T5 Gardinen OHNE Bohren (Tipps vom Camper)


Der T5 ist bei vielen Campern ein beliebtes Campingfahrzeug. Damit du den T5 als Reisemobil nutzen kannst, müssen jedoch ein paar Änderungen durchgeführt werden. 

Ein Punkt, der unkompliziert erscheint, aber schnell zur Herausforderung werden kann, ist das Anbringen von Gardinen, schließlich soll die Privatsphäre nicht zu kurz kommen. 

Im Handel werden spezielle T5 Gardinen angeboten, die in vielen Fällen allerdings mit Schrauben befestigt werden müssen. 

Auf der Suche nach T5 Gardinen ohne Bohren ist somit schon der ein oder andere Camper verzweifelt. 

Damit dir das nicht auch passiert, habe ich mich ein wenig schlau gemacht und interessante Tipps für dich herausgefunden. 

T5 Gardinen selbst machen – welcher Stoff?

Am günstigsten ist es, wenn du deine Gardinen einfach selbst machst. 

Als Stoff kannst du alte Gardinenstoffe nehmen oder im Fachmarkt nach B-Ware fragen. 

Außerdem solltest du dir Gedanken machen, ob die Gardinen gleichzeitig als Verdunkelung dienen oder lieber lichtdurchlässig sein sollen. 

Hier kommt es auf die persönlichen Ansprüche an. 

Ein weiterer Vorteil den hochwertige Gardinenstoffe mit sich bringen – sie dienen als Kälte- und Hitzeschutz. 

Zur Befestigung eignen sich am besten Gardinenstangen und / oder Magnete, aber mehr dazu weiter unten . 

T5 Heckklappe Gardinen ohne Bohren befestigen

Als Erstes befassen wir uns mal mit der Gardine für die Heckklappe am T5. Hier gibt es eine tolle Möglichkeit, die Gardine mit einer Stange und Magneten zu befestigen. 

Die Variante eignet sich übrigens für den Vw T5 Widder als auch andere Kastenwagen Modelle. 

Du benötigst: 

  • Magnete, die in den Vorhang genäht werden

Sowie einen beliebigen Gardinenstoff. 

Wie du die Gardine nun ohne Bohren am Heckfenster befestigst kannst, zeigt dir “gestärkt” in seinem Video. Hier auch vielen Dank für die tolle Idee. 

Thermomatten für VW T5 Fahrgastraum befestigen

Als Nächstes kommen wir zum T5 Fahrgastraum. 

Hier müssen Frontscheiben und Seitenfenster zum Fahren natürlich frei bleiben, weshalb hier weniger mit Gardinen, sondern mit Thermomatten gearbeitet wird, die nicht nur als Verdunkelung, sondern auch als Schutz vor Hitze und Kälte dienen. 

Eine gute Lösung sind hier passgenaue Thermomatten, die einfach mit Saugnäpfen an der Scheibe befestigt werden. 

Bei Outdoor Living bekommst du die Fahrgastraum Thermomatten für knapp 80 Euro.

Gleiches gibt es übrigens auch für die T5 Seitenfenster. Das Set hierfür kostet ca. 170 Euro. 

Zur Anbringung musst du weder die T5 Seitenverkleidung ausbauen, noch in die Karosserie bohren. 

VW T5 Magnetvorhänge befestigen

Zu guter Letzt kommen wir zu den Seitenfenstern. Diese bieten Fremden einen großzügigen Einblick, was natürlich nicht immer gewünscht ist. Außerdem wird nicht jeder Camper morgens gerne mit den ersten Sonnenstrahlen geweckt. 

Hier habe ich eine tolle Lösung gefunden, die ohne Bohren als auch ohne Gardinenstange funktioniert und dir etwas Privatsphäre verschafft. 

Auch hier ist wieder die Lösung, die Gardinen mit Magneten zu befestigen. Wie das funktioniert, zeigt dir Marco on Tour in seinem Video. 

Vw T5 Fahrgastraum Magnetvorhänge 

Weiter oben habe ich dir die Thermomatten für den Fahrgastraum vorgestellt. Optisch gefällt dir Thermo Optik jedoch nicht jedem Camper. 

Hier habe ich noch eine weitere Variante gefunden, wo du Vorhänge im Fahrgastraum mittels Magneten befestigen kannst. 

Preislich ist die Variante jedoch etwas teurer als die Thermomatten. 

Für knapp 90 Euro bekommst du auf Ebay er das 3-teilige Set für den Vw hier. 

Willst du einen Vw T5 Motorrad Ausbau vornehmen, habe ich hier einen interessanten Beitrag für dich. 

Vw T5 Gardinen Schnittmuster und Anleitung

Möchtest du Geld sparen, empfiehlt es sich, die Gardinen oder Thermomatten für den T5 selbst zu nähen. 

Daher habe ich noch zwei Schnittmuster von Campern für dich herausgesucht, die sich ihre Gardinen für den Vw T5 bereits selbst genäht haben:

Beide Schnittmuster beinhalten eine genaue Anleitung, wo du dir viele Inspirationen holen kannst. 

Vw T5 Gardinen Schienensystem 

Auch wenn ich in diesem Beitrag hauptsächlich nach Lösungen ohne Bohren gesucht habe, möchte ich dir noch ein tolles Do-it-Youself Schienensystem für den Vw T5 vorstellen. 

Hier kommst du zwar nichts ums Bohren beziehungsweise Schrauben herum, aber vielleicht ist es ja dennoch eine interessante Alternative für dich. 

Bist du mit Stoff und Nadel nicht so begabt, kannst du natürlich auch passgenaue Schienensysteme mit Gardine für den Vw T5 kaufen. 

Die Kosten dafür betragen je nach Modell knapp 180 Euro und sehen besonders ansprechend aus. 

Die Schienensysteme gibt es übrigens für Vw T5 mit kurzem als auch langem Radstand. Außerdem sind die Gardinen in drei Farben erhältlich. So ist für jeden Geschmack das Passende dabei. 

Fazit

Bist du auf der Suche nach passgenauen Gardinen für den Vw T5, wirst du meistens auf Modelle treffen, die mit Schrauben befestigt werden müssen. 

Da jedoch nicht jeder Camper in die Karosserie oder Verkleidung bohren will, habe ich in diesem Beitrag einige Lösungen für dich herausgesucht, wo du weder bohren noch Schrauben musst. 

Bist du handwerklich etwas begabt und flink im Umgang mit einer Nähmaschine, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Außerdem kannst du so noch eine Menge Geld sparen, wo sich die Urlaubskasse drüber freuen wird. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir viele hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben. 

Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, wenn du uns bald wieder einen Besuch abstatten würdest. Natürlich darfst du uns auch gerne weiter empfehlen. 

Titelfoto: Gardinen im Camper VW T5 (Rechte: kiravans.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge