Wohnwagen Tabbert Comtesse 460 – Heute Noch Interessant?


Bei dem Tabbert Comtesse 460 handelt es sich um einen kleinen klassischen Wohnwagen aus dem Hause Tabbert. Dieser verfügt über eine komplette Ausstattung für eine kleine reisende Familie mit jungen Kindern oder Paare.

Er ist auch ein beliebter Wohnwagen bei Dauercampern und Menschen, die eine alternative Lebensweise suchen. Es finden sich von dem Tabbert Comtesse 460 aktuell zahlreiche Modelle auf dem Markt für kleine Wohnwagen mit WC und Dusche. 

Diese sind meist gut gepflegt und in einem soliden Zustand, da die meisten Halter ihren Wohnwagen gut behandelt haben. In diesem Artikel zeigen wir dir alle wichtigen Informationen zum Comtesse 460 und warum dieser Wohnwagen immer noch ein interessantes Modell ist.

Wie gut sind Tabbert Wohnwagen?

Die Firma Tabbert kann auf eine lange Tradition bei Bau von Wohnwagen zurückblicken. Bereits seit den Jahren des Wirtschaftswunders sind die Wohnwagen des Herstellers bei der Mittelschicht sehr beliebt und begeistern mit ihrem, das immer am Zahn der Zeit ist auch junge Familien.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1953 vom Karosseriebaumeister Alfred Tabbert, der dem Unternehmen auch seinen Namen verlieh. Das Erfolgsrezept dabei ist, dass Tabbert auf das Konzept der „La Dolce Vita“ setzt und den Modellen daher auch immer Italienische Namen gibt.

Die Verarbeitung der Innenausstattung entspricht bei jedem Model dem höchsten Standard der damaligen Zeit und der Neuzeit bei den aktuellen Modellserien des Herstellers. Es finden sich bei Tabbert nicht nur historische Wohnwagen, sondern auch aktuelle Modelle, die Firma konnte im Jahr 2021 ihren 68. Geburtstag feiern.

Der lange Bestand und auch die neuen Modelle sprechen für die hohe Qualität der Wohnwagen von Tabbert und auch der Tabbert Comtesse 460 gehört zu den Erfolgsmodellen der Firma und die gebrauchten Wohnwagen auf dem Markt sind auch heute noch in einem guten Zustand und bei Liebhabern der Marke sehr geschätzt.

Markteinführung Wohnwagen Tabbert Comtesse

Der Tabbert Comtesse 460 ist ein wahrer Oldtimer unter den Wohnwagen, er feierte seine Markteinführung bereits im Jahr 1973.

Wobei die Comtesse Reihe sogar noch älter ist und die kleineren Modelle bereits seit Beginn der 70er Jahre auf dem Markt sind. Die Modelle haben bereits bei ihrer Markteinführung viele Fans gewonnen, wodurch die robusten Wohnwagen lange Zeit gepflegt und restauriert wurden.

Die meisten Modelle der Comtesse Reihe, die heute auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind, sind in einem sehr guten Zustand und werden als gefragte Oldtimer gehandelt.

Technische Daten – Tabbert Comtesse 460

Um einen guten Einblick über das Modell Tabbert Comtesse 460 zu bekommen, haben wir die technischen Daten des Wohnwagens zusammengesucht.

Da viele der Modelle im Inneren saniert wurden, kann leider keine allgemeine Aussage über die Einrichtung getroffen werden, die ursprüngliche Innenausstattung lässt sich allerdings in alten Prospekten zur Modellreihe finden mit zahlreichen Bildern und Beschreibungen.

Die technischen Daten:

  • Länge: 5,88 m
  • Breite: 2,02 m
  • Höhe: 2,45 m

  • Zuladung: 240 kg
  • Eigengewicht: 720 kg
  • Gesamtgewicht: 960 kg
  • Schlafplätze: 4

Für wen ist ein Tabbert Comtesse 460 geeignet?

Der Tabbert Comtesse 460 ist für alle Liebhaber von klassischen und historischen Wohnwagen geeignet. Fans der 70er Jahre werden sich schnell in das typische Design der Zeit mit den Elementen der La Dolce Vita, die damals das Lebensgefühl bestimmt hat.

Jedoch ist der Tabbert Comtesse 460 nicht nur für die alten Liebhaber der Modelle, die selbst einen Comtesse besessen haben, als diese auf den Markt kamen, sondern auch für alle neuen Fans der Marke.

Die meisten der gebrauchten Modelle auf dem Markt sind in einem guten Zustand und kosten im Schnitt zwischen 1000 Euro und 5000 Euro. Dabei gibt es immer ein paar Kleinigkeiten zu machen, wie lästige Aufkleber von Wohnwagen entfernen oder die Gummis an den Fenstern tauschen.

Selten sind große Reparaturen notwendig, da die Modelle sehr robust sind und daher nicht nur für Bastler geeignet. Vom Platz her kann eine kleine Familie bequem ihren Urlaub darin verbringen, ohne auf einen gewissen Komfort zu verzichten.

3 Alternativen zum Tabbert Comtesse 460

Natürlich gibt es zahlreiche Alternativen zum Tabbert Comtesse 460. Wenn das Modell beispielsweise zu klein sein sollte und mehr Platz oder mehr Zuladung nötig ist, kann der Tabbert Comtesse 520 eine gute Alternative sein.

Dieser ist ebenfalls ein Oldtimer und besticht durch den gleichen Charme wie das kleinere Modell. Wenn du eher einen neuen Wohnwagen suchst so hat Tabbert zahlreiche weitere Modelle, die dennoch dem Gefühl einer Italienreise entsprechen.

Die neuen Modelle haben ebenfalls einen Stilmix aus modernen Möbeln und dem südländischen Charme.

Besonders beliebt sind hier aktuell die Modelle Tabbert P.E.A.T. 460, der in der gleichen Größenkategorie wie das klassische Modell ist und somit ausreichend Platz für eine junge Familie bietet und der besonders große Tabbert Paganini 655.

Dieser besticht durch sein besonders auffallendes Design, welches sehr futuristisch angelegt ist und einer großen Gruppe an Reisen ein Zuhause bieten kann. Allerdings befindet sich dieser Wohnwagen auch in einer sehr hohen Preisklasse.

Zusammenfassung

Unter den historischen Wohnwagen verkörpert der Tabbert Comtesse 460 immer noch ein Gefühl von Freiheit und Reiselust.

Die meisten Modelle, die sich aktuell auf dem Markt für gebrauchte Wohnwagen finden, sind in einem sehr guten Zustand und begeistern nicht nur alte Liebhaber der Wohnwagen und des La Dolce Vita Gefühls.

Sie bieten auch jungen Familien einen sicheren und robusten Wohnwagen für die ersten Ferien mit Kind oder einfach für etwas Zeit zu zweit. Man muss dabei kein großer Bastler sein und kann auch als Anfänger im Bereich Wohnwagenurlaub sich auf ein Modell aus dem Hause Tabbert verlassen.

Ich würde mich freuen, wenn Du einige Anregungen zum Tabbert Comtesse 460 finden konntest, und sage Danke für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN😍

Titelfoto: Wohnwagen Tabbert Comtesse 460 (Rechte: facebook.com/Boxer Delorme)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge