Du möchtest eine stärkere Aufbaubatterie für dein Wohnmobil? Dann hast du die Qual der Wahl, bei dieser Fülle an Angeboten.
Aber welche ist die Richtige, denn immerhin möchtest du nicht die “Katze im Sack kaufen”.😄
Keine Sorge, ich werde dir in diesem Beitrag Varta Silver Dynamic vs. Bosch S5 beide Batterien im direkten Vergleich vorstellen.
Es wird garantiert eine davon die bessere sein. Wetten dass?
Warum eine Varta-Batterie?
Die Varta-Batterie bringt dich mit ihrer Leistung sicher und zuverlässig an dein Ziel.
Eine Varta findest du heutzutage in zahlreichen Motorbooten, Motorrädern, Fahrzeugen und in autarken Wohnmobilen.
Vorteile der Varta-Batterie:
- Längere Lebensdauer
- Weniger Betriebskosten
- Weniger Korrosion
- Schnelle Ladefähigkeit
Varta Silver Dynamic für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System
Die Varta Silver Dynamic steht mit ihrer führenden Power Frame-Technologie für höchste Leistungsanforderungen.
Besonders, wenn dein Fahrzeug eine umfangreiche Ausstattung und kein Start-Stopp-System besitzt, ist die Varta Silver Dynamic die richtige Wahl.
Denn die Varta-Batterien bieten eine ausgezeichnete Startleistung und versorgen das Fahrzeug zuverlässig mit Energie.
Drei Varta Silver Dynamic Batterien im Überblick:
Modell | 552 401 052 | 554 400 053 | 561 400 060 |
Kaltstartstrom | 520 A | 530 A | 600 A |
Kapazität | 52 Ah | 54 Ah | 61 Ah |
Breite/Länge/Höhe | 175/207175 mm | 175/207/190 mm | 175/242/175 mm |
UK Code | 063 | 012 | 075 |
Short Code | C6 | C30 | D21 |
Varta Silver Dynamic AGM für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System
Varta Silver Dynamic Batterien mit dem Zusatz AGM (Absorbent Glass Mat Technologie) besitzen zusätzliche Merkmale und Technologien.
Diese verhindern Korrosion und Säureschichtung durch absorptionsfähiges Mikroglasvlies. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien hat sie eine dreifache Zyklenlebensdauer.
Eine Varta Silver Dynamic AGM eignet sich besonders für Fahrzeuge mit erhöhten Energiebedarf. Dazu gehören auch Elektroautos.
Achte darauf, dass bei einer Varta Silver Dynamic die Ladespannung korrekt ist.
Beachte: Eine AGM Batterie muss immer durch eine AGM ersetzt werden, um die Komfortfunktionen und Sicherheitssysteme sicherzustellen.
Bosch S5 Autobatterien
Moderne Fahrzeuge haben heutzutage einen deutlich höheren Energiebedarf als ältere Fahrzeuge. Deswegen benötigt das Fahrzeug eine leistungsstarke Batterie.
Am besten eine AGM-Batterie. Bosch bietet zudem unterschiedliche Technologien an.
Die Bosch S5 verfügt über eine erstklassige Qualität aus dem Hause Bosch und ist sehr zuverlässig.
Genau wie bei der Varta Silver Dynamic erlaubt die Power Frame Technologie der Bosch Batterie
- ein widerstandsarmes und schnelles Auf- bzw. Entladen
- deutlich längere Lebensdauer
- mehr Kapazität
- hervorragende Kaltstart Kraft.
Die Vorteile der Bosch S5:
- Kein Auslaufen der Säure dank versiegelter Batteriedeckel Konstruktion
- 100 Prozent wartungsfrei
- Einfache Montage
- Maximale Sicherheit durch doppelten Rückzündschutz
- Weniger Korrosion
- Lange Lebensdauer
Bosch AGM Batterien
Fahrzeuge mit Start-Stopp-System benötigen unbedingt eine Batterie mit AGM-Technologie.
Somit ist sichergestellt, dass das Fahrzeug durch viele Start/Stopps ausreichend Energie erhält und die elektronischen Verbraucher zuverlässig während der Stopp-Phase versorgt werden.
Die Vorteile der Bosch AGM Batterien:
- Höhere Lebensdauer
- Bis zu 4-mal höhere Zyklenfestigkeit
- Absolut wartungsfrei und auslaufsicher
- Konstante Leistung bei Kurzfahrten, hohen Verbrauch im Standbetrieb, Stopp and go
- Exzellente Startkraft und Ladungsaufnahme bei hoher Anzahl elektrischer Verbraucher
Bosch S5 Batterien im Überblick:
Modell | Bosch S5 1 | Bosch S5 4 | Bosch S5 006 |
Kaltstartstrom | 520 A | 600 A | 610 A |
Kapazität | 52 Ah | 61 Ah | 63 Ah |
Breite/Länge/Höhe | 175/207/175 mm | 175/242/175 mm | 175/242/190 mm |
Achte darauf, dass eine AGM Batterie nicht falsch geladen wird.
Zusammenfassung aus einigen Testberichten
Bei der Vielfalt an Batterien weiß niemand so wirklich, welche Batterien die besten sind. Denn jeder Hersteller preist seine eigenen Produkte gern als die Besten und Neuesten an.
In dieser Hinsicht können Testberichte eine Hilfestellung bei der Wahl der richtigen Batterie sein.
Schauen wir uns jetzt einen Testbericht einer Varta Silver Dynamic AGM und einer Bosch S5 AGM genauer an!
Varta Silver Dynamic AGM
Diese war bereits 2017 der Testsieger der GTÜ (Kfz-Prüfstelle) und erreichte eine Gesamtpunktzahl von 467 von 500.
Mit Abstand war dies damals das beste Ergebnis und wurde mit dem Siegel “sehr empfehlenswert” gekürt.
Ein hervorragendes Ergebnis erreichte die Varta Silver Dynamic bei der Zyklenfestigkeit, denn sie erreichte mehr als die 15 vorgegebenen Entladezyklen.
Selbst bei der anschließenden Regeneration erreichte sie immer noch 90 Prozent ihrer Kapazität.
Nach 12 Stunden in einer –20 Grad kalten Kältekammer fand ein weiterer Test statt, bei dem die Batterie 28 Starts lieferte und damit die volle Punktzahl erreichte.
Mit “Gut” schnitt die Batterie zudem bei den Tests zur Tiefentladung ab.
Die Varta Silver Dynamic bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und bewegt sich preislich im Mittelfeld.
Bosch S5 AGM
Mit einer Kapazität von 70 Ah erreichte die Bosch AGM 453 von 500 Punkten.
Genau wie die Varta erreichte sie die 15 vorgegebenen Entladezyklen, aber regenerierte nur mit 89 Prozent ihrer Kapazität.
Bei –20 °C in der Kältekammer erreichte sie 27 Kaltstarts. Auch das Preis-Leistungs- Verhältnis ist wie bei der Varta Top.
Direktvergleich Varta Silver Dynamic AGM und Bosch S5 AGM (2017)
Varta Silver Dynamic | Bosch S5 | |
Preis einer Batterie 70 Ah | 135 € | 140 € |
Batteriespannung | 12 V | 12 V |
Kälteprüfstrom | 680 – 950 A | 680 – 950 A |
Gewicht | 18 – 26,4 kg | 17,5 – 29,2 kg |
Breite/Länge/Höhe | 175/ 242-394/190 mm | 175/ 242-393/190 mm |
Wartungsfrei | Ja | Ja |
Auslaufsicher | Ja | Ja |
Für Start/Stopp geeignet | Ja | Ja |
Für Wohnmobile | Ja | Ja |
Für Solaranlage geeignet | Ja | Ja |
Kapazität | !51/160 P. | 148/150 P. |
Kaltstarts | 150/150 P. | 145/150 P. |
Tiefentladung | 54/60 P. | 55/60 P. |
Handhabung | 67/80 P. | 67/80 P. |
Kosten | 45/50 P. | 38/50 P. |
Gesamtpunkte der GTÜ | 467/500 P. | 453/500 P. |
Bereits 2009 führten GTÜ und ACE einen Test durch. Hier hat die Varta Silver bereits besser als die Bosch Batterie abgeschnitten.
Auch 2023 führen die Varta Batterien im Testergebnis, aber die Bosch Batterien haben etwas nachgeholt.
Zusammenfassung
Für mich steht der Sieger fest. Es ist die Varta Silver Dynamic. Wenn auch die Bosch S5 sich sehen lassen kann, ist die Varta geringfügig besser.
Besonders bei den Kaltstarts hat die Varta als einzige Batterie die volle Punktzahl erreicht. Im Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kapazität sind beide Batterien fast gleichwertig.
Bei der Tiefentladung ist die Bosch leicht besser als die Varta. Im Gesamtergebnis punktet allerdings die Varta Silver Dynamic.
Ich hoffe, du findest den Beitrag Varta Silver Dynamic vs Bosch S5 interessant und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Varta Silver Dynamic vs Bosch S5 (Quellen: Varta & bosch-24 )