kantige Linien und eckige Scheinwerfer, während der T5 eine kurvige Linienführung mit einer bulligen Erscheinung zu bieten hat. 

Auch bei der Innenausstattung ist der VW T5 nicht nur moderner, sondern auch komfortabler.

Die neueste Technik macht den T5 zum optimalen Camper, während der T4 noch relativ altbacken und technisch veraltet im Vergleich wirkt.

Daneben hat der VW T5 leistungsstärkere Motoren verbaut und einen längeren Radstand.

Allerdings muss auch erwähnt werden, dass der VW T5 einiges mehr an Gewicht mitbringt. 

Die Zuladung soll beim T5 generell sehr gering sein, weshalb eine VW T5 Auflastung auf 3200 kg sinnvoll sein kann. 

Der VW T4 ist da leichter und auch flinker beim Fahren.

Kann man einen T4 auf T5 umbauen?

Bist du ein T5 Fan, hast aber einen T4, hast du zwei Möglichkeiten:

  • T4 verkaufen und einen T5 anschaffen
  • T4 auf T5 Umbau planen

Rein vom Bauchgefühl her würde ich dir sagen, dass die erste Option die bessere sein dürfte, da du mit Glück einen T4 noch sehr gut verkauft bekommst und am Ende beim T5 sogar noch etwas Geld übrig hast.

KANN – kein MUSS. 😉

Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass ein VW T5 sehr schnell zum Groschengrab werden kann.

Die Technik ist hier sehr weit fortgeschritten und je mehr Schnickschnack ein Fahrzeug hat, desto mehr kann natürlich kaputt gehen.

Schaut man sich in Foren mal um, scheint das beim T5 auch der Fall zu sein.

Während Hobbyschrauber an einem T4 noch sehr viel selbst machen können, müssen die meisten mit einem T5 schon eine Werkstatt aufsuchen, da die Technik einfach zu verbaut und kompliziert für den Hobbyschrauber ist.

VW T4 auf T5 Umbau – was geht wirklich?

Du hast natürlich verschiedene Möglichkeiten, deinen VW T4 auf T5 umzubauen. Einfach nur auf T5 Optik oder auch auf T5 Technik?

Die Frage bleibt halt, lohnt sich der Aufwand und was geht überhaupt?

Im Internet konnte ich zum Beispiel erfahren, dass es mit etwas Aufwand möglich ist, die T4 Front auf T5 Front umzubauen.

Optisch scheint die VW T5 Facelift Front am T4 am besten zu harmonieren. Finanziell dürfte sich der Aufwand aber nur lohnen, wenn du z.B. einen Frontschaden hattest und ohnehin eine neue Front benötigst. 

Laut anderer User soll es beim Tüv keine Probleme beim Umbau geben und eine Tüv Abnahme ist nicht notwendig, sofern original Bauteile oder Nachbauten mit E-Zeichen und Gutachten verbaut werden. 

Bei der Achse wirst du dich leider vom Umbau verabschieden müssen. 

Der VW T5 ist mit Schraubfedern ausgestattet und der T4 aus Platzgründen mit T4 Drehstäben. 

Zudem habe ich gelesen, dass der VW T5 eine andere Schaltung (Amaturenbrett inklusive Schalthebel) als der T4 besitzt. 

Für ganz Mutige und technisch versierte dürfte sich so ein Umbau umsetzen lassen, aber einfach wird es nicht.

Der T5 hat Schaltseile verbaut, welche nicht Teil des Armaturenbretts sind, sondern des darunterliegenden Trägers. 

Wer baut VW T4 Busse um? Umbaufirmen für VW T Modelle

Der bekannteste Umbauer in der VW Szene dürfte wohl die Firma Claer mit ihrem VW T3 und Porsche Motor Umbau sein. 

Leider scheinen Firma und Homepage nicht mehr zu existieren. Im Internet konnte ich zumindest keine weiteren Informationen finden.

Aber damit du weißt, wovon ich rede, habe ich hier mal einen Beitrag für dich verlinkt.

Für einen VW T3 V8 Umbau ist die Firma T3-Dezent der richtige Ansprechpartner. 

Firmen, die sich auf den T4 auf T5 Umbau spezialisiert haben, konnte ich bisher leider keine finden. 

Hier habe ich noch einen Bericht zum Thema VW T5 Widder für dich. 

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass der VW T4 dem T5 weit überlegen scheint. 

Preislich liegt der T4 zwar deutlich höher, ist dafür aber weniger anfällig und viele Reparaturen lassen sich auch selbst erledigen.

Beim T5 sieht es da schon anders aus.

Gefällt dir der T5 optisch besser, hast du natürlich im begrenzten Rahmen die Möglichkeit, die T4 Optik auf T5 Optik umzurüsten. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einige Tipps mit auf den Weg geben.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen, denn es erwarten dich regelmäßig neue Beiträge. 

Titelfoto: VW T4 Umbau auf VW T5 möglich?  (Quellen: hilderstonegarage & trademe)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge