Willemsen Wohnwagen Fenster Für Wohnwagen & Wohnmobile


Jeder Camper möchte nicht nur ein dichtes Campingfahrzeug besitzen, sondern auch ein Umfeld vorfinden, das licht- und Sauerstoff durchflutet den Alltag bestimmt.

Ein Wohnmobil oder Wohnwagen hält im Durchschnitt zwanzig Jahre, das trifft aber nicht immer auf die Fenster zu. Ein Unfall oder der Aus- und Umbau macht es oft erforderlich, daß man zeitnah ein Fenster für sein Fahrzeug benötigt, und da könnte der Service von Willemsen Fenster von Vorteil sein.

Was kann Willemsen Wohnwagenfenster für mich tun? Das Unternehmen Willemsen Wohnwagenfenster aus Holland blickt auf eine bereits jahrzehntelange Erfahrung zurück, und hält zigtausende Fensterscheiben für Wohnwagen und Wohnmobile bereit. Neben neuen Scheiben finden sich auch gebrauchte, die man für sein altes Modell anderweitig nicht finden kann.

Selbstverständlich gehen wir in diesem Beitrag auch auf die Hersteller, den Einbau als auch die Reparatur von Fensterscheiben für Campingfahrzeuge ein!

Das Unternehmen Willemsen

Der Gründer G.J. Willemsen von Willemsen Wohnwagenfenster feiert 2021 bereits das 30-jährige Firmenjubiläum, das aus einem Reparaturservice für Wohnwagen und Wohnmobile hervorging.

Er erkannte damals schnell die Problematik der Vielfältigkeit, die im Schadenfall zu langen Lieferzeiten führten. Die Lösung war die Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern durch den Aufbau eines Zentrallagers.

Mittlerweile greifen Kunden aus ganz Europa auf seine Produktpalette mit über 16.000 neuen und gebrauchten Fenster für Wohnwagen und Wohnmobile zurück.

Du wirst dort auch Scheiben für alte Wohnwagen wie Beyerland, Cristall oder Weippert finden, und kannst Dich auf eine europaweite Lieferung verlassen.

Welche Wohnmobil- und Wohnwagenfenster liefert Willemsen?

Von dem führenden Lieferanten aus Holland kannst Du sämtliche Fenster inklusive Zubehör erhalten, die in Wohnwagen und Wohnmobilen verbaut sind – siehe Aufstellung:

  • Dachfenster
  • Klappfenster
  • Schiebefenster
  • Insektenschutzgitter
  • Jalousiensysteme

Tip: Bevor Du Dich an die Bestellung machst, schaue Dir den Zeitwert Deines Wohnwagens genau an. Beim Austausch von 1-2 Fenster könnte sich das finanziell vielleicht gar nicht mehr lohnen!

Wohnwagenfenster Hersteller

Das ist ein riesiger Markt, wenn man bedenkt, daß jedes Campingfahrzeug unabhänging von der Windschutzscheibe im Schnitt 4 Fenster hat. Da braucht es Unternehmen, die ständig am Material forschen und gute und sichere Produkte auf den Markt bringen.

Dometic Fenster

Jeder Camper kennt das schwedische Unternehmen DOMETIC bereits von den hochwertigen Kühlschränken und -boxen, die am Markt nicht mehr wegzudenken sind. Dometic hat seine Fenster vornehmlich in den folgenden Marken verbaut:

  • Adria
  • Bürstner
  • Challenger
  • Chausson
  • Dethleffs
  • Fendt
  • Hymer
  • LMC
  • Weinsberg
  • Wilk

Stichwort WILK, das waren die Zeiten um 1972 mit dem Wohnwagen in Zwiesel (ARAL Feriendorf) – da kommt Freude auf, wenn ich mich daran erinnern darf!

Mekuwa Fenster

Der hessische Metallbetrieb aus Mörfelden-Walldorf ist vermutlich den Offroad-Fans bekannt, wenn man sein maßgeschneidertes Fahrzeug mit Fenstern, Türen und Klappen versehen möchte.

Auch wenn Du Sonderausführungen mit Echtglas suchst, dann könnte MEKUWA ein zuverlässiger Partner für Dich sein.

Para Press Fenster

Dieses luxemburgische Unternehmen verwendet Acrylglas mit höchster Lichtdurchlässigkeit, das dem Inneren des Wohnwagens ein sehr natürliches und frisches Aussehen verleiht. Die folgenden Marken werden mit Fenstern von Para Press ausgestattet:

  • Caravelair
  • Chausson
  • Fendt
  • Gruau
  • Hobby
  • Knaus
  • Sterckeman

Plastoform Fenster

Ein hochmodernes Unternehmen aus Slowenien, das bereits erfolgreich beim Design und der Entwicklung des nur 122 Zentimter hohen Wohnwagen Easy Caravanning TakeOff mitgearbeitet hat.

Die Besonderheit der Fenster für Wohnwagen und Wohnmobile von Plastoform besteht an der doppelt geformten Front, was zu einem flachen Rahmen mit guter Optik führt.

Anbei ein paar Partner der Reisemobilindustrie, die mit Plastoform zusammenarbeiten:

  • Adria
  • Challenger
  • Chateau
  • Chausson
  • Eura Mobil
  • KiP
  • Pössl

Polyplastic Fenster

Dieses Unternehmen dürfte vermutlich das bekannteste und vermutlich auch am längsten am Markt sein, wenn man sich die Liste der Kunden anschaut:

  • Adria
  • Beyerland
  • E.C.
  • Hobby
  • Hymer
  • KiP
  • Knaus
  • LMC
  • Tabbert
  • Weippert
  • Wilk
  • Yes Camper

Diese Marken haben sich für doppelverglaste Acrylglasfenster entscheiden, weil das geringe Gewicht sowie die Langlebigkeit für sich sprechen.

Weitere Fensterhersteller für Reisemobile

Hier haben wir noch ein paar Firmen gefunden, die nicht so bekannt sind, jedoch im Einzelfall beim Austausch einer Scheibe sehr hilfreich sein könnten:

  • Bonoplex
  • Kirstenpfenning
  • Klein
  • Langlotz
  • Planet
  • Seitz
  • Wamovo

Erfahrungen mit Willemsen Wohnwagen Fenster

Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe das deutschsprachige Internet rauf und runter abgesucht, und konnte nur diese eine brauchbare Aussage finden:

Die Firma kann Cristall-Fenster auch mit neuem Siebdruck liefern. Lieferzeit: 5-9 Wochen. Die Fenster für Cristall-Wohnwagen werden also noch produziert. Anbei ein Foto mit altem Siebdruck (links) und neuem Siebdruck (rechts):

gordlikler – 8.8.16

Was kostet ein Wohnwagenfenster?

Je nach Art, Größe und Fabrikat des Fensters bist Du schnell mit 300-500 Euro für ein neues Fenster dabei. Manchmal muß man auch “um die Ecke denken”, damit man überhaupt eine Lösung für das eigene Problem findet.

Alternativen können gebrauchte Fenster sein, oder aber Restposten eines bereits geschlossenen Betriebs. Eine andere Möglichkeit wäre die Reparatur als auch der Austausch der Dichtung, das wir im späteren Kapitel besprechen.

Aus welchem Material sind Wohnwagenfenster?

Der gängigste Baustoff für diese Fenster ist hauptsächlich das Acrylglas, das zum einen sehr leicht ist, und zum anderen auch eine lange Lebensdauer verspricht.

Echtglas wird vor allem dann verwendet, wenn hohe Anforderungen an Sicherheit, Dichtigkeit unter extremsten Staubentwicklungen, erhöhten Schutz gegen Streusalz und weitere aggressive Umwelteinflüsse (z. B. Seeluft) auf internationalen Reisen, gestellt werden.

Wohnwagenfenster Selbsteinbau

Wohnwagen Fenster Seitenfenster einbauen ausbauen abdichten

Du willst Geld sparen, und das geht bereits mit dem Auswechseln der Dichtung vom Wohnwagenfenster. Egal ob komplettes Fenster oder nur Dichtung – die Arbeitsschritte sind fast identisch.

Herzlichen Dank an das Team von Studio Osterhenne mit diesem hilfreichen Video!

Tip: Für alle, die gerne lesen und viele Detailbilder zum besseren Verständnis mögen, kann ich diesen Beitrag empfehlen.

Wohnwagenfenster Dichtung

Wenn die Dichtungen regelmäßig gut gepflegt wurden, dann können diese mit etwas Glück zusammen mit dem Fahrzeug in Rente gehen😀

Die Blütenpollen im Frühjahr sowie Streusalz im Winter sind einige der größten Gefahren, auf die man als Besitzer eines Reisemobils achten muß, um lange Freude an dichten Fenstern zu haben.

Tip: Eine große Auswahl an Dichtungen findest Du bei CTA in Velbert!

Kann man Wohnwagenfenster reparieren?

Leider tauchen immer wieder die Erfahrungsberichte zu Rissen bei den Polyplastic Fenster auf, und deshalb sollte man bereits beim Kauf darauf achten, welcher Fensterhersteller im Spiel ist.

Wer so etwas in der Garantiezeit bei seinem Wohnwagen entdeckt, sollte umgehend bei seinem Händler auf Ersatz bzw. Reparatur bestehen.

Und mit einem transparenten Kleber sowie mit Blauchlicht läßt sich relativ schnell eine Reparatur selber durchführen – schaue Dir das obige Video unbedingt an!

Wohnwagenfenster Notfall Einbau

Hier haben wir ein Service-Unternehmen gefunden, das Service-Techniker schickt, um einen Vor-Ort Service vorzunehmen. Bei Interesse kannst Du gerne die Seite von Crack-Ex besuchen.

Gebrauchte Wohnwagenfenster

Ein sehr beliebtes Thema bei den Campern ist die Suche nach einem gebrauchten Fenster, um ein Schnäppchen zu machen. Neben den üblichen Seiten wie Ebay haben wir auch den CaravanPartner Shop gefunden, der eine recht große Auswahl hat. Ehrlich gesagt, erschienen mir die meisten Preise “total überzogen”. Aber man weiß ja nie, ob da nicht auch ein Schnäppchen darunter sein könnte😀

Tip: Neben Fenstern bietet dieser Shop auch gebrauchte Ersatzteile für Wohnmobil und Caravan an!

Was sind die Alternativen zu Willemsen?

Als Camper muß man die Augen und Ohren überall haben, und nach günstigen Gelegenheiten suchen. Falls ein Kauf ansteht, dann vergleiche Willemsen Wohnwagenfenster mit den folgenden Firmen:

FAZIT

Als ich diesen Beitrag schrieb, war ich zuerst überrascht wie teuer solch ein Fenster sein kann. Da wird für ein großes Fenster (gebraucht) über 800 Euro verlangt. Und dann der nächste Schock mit den vielen Rissen beim Hersteller Polyplastic. Also unbedingt beim nächsten Wohnwagenkauf die Fenster auf Herz und Nieren, besser noch mit einem Feuchtigkeitsmessgerät auf Dichtigkeit prüfen!

Weitere Themen:

Kastenwagen Zum Wohnmobil Ausbauen – “Die Dachluke”: Das ist vermutlich eines der ersten Schritte, die beim Camperausbau berücksichtigt werden müssen. Hole Dir in diesem Beitrag einen Überblick der verschiedenen Hersteller und Systeme, und laß Dich ebenso in einem Video zum Selbsteinbau anleiten. Ersatzteilbeschaffung und Reparatur für Wohnmobil Dachfenster runden diesen Ratgeber ab.

Vorbereitung Zur Wohnmobil Reiseplanung – Checkliste PDF: Wann steht Deine nächste Reise mit Wohnwagen oder Reisemobil an? Vielleicht denkst Du bereits mit Unbehagen an das lästige Einkaufen und Packen – mir geht das jedenfalls so. Das muß sich ändern, dachte ich, und schrieb diesen Beitrag mit einer ausführlichen Checkliste zum runterladen.

Was Kostet Ein Wohnwagen Im Unterhalt – Mit Klassenvergleich: Beim alten ausgedienten Camper für 1.500 Euro braucht man sich nicht allzuviel Gedanken machen. Aber wie sieht es mit einem schmucken Wohnwagen um die 20.000 Euro oder gar wesentlich mehr für die Luxusklasse aus? Das haben wir alles feinsäuberlich nach Klassen für Dich aufgelistet – Du wirst sehr überrascht und vielleicht sogar geschockt sein!

Titelfoto: Willemsen Caravans

Hans-Peter Verstel

Er ist ständig in der Natur unterwegs, wenn er nicht gerade am Schreiben ist. Berge und Flüsse sind seine beliebtesten Stellplätze.

Letzte Beiträge