In Sachen Campingbus stehen die Modelle von VW, Fiat und Citroen ganz oben auf der Beliebtheitsskala von Campern.
Immer mehr Selbstausbauer erkennen inzwischen aber auch, dass der Ford Transit optimale Campingbus Eigenschaften zu bieten hat.
Da es den Ford Transit in verschiedenen Variationen gibt, solltest du dir vorher Gedanken darüber machen, welcher Ford Transit als Camper die beste Wahl ist.
Und genau um dieses Thema geht es in diesem Beitrag. Du willst einen Ford zum Camper ausbauen oder suchst einen Ford Campingbus? Dann ist du hier genau richtig.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, ich kann dir bei der Beantwortung deiner Fragen helfen.
Welcher Ford Transit ist für den Camper Ausbau geeignet?
Bei der Campingbus Wahl solltest du auf jeden Fall sowohl die Höhe als auch die Länge berücksichtigen.
In erster Linie sollte der Bus so hoch sein, dass es keine Schwierigkeiten mit Höhenbeschränkungen gibt und du auch noch bequem in eine Tiefgarage fahren kannst.
In der Länge darf es dagegen ruhig etwas mehr sein, damit der Innenraum genügend Platz zum Ausbauen bietet.
Die Alltagstauglichkeit sollte dennoch nicht eingeschränkt werden.
All diese Ansprüche bedient der Ford Transit H1L2.
Doch was bedeutet diese Bezeichnung?
H1 steht in diesem Fall für die Fahrzeughöhe und sagt aus, dass der Ford Transit unter 2 m hoch ist. Höhenbeschränkungen stellen somit also kein Problem dar.
L2 steht für den Radstand. Dieser beträgt beim H1L2 40 cm mehr als beim L1, was wiederum auch mehr Fläche im Innenraum bedeutet. Die Alltagstauglichkeit ist dennoch gegeben.
Zum Thema Ford Transit Custom langer Radstand findest du hier weitere Informationen.
Welcher Ford Transit Camper hat ein Hochdach?
Gerade, wenn mehrere Personen an Bord sind oder du die Wohnfläche bestmöglich ausnutzen willst, kann ein Ford Transit mit Hochdach interessant für dich sein.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten – entweder du lässt dir ein Hochdach nachrüsten oder du kaufst dir direkt ein Modell mit Hochdach.
Ein Hochdach bietet den Vorteil, dass du den Schlafbereich nicht in die Wohnkabine integrieren musst.
Alternativ kannst du das Hochdach auch nutzen, um zwei weitere Schlafplätze zu schaffen, falls du im Wohnbereich bereits eine Schlafgelegenheit integriert hast.
Suchst du einen Camper mit Hochdach, dann ist der Ford Transit Nugget interessant für dich.
Geht es um mehr Laderaumhöhe, dann ist der Ford Transit Custom mit Hochdach interessant für dich.
Dieser bietet 37 cm mehr Höhe als die Flachdach Version.
Tipp: Das Hochdach bedeutet in diesem Fall nicht nur mehr Ladehöhe, sondern auch mehr Stehhöhe. Für große Personen ist der Ford Transit mit Hochdach daher ein guter Kompromiss.
Ford Transit Wohnmobil Erfahrungen – was sagen andere Camper?
Hilfreich kann es immer sein, wenn du dich ein wenig an den Erfahrungen anderer Camper orientierst.
So ist zum Beispiel öfter zu lesen, dass der Ford Transit 170 PS Motor Probleme machen kann.
Bei der Entscheidung solltest also nicht nur das Modell berücksichtigen, sondern auch die Motorvariante.
Bei Modellen von 2007 bis 2009 solltest du etwas vorsichtig sein.
Hier kam es in der Vergangenheit zu einigen Problemen durch Motor Fehlfunktionen und defekten Anlassern.
Letzteres betrifft übrigens auch noch Modelle aus dem Baujahr 2014.
Modelle aus dem Jahr 2019 zeigen vermehrt Probleme mit der Starterbatterie.
Aber sind wir mal ehrlich – Schwachstellen und Rückrufaktionen findest du auch bei fast jedem anderen Fahrzeughersteller.
Sicherheit wird dafür beim Transit ganz groß geschrieben. So wurde der Transit im Jahr 2023 vom NCAP für exzellente Sicherheit ausgezeichnet.
Welcher Ford Transit Camper ist mit WC ausgestattet?
Suchst du einen Ford Transit mit WC, dann ist der Ford Transit Nugget wieder interessant für dich, denn hier findest du im Heck einen fest installierten WC-Bereich, der mit Toilette und Waschbecken ausgestattet ist.
Aber auch als Selbstausbauer hast du die Möglichkeit, ein WC im Ford Transit H1L2 zu integrieren.
Wie so ein Selbstausbau aussehen kann, kannst du bei Good Life Camper nachsehen.
Soll es ganz simpel sein, eignet sich auch eine klassische Kassettentoilette.
Diese kosten ungefähr 125 Euro.
Steht ein VW Crafter oder Ford Transit in der engeren Auswahl, findest du hier noch einen hilfreichen Beitrag zum Thema.
Was kostet ein Ford Transit Camper gebraucht?
Was ein Ford Transit Camper letzten Endes kostet, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab.
- welches Baujahr
- wieviel Kilometer bereits gefahren
- allgemeiner Zustand (Rost, Beschädigungen oder Defekte)
- Fahrzeug mit oder ohne Tüv
- Gebrauchtwagen oder Neuwagen
- welche Ausstattung / Sonderausstattung hat das Fahrzeug
- handelt es sich um ein Unfallfahrzeug
Als Neuwagen kostet der Ford Transit ungefähr 56.600 Euro, wenn du dich für einen Nugget Camper entscheidest.
Ford Transit Custom sind in der Regel etwas günstiger, dafür müssen diesen in der Regel aber noch ausgebaut werden, was natürlich weitere Kosten verursacht.
Dafür kannst du den Camper aber deinen individuellen Ansprüchen anpassen.
Am Gebrauchtwagenmarkt findest du hier vor allem ältere Modelle schon zwischen 10.000 und 15.000 Euro.
Ab Baujahr 2020 fallen die Kosten schon wieder deutlich höher aus. Hier musst du auch für einen Gebrauchtwagen noch mindestens 30.000 Euro einplanen. Mit guter Ausstattung oft sogar noch deutlich mehr.
Am besten schaust du dich hier mal ein wenig auf ebay Kleinanzeigen oder mobile.de um und schaust, was der Markt so zu bieten hat.
Vielleicht findest du sogar einen bereits fertig ausgebauten Ford Transit Camper.
Fazit
Der Ford Transit ist als Camper ideal geeignet.
Selbstausbauer stehen sich mit einem Ford Transit Custom ( H1L2) sehr gut.
Möchtest du bereits einen fertig ausgebauten Camper mit WC und Hochdach, dann ist der Ford Transit Custom Nugget optimal geeignet.
Richtig ausgebaut findest du in einem Ford Transit ausreichend Platz zum Schlafen, Essen und Waschen. Auch der Komfort und die Gemütlichkeit kommen nicht zu kurz, sodass du schöne Stunden in deinem Camper verbringen kannst.
Beim Kauf solltest du die Schwachstellen im Blick haben und dich für eine robuste Motorvariante entscheiden.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir die Entscheidung ein wenig leichter machen.
Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, würde ich mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Ford Transit Camper mit Hubdach (Rechte: contravans.com)