Wohnwagen Schublade Reparieren (8 Tipps)


Ausgerissene Schubladenfronten sowie klemmende oder verstellte Schubladen sind nicht nur zu Hause ein nerviges und bekanntes Thema, sondern auch im Wohnwagen.

Mit wenig Werkzeug und kleine Griffen lassen sich die meisten Schäden jedoch schnell reparieren. Das Gute daran – du musst nicht mal ein Profi sein. 

Damit der Schaden nicht größer wird, solltest du den Schaden am besten auch gleich beheben. 

Ich verrate dir im Folgenden, wie du deine Wohnwagen Schublade reparieren kannst. Außerdem wirst du danach in der Lage sein, deine Schublade mit einer Soft-Close Funktion nachzurüsten. 

1.Wie funktioniert eine Schublade?

Die meisten Schubladen verfügen über eine Teleskopschiene, wodurch weniger Reibung entsteht und der Auszug leichter funktioniert. 

Modernere Varianten verfügen zudem über einen Selbsteinzug, welcher auch als Soft-Close bekannt ist. Hier zieht sich das letzte Stück der Schublade von alleine ein. 

Diese Funktion kannst du übrigens auch nachrüsten. Mehr dazu weiter unten. 

Grob gesagt handelt es sich hierbei um ein System, welches sich aus einer Federung und einer Dämpfung zusammenfügt. 

Öffnest du die Schublade, spannt sich die Feder und die Dämpfung wird ausgefahren. Wird die Schublade zum Beispiel nur bis zur Hälfte herausgezogen, arretiert sich der Selbsteinzug ohne das weitere Herausziehen der Schublade zu blockieren. 

Beim Schließen löst sich die Arretierung wieder und die Schublade wird sanft von alleine eingezogen. Die Dämpfung sorgt hier für den sanften Einzug und verhindert, dass die Feder zurückspringt.

2.Wie bekomme ich die Schublade raus?

Für manche Reparaturen musst du deine Schublade herausnehmen. Oft stellst du dann fest, dass es einfach mit Herausziehen nicht getan ist. 

Wie du deine Schublade herausbekommst, hängt von dem verbauten System ab. 

Bei vielen Systemen musst du einfach nur zwei Schrauben aus der Führungsschiene, welche die Schublade mit der Schiene verbindet, rausschrauben und kannst die Schublade dann herausziehen. 

Andere lassen sich dagegen einfach so herausziehen. Achte nur darauf, dass du sie nicht gerade herauszieht. 

Manche musst du leicht anheben oder schräg nach oben herausziehen. Vorsichtiges Probieren geht hier über studieren.

Bei der letzten Variante musst du die Lade komplett herausziehen und findest dann in der Nähe der Schiene zwei Hebel, welche du entweder gleichzeitig herausziehen oder eindrücken musst und dann die Schublade herausbekommst. 

3.Wie kann man die Schublade einstellen?

Du benötigst hierzu lediglich einen Kreuzschlitz-Schraubendreher👍

Die Einstellmechanik, um deine Schublade richtig einzustellen, findest du oft an der Seite der Schublade. Das Ausrichten der Schublade erfolgt dabei mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. 

Bei einer Rechtsdrehung wird die Schublade nach oben bewegt, bei einer Linksdrehung nach unten. 

Gerade bei Wohnwagenschubladen ist dieser Mechanismus nur schwer zugänglich und es kann sein, dass du die Schublade erst wie oben beschrieben herausnehmen musst. 

Ist die Schublade nicht richtig eingestellt, sieht das nicht nur optisch unschön aus, auch das herausziehen und einschieben der Schublade funktioniert meist nicht reibungslos. 

Auch das Thema Wohnwagen Löcher abdichten ist für viele Camper sehr hilfreich. 

4.Ausgerissene Schubladenfront reparieren

Auch ausgerissene Schubladenfronten sind im Wohnwagen keine Seltenheit. Gerade Familien mit Kleinkindern kennen das Problem, da die Schubladen von den Kleinsten oft schwungvoll herausgezogen werden, egal wie oft man etwas anderes predigt🥲

Glücklicherweise kannst du auch hier deine Wohnwagen Schublade reparieren

Du benötigst Epoxidkleber – mit diesem kannst du die Kunststoffverbinder einfach wieder in die vorhandenen Bohrlöcher einkleben. 

Epoxidkleber hat den Vorteil, dass er für mehrere Materialien verwendet werden kann und überzeugt durch eine enorme Klebkraft.

Nach nur 24 Stunden ist deine Schublade wieder voll einsatzbereit und belastbar.

5.Holzschäden an Schubladen ausbessern

Auch ausgebrochene Schrauben an Schubladen sind kein Problem. So kannst du zu große Bohrlöcher einfach mit der Rapair Stick Holz Knetmasse auffüllen.

Nach der Aushärtung kannst du dann wie gewohnt die Holzschrauben wieder eindrehen. 

Du stellst dir die Frage ob Dekalin oder Sikaflex besser für Reparaturen am Wohnwagen ist? Dann hilft dir dieser Beitrag.

6.Was tun, wenn sich der Schubladenboden lößt

Schublade reparieren mit Reparatur Kit

Wenn sich dein Schubladenboden in Deinem Camper löst, benötigst du ein Reparaturkit, und im Video erfährst du genau wie es funktioniert👍

Ursache dafür ist oft eine zu schwer beladene Schublade. Um vorzubeugen, solltest du also immer darauf achten, nicht zu schwere Gegenstände in der Schublade zu lagern oder diese zu überfüllen. 

7.Kann man die Soft-Close Funktion nachrüsten?

Funktioniert deine Schublade noch auf klassische Weise, da es sich beispielsweise um ein älteres Wohnwagenmodell handelt, hast du die Möglichkeit, die Soft-Close Funktion nachzurüsten. 

Das Nachrüsten ist auch relativ einfach. 

Du benötigst: 

  • 1 bis 2 Selbsteinzüge
  • Bleistift
  • Kreuzschlitz-Schraubendreher

Wichtig: Bei einer Schubkastenbreite ab 400 mm musst du den Selbsteinzug beidseitig verwenden!

Als Erstes musst du die Bezugslinie einzeichnen. Diese muss bündig mit der Oberseite der Schublade sein. 

Danach musst du mit Hilfe der Schablone die Position markieren.

Anschließend kannst du die Dämpfereinheit anbringen. 

Im Nächsten Schritt musst du wieder die Bezugslinie anzeichnen und mit der Schablone die Position markieren, um anschließend den Mitnehmer zu montieren. 

Der Selbsteinzug kostet pro Stück zwischen 5 und 10 Euro.  

Warum haben Wohnwagen Hammerschlagblech? Die Antwort findest du in diesem Beitrag. 

8.Reparatur- und Ersatzteile für Schubladen

Benötigst du Ersatzteile für deine Schublade, gibt es einige Adressen, wo du passendes Zubehör bestellen kannst. 

Fazit

Schäden an Schubladen sind keine Seltenheit. Gerade bei älteren Wohnwagen-Generationen kann es durch den Gebrauch häufiger zu Problemen kommen.

Aber auch bei neuen Wohnwagen kann es hier und da passieren, dass du deine Schublade reparieren musst. Doch meistens handelt es sich hierbei um kein Problem, wo du einen Fachmann für benötigst.

Die meisten Schäden lassen sich nämlich mit geringen Kosten und wenig Werkzeug selber reparieren👍 

Titelfoto: Reparatur von Schubladen im Camper (Rechte: canva.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge