VW T6 Außensteckdose Nachrüsten – Tipps & Tricks (MUSS)


Wenn du dich zu einem Urlaub entscheidest, muss es nicht immer gleich ein Wohnmobil oder Wohnwagen sein. Für einige Menschen genügt es vollkommen, abschalten zu können indem sie mit ihrem Camper, wie z. b ihrem Vw Bus an dem Strand oder andere Länder fahren. 

Im eigenen Land umher ziehen ist auch eine beliebte Art die mehr im Kommen ist. Da man nie weiß, wo einen die Spontanität hinzieht, kann man auch nie wissen was einen erwartet. Zu diesen eher kleinen Problemen gehören auch Dinge wie beispielsweise Landstrom.

Ich möchte dir in diesem Beitrag mal etwas näherbringen was den Begriff “Landstrom“ betrifft und vor allem wie man z.b im Vw T6 Bus eine Aussensteckdose nachrüsten kann. Es gibt nämlich immer wieder Situationen wo man eine solche gut gebrauchen kann wie auf einem Campingplatz.

Dazu ist noch zu erwähnen dass es verschiedene Systeme gibt. Du solltest im Vorfeld wissen was genau für dich das Richtige ist und was du benötigst.

Vw T6 Außensteckdose nachrüsten – Do it Yourself

Ich habe im Vorfeld etwas recherchiert und eine tolle Möglichkeiten für dich gefunden, um relativ einfach eine Aussensteckdose zu bekommen.

Diese habe ich dir hier mit einem tollen Video verlinkt, wie man sich eine Aussensteckdose der Firma Defa einbauen kann, ohne zusätzlich das Blech der Seitenwand zu zerstören. 

VW T6 Aussenanschluß im Heck

Da der Bereich unter der Rückleuchte aus Kunstoff ist, ist er bestens geeignet, um eine Öffnung herzustellen. Dadurch verhinderst du Rostbildung oder evtl Undichtigkeiten an der Schnittkante gegenüber dem Einbau in einer der Seitenwände.

Du kannst diese Defa Dose nicht nur im Heckteil deines Autos verbauen.

Ich habe dir dazu ein weiteres Video herausgesucht wie du diese Dose sehr schick in die Front des Fahrzeugs integrieren kannst.

VW T6 Aussenanschluß an der Frontseite

Wenn du dich wohler fühlst mit einer regulären CEE Steckdose, habe ich dir ein 3. Video herausgesucht was dir sehr gut zeigt, wie man solch eine Dose in ein Seitenteil montiert.

Diese Video ist am Beispiel eines Mercedes Sprinter aber ideal umsetzbar an jedem beliebigen Camper bzw Vw T6 oder T6 Offroad Camper.

Einbau CEE Aussendose

Vw T6 Außensteckdose nachrüsten – Kosten 

Wenn du weißt, daS du definitiv des öfteren oder vorzugsweise auf Campingplätzen stehen wirst, solltest du bei der Neuwagenkonfiguration auf jeden Fall beim Aussenstrom Paket ein Häckchen setzen. Dieses Häkchen kosten dich so ca 750 € aber es lohnt sich. 

Der nachträgliche Einbau ist ganz klar mit Kosten und etwas Aufwand verbunden.

Solltest du jedoch zu einem gebrauchten T5 oder T6 gegriffen haben und dieser noch über keinen solchen Anschluss verfügen, bleibt dir natürlich nicht anderes als in die Trickkiste zu greifen, und musst dir selbst helfen. 

Tip: Falls die Heckklappe Deines VW T6 nicht öffnet – dann lies diesen Beitrag…

Vw T6 Außensteckdose nachrüsten – welche Vorteile gibt es?

Über eine Aussensteckdose werden bestimmte Dinge versorgt die dir im Alltag auf Reisen helfen oder auch nützlich sein können. 

Es gibt leider immer wieder Situationen in denen plötzlich die Batterie leer ist oder die Heizung nicht geht. Jeder kennt dieses Gefühl, wenn der Motor nicht mehr anspringt und man alleine da steht.

Das kannst du mit einer Außensteckdose für den T6 optimal verhindern.

Einige Vorteile einer Aussensteckdose werde ich dir versuchen hier mal aufzuzählen.

  • Ladung der Starterbatterie
  • Ladung der Zusatzbatterie 
  • 220 – 230 V Versorgung beim Camping 
  • Kühlbox Versorgung 

Kurz gesagt: deine Stromversorgung ist immer gesichert, wenn Landstrom in unmittelbarer Nähe ist. 

Vw T6 Außensteckdose nachrüsten – welche Nachteile gibt es?

Entscheidest du dich dennoch für eine andere Methode in Form einer Aussensteckdose dessen Montage in eine der Seitenwände erfolgt, solltest du ein paar Dinge wissen.

Du wirst eine Seitenwand mit einem Loch versehen müssen, was dazu führt, dass Metallspäne ins Innere des Autos fallen und zur Rostbildung führen können. 

Die Schnittkante könnte anfangen zu rosten sowie der Ausschnitt anfangen undicht zu werden. Das sind alles natürlich Eventualitäten die passieren könnten, häufig verursacht durch unsachgemäße Arbeiten. 

Vw T6 Außensteckdose nachrüsten – Was ist Landstrom?

Befindest du dich auf einem Campingplatz, wirst du festellen, daß es tatsächlich wichtige Vorteile mit sich bringt, wenn man eine solche Anschlussmöglichkeit hat. 

Du wirst auf Campingplätzen eine kleine Gebühr für den Strom zahlen müssen. Diese ist aber meist gar nicht so hoch wie der dadurch gewonnene Luxus der dadurch erzielt wird.

Landstrom kannst du also sowohl vor der eigenen Haustür als auch auf den meisten Campingplätzen beziehen, sofern die richtige Außensteckdose vorhanden ist. 

Auch das Thema Packtaschen Vw T6 dürfte für dich interessant sein, wenn du gerne verschiedene Orte mit deinem Reisevan erkunden willst. 

Vw T6 Außensteckdose nachrüsten – Landstrom vs. Solar 

Wenn du mir erlaubst etwas ausschweifender zu werden, würde ich dir auch gerne etwas über die Möglichkeit des autarken Stehen´s erzählen. Autarke Wohnmobile als auch autarke Camper sind immer gern gesehen und relativ einfach umzusetzen, auch ohne Außensteckdose.

Durch eine Solaranlage wirst du schnell merken, wie toll es ist, sich auch mal ausserhalb zu bewegen oder frei stehen zu können.

Du bist völlig unabhängig von Stromquellen oder Campingplätzen. Den Einbau kannst du ganz regulär von einer Fachfirma übernehmen lassen, oder auch ziemlich flott und einfach selbst erledigen. Mit ein wenig Fachwissen oder helfender Literatur bzw einigen Video solltes dies kein großes Thema darstellen.

Ich habe mir mal die Zeit genommen dir einige Solar Set´s zu zeigen, die mir sinnvoll erscheinen in der heutigen Welt der Solarenergie:

Tip: Für Wintercamper lohnt es auch eine Luftstandheizung im VW T6 nachzurüsten

Fazit

Das Nachrüsten einer Außensteckdose für den T6 bietet zahlreiche Vorteile und ist vor allem für den flexiblen und unabhängigen Camper zu empfehlen. 

Der Umbau nimmt zwar einige Zeit in Anspruch, und ist mit Kosten verbunden, aber der versierte Hobby Bastler kann das durchaus gut umsetzen. 

Oben habe ich dir ja auch Methoden vorgestellt, die deine Karosserie schonen und einfacher umzusetzen sind. Für den Mehrwert, der dir letzten endes geboten wird, lohnt sich der Aufwand allemal, wenn du oft und gerne mit deinem T6 Camper auf Reisen bist. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und er konnte dir bei deinem Vorhaben weiterhelfen. Schau gerne wieder auf CAMPERWELTEN vorbei. 

Titelfoto: Camper VW T6 mit Außensteckdose (Quelle: gaskutsche.de)

Chrissi Alessi

Chrissi kennt das Camperleben bisher immer nur als Dauercamper. Inzwischen interessiert er sich aber immer mehr dafür, mit einem eigenen Wohnwagen verschiedene Länder zu bereisen, wo er vielleicht auch mal gerne die eine oder andere Reparatur selber erledigen kann, da Schrauben seine große Leideschaft ist.

Letzte Beiträge