8 Wohnwagen mit zulässigem Gesamtgewicht von 1300 KG (Saison 2021)
Wenn auch Du zu den Campern gehörst, dessen Fahrzeug nur eine Anhängelast von 1.300 KG besitzt, dann ist dies genau der richtige Beitrag für Dich. Wir stellen 8 Wohnwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 1.300 KG vor, die alle in der Saison 2021 erhältlich sind.
Am Ende kannst Du alle 8 Modelle in einer übersichtlichen Tabelle miteinander vergleichen, und Dich auf die wichtigen Fakten konzentrieren.
Einige Hintergrundinformationen runden diesen Beitrag ab!
1. Hobby De Luxe 400 SFe
Mit dem Hobby De Luxe 400 SFe entscheidet man sich für einen Familienwohnwagen, der vier Personen Platz zum Schlafen bietet, und mit 18.050 € in der unteren Skala dieser Modelle liegt.
Die extrabreite Eingangstüre bietet nicht nur Komfort sondern auch jede Menge Sicherheit durch die Dreifachverriegelung. Während der Fahrt kann man sich auf eine ruhige Fahrweise einstellen, die die KNOTT Antischlinger-Kupplung gewährleistet.
Im Inneren des Wohnwagens gewinnt man beste Lichtverhältnisse bei Tag und Nacht durch die beiden DOMETIC Dachhauben mit Verdunklungs- und Insektenschutzplissee.
Genieße Deine Anreise zum Campingplatz Deiner Träume mit dem zulässigen Tempo von 100 km/h. Am Ziel angekommen kannst Du nach einem langen Tag einen angenehmen Schlaf auf dem französischen Bett finden!
2. Knaus Sport 460 EU
Dieser schnittige Knaus Wohnwagen ist nicht nur eine optische Augenweide, sondern kommt auch mit einigen sehr praktischen Details wie die Stauraumklappe, gut zu bedienender Gaskasten und teilbarer Türe. In jedem Bereich, ob Außen oder Innen findet sich mehr als ausreichend Stauraum für Camping und Freizeit!
Wer auf Wintercamping steht, der ist mit der im Video gezeigten Heizung ganz klar im Vorteil. Eine ganz tolle Sache ist der ausziehbare Lattenrost, der die zwei Einzelbetten schnell zum romatischen Nachtlager verwandelt😍
Was in diesem Wohnwagen gut gelöst ist, sind die Anordnungen der Küchenelemente einschließlich der großen Arbeitsplatte. Und der Dometic Kühlschrank ist nicht nur groß genug, sondern auch super praktisch aufgeteilt.
Das Bad erscheint groß genug zu sein, denn der Eigentümer ist kein super schmaler Zeitgenosse😀
3. Sterckemann Starlett Graphite 470CP
WOW – das ist ein Modell mit moderner Ausstattung, und trotzdem kann man sich dort sehr wohl und heimisch fühlen! Preislich im Mittelmaß dieses Vergleichs befindet sich dieser Franzose, der zur führenden TRIGANO Gruppe gehört.
Auch wenn dieses Unternehmen bereits 70 Jahre Erfahrung hat, ist dies vermutlich noch nicht bis Deutschland vorgedrungen, zumindest was die Sterckeman Händler betrifft.
Der Starlett Graphite 470 CP ist mit einer Fahrzeuglänge von 640 Zentimetern der Größte von drei Grundrissvarianten in dieser Familie.
Das Bad ist nicht nur sehr modern, sondern scheint auch genügend Platz für die tägliche Hygiene auf Reisen zu bieten, denn man hat einfach das Waschbecken außerhalb des geschlossenen Bereichs platziert.
4. Dethleffs Aero 410 QS
Das Modell Aero ist ganz NEU und kam zum 90-jährigen Firmenjubiläum von Dethleffs! Der Bug ist sehr dynamisch geschnitten und kommt mit neuen Bugaufsatzteilen.
Super praktisch ist der Deckel vom Gaskasten, der nach oben schwingt, und somit auch mit Fahrrädern auf der Zugdeichsel, zu öffnen ist. Die angenehme Beladung kann ganz einfach durch die 70 Zentimeter breite Eingangstüre erfolgen.
Fühle Dich stets sicher, wenn das Wetter umschlägt und Kapriolen veranstaltet, denn Dach, Bug und Heck sind aus widerstandsfähigem GFK-Material. Erfülle Dir den Traum von einem herrlichen Winterurlaub, und buche auch das Winterkomfort-Paket, damit Du auch für eisige Tage gerüstet bist.
5. Bürstner Premio 395 TS
Der Bürstner Premio 395 TS hat einen Preis von 15.500 Euro, und ist mit großem Abstand der Günstigste Wohnwagen in diesem Vergleich! Von Außen her schlicht gestaltet, kommt die Inneneinrichtung mit einem sehr wohnlichen Design, das drei Personen Platz zum Schlafen bietet.
In der Fahrzeuglänge ist er mit 644 Zentimeter die Nummer zwei der Rangliste. Auch die Zuladung von 220 KG im im Vergleich nicht zu verachten, denn Camper lieben es eine gute Ausrüstung vor Ort zu haben.
Die 3.000 Watt Gasheizung von Truma sollte das Herz eines jeden Wintercampers höher schlagen lassen. Auch die kulinarischen Genüsse wurden in diesem rollenden Ferienspaß nicht vergessen, denn der 142 Liter große Kühlschrank kann Allerei bereit halten, das man auf dem 3-flammigen Gaskocher zubereiten kann.
6. Eriba Triton 430
Dieser Kult-Wohnwagen ist definitiv ein “Hingucker”, und setzt die Serie von den Hubdächern fort, die bereits seit Jahrzehnten die Welt der Camper begeistert. Also wer eine niedrige Höhe während der Fahrt liebt, der ist hier genau richtig!
Wer Komfort auf kleinem Raum liebt, und auch bereit ist dafür einen höheren Preis zu bezahlen, der sollte sich unbedingt mal den Eriba Triton 430 näher betrachten.
Die Besonderheit ist das voll verzinkte Rohrrahmen-Chassis, das diesem Wohnwagen eine besonders gute Aerodynamik verleiht.
Eine wirklich riesige Staufläche ist sowohl von Innen als auch von Außen zugänglich, und bietet Freizeitsportlern viel Möglichkeiten. Je nach Ausführung wiegt das Fliegengewicht nur 890 KG, und das spricht für eine sehr hohe Zuladung!
7. Sprite Alpine Sport 450 CF
Hier kommt mit 21.195 Euro der teuerste Wohnwagen in diesem Vergleich. Der 450 CF liegt in der Familie von Alpine Sport genau in der Mitte was das zulässige Gesamtgewicht betrifft. Aber jedes Modell kommt mit einer Option zur Auflastung, so auch der 450 CF, den man von 1.300 KG auf 1.500 KG auflasten könnte.
Selbstverständlich darf man bei diesem Preis auch eine gute Standardausstattung erwarten, und wir wollen hier ein paar Bespiele nennen:
- SMART ++ Konstruktion Boden: 1,5 mm GFK unten und 9 mm Sperrholz oben
- Rückwand aus GFK mit moderner Beleuchtung und dritter Bremsleuchte
- Alle Fenster ausstellbar (außer Türfenster und “Sun Roof”)
- Externer Wasseranschluss von Truma (Ultraflow) für den fest eingebauten 38 Liter Wassertank
- Herausnehmbare luxuriöse Teppichböden
- “Duvalay” Matratzen auf festen Betten, hergestellt mit Memory-Schaum
- Bodenstärke 46 mm mit PU Rahmen statt Holz
8. Adria Altea 432 PX
Das Außendesign des Adria Altea 432 PX kommt mit einer neuen Grafik, doppelverglasten getönten Fenstern, und einer zweiteiligen Eingangstüre.
Ein preisgünstiges Modell mit einem sehr modernen Design, das bestimmt nicht jeden Geschmack trifft! Was jedoch sofort positiv auffällt, ist die Tiefe vom Bad, das auch großen Personen genügend Freiraum bietet.
In der modernen Küche wird man alles finden, was man zum ausgedehnten Kochen benötigt – 3-flammiger Herd, große Spüle sowie sehr große Schubladen für Geschirr und Töpfe.
Das LED-Beleuchtungskonzept, die Lautsprecher sowie alle Anschlüsse von Elektrik und Computer machen diesen Wohnwagen schnell zum praktischen Büro- und Arbeitsplatz.
Das Bad wirkt extrem hell und läßt es mit dem großen Spiegel noch größer erscheinen. Das klappbare Waschbecken verschwindet schnell, wenn “größere Geschäfte” Vorrang haben😀
Tip: Lies auch unseren Beitrag “6 Adria Wohnwagen 1300 KG (auch alte Modelle)“…
Alle 8 Modelle im Vergleich
Hier kommen nochmal alle wichtigen Zahlen und Fakten in der übersichtlichen Tabelle:
Modell | Länge | Breite | LG | SP | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Hobby De Luxe 400 SFe | 597 | 230 | 1.091 | 4 | 18.050 € |
Knaus Sport 460 EU | 689 | 232 | 1.120 | 3 | 18.660 € |
Sterckemann Starlett Graphite 470CP | 640 | 230 | 1.027 | 4 | 19.990 € |
Dethleffs Aero 410 QS | 634 | 230 | 1.131 | 3 | 19.474 € |
Bürstner Premio 395 TS | 644 | 232 | 1.080 | 3 | 15.500 € |
Eriba Triton 430 | 528 | 200 | 890 | 3 | 20.690 € |
Sprite Alpine Sport 450 CF | 640 | 225 | 1.075 | 4 | 21.195 € |
Adria Altea 432 PX | 643 | 230 | 1.120 | 4 | 17.199 € |
Hinweise zu den Werten:
- Maßangaben: aufgerundet in Zentimeter
- LG = Leergewicht (Zuladung = 1.300 KG minus LG)
- SP = Anzahl Schlafplätze
- Gewichtsangaben in KG
Tip: Falls Du die Marke Fendt magst, dann lies bitte auch “Fendt Wohnwagen bis 1300 KG“, wo Dir 6 Modelle gezeigt werden!
Weitere Informationen
Auf der Suche nach Deinem passenden Wohnwagen der Gewichtsklasse 1.300 KG können sich auch immer wieder Veränderungen ergeben. Oder Du suchst nach einem anderen Hersteller sowie älteren Modellen, und deshalb noch die folgenden stichpunktartigen Hinweise:
- Info’s zur richtigen Führerscheinklasse
- Manche der 8 Modelle sind auch noch auflastbar
- o.g. Hersteller bieten weitere Modelle im Bereich 1.300 KG an
- LMC Sassino 1.200 KG
- etliche ältere Modelle sind als Gebrauchte erhältlich
- Fendt Wohnwagen ab 1.500 KG
- Tabbert Wohnwagen ab 1.400 KG
- Kabe Wohnwagen ab 1.700 KG
- Weinsberg Wohnwagen ab 1.100 KG
- Zugfahrzeug mit bestimmter Anhängelast finden
Weitere Themen:
Was Kostet Ein Wohnwagen Im Unterhalt – Mit Klassenvergleich: Bei älteren Wohnwagen mit geringem Wert ist der Unterhalt sehr sehr gering. Wenn man aber in der Oberklasse und auch Luxusklasse der Wohnwagen aufsteigt, sieht das bereits ganz anders aus. Lies unseren Beitrag, wo alle wichtigen Kosten in einer Vergleichstabelle aufgelistet werden – Du wirst überrascht sein!
10 Mögliche Zugfahrzeuge Für 1.000 Bis 3.000 KG Schwere Wohnwagen: Egal welchen Wohnwagen Du hinter Dir herziehen wirst, Du brauchst das passende Zugfahrzeug, um sicher und legal zu reisen. Dieser Beitrag listet verschiedene Fahrzeuge auf, und Du kannst Deine Gewichtsklasse hier finden. Weitere Tipps und Tests runden diesen informativen Beitrag ab!
16 Tipps, Die Du Über GFK Wohnwagen Wissen Solltest: Die Camper wollen heutzutage das ganze Jahr über reisen, und das erfordert eine optimale Isolierung als auch Schutz gegen Hagel. Früher nannten wir es Fiberglas, und heute spricht man nur noch von GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff). Dieser Beitrag verrät auch den einzigen Wohnwagenhersteller Deutschlands, der bis heute kein GFK bei der Herstellung verwendet.