Wohnwagen mit einer Höhe um die 230 Zentimeter sind nicht weitverbreitet, aber dennoch gibt es ein paar Exemplare. Am ehesten findet man solche Höhen unter den Hubdachwohnwagen.
Einige Modelle der Hymer Eriba Serie sowie die niederländische Marke Kip bieten Wohnwagen mit rund 230 Zentimeter Höhe an.
In unserem Beitrag Wohnwagen Höhe 230 werden wir dir die Hersteller Hymer und Kip sowie deren Wohnwagen näher vorstellen.
Hymer – Ein Traditionsunternehmen in Deutschland
Hymer produziert seit 1957 Wohnwagen und Reisemobile. 1971 ging das bekannte Hymermobil in die Serienproduktion.
Bis heute entwickelte sich Hymer zu den innovativsten, traditionsreichsten und erfolgreichsten Unternehmen für Caravans und Reisemobile in Europa.
Hymers Motto: “Stetige Weiterentwicklung und Fortschritt”.
Der Markenname Eriba ist bekannt unter den Hymer Wohnwagen. Mit ihrem unvergleichlichen Außendesign und den passenden Grundrissen für jeden Camper fallen die Eribas sofort ins Auge.
Diese Wohnwagen von Hymer haben eine ungefähre Höhe von 230 Zentimeter:
- Hymer Eriba Touring 310 Legend 227 cm
- Hymer Eriba Touring 542 227 cm
- Hymer Eriba Touring 530 227 cm
- Hymer Eriba Touring 560 2,27 cm
Wohnwagen von Kip – Die Kompakten mit dem Hubdach
Das niederländische Kip Unternehmen wurde bereits 1934 gegründet und befasst sich seitdem mit dem Thema Hubdach Wohnwagen.
Seit 2010 sind die Modelle Shelter, Kompakt und Vision mit einem Hubdach der niederländischen Marke De Waard in Serienproduktion.
Mit diesen hochwertigen Wohnwagen mit Aufstelldach wirst du das ultimative Campinggefühl erleben.
Diese Kip Wohnwagen mit ca. 230 Höhe gibt es:
- Kip Vision Outback 230 cm
- Kip Kompakt Travel 225 cm
An dieser Stelle werde ich dir jetzt ein paar Wohnwagen von Hymer und Kip näher vorstellen.
Hymer Eriba Touring 310 Legend und 542
Welcher Wohnwagen passt in die Garage? Eriba Modelle haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Sie überzeugen mit einem geringen Gewicht und kompakten Maßen, mit denen sie in jede Garage passen.
Die zulässige Gesamtmasse beginnt bei 900 kg und deshalb mit der Führerscheinklasse B und kleinen Zugfahrzeugen zu fahren.
Mit etwas Nostalgie sind sieben Grundrisse verfügbar. In der Regel sind die Eriba Touring Modelle mit einem Längs- oder Querbett im Heck oder einem Etagenbett im Bug ausgestattet.
Am Urlaubsziel angekommen, verwandelt sich der Eriba Touring durch das praktische und kompakte Hubdach in ein komfortables und geräumiges Domizil.
Viel Stauraum für dein Gepäck bieten dir die intelligenten Dachschranklösungen.
Technische Daten Hymer Touring 310 Legend und 542
Touring 310 | Touring 542 | |
Aufbaulänge | 371 cm | 471 cm |
Länge | 506 cm | 599 cm |
Breite | 200 cm | 210 cm |
Höhe | 227 cm | 227 cm |
Masse | 765 kg | 985 kg |
Zuladung | 135 kg | 315 kg |
Gesamtmasse | 900 kg | 1.300 kg |
Bett | Doppelbett | Einzelbetten |
Anzahl Personen | max. 3 | max. 3 |
Kosten | 23.490,00 € | 27.690,00 € |
Technische Daten Hymer Touring 530 und 560
Touring 530 | Touring 560 | |
Aufbaulänge | 741 cm | 741 cm |
Länge | 599 cm | 599 cm |
Breite | 210 cm | 210 cm |
Höhe | 227 cm | 227 cm |
Masse | 990 kg | 1.057 kg |
Zuladung | 310 kg | 243 kg |
Gesamtgewicht | 1.300 kg | 1.300 kg |
Bett | Doppelbett | Etagenbetten |
Anzahl Personen | max. 3 | max. 4 |
Kosten | 26.990,00 € | 27.990,00 € |
Der Kip Kompakt Travel – Das kleine Platzwunder
Der Kip Kompakt ist ein absolutes Leichtgewicht und deshalb für Urlauber mit der Führerscheinklasse B zu fahren.
Für weniger Kraftstoffverbrauch sorgt die aerodynamische Front. Zusatzspiegel sind nicht erforderlich, denn er ist nur 183 Zentimeter breit.
Das Gute an dem Kip ist seine Wintertauglichkeit.
Technische Details – Kip Kompakt Travel
- Länge: 570 cm
- Breite: 183 cm
- Höhe: 225 cm
- zulässiges Gesamtgewicht: 1.000 kg
- Schlafplätze: 2+1
Aufbau:
- Sandwichbauweise mit EPS-Isolierung
- Hagel resistentes GfK-Dach
- Aluseitenwände
- Boden GfK-Sandwich
- Integrierter Flaschenkasten mit Schmetterlingstüren.
- Einteilige Aufbautür
Bordtechnik:
- Dreiflammenkocher
- Kombiheizung von Whale
- 14 Liter Frischwassertank
- 14 Liter Abwassertank
- 70 Liter Dometic Absorberkühlschrank
- 2 × 11 kg Gasflaschen
Chassis:
- Alko-Chassis mit Schräglenkerachsen
- selbst nachstellende Bremsen
- optionale Antischlingerkupplung Alko ATC
Das kleine Raumwunder hat für seine Größe eine ordentliche Ausstattung. Im Bug befindet sich eine Sitzgruppe mit großem Tisch an dem bis zu sechs Erwachsene Platz finden.
Das Ganze kann zu einem Längsbett umgebaut werden. Vom Bett aus lässt sich der Fußbodenerwärmer einschalten.
Im Heck befinden sich noch zwei Sitze und Hängeschränke mit viel Stauraum. Die Dinette kann zum Kinder- oder Gästebett umgebaut werden.
Ein positiver Aspekt ist die Höhe der Zuladung, die für den kleinen Wohnwagen sehr enorm ist.
Immerhin 210 kg und wenn du die Auflastung auf 1.200 kg dazubuchst sind, es sage und schreibe 410 Kg.
Der Kip Vision Outback – Das kleine Autarkie Wunder
Der Kip Vision Outback hat mit 39.990,00 € einen stolzen Preis, aber viel Know-how.
Offroad Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Mit dem Kip Vision Outback bist du gut autark unterwegs. Mit zwei 100 W Solarpanels und einem 20Ah Lithium Akku kann das Abenteuer beginnen.
Die kleine Küche ist optimal ausgestattet.
Welches Aufstelldach ist das Beste? Das Hubdach der Kip Modelle schafft eine Stehhöhe von 203 Zentimeter. Während der Fahrt entsteht wenig Luftwiderstand.
In der Dinette befindet sich eine Sitzgruppe, die abends zu einem Einzelbett umgebaut werden kann. Im Bug steht ein großes Doppelbett.
Im Kip können zwei Erwachsene und ein Kind schlafen.
Zum Kip Vision Outback gibt es noch einfachere Varianten, die dann 11.000 € günstiger sind.
Das ist durch das „Inside-out”-Konzept des Vision Outback bedingt.
Dazu gehören:
- eine ausziehbare Outdoor-Küche
- Außenanschlüsse für Gas, Wasser und 230 Volt
- eine Außendusche
- ein Außentisch
- Solartechnik
- Fußbodenheizung
- ein 8-Liter-Gas-/Elektroboiler
Optional gibt es eine Raumheizung, Klimaanlage, Mover oder Fahrradträger und die Auflastung auf 1,5 Tonnen.
Technische Details – Kip Vision Outback
- Länge: 450 cm
- Breite: 210 cm
- Höhe: 230 cm
- Masse: 950 kg
- zulässiges Gesamtgewicht: 1.200 kg
- Schlafplätze: 2+1
Zusammenfassung
Auch wenn es nur wenige Hersteller von Wohnwagen mit einer Höhe von 230 Zentimeter gibt, ist die Anzahl solcher Wohnwagen doch nicht so klein.
So bietet die komplette Hymer Eriba Touring Serie Wohnwagen mit einer Höhe von 227 Zentimeter an. Deshalb habe ich nur eine kleine Auswahl getroffen.
Ein Highlight sind die Kip Kompakt und Vision Modelle. Sie sind klein und kompakt und bieten viel Know-how.
Für Offroad und Autarkie Fans ist der Kip Vision Outback der Knaller.
Ich hoffe, ich konnte dir mit unserem Beitrag Wohnwagen Höhe 230 eine Entscheidungshilfe geben und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Wohnwagen Hymer Touring 530 – Höhe 227 cm (Quelle: truck1)