VW Bus – Tischbefestigung An Schiebetür Gute Option?


Wenn du einen VW Bus zum Camper ausbauen willst, solltest du vorher gut planen, um den vorhandenen Platz sinnvoll nutzen zu können. 

Vor allem die Unterbringung des Tisches stellt viele vor eine Herausforderung. 

Glücklicherweise gibt es hier einige Alternativen, die vor viel Platz sparen können und sich leicht montieren lassen. 

Willst du den Tisch außerhalb benutzen, gibt es zum Beispiel eine VW Bus Tischbefestigung an der Schiebetür

Eine andere Alternative ist die Tischhalterung, die direkt hinter der Türverkleidung der Schiebetür befestigt wird. 

Ich habe mich mal genauer mit dem Thema befasst und geschaut, welche Möglichkeiten es so für den VW Bus gibt. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Welchen Tisch für den VW Bus?

Einige VW Camper haben bereits einen Tisch montiert. 

Beim VW Multivan 6.1 wurde der Tisch zum Beispiel fest im Fond integriert. 

Hat der VW allerdings keinen Tisch, wie zum Beispiel beim Selbstausbau, muss eine Lösung herbei. Diese sollte am besten ohne bauliche Veränderungen umsetzbar  und platzsparend verstaubar sein. 

Hier gibt es einige Möglichkeiten für den VW Bus. 

Der VW Bus hat im Vergleich zum Kastenwagen ohne Schiebetür einen Vorteil: die Schiebetür kann als Tischbefestigung genutzt werden. 

Darüber hinaus kannst du aber auch klassische Schwenktische oder Klapptische im VW Bus integrieren. 

Eine platzsparende Lösung ist zum Beispiel der klappbare Schwenktisch für den VW T5 Bus. 

VW Bus Klapptisch für Schiebetür

Eine besonders platzsparende Methode ist die Tischhalterung für die Schiebetür von innen. 

Hierbei handelt es sich um einen Klapptisch, der von innen in der Schiebetür befestigt wird. 

Dazu musst du keine baulichen Veränderungen vornehmen, sondern  lediglich die Türverkleidung er Schiebetür entfernen. 

Das System ist für alle T5 und T6 Modelle ab Baujahr 2004 geeignet. 

Für den VW Caravelle und den Multivan ist das Tischsystem jedoch nicht geeignet. 

Aber auch hier finden wir noch eine Lösung für. 😉 

Das System findest du unter der Bezeichnung Happy Table Box

Die Kosten betragen ungefähr 450 Euro. 

VW Bus Einhängetisch für die Schiebetür

Du willst mehr Ablagefläche oder Arbeitsfläche in deinem VW Bus?

Das ist mit einem Einhängetisch für die Schiebetür möglich. 

Das System wird einfach nur mit Haken an der Schiebetür befestigt und ist innerhalb weniger Sekunden de- oder montiert. 

Besonders attraktiv ist der Preis von gerade mal 60 Euro. 

Dafür bekommst du mehr Ablagefläche von 75 x 35 cm geboten. 

Der Einhängetisch ist für den VW  T5 und T6 geeignet. 

Wird die Seillänge angepasst, kann die Halterung zudem für den T3 und T4 genutzt werden. 

Die Plattenstärke beträgt gerade mal 4 mm. So kannst du den Tisch nahezu überall unterbringen. 

Allerdings gibt es hier auch einige Möglichkeiten, wie du so einen Einhängetisch für die Schiebetür selber bauen kannst. Du musst dafür auch kein handwerklicher Profi sein. 😉

Wie du siehst, gibt es einige Möglichkeiten, wie du Tisch und Stühle im Kastenwagen verstauen kannst. 

Hängetisch für den VW Bus Schiebetür selber bauen?

Tatsächlich gehört nicht viel dazu, wenn du einen Hängetisch für die Schiebetür selber bauen willst. 

Jenny zeigt dir zum Beispiel in ihrem Beitrag, wie du einen Hängetisch aus Paulownia Holz selber bauen kannst. Natürlich kannst du auch andere Holzarten verwenden. 

Ich finde diese Alternative sieht sogar viel natürlicher aus als der oben gezeigte Hängetisch und dürfte sogar günstiger sein. 

Ob du einen VW Bus mit Hecktüren oder ohne hast, spielt bei der Auswahl der Tischsysteme übrigens keine Rolle. 

Der entscheidende Punkt liegt hier vielmehr auf der Schiebetür des VW Busses. 

VW T6 Tisch Schiebetür nachrüsten

Willst du einen Tisch in der Schiebetür nachrüsten, musst du nicht viel beachten. 

Das Modul wird einfach anstelle der Türverkleidung mit den beigefügten Haltern befestigt. 

Der Tisch ist passgenau angefertigt und es  müssen keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden. 

Zudem kann das Modul innerhalb weniger Minuten wieder herausgenommen und die Schiebetür in ihren Originalzustand zurückversetzt werden. 

Das Gewicht der Module beträgt ungefähr 9,80 kg. 

Was kostet ein VW T4 Hängetisch?

Diese Frage lässt sich schwer beantworten, da es verschiedene Möglichkeiten gibt. 

Zudem ist noch entscheidend, ob du dich für ein fertiges System entscheidest oder lieber selber etwas bauen möchtest. 

Letzteres ist in den meisten Fällen etwas günstiger, wenn du preisbewusste Materialien verwendest. 

Natürlich kann man auch hochwertige Luxus Materialien verwenden und ist so schnell teurer als bei einem fertigen Modul.

Grob geschätzt, kannst du Kosten zwischen 50 und 150 Euro einplanen.

Systeme , die in die Schiebetür integriert werden, sind natürlich deutlich teurer. 

Hier musst du mit Kosten zwischen 450 und 500 Euro rechnen. 

Ein originaler Tisch vom California Beach für die Schiebetür kostet einzeln ungefähr 319 Euro. 

Ist ein Tisch für die Schiebetür sinnvoll?

Wenn du Platz sparen willst oder sogar musst, ist ein Tisch für die Schiebetür definitiv sinnvoll. 

Ein fest montierter Tisch gilt zwar als komfortabler, da er nicht immer erst auf- oder abgebaut werden muss, nimmt dafür allerdings auch immer dauerhaft Platz in Anspruch. 

Wird der Tisch bei Nichtgebrauch in der Schiebetür aufbewahrt, kannst du den Platz sinnvoller nutzen. 

Letzten Endes entscheiden also die eigenen Gewohnheiten und Vorlieben, welche Methode die Beste ist. 

Wenn du ausreichend Platz hast und geren viel Zeit mit deiner Familie am Tisch verbringst, dann ein Tisch mit festem Platz oft komfortabler und somit die bessere Lösung sein. 

Fazit

Einen Tisch im VW Bus nachzurüsten ist wirklich nicht schwer. 

Dank der Schiebetür hast du sogar die Möglichkeit, platzsparende Systeme zu verwenden, die einfach in der Tür eingerastet oder von außen eingehängt werden. 

Die Kosten liegen je nach System zwischen 50 und 500 Euro. 

Wenn du handwerklich etwas begabt bist, hast du sogar die Möglichkeit, dir deinen eigenen Hängetisch für den VW Bus zu bauen. 

Bauliche Veränderungen müssen an deinem Fahrzeug nicht durchgeführt werden. 

Auch Anpassungsarbeiten an der Schiebetür werden nicht notwendig. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einige Inspirationen bieten. 

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Tisch im VW Bus an Schiebetür (Quelle: vanshades.co.uk)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge