Du fragst dich auch immer, wohin mit den Campingstühlen?
Besitzer eines VW California müssen sich da weniger Gedanken machen, denn dieser hat serienmäßig eine praktische Heckklappentasche für Campingstühle verbaut.
Doch welche Möglichkeiten gibt es für den VW T6?
Einige Hersteller haben sich dem Problem gestellt und Lösungen gefunden, wie du VW T6 Heckklappen Stühle nachrüsten kannst.
Welche Möglichkeiten es gibt, wie das funktioniert und was das Ganze kostet, verrate ich dir in diesem Beitrag. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Vw T6 Stühle in der Heckklappe verstauen – Chairboxx
Beim VW T6 California Beach kannst du die Campingstühle bequem in der serienmäßigen Heckklappentasche verstauen.
Chairboxx hat sich die Konstruktion zum Vorbild genommen und eine ähnliche Lösung für den VW T5 und T6 entworfen.
Hierbei handelt es sich um ein Campingtaschen Modul, welches einfach an der originalen Heckklappenverkleidung angebracht wird.
Der Montagesatz sowie zwei Campingstühle sind bereits im Lieferumfang enthalten und du musst keine Veränderungen an deinem Fahrzeug vornehmen.
Bei Bedarf lässt sich die Heckklappentasche binnen weniger Minuten ein- und ausbauen.
Die Tasche selbst wiegt gerade mal 1,8 kg und kann bis zu 120 kg belastet werden.
Reimo Stuhltasche für Heckklappe nachrüsten
Eine andere Möglichkeit gibt es von Reimo.
Auch hier wird die Stuhltasche ohne bauliche Veränderungen einfach an der Hartfaser Verkleidung befestigt.
Diese Variante ist sogar deutlich günstiger als die von Chairboxx, allerdings sind hier keine Stühle im Lieferumfang enthalten.
Somit musst du dich also erst noch auf die Suche nach passenden Stühlen für die Reimo Stuhltasche begeben. Aber auch hier möchte ich dir natürlich behilflich sein.
In Kombination mit dem Multiflexboard kommt es zu keinen Problemen. Du kannst also wie gewohnt die T6 Multivan Liegefläche herstellen.
Passende Stühle für Reimo Heckklappe Stuhltasche
Hast du dich für die Reimo Heckklappentasche entschieden, benötigst du natürlich noch zwei passende Stühle.
Diese sollten nicht zu schwer sein und natürlich so klein faltbar sein, dass sie in die Tasche hineinpassen.
Wie dafür gemacht ist der Campingstuhl Toskana Luxus.
Diesen bekommst du für knapp 83 Euro bei Outdoor Living.
Und keine Angst, dein Reisepartner muss nicht auf dem Boden sitzen, denn in die Stuhltasse passen genau 2 Toskana Stühle.
Natürlich gibt es auch bereits sehr günstige Lösungen für knapp 10 Euro.
Aber hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass diese für den dauerhaften Einsatz weniger gut geeignet sind.
Hier reißt oft der Stoff an der Rückenlehne gerne sehr schnell ein und das sogar bei einem durchschnittlich gesundem Körpergewicht. Auch das Stuhlgestell verbiegt sich gerne mit der Zeit.
Es lohnt sich also, etwas mehr für Campingstühle auszugeben, schließlich willst du nicht alle paar Monate Geld für neue Klappstühle ausgeben.
Vw California Stühle Alternative
Natürlich kannst du dir auch die originale Heckklappenverkleidung aus dem California nachrüsten. Die Kosten liegen hierfür aber über 1.000 Euro.
Ein weiterer Nachteil: Viele Camper beklagen sich über die unbequemen Stühle, da die Rückenlehne viel zu niedrig ist und somit unangenehm in den Rücken drückt.
Stühle mit höherer Rückenlehne passen meistens nicht in die Stuhltasche.
Ich habe mich natürlich schlau gemacht und habe in einem Forum die Lösung für dich gefunden.
Der Portal Outdoor Campingstuhl Ben hat eine höhere Rückenlehne und passt ohne Probleme in die original California Campingtasche – für knapp 63 Euro findest du den Stuhl bei Amazon.
Willst du Tisch und Stühle im Kastenwagen verstauen, findest du zudem hier praktische Verstaumöglichkeiten für die Heckklappe. Preise gibt es jedoch nur auf Anfrage bei Summer Mobil.
VW T6 Heckklappentasche für Stühle nachrüsten – Kosten
Die Kosten variieren stark.
Von Reimo gibt es bereits eine günstige Lösung ab 100 Euro. Hinzu kommen noch die Kosten für zwei passende Stühle.
Hier kannst du nochmal mit Kosten zwischen 100 und 150 Euro rechnen. Natürlich geht es auch günstiger, aber hier passt der Spruch, wer günstig kauft, der kauft zwei mal.
Entscheidest du dich für das Original, musst du mit Kosten über 1.300 Euro rechnen.
Das Komplettset inklusive zwei Stühle wird jedoch nur noch sehr selten angeboten.
Aber dafür habe ich dir ja bereits oben eine günstige und vor allem bequeme Alternative vorgestellt.
Nachrüsten hat eben seinen Preis, aber dafür bekommst du auch mehr Komfort geboten, den die wenigsten Camper missen wollen. Platzsparende Verstaumöglichkeiten sind in einem Kastenwagen nun mal sehr viel wert.
Apropos Komfort: Zum Thema VW T6 Außensteckdose nachrüsten habe ich hier noch einen interessanten Beitrag für dich.
Stuhlgarage für T6 Flügeltüren und Heckklappe
Zu guter Letzt habe ich noch eine Lösung gefunden, die mir persönlich sehr gut gefällt.
Die Stuhlgarage von Mobyvan bietet Platz für zwei Front Runner Expander Stühle und ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Die Stuhlgarage kostet knapp 180 Euro und ist für die Heckklappe sowie die Flügeltüren erhältlich.
Die zwei passenden Stühle dazu gibt es gegen einen Aufpreis von 175 Euro.
Die Filzverkleidung sowie die seitlichen Holzblenden sehen besonders ansprechend aus und erwecken einen wohnlichen Eindruck. Die Befestigungsclips sind bereits im Lieferumfang enthalten.
Bei der Heckklappen Variante wird jedoch empfohlen, verstärkte Dämpfer nachzurüsten, damit die Klappe weiterhin problemlos geöffnet werden kann.
Verstärkte Dämpfer bekommst du bei Amazon.
Diese eignen sich übrigens auch prima, wenn du einen Fahrradträger an der Heckklappe anbringen willst.
Fazit
Willst du deine Campingstühle in der Heckklappe vom T6 verstauen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Für eine Heckklappentasche inklusive Stühle kannst du ungefähr 200 bis 300 Euro einplanen.
Natürlich gibt es auch kostenintensive Lösungen, wie die originale Heckklappentasche von VW.
Das Nachrüsten ist kein Problem und auch von unerfahrenen Schraubern einfach zu bewerkstelligen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und du konntest in diesem Beitrag eine Lösung für dich finden.
Ich würde mich freuen, wenn du bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbeischauen würdest.
Titelfoto: Camper VW T6 mit Stühlen in Heckklappe (Rechte: 8ballcamperconversions)