Ein Camper-Leben ist erfüllt von interessanten und aufregenden Abenteuern. Dennoch verspüren viele Lust auf heimische Gewohnheiten. Zum Beispiel das Bedürfnis fernzusehen.
Falls TV auch für Dich ein Muss ist, könnte Dich dieser Beitrag interessieren. Wir wollen über Alphatronics-Fernseher sprechen, die manchmal ihre Eigenheiten haben.
Worum geht es? Wir werden gemeinsam allgemeine Alphatronics Probleme aufspüren und sie bestmöglich lösen.
Dazu gibt es jede Menge hilfreiche Tipps, mit denen Du sicher etwas anfangen kannst. Egal ob Du schon Besitzer eines Alphatronics Fernsehers bist oder es noch werden willst: Dranbleiben lohnt sich!
Die Top 6 der Alphatronics Probleme
Die folgenden Abschnitte erörtern sechs der am häufigsten vorkommenden Probleme. Am Schluss erfährst Du jeweils, wie man sie löst.
Es sind solche, die für allgemeine Unzufriedenheit sorgen und bei jedem Gerät auftauchen können. Allgemein lassen sie sich in einfachen Lösungsschritten beheben. Nur wenn alle Mühe vergeblich ist, sollte ein Fachmann ran.
1: Unzulänglichkeiten bei der Internetverbindung
Als eines der neuesten Highlights bewirbt Alphatronics die Basics Smart Funktion mit integriertem Internetbrowser. Der Hersteller verspricht störungsfreies fernsehen auf allen Kanälen. Doch was, wenn die Internetverbindung instabil ist?
Hier haben wir ein allgemeines Problem, was bei Internet basierenden Geräten oder APPS auftritt. Problemquellen sind unter anderem Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime Video.
Die Lösung könnte ein Fire TV Stick oder Cube von Amazon sein. Dieser wird Dir allerdings wenig helfen, wenn er zur älteren Generation gehört. Deshalb gilt die Devise: Je aktueller, desto besser.
Tip: Lies bitte auch den Beitrag “Teltonika RUTX11 im Wohnmobil“….
2: Probleme mit Android Updates
Wir singen das alte Liedchen weiter. Auch hier handelt es sich Wahrscheinlich um veraltete Versionen. Mit anderen Worten: Das auf Deinem Alphatronics installierte Betriebssystem ist zu alt.
Um das Problem zu lösen, solltest Du das Fernsehgerät durch eines ersetzen, was mindestens mit Android 7 oder höher ausgestattet ist. Welche Produkte diese Voraussetzung erfüllen, kannst Du bei Alphatronics erfragen oder der Produktbeschreibung entnehmen.
Wichtiger Hinweis: Es empfiehlt sich, gleich nach Erhalt des neuen Geräts eine gründliche Systemprüfung durchzuführen. Denn manchmal werden neue Geräte mit veralteter Software verkauft. Dies kann passieren, wenn sie schon einige Zeit im Lager gestanden haben.
Tipp: Bestelle Dein TV-System am besten bei einem Anbieter, der Dir eine kostenlose Rückgabe mit annehmbarer Frist gewährt – z.B. bei Amazon.
3: USB-Stick wird nicht erkannt
Die Modellpalette ist beiderseits so umfangreich, dass Alphatronics nicht jedes Gerät an jeden Speicherstick anpassen kann. Die Probleme treten vorrangig bei USB 3.0 Speichersticks auf.
Als Lösung schlage ich Dir folgendes vor: Besorge Dir einen USB-Stick, der es auf eine Geschwindigkeit von mindestens 6mb/s bringt und übertrage die Inhalte des alten auf diesen. Möglicherweise tut es auch ein USB 2.0 Stick.
4: Ein Verwackeltes Bild oder Linien im PC-Modus
Wenn sich auf dem Bildschirm Linien sichtbar machen oder das Bild verwackelt ist, kann folgendes die Ursache sein:
Entweder die Bildauflösung stimmt nicht, oder die Frequenz ist nicht korrekt eingestellt. Eine Änderung der PC-Einstellungen könnte das Problem lösen.
Welche Schritte du bei der Überprüfung und Anpassung gehen musst, hängt von dem auf Deinem Rechner installierten Betriebssystem ab. Schau am besten in der Hilfe oder im Benutzerhandbuch nach.
5: Probleme mit der Sat-Anlage
Hier haben wir es mit einer weitverbreiteten Problematik zu tun. Viele Sat-Anlagen verursachen eine Bildstörung bei Sat-Programmen mit einer Frequenz von 12480 MHZ. Unter ungünstigen Umständen kommt es zu Bildstörungen oder gar ausfällen.
Bekannte Störquellen sind Funktelefone bzw. Telefone mit DECT-Basis. Diese dürfen sich nicht in Nähe eines Receivers befinden.
Ein Lösungsweg wäre, den Abstand zwischen Receiver und Telefon zu vergrößern. Damit verhinderst Du ein Aufeinandertreffen von Signalen, die sich nicht miteinander vertragen.
Nun gibt es aber auch Geräte spezifische Probleme, welche sich auf die Komponenten der jeweiligen Sat-Anlage beziehen; (siehe dazu unseren Beitrag: „Oyster Sat Anlage dreht nicht“).
Es könnte sein, dass die dort aufgeführten und behandelten Fehler auch mit deinem Problemfall identisch sind.
Tipp: Falls eine Satellitenschüssel nicht Dein Ding ist, geht es auch anders. Welche Möglichkeiten es gibt erfährst Du in unserem Beitrag: „Fernsehen im Wohnmobil ohne Schüssel“.
6: Keine- oder verzögerte Bluetooth-Verbindung
Wenn eine Bluetooth-Verbindung sich nur schwer oder überhaupt nicht aufbauen lässt, kann ein in Nähe des Empfangsgeräts befindliches externes USB 3.0 Gerät daran schuld sein. Dieses kann auch bewirken, dass die Verbindung zwar korrekt aufgebaut- doch immer wieder unterbrochen- bzw. gestört wird.
Die Lösung: Versuche, das Störgerät von Deinem Alphatronics Fernseher fernzuhalten. Ein gut abgeschirmtes USB-Kabel könnte ebenfalls Abhilfe schaffen.
Ursache kann auch eine zu große Entfernung zwischen Quell- und Zielgerät sein. Der Abstand darf nicht mehr als 10 Meter betragen. Sollte dies zutreffen, musst Du ihn verkleinern.
Probleme mit der Alphatronics T-Line
Die T-Line Serie gehört zur neuesten Generation und ist an sich empfehlenswert. Schon deshalb, weil Du in dieser Baureihe auch Geräte für kleine Buscamper findest, in denen nicht viel Platz ist.
Makellos ist sie dennoch nicht. Kunden bemängeln hauptsächlich eine zu langsame Reaktion im Bedien-Panel oder Empfangsstörungen im Smart TV-Bereich.
Verzögerte Reaktionen des Gerätes auf die Fernbedienung können unter anderem folgende Ursachen haben:
- Die Fernbedienung ist verschmutzt: Bitte mit einem sauberen, leicht feuchten Tuch reinigen.
- Die Batterien sind zu schwach: alte entfernen und neue einlegen.
- Hindernisse stören den Empfang: Die Störobjekte entfernen.
- Die Reichweite ist überschritten: Näher ans TV-Gerät gehen.
- Der Arbeitsspeicher ist überlastet bzw. voll: Den Netzstecker ziehen und nach 2 bis 3 Minuten wieder einstecken.
Anmerkung: Zum Thema „Empfangsstörungen“ habe ich die Lösungen in den Abschnitten 1 und 6 bereits aufgeführt.
Zusammenfassung:
Alphatronics hat sich zweifellos mit einem großen Sortiment an hochwertigen Fernsehgeräten einen Namen gemacht. Dennoch gibt es Baustellen, wo noch Luft nach oben wäre. Zum Beispiel würde ich mir einen umfangreicheren FAQ-Bereich auf der Support-Seite wünschen.
Ich habe diesen Beitrag verfasst, um das Informationsspektrum zum Thema „Alphatronics Probleme” etwas zu erweitern und hoffe, dass es mir gelungen ist.
Natürlich konnte ich nicht alle Probleme aufgreifen. Doch bei schwerwiegenden ist es ohnehin ratsam, den Support bzw. den Kundenservice des Verkäufers zu kontaktieren.
Mit dieser Empfehlung bedanke ich mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat, freue ich mich😍
Vielleicht schaust Du Dich noch ein bisschen bei uns um? Es gibt noch viel zu entdecken.
Titelfoto: Alphatronics Fernseher Wohnmobil E19 12V (Rechte: Ebay/ Anzeigen-ID 2270081810)