VW T6 Heckklappe Öffnet Nicht (Soforthilfe vom CAMPER)


Hallo, lieber Camper Freund Du kommst auf dem Stellplatz an, möchtest Dich hinsetzen, aber Du kommst nicht an die Stühle heran, weil die Heckklappe streikt.   

Damit wurdest Du sicherlich auch schon einmal konfrontiert. Deshalb möchte ich heute das Thema aufgreifen VW T6 Heckklappe öffnet nicht.

Jetzt ist schnelle Hilfe gefragt. Ich werde Dir im Beitrag alle möglichen Ursachen nennen und wie Du Dir helfen kannst. 

Los gehts!

                                                                                                                                                                                                                                    Die Heckklappe beim VW T5/6

Seit 2010 besitzt der T5 eine elektrische Heckklappe, im T6 ist sie schon serienmäßig verbaut.

Die Höhe kannst Du Dir am VW Offroad Camper benutzerfreundlich einstellen, denn die Heckklappe speichert die eingestellte Höhe. Dafür musst Du lange den Knopf drücken.

Beim nächsten Öffnen bleibt sie an der gespeicherten Position stehen. Trotzdem hat die Heckklappe manchmal ihre Macken. 

Schauen wir mal!

Warum passiert es, dass die Heckklappe sich nicht öffnen lässt?

Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum einen sind es elektronische Probleme zum anderen können es auch mechanische Ursachen sein.

Die Elektrik kann immer mal verrückt spielen. Wobei bei mechanischen Ursachen der Verschleiß der Teile eine wesentliche Rolle spielt, aber auch zum Teil zu labiles Material der Heckklappenverkleidung mit den VW T6 Packtaschen.

Da kann es schnell passieren, dass ein sperriges Gepäckstück so stark gegen die Verkleidung drückt, dass sich das Gestänge aushängt. 

Die Heckklappe öffnet sich nicht – was tun?

Hierfür habe ich mich mal wieder durch die Foren “geforstet” und hoffe, dass ich genügend sinnvolle Hilfsmaßnahmen finden konnte.    

Die Foren im Internet sind dafür bestens geeignet und Du bekommst in der Regel schnelle Hilfe oder Ratschläge. 

Kommen wir nun zum eigentlichen Thema!

Hier ein paar wertvolle Tipps von Campern, wenn sich die Heckklappe nicht öffnet    

Als Erstes solltest Du für ein bis zwei Minuten die Hauptbatterie abklemmen. Danach schließt Du die Batterie wieder an und probierst, ob sich die Heckklappe wieder öffnet. 

Wenn die Heckklappe eine Innenöffnung hat, schaue nach, ob diese eventuell gesperrt ist. Manchmal hat die Heckklappe eine “Zuziehhilfe”. In diesem Fall prüfe die Sicherung SC11.   

Hilft das nicht, dann schraubst Du die Zuziehschlaufe ab und versuchst durch dieses Loch mit einer langen Spitzzange die Stange des Schlosses nach oben zu ziehen. 

Das Gestänge vom Heckklappenschloss hat sich vielleicht ausgehängt oder ist aus dem Kugelkopf gesprungen. 

Das zu prüfen wird beim T6 eine Katastrophe, weil die Verkleidung nicht, ohne diese zu beschädigen, bei geschlossener Klappe abgemacht werden kann. Schöner Mist!

Die Heckklappe wurde mechanisch blockiert. Versuch mal bei gezogenem Klappengriff kräftig an der Klappe zu rütteln. Wenn sich der Griff bewegt, aber Du keinen Widerstand an der Verriegelung merkst sowie keine Geräusche hörst, ist wahrscheinlich innen das Gestänge ausgehängt.                                                                                                                                                          

Einem Camper ist es mit einem Kühlkoffer passiert, das Gestänge auszuhängen, weil das Blech viel zu weich ist, hat der Koffer beim Schließen der Klappe zu stark gegen die Verkleidung gedrückt und dann war es geschehen. 

Nur dass sich dies nicht leicht beheben lässt, denn Du kannst die Verkleidung nur bei geöffneter Heckklappe entfernen. In diesem Fall hilft nur “Bist Du nicht willig, so brauche ich Gewalt” und das geht so:

Mit einem Winkelschleifer den Griff an der Heckklappe so weit zerstören, bis Du mit einem langen Schraubenzieher die Mechanik bedienen kannst. Jetzt von innen das Blech versteifen, die Mechanik abändern und neuen Griff besorgen. Fertig. Diese Alternative hebe Dir lieber auf, bis alle andere Möglichkeiten nicht helfen.😄

Hier ein toller Tipp ohne viel Tüftelei, wenn er funktioniert ist er genial. Einfach den Griff an der Heckklappe anstatt zu ziehen ca. einen Zentimeter nach hinten drücken (Richtung Fahrzeug).

Dann so halten und mit der Zentralverriegelung einmal zu und wieder entriegeln. Jetzt lässt Du den Griff los und ziehst ihn nach vorn und schwups ist die Heckklappe offen.

Vielleicht greift der Griff, wenn das Schloss nicht ganz waagerecht, also im 5 bis 10° Winkel steht.

Der Griff zeigt keinen Widerstand. Versuche einmal, den Hebel über dem Nummernschild ganz zurückzudrücken. Das Phänomen passiert, wenn die Zentralverriegelung geöffnet wird, aber der Hebel zu früh gedrückt wurde. 

Kurz gesagt: Kein Widerstand – kein Öffnen der Klappe – Hebel einmal zurückdrücken – Klappe geht auf.

Der T6 muss erst entriegelt sein, ehe Du mit einer Taste die Heckklappe elektrisch öffnen kannst.

Weitere Ursachen, auf die man nicht so einfach kommt

  1. Ein Wassereinbruch im Bereich der Heckklappe hat die Elektronik vom Schloss ruiniert.
  1. Die Verriegelungsstange kann, wie bei allen Wohnmobil Typen, über die Jahre rosten. Hier hilft Schleifpapier und gutes Fett.
  1. Es hat jemand versucht, das Schloss aufzubrechen. Prüfe, ob sich der Schlüssel im Schloss komplett umdrehen lässt. Für diesen Fall hat der Schließmechanismus eine Sicherung.

        Diese kannst Du nur von innen zurücksetzen. Oder Du besitzt eine TPI, dann geht das auch mit dem Originalschlüssel von außen.

  1. Eine in das Heckklappenschloss eingeklemmte Abfalltüte kann dafür sorgen, dass sich die Heckklappe nicht öffnet.

Welche Soforthilfe gibt es?

Die Notentriegelung

Zwischen dem Sack für die Campingstühle und der Heckklappe findest Du am unteren Ende der Heckklappe einen Pfropfen.   

Diesen musst Du entfernen. Jetzt müsste dahinter ein Loch zu sehen sein. Mit einem schlanken Finger kann die Entriegelung betätigt werden. Jetzt geht die Heckklappe auf. 

Du kannst Dir dazu auch das Video anschauen:

Welche Kosten können auf Dich zukommen?

Ein Heckklappenschloss bekommst Du zwischen 19 und 32 EUR.

Geht Dir bei der ganzen Aktion die Verkleidung der Heckklappe kaputt, ist das nicht so günstig. Ich habe eine für 267 EUR im Onlineshop Lila-Bus-Shop gefunden.

Weil die Clips zum Befestigen der Verkleidung schnell brechen, kannst Du für 13,47 EUR ein 10er-Pack bei Autoteile-Markt.de kaufen.

Zusammenfassung

Dieses Problem mit der Heckklappe hat fast jeder schon einmal erlebt. Es ist nicht schön, aber trotzdem lösbar.

Mit ein bisschen handwerklichen Geschick, einem ruhigen Händchen und Geduld kannst Du viele Kniffe anwenden, damit sich die Heckklappe wieder öffnet.

Dabei muss es nicht gleich die “rohe Gewalt” sein, wie oben beschrieben. Entstehende Kosten sind eher minimal.

Also gutes Gelingen.

Ich hoffe der eine oder andere Tipp konnte Dir beim Thema VW T6 Heckklappe öffnet nicht helfen und würde mich freuen, wenn Du uns bald wieder auf CAMPERWELTEN besuchst.

Titelfoto: Heckklappe am VW T6 macht Probleme (Quelle: vw-nutzfahrzeuge.at)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge