9 Aspekte zum Vantourer Urban Vito die man wissen sollte
Die Reisemobilbranche wächst seit Jahrzehnten ständig, und hört nicht auf. Seit man als Kind denken kann, erinnert man sich an Zelt, Wohnwagen oder auch an ein Reisemobil der Eltern. Und was gerade vor sich geht, ist ein Boom der Kleintransporter, die im Grunde genommen Großraumlimousinen mit Bett und Küche sind.
Und dieses Fieber hat bereits alle Generationen gepackt, und zieht es auch quer durch alle sozialen und gesellschaftliche Schichten. Und wenn dann auch was neues und cooles wie der Vantourer Urban Vito auf den Markt kommt, dann stehen die Fans sogar auf internationaler Ebene Schlange.
In diesem Beitrag gehen wir auf alle Aspekte dieses All-Day-Fahrzeuges ein, und stellen auch die wichtigsten Links für die nächsten Schritte bereit – los geht’s!
1. Das Unternehmen Vantourer

Vantourer ist das Markenzeichen der Euro Caravaning GmbH, die 2013 gegründet wurde und in Koblenz ihren Firmensitz hat. Vantourer hat ein einfaches Konzept, nämlich Kastenwagen zum Raumwunder auszubauen, und als multifunktionalen PKW und Wohnmobil zu nutzen.
Mit dem Motto “GUT GEHT IMMER NOCH BESSER” steht Vantourer für kältebrückenoptimierte Isolation, moderne Klimatisierung, sichere Fensterverriegelung, sowie einem Unterflur-Tank-Konzept.
Vantourer Modellübersicht
Vantourer hatte bislang 4 Grundrisse, und wurde dann um das Modell URBAN erweitert:
- 540 D
- 600 D
- 600 L
- 630 L
- URBAN
Es muß einen Grund haben, warum Vantourer seine Unterlagen in deutsch, englisch und sogar in italienisch zur Verfügung stellt. Die Nachfrage und der Absatz dieser erfolgreichen Wohnmobile geht nämlich über die Grenzen Deutschlands hinaus, was absolut für das Unternehmen spricht.
Tip: Kataloge, technische Daten und Preislisten aller Vantourer Produkte kannst Du hier runterladen!
2. Die Premiere vom Vantourer Urban Vito
Im Herbst 2020 wurde der neue 2021 Vantourer Urban Vito auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vorgestellt. Obwohl aufgrund der damaligen COVID19-Maßnahmen weniger Besucher kamen, ist die Nachfrage nach wendigen Kastenwagen wie eines Vantourer Urban Vito extrem hoch.
Gleichzeitig mit der Fahrzeugpremiere kommen auch Neuheiten mit diesem Paket, die so noch nicht da waren, auf die wir in den folgenden Kapiteln noch näher eingehen werden.
Dieser alltagstaugliche Allrounder ist als PKW, Umzugzfahrzeug, Außendienstfahrzeug und selbstverständlich als Wohnmobil immer und überall schnell einsetzbar.
Technische Daten: Vantourer Urban Vito
- Länge: 514 cm
- Breite (inkl. Außenspiegel): 224 cm
- Höhe: 199 cm
- Radstand: 3.200 mm
- Schlafplätze: 4
- Masse fahrbereit: 2.565 KG
- Zuladung: 535 KG (je nach Ausstattung)
- zulässiges Gesamtgewicht: 3.100 KG
- Anhängelast (ungebremst/gebremst): 750/2.200 KG
- Haupttank: 57/70 Liter (Base/Comfort&Prime)
- Gasflasche: 2,75 KG
- Frischwassertank: 25 Liter
- Abwassertank: 10 Liter
- Kompressorkühlschrank: 30 Liter
Tip: Einen 3D-Rundgang durch das Fahrzeug kannst Du hier machen!
3. Mercedes Vito als Basisfahrzeug
Mercedes Benz steht für Komfort und Sicherheit, und die ist auch notwendig, wenn man das nächste Abenteuer in einer pulsierenden Metropole, oder aber Kraft in den Bergen tanken will. Mit den kompakten Maßen als auch der Option vom Allradantrieb (Aufpreis: 4.200 Euro) sind den aktiven Menschen hier keine Grenzen gesetzt.
Je nach Modell (siehe Kapitel 9) kann man den Mercedes-Benz Vito in den folgenden Motorisierungen erhalten:
- Mercedes-Benz Vito 110 CDI (1,7 L) – 6-Gang-Schaltgetriebe: 102 PS
- Mercedes-Benz Vito 114 CDI (2,0 L) – 9-Gang-Automatikgetriebe: 136 PS
- Mercedes-Benz Vito 114 CDI (1,7 L) – 6-Gang-Schaltgetriebe: 136 PS
- Mercedes-Benz Vito 116 CDI (2,0 L) – 9-Gang-Automatikgetriebe: 163 PS
- Mercedes-Benz Vito 119 CDI (2,0 L) – 9-Gang-Automatikgetriebe: 190 PS
- Mercedes-Benz Vito 124 CDI (2,0 L) – 9-Gang-Automatikgetriebe: 239 PS
Ich stelle mir gerade vor, wenn man das Gaspedal bei der Ausführung Mercedes-Benz Vito 124 CDI mit 239 PS durchtritt – “Ich will Spaß, ich geb’ Gas”😀
4. Vantourer URBAN mit herausnehmbarer Küche

Das Highlight schlechthin, wenn nicht sogar eine Weltneuheit ist die herausnehmbare Küche dieses tollen Konzeptes vom Vantourer URBAN Vito. Eine super Idee, denn das extra Gewicht als auch der Platz kann man sehr gut anderweitig nutzen, wenn kein CAMPING angesagt ist.
Aber es kommt noch besser, denn man kann die Küche auch beim Reisen und Camping einfach herausnehmen, und unter dem freien Himmel kochen. Das macht es zum ursprünglichen Camping, und läßt erst gar nicht unangenehme Gerüche ins Fahrzeug kommen.
Und wie funktioniert das Ganze? Mit wenigen Handgriffen wird die multifunktionale Küche gelockert und durch die seitliche Schiebetüre herausgenommen. Danach verbindet man die Versorgungsschläuche von Gas und Wasser einfach mit den extra entwickelten Außensteckdosen, und hat im Nu eine Outdoor-Küche! Der Trick liegt dabei in der Gasflasche, die sich im Fahrzeug befindet, und so nicht geschleppt werden muß – CLEVER GELÖST!
Aber es kommt noch besser, denn die 12-Volt, Wasser- und Gasanschlüsse befinden sich an beiden Seiten hinten am Fahrzeug, was einen ungestörten Blick in die Natur beim Kochen bedeutet.
5. Extrem einfach zu bedienendes Aufstelldach

Ich schaue sehr viel Youtube Videos zu allen Fahrzeugen an, bevor ich einen Beitrag auf Camperwelten verfasse. Und oft sehe ich das verzweifelte herumwerkeln, um das Aufstelldach von einer Arretierung zu lösen, um es dann mit aller Kraft nach oben zu drücken.
Nicht so bei diesem Vantourer Urban Vito, wo alles sehr sehr leicht, einfach und schnell vonstatten geht – herzlichen Glückwunsch zu dieser Lösung von der Firma SCA! Und als Bonus hat Vantourer im Himmel zusätzliche LED-Leuchten verbaut, die alles prima ausleuchten.
6. Vantourer Urban Vito mit 2 Schiebetüren

Jetzt verstehe ich auch den Begriff Raumwunder, denn das fängt bereits beim ein- und ausladen an. Mit diesen weiten Öffnungen kann der Vantourer Urban Vito zum optimalen Transportfahrzeug werden, und zwar für unhandliche Sachen wie Waschmaschine, Garderobe oder gar Maschinen und Gestelle, die man sonst niemals durch die normale Türöffnung bringen würde.
Beim VanTourer Urban BASE befindet sich die Schiebetüre auf der rechten Seite, und die besser ausgestatteten Modelle COMFORT und PRIME der Familie VanTourer Urban, ist auf beiden Seiten die Scheibetüre serienmäßig verbaut. Das hat den Vorteil, daß man die links angeordnete Küche auf kürzestem Weg nach Draußen bringen kann.
7. Fahrzeughöhe unter 2 Meter
Mit gerade einmal 199 cm Fahrzeughöhe ist der Vantourer Urban Vito der Freund aller Parkhäuser und Unterführungen. Das spart ebenso Sprit, und man hört keine Windgeräusche beim schnellen Fahren auf der Autobahn. Ebenso könnte man das Fahrzeug wie ein normalen PKW in der Stadt abstellen, und auch als unauffälliger Camper mit einem sogenannten Stealth-Wohnmobil dort übernachten.
8. Vantourer Urban – Aguti Sitze mit Schienensystem

Auch hier wurde wieder das Feinste vom Feinen eingebaut, um höchste Qualität und besten Komfort zu vereinen. Aguti ist ein Hersteller von ergonomischen Reisemobil- und Sondersitzen, und hat dieses Konzept zusammen mit Vantourer entwickelt. Rasch lassen sich Sitze zu Bett sowie Stauraum verwandeln. Und die beiden Drehsitze machen das “Quartett” perfekt!
Tip: Lies auch unseren Beitrag “Aguti Sitze Wohnmobil“…
9. Alle Modelle des Vantourer Urban Vito
Genau wie bei den anderen Fahrzeugen von Vantourer hat man auch hier wieder die 3 bekannten Modelle, nämlich BASE, COMFORT und PRIME gewählt.
Vantourer Urban Vito 2021 Preise
Die Basispreise (Stand 12/2020) für die jeweilige Serienausstattung sind wie folgt:
- Vantourer Urban BASE: 49.900 Euro
- Vantourer Urban COMFORT: 61.900 Euro
- Vantourer Urban PRIME: 71.990 Euro
Tip: Alle Einzelheiten zur Serienausstattung als auch den optionalen Paketen, kannst Du im aktuellen URBAN Folder nachlesen!
FAZIT
Alle sprechen vom Wohnmobil, und wenn man es ganz genau nimmt, ist der Vantourer Urban Vito ein echter Allrounder, der von jedem gefahren werden kann. Ob Hausfrau zum Einkauf und Kinder von der Schule abholen, als auch der Handelsverteter um Kunden zu besuchen und Waren auszuliefern. Städtereisen sind bei entsprechender Motorisierung auch im Eiltempo bei gleichzeitigem hohen Fahrkomfort gut zu machen. Und selbstverständlich kann man ihn auch für längere Reisen einsetzen, und braucht nur alle 4-5 Tage sich um die Auffüllung von Wasser und Vorrat zu kümmern.
Weitere Themen:
Kastenwagen Mit Aufstelldach – 10 Modelle, Die Du Kennen Solltest: Da Du Dich bereits mit dem Thema “Aufstelldach” angefreundet hast, bist Du vielleicht neugierig geworden, was der Markt sonst noch so zu bieten hat. Als Camper muß man immer wieder offen sein, denn die eigene Situation wird nicht ewig gleich bleiben. Du kannst Dir jedes einzelne Modell im Video anschauen, und zur Belohnung haben wir am Ende eine übersichtliche Vergleichstabelle zusammengestellt, die eine schnelle Auswahl sehr einfach macht.
Toyota Proace City Verso, Der Neue (2021) Van Als Camper: Die Japaner wollen jetzt auch ein leckeres Stück vom Markt der Reisemobile und Mini Camper abbekommen. In Zusammenarbeit mit führenden Zubehör- und Campingausstatter-Firmen kann man sich ein flottes Paket zusammenstellen. Wem das noch nicht gut genug ist, der bekommt von der Firma Lackas Rhein-Ruhr GmbH den Toyota Proace “Firenze” als bereits ausgebautes Reisemobil – alles weitere hier!
Citroën Wohnmobile: Unternehmen, Modelle, Fakten, Partner: Viele kennen den Fiat Ducato als das Basisfahrzeug schlechthin. Das ist bei einem Marktanteil von satten 60 % auch kein Wunder. Hut ab vor der Konkurrenz aus Frankreich, die mit dem Citroen Jumper bereits auf Rang 5 in Deutschland ist, und traumhafte Zuwachsraten von über 20 % erreicht. Warum das so ist, und was an den Citroen Wohnmobilen so gut ist, das kannst Du alles hier nachlesen.
Fotonachweise: EuroCaravaning