Wie Gut Ist Der Adria Wohnwagen 572 UT?


Der Adria Wohnwagen 572 UT setzt neue Maßstäbe im Bereich Ausstattung und Komfort vom Mehrpersonen-Wohnwagen. Das neue Modell aus dem Jahr 2021 der slowenischen Wohnwagenmarke kann durch seine moderne Einrichtung und dem verbesserten Design des gesamten Wohnwagens das Vorgänger-Modell leicht überholen.

Wir zeigen dir die Vorzüge des neuen Adria-Wohnwagens, die technischen Feinheiten und geben dir einen detaillierten Einblick über das Fahrgefühl und die Ausstattung des Wohnwagens.

Das Unternehmen Adria

Adria ist ein Traditionsunternehmen und gehört zu den führenden Herstellern von Wohnmobilen, Caravans und Mobilheimen in verschiedensten Modellreihen und Ausführungen innerhalb Europas.

Das Unternehmen hat erst kürzlich im Jahr 2017 seinen Namen zu Adria Mobil geändert und Adria versucht stets mit neuen Innovationen und einer kundennahen Marktforschung die neuen Modelle zu verbessern, um der Konkurrenz voraus zu sein und die hohen Standards der Firma aufrechtzuerhalten.

Die ersten Erfolge konnte das Unternehmen für Reisemobile bereits im Jahr 1965 mit dem ersten Adria 375 feiern. Dieser erste Caravan wurde im damaligen Werk in Novo Mesto hergestellt. Der Sitz der Firma befand sich zu dieser Zeit noch im damaligen Jugoslawien.

Durch den frühen Erfolg der Modellreihen konnten diese stets erweitert werden und die Caravans und Reisemobile gehörten zu den modernsten Campern der Mittelklasse. Seit den 1990er Jahren wird in erster Linie im neuen Standort in Slowenien produziert, genauere Informationen zum Adria Werk Slowenien findest Du im verlinkten Artikel.

Aktuell arbeiten bei Adria Mobil circa 1850 Mitarbeiter und es werden im Schnitt 16.000 Fahrzeuge produziert und europaweit verschickt und verkauft.

Dabei wurden die Produkte immer an die Anforderungen der Kunden und die neuesten Innovationen im Campingbereich angepasst und konnten sich im internationalen Wettbewerb mit den anderen Unternehmen behaupten.

Das Motto von Adria Mobil lautet:

Qualität, Innovation und Erfahrung in allen Produkten!

Hersteller Adria

Markteinführung vom Adria 572 UT

Das Modell des Adria 572 UT wurde für die Produktionskette im Jahr 2021 komplett neu überarbeitet und stellt sich nun mit neuen Innovationen und verbesserter Technik da. Das überarbeitete Modell lässt sich bereits von Außen gut erkennen, durch die angepasste Karosserie. 

Die Karosserie des Wohnwagens wirkt beim neuen Modell wesentlich moderner, besonders ins Auge fallen die Luftleitelemente und die von Adria eigens entwickelten LED-Leuchten.

Diese bieten auch bei schlechter Sicht einen optimalen Schutz und haben einen besonders hellen Schein. Obwohl es sich bei dem Adria Wohnwagen 572 UT um einen Mittelklasse-Wohnwagen handelt, besitzt dieser eine moderne und hochwertige Ausstattung, eine stabile und formschöne Karosserie und ein gradliniges Design. 

Klassische Elemente, die der Sicherheit und dem Wiedererkennungswert der Modellreihe dienen sind erhalten geblieben. Wie beispielsweise das Hammerschlagblech, welches jeder Wohnwagen besitzt. 

Warum haben Wohnwagen Hammerschlagblech… auf diese Frage findest Du jede Menge Antworten in diesem informativen Artikel, der auch ein Tip eines Profi beinhaltet.

Adria 572 UT – Modellübersicht

Bei der Übersicht zum Adria 572 UT zeigt sich gleich das geräumige Innenleben, welches trotz der aerodynamischen Bauweise nicht an Fläche einsparen musste. Das Modell ist für zwei bis maximal vier Personen ausgelegt und bietet alles was es für ein Campingabenteuer braucht.

Der Caravan ist sehr gradlinig aufgebaut und in zwei große Hauptbereich unterteilt. Dazu gibt es einen breiteren Einstieg, der das betreten des Campers deutlich erleichtert.

Es gibt zwei einzelne Festbetten, die zum Küchenbereich mit Hängeschränken und einer Kochgelegenheit übergehen und einem Sitzbereich mit Tisch. Der Sitzbereich kann mit wenigen Handgriffen zu einer weiteren Liegefläche umgebaut werden, wodurch vier Personen Schlafmöglichkeiten in dem Camper haben.

Da die Küchenoberschränke konkav sind, schränken sie nicht die Kopffreiheit ein und sorgen dennoch für einen sicheren Stauraum auch bei der Fahrt.

Das Bad befindet sich hinter den beiden einzelnen Betten und besteht aus einer niedrigen Duschwanne mit festen Duschtüren, einer Cassettentoilette und einem Wasseranschluss mit Duscharmatur. Damit bist du auch unabhängig von Campingplätzen und kannst längere Strecken ohne festen Halteplatz mit dem hohem Komfort genießen.

Technische Daten – Adria 572 UT

Die technischen Daten zum neuen Adria Wohnwagen 572 UT im Überblick:

Maße: Der Wohnwagen besitzt eine Länge von 770 cm, eine Breite von 230 cm und eine Höhe von 259 cm. Damit ist der Caravan innerhalb der Mittelklasse einer der größten Wohnwägen seiner Kategorie und hat ein zugelassenes Gesamtgewicht von 1.900 kg.

Gewicht und Zuladungsgewicht: Das Eigengewicht des Wohnwagens liegt bei 1.405 kg, dieses erhöht sich im fahrbereiten Zustand auf 1.490 kg. Da das zugelassene Gesamtgewicht bei 1.900 kg liegt, ist eine Zuladung von 410 kg möglich. Dies sollte für zwei Personen plus Gepäck locker reichen.

Wärmeisolierung: Eine Nacht im Camper kann kalt werden, um dies zu verhindert besitzt der Wohnwagen eine Wandstärke von 24 mm mit 20 mm Isolierung und einer Stärke des Bodens auf 40 mm mit 29 mm Isolierung. Das Dach hat eine Stärke von 29 mm mit 25 mm Isolierung.

Fahrsicherheit: Die neuen LED-Leuchten haben TÜV-Standard und sind bei Dunkelheit und Nässe gut zu sehen, es wurde zudem eine Antischlingerkupplung und Stoßdämpfer für ein ruhigeres Fahrgefühl eingebaut. Das Stabilisierungssystem gibt es aber nur in der Sonderausstattung.

Wasserversorgung: 50 Liter Frischwasser und 20 Liter Abwasser fassen die Tanks.

Möglichkeiten um den Adria 572 UT aufzulasten

Die Einfachste Möglichkeit noch mehr Raum und Komfort aus dem Adria herauszuholen ist es, bei der Wahl des Wohnwagens direkt das Comfort Modell mit der Sonderausstattung zu wählen. Hierbei bekommst du das Stabilisierungssystem für eine ruhige Fahrt, das Fliegenschutzgitter für die Tür und die Fenster, um Abends die lästigen Mücken fernzuhalten und weitere Komfortmöglichkeiten.

Ein Auflasten, im Sinne von mehr Tragkraft ist nicht möglich ohne die Karosserie zu verstärken und die Änderungen vom TÜV abnehmen zu lassen.

Was kostet ein gebrauchter Wohnwagen Adria 572 UT?

Die Kosten für einen neuen Wohnwagen Adria 572 UT liegen bei 24.399 Euro mit der normalen Ausstattung. Da das Modell für das Jahr 2021 nochmals überarbeitet wurde gibt es hiervon noch keine gebrauchten Wohnmobile, höchstens Ausstellerstücke die günstiger sind und meist bei einem Preis von rund 22.000 Euro liegen.

Das Vorgängermodell findet sich jedoch im gebrauchten Zustand und hat eine Preisspanne von rund 15.000 bis 20.000 Euro. Wenn du dich für einen Kauf interessierst solltest du auch die kosten für den Unterhalt bedenken, hier findest du die passenden Informationen: Was kostet ein Wohnwagen im Unterhalt?

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Adria Wohnwagen 572 UT ein hochwertiger Mittelklasse-Wohnwagen ist mit viel Raum für Zwei-Personen und der Möglichkeit mit Freunden und Familie (bis zu vier Personen) zu Reisen. Der Wohnwagen lässt keine Wünsche offen und ist eine kleine Zwei-Zimmerwohnung auf Rädern. Mit der Verbesserung des Modells wurde besonders das Design nochmals modernisiert und sticht gegenüber anderen Modellen deutlich heraus.

Wir hoffen, dass wir dir einen guten Einblick von dem Camper vermitteln konnten und das du dadurch eine solide Kaufentscheidung treffen kannst. Wir freuen uns, wenn du einige Anregungen zum Thema Adria Wohnwagen 572 UT finden konntest und sagen Danke für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN😍

Wenn du einen Adria Wohnwagen 572 UT oder ein anderes Modell des Herstellers kaufen möchtest, dann klicke den Link Link zu Adria.

Titelfoto: Wohnwagen Adria Adora 572 UT (Quelle: lakoauto.hu)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge