Viele Camper lieben sie; die Sackmarkise. Das beweisen die vielen Fragen, die uns zu dem Thema gestellt werden.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage nach dem Gewicht. Denn das ist ein wichtiger Faktor, den Du beim Kauf unbedingt beachten solltest.
Wie schwer ist eine Sackmarkise? Sackmarkisen sind je nach Hersteller verschiedenartig konstruiert und ausgestattet. Demnach können sie unterschiedlich schwer sein. Das Gewicht hängt zum einen von der Konstruktion des Modells, zum anderen vom verwendeten Material ab. Im Schnitt bewegen sich die Gewichtsangaben zwischen 7 und 28 kg.
Wie können wir das Ganze noch ausbauen? Ich werde Dir neben allgemeinen Kaufempfehlungen verschiedene Modelle vorstellen, die unterschiedlich schwer sind. Dies wird Dir helfen, die richtige Sackmarkise für Deinen Campingwagen zu finden.
Allgemeine Informationen
Eine Markise soll Schatten spenden und Schutz bieten. Diese Aufgaben kann eine Sackmarkise gut erfüllen, doch nur in begrenztem Maße.
Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl einige Dinge zu beachten. Keinesfalls solltest Du vergessen, dass Deine Markise verschiedenen äußeren Einflüssen wie Wind und Regen standhalten muss.
Hochwertige Sackmarkisen werden in der Regel mit Zubehör angeboten, was die Konstruktion zusätzlich stabilisiert. Sie sind vielleicht etwas teurer, bieten aber mehr Sicherheit und Komfort.
Viele Sackmarkisen sind so konzipiert, dass Du dir den Kauf eines Vorzeltes ersparen kannst. Schon deshalb lohnt sich die Investition, denn Du schlägst zwei Fliegen mit einer Klappe.
Allerdings muss an dieser Stelle auch bemerkt werden, dass es sich bei Sackmarkisen mit kompletter und komfortabler Zeltausrüstung nicht gerade um Leichtgewichte handelt. Doch ich denke, das leuchtet Dir ein.
Die folgenden Beispiele sollen Dir einen Eindruck von den verschiedenen Ausführungen und Varianten von Sackmarkisen vermitteln.
Ich zeige dir nun von drei der bekanntesten Sackmarkisen-Hersteller jeweils ein Modell. Alle befinden sich auf den oberen Rängen verschiedener Bestenlisten.
Sackmarkisen von Thule
Die Firma Thule ist bekannt für leichte, praktische und dennoch strapazierfähige Markisen. Ein gutes Beispiel ist die Sackmarkise Thule Omnistor 1200 (bitte Preis bei Amazon prüfen!).
Sie wurde speziell auf die Bedürfnisse eines Wohnwagenbesitzers ausgerichtet. Qualität und Funktionalität werden bei Thule großgeschrieben. Ebenso leichte Bedienbarkeit und Sicherheit.
Die Markise zeichnet sich durch folgende Eigenschaften und Funktionen aus:
- Einfach und schnell aufzubauen.
- Hoch strapazierfähig dank extra starkem PVC.
- Patentiertes, gut straffendes Stoff Spannsystem.
- Stabilisierendes Zubehör verfügbar.
- Durch Seiten- und Vorderwände erweiterbar.
Technische Daten:
- Hersteller: Thule
- Modell: Omnistor 1200
- Maximaler Ausfall: 250 cm
- Struktur: Kompakter Leichtbau
- Tuch Spannsystem: Ratschen-Technik
- Aus- und Aufrollsystem: Manuell
- Verfügbarkeit: Verschiedene Größen und Tuchfarben
- Gewicht: Je nach Länge 10,5 bis 12,6 kg
Sackmarkisen von Fiamma
Hier gibt es sowohl Leichtgewichte als auch schwerere Sackmarkisen. Ein besonders breites Spektrum bietet die Fiamma Caravanstore Sackmarkise ( bei Amazon etwa 465 Euro). Sie eignet sich gut für Wohnwagen und kleine Wohnmobile.
Das Gehäuse besteht aus Aluminium, das Tuch aus stabilem, wasserdichtem und UV-beständigem Vinyl Stoff.
Die Bedienung gestaltet sich ebenfalls manuell, ist jedoch im Gegensatz zu anderen Sackmarkisen in beiden Richtungen ohne Faltenbildung einrollbar.
Bei Erwerb dieser Markise kannst Du Dich auf folgende Highlights freuen:
- Schneller Aufbau, einfache Bedienung
- Voll ausgefahren, binnen 45 Sekunden
- Serienmäßig integrierte Zentral-Rafter-Halterung ab 255 cm Länge
- Teilöffnung Option ab 310 cm Länge
- Verstärkter Markisensack mit Antikratz Band
- Verfügbar in verschiedenen Längen
Technische Daten:
- Hersteller: Fiamma
- Modell: Caravanstore XL
- Maximaler Ausfall: 250 cm
- Struktur: Hochwertig verarbeitet
- Tuchspannsystem: Patentierte Rolle
- Aus- und Aufrollsystem: Manuell
- Verfügbarkeit: In Längen von 280 bis 550 cm
- Gewicht: Je nach Länge 10,1 bis 16,9 kg
Noch ein Wort zur Teilöffnung Option: Diese könnte interessant für Dich sein, wenn Du Deine Sackmarkise nur halb ausfahren willst.
Sackmarkisen von Obelink
Die Firma Obelink ist bekannt für besonders komfortable Ausstattungen. Diese haben teilweise das komplette Vorzelt bereits in der Standardausstattung und wiegen daher auch um einiges mehr als die Sackmarkisen ohne Zubehör.
Als Beispiel schauen wir uns die Obelink Markies Zip 300 an. Nachdem diese für einige Zeit aus dem Sortiment genommen wurde, ist sie jetzt wieder zurück.
Das überarbeitete 2024er Modell wartet unter anderem mit folgenden Highlights auf:
- Verbessertes Markisentuch mit Nano-Tape
- Markise wird standardmäßig inkl. kompletter Zeltausrüstung geliefert
- Obelink Markies Zip ist mit Reißverschlüssen ausgestattet
- Rafter Markies mit zusätzlichen Spannstangen
- Schmutzfänger aus PVC
Technische Daten:
- Marke: Obelink
- Modell: Markies Zip 350
- Maximaler Ausfall: 250 cm
- Tuchspannsystem: Rafter
- Struktur: Stabil, verhältnismäßig schwer
- Aus- und Aufrollsystem: Manuell
- Verfügbarkeit: Als Standard- und Zip-Ausführung erhältlich
- Gewicht: 28 kg
Leicht oder schwerer: Was ist besser?
Jede Gewichtsklasse hat ihre Vor- und Nachteile, auf die ich hier kurz eingehen will.
Eines sei vorangestellt: Je leichter eine Markise ist, desto besser lässt sie sich transportieren und installieren.
Allerdings hält die Konstruktion einer Markise mit nur 7 bis 10 kg Gewicht nicht immer ungünstigen Witterungsbedingungen stand. Bei starkem Wind kann sie kippen.
Auch das Markisentuch ist oft weniger langlebig; siehe Beitrag „Sackmarkise eingerissen“.
Die 16 bis 28 kg schweren Sackmarkisen haben allgemein ein robusteres Gestell, lassen sich aber schwerer auf- und abbauen. Es kann sein, dass Du Hilfe in Anspruch nehmen musst.
Um eine sichere Installation gewährleisten zu können sind Handgriffe nötig, für die Du möglicherweise eine zweite Person brauchst. Noch schwieriger wird es, wenn Du die Sackmarkise alleine abbauen musst.
Für wen eignet sich eine Sackmarkise?
So eine Markise eignet sich grundsätzlich für alle, die eine platzsparende und flexible Lösung für ihr Campingfahrzeug suchen, nur eine kleine Fläche zu beschatten haben und/oder sich gern im Halbschatten aufhalten.
Außerdem bieten Sackmarkisen einen effektiven Sonnenschutz zu einem günstigen Preis. Was sie noch auszeichnet und wer sich lieber eine andere Markise aussuchen sollte, erfährst Du in meinem Beitrag: „Sackmarkise ja oder nein?”
Zusammenfassung
Was hat uns dieser Beitrag gezeigt?
Bei der Beantwortung der Frage „Wie schwer ist eine Sackmarkise“ muss man etwas ausholen. Doch ich denke, es ist in Deinem Sinne, das Thema so ausführlich wie möglich abzuhandeln.
Wenn Du jetzt auf Suche gehst, hast Du genügend Anhaltspunkte. Du weißt, worauf es ankommt und was Du beim Kauf beachten solltest.
Nun hoffe ich, Du kannst dem beipflichten und bedanke mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Als kleine Anregung für den nächsten empfehle ich Dir, unbedingt noch die anderen Beiträge zum Thema „Sackmarkise“ zu lesen.
Je mehr Infomaterial du sammelst, desto besser wirst Du mit Deiner neuen Errungenschaft zurechtkommen. In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Freude beim Weiterstöbern.
Titelfoto: Eine Sackmarkise ist je nach Modell zwischen 7 und 28 KG schwer! (Quelle: Ebay)