Du bist es Leid, keinen genauen Überblick über den Füllstand des Wassertanks im Wohnmobil zu haben?
Dann ist eine Votronic Füllstandsanzeige genau das, was du brauchst.
Die Tankanzeigen sind für verschiedene Tankmaterialien und Tankgrößen geeignet.
Somit kannst du die Anzeige für Frisch-/Grau- oder Abwassertanks aus Kunststoff oder Metall verwenden.
Das Installieren der Votronic Füllstandsanzeige ist relativ einfach.
Beim Thema Votronic Füllstandsanzeige einstellen, kommt es immer wieder mal zu Fragen, aber eigentlich ist auch das kein Hexenwerk. Du benötigst dazu eigentlich nur einen Zollstock.
In diesem Beitrag wirst du alles Wichtige zum Thema erfahren.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen.
Was ist ein Votronic Tanksensor FL?
Kommen wir erstmal zu der Frage, was überhaupt ein Votronic Tanksensor oder eine Füllstandsanzeige ist.
Bei dem Votronic Tanksensor handelt es sich um einen Tankgeber, mit dem du exakt den Füllstand deines
- Grauwasser
- Abwassers
- oder Frischwassertanks
messen kannst. Also das ideale Gadget für Wohnmobile und Wohnwagen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Tank aus Kunststoff oder Metall gefertigt ist.
Gemessen wird der Füllstand mit einer kapazitiven Messmethode.
Dieser Wert wird dann anschließend über eine 3 adrige Leitung an die Anzeigeeinheit übermittelt.
Feuchtigkeit macht dem Sensor übrigens nichts aus, da die Elektronik vollständig vergossen ist.
Bei einem Unterflurtank müssen dennoch einige Punkte beachtet werden, aber darauf gehe ich später noch genauer ein.
Die Tankanzeige von Votronic gibt es als 12 V und 24 V Variante.
Die Frischwassertankanzeige Votronic S kostet ungefähr 42 Euro.
Gerade bei dunklen Wassertanks lässt sich der Füllstand kaum erkennen, weshalb ein Tanksensor hier von großem Vorteil sein kann.
Die Wohnmobil Wasserstandsanzeige ist defekt? Dann findest du hier Hilfe.
Votronic Füllstandsanzeige – Funktion
Die Funktion der Füllstandsanzeige ist relativ einfach.
Gemessen wird der Füllstand im Wohnmobil Wassertank kapazitiv.
Mit einer Sonde und dem umgebenden Wasser wird ein Kondensator gebildet. Die Größe des Kondensators wächst mit dem Füllstand und wird anschließend vom Tanksensor gemessen.
Durch einen sogenannten Ableiter wird die Verbindung zum Wasser hergestellt.
Wichtig: Die Sonde muss frei eingebaut werden und darf weder die Tankwand, noch andere Bauteile berühren. Auch Verschmutzungen müssen regelmäßig von der Sonde entfernt werden, da es sonst zu Fehlern in der Anzeige kommen kann.
Je nach Einbauposition wird der Tanksensor entweder oben oder oben, seitlich am Tank angebracht.
Wie genau die Montage erfolgt, kannst du hier in der Montageanleitung nachlesen.
Votronic Füllstandsanzeige einstellen – Anleitung
Nach der Montage musst du die Wasserstandsanzeige noch einstellen und hier kommt es oft zu Fragen, obwohl das Ganze überhaupt nicht so schwer ist.
Du benötigst allerdings einen Zollstock dazu.
Die Tankhöhe wird dazu mit dem Einsteller auf der Tankelektrode auf 100 % eingestellt.
Dazu musst du mit einem Zollstock durch die Tanköffnung gehen und die Tanktiefe messen.
Anschließend wird der Einsteller auf diesen Wert eingestellt.
Das war eigentlich auch schon alles.
Durch Herausziehen der Elektrode oder einem Test im Wassereimer mit verschiedenen Füllständen, kannst du nun die Funktion des Sensors überprüfen.
Die Wassertiefe lässt sich jederzeit bei einem vollen Tank neu justieren.
Die Einstellungen unterscheiden sich zwischen 12V und 24V nicht.
Du hast eine Wohnmobil Gas- oder Dieselheizung verbaut und willst mehr darüber erfahren? Dann geht’s hier zum Beitrag.
Votronic Füllstandsanzeige Probleme
Deine Füllstandsanzeige macht Probleme und du weißt nicht, was zu tun ist?
Keine Angst, hier gibt es kleine Tipps und Tricks, die dir vielleicht weiterhelfen können. Also am besten nicht sofort die nächste Fachwerkstatt aufsuchen, sondern erstmal versuchen, den Fehler selbst zu lokalisieren.
Zeigt die Anzeigeneinheit zum Beispiel keine Reaktion, kannst du versuchen, den Leitung 4 Stecker zu lösen und gegen Anschluss 5 zu halten.
Die Anzeige muss in diesem Fall auf 100 % steigen.
Ist das nicht der Fall, können folgende Ursachen der Grund dafür sein:
- defekter Batterieanschluss
- defekte Sicherung
- Tank Plus bzw. Leitung 5 unterbrochen
- Kurzschluss beim Tanksignal bzw. Leitung 4
- Ableiter hat keinen Kontakt zum Wasser / Flüssigkeit
In den ersten beiden Fällen muss der Batterieanschluss oder die Sicherung ersetzt werden.
Votronic Wasserstandsanzeige zeigt falsche Werte an
Kommt es zu Fehlanzeigen bei der Anzeigeeinheit, sind meistens Verschmutzungen der Grund dafür. Ein Defekt steckt wirklich nur sehr selten dahinter.
Das Problem besteht zum Beispiel häufig bei Unterflurtanks, die nicht ausreichend vor Schmutz und Nässe geschützt sind.
Hier kann es helfen, alles gründlich zu reinigen und abzudichten.
Aber auch Verkrustungen und Verschmutzungen im Bereich der Sonde können zu Fehlanzeigen führen.
Hier solltest du besonders auf Algenbildung im Frischwassertank oder Feststoffe im Abwasser oder Fäkalientank achten.
Um das Problem zu beheben, müssen die Tanks gründlich gereinigt werden.
Hier können verschiedene Zusätze wie Frischwassertank-Reiniger behilflich bei sein.
Votronic Füllstandsanzeige bei Unterflur Tank – das ist wichtig
Sehr viele Wohnmobile haben den Abwassertank oder den Frischwassertank unterflur verbaut, da es einfach eine platzsparende Lösung ist.
Allerdings solltest du in diesem Fall auch einige Punkte beachten.
Ist der Tank am Wohnmobil unterflur montiert, musst du die
- elektrischen Anschlüsse
- Eingang der Sondenverschraubung
- und die Einstellschraube
vor Umwelteinflüssen schützen.
Außerdem wird auch empfohlen, den Schutz des Ableiters vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Dazu werden die oben genannten Bauteile mit Dichtmasse abgedichtet.
Am besten eignet sich Sikaflex 221 als Dichtmasse, da Sikaflex in Verbindung mit Metall keine Essigsäure abspaltet.
Tipp: Zum Abdichten keine klassischen Silikone oder kohlenstoffhaltige Klebemassen verwenden.
Du interessierst dich für einen Ladebooster? Dann ist der Beitrag Ladebooster Schaudt oder Votronic interessant für dich.
Fazit
Der Füllstand lässt sich bei einem Metall- oder dunklen Kunststofftank nur schwer erkennen.
Wenn du es leid bist, ständig auf Verdacht den Füllstand erahnen zu müssen, ist eine Füllstandsanzeige von Votronic genau das Richtige für dich.
Die Montage kannst du ruhig selbst erledigen und auch die Einstellung ist mit einem Zollstock schnell bewerkstelligt.
Die Kosten für den Tanksensor liegen zwischen 40 und 50 Euro. Du kannst zwischen einer Votronic Füllstandsanzeige 12V oder 24V wählen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir alles wichtige zum Thema beantworten.
Ich würde mich freuen, wenn ich dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen darf.
Titelfoto: Votronic Füllstandsanzeige einstellen (Quelle: livelikepete)