Oyster Sat Anlage Dreht Nicht – Lösung Vom Profi! 


Sobald das Urlaubsziel erreicht ist, kann es bald zum gemütlichen Teil übergehen. 

Bevor du die Füße hochlegen und ein kühles Bier genießen kannst, müssen noch einige Dinge erledigt werden. 

Vorzelt aufbauen, Gepäck einräumen und ganz wichtig: fürs abendliche Fernsehprogramm sorgen. 

Dann kommt das böse Erwachen: die Oyster Sat Anlage dreht nicht

Damit der Urlaub nicht gleich mit einem Desaster beginnt, habe ich mich mit dem Thema befasst und verrate dir, wie du das Problem selbst beheben kannst. 

Nicht immer musst du eine Fachwerkstatt aufsuchen und viele Probleme kannst du sogar als Laie schnell selber beseitigen. 

Also lies dir gerne den folgenden Beitrag durch und lerne ein wenig über die Oyster Sat Anlage und ihre Probleme. 

Oyster Sat Anlage blockiert – Fehlermeldung E02

Dreht deine Sat Anlage nicht, kann eine Blockade die Ursache dafür sein. 

Häufig wird dabei Fehlermeldung E02 angezeigt. Jedoch sagt dir der Fehlercode noch nichts über das Problem aus, geschweige, gibt er dir die passende Lösung. 

Wenn du deine Sat Antenne ausrichtest, solltest du also darauf achten, dass keine Gegenstände in den Bewegungsbereich der Antenne ragen. 

Hier können bereits harmlose Äste das Problem sein. Oft lässt sich das Problem nur mit einem Standortwechsel beheben. 

Achte am besten schon vor der Platzauswahl darauf, deinen Camper optimal zu platzieren. 

Weiter unten erfährst du mehr über Fehlercodes.

Oyster Sat Anlage Fehlermeldung E03

Auch die Fehlermeldung E03 kann verantwortlich dafür sein, dass die Oyster Sat Anlage sich nicht bewegt. 

Das Problem ist hier auf eine schwache Versorgungsspannung zurückzuführen, sprich, die Batterie ist zu schwach. 

Sollte dein Wohnmobil nicht am Landstrom angeschlossen sein, solltest du die Batterieleistung überprüfen. 

Autarke Wohnmobile sind besonders beliebt, setzen unter anderem aber auch eine leistungsstarke Batterie voraus, damit solche Probleme nicht entstehen können. 

Eine zusätzliche Solaranlage oder das Nutzen von Landstrom kann das Problem in diesem Fall beheben. 

Oyster Sat Anlage dreht nicht und fährt nicht ein 

Sobald deine Sat Anlage nicht drehen kann, wird eine Fehlermeldung gespeichert. 

Dadurch kann es passieren, dass deine Sat Anlage auch nicht mehr automatisch einfährt. 

Sollte es sich um eine zu schwache Batterie handeln, solltest du versuchen, die Sat Anlage mittels Landstrom einzufahren, damit du mit dem Wohnmobil wenigstens weiterfahren kannst. 

Lässt sich das Problem nicht beheben, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Sat Anlage vom Dach zu schrauben, da die Oyster Sat Anlage keine Vorrichtung besitzt, um die Sat Anlage manuell einzufahren. 

Glücklicherweise ist die Anlage schnell demontiert, da die Grundplatte nur mit vier Muttern befestigt ist. 

Um die Kabelblenden vor Feuchtigkeit zu schützen, solltest du diese in eine Plastiktüte einwickeln und mit einem Kabelbinder verschließen. 

So kannst du wenigstens wieder mit deinem Wohnmobil unterwegs sein und falls eine Reparatur notwendig wird, eine Fachwerkstatt aufsuchen. 

Wer repariert Oyster Sat Anlagen?

Bevor du das Handtuch wirfst und dich schon über das Thema Fernsehen im Wohnmobil ohne Schlüssel informierst, solltest du dir fachmännische Hilfe holen. 

Die erste Anlaufstelle scheint hier natürlich eine Fachwerkstatt zu sein. 

Bevor du jedoch die Antenne abschraubst und den Weg zum Händler in Kauf nimmst, solltest du erst mal den Kundenservice von Ten Haaft kontaktieren. 

Hier wurden schon sehr viele Camper freundlich beraten und einige Probleme konnten bereits telefonisch gelöst werden. 

Ein Kontaktformular sowie die Telefonnummer von Ten Haaft findest du hier!

Oyster Sat Anlage Reset -Campertipp

Für viele Probleme findest du in der Bedienungsanleitung eine Lösung. 

Die Oyster Sat fährt nicht hoch oder dreht durchgehend? Dann solltest du einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. 

Darüber hinaus kannst du versuchen, die Oyster Sat Anlage zu reseten. 

Oft ein wirkungsvoller Trick, der aber nicht in der Bedienungsanleitung zu finden ist. Dabei ist das Reseten der Anlage ganz easy und schnell erledigt. 

Und so resetest du die Oyster Sat Anlage: 

An der Maus recht und linke Maustaste gleichzeitig drücken ( in der Programmanzeige)

Das war alles, mit etwas Glück funktioniert deine Sat Anlage danach wieder problemlos oder lässt sich zumindest wieder einfahren. 

Oyster Antenne dreht nicht  – Hindernisse beseitigen 

Wenn deine Oyster Sat Anlage nicht dreht, kann unter anderem auch der Motor blockiert sein. 

Äste sind sofort ersichtlich und können als Störquelle ausgemacht werden. 

Oft ist das Problem aber nicht gleich ersichtlich. 

So kann es vor allem im Winter passieren, dass Schnee oder Eis der Grund dafür sind, warum deine Sat Antenne plötzlich nicht mehr dreht. 

Natürlich kann auch Laub oder anderer Schmutz dafür verantwortlich sein, dass die Oyster Sat Anlage blockiert. 

Hier lohnt es sich also, einen Blick aufs Wohnmobil Dach zu werfen und die Antenne von Schnee, Eis oder Laub zu befreien. 

 Oyster Sat Anlage Fehlercode Liste 

Kommt es bei deiner Oyster Anlage zu Störungen, werden diese als Fehlercode angezeigt. 

Was sich hinter dem jeweiligen Code verbirgt, ist jedoch den Wenigsten bekannt.

Auf zwei Fehlercodes bin ich weiter oben schon eingegangen. 

Diese können auftreten, wenn deine Sat Anlage nicht mehr dreht oder automatisch einfährt. 

Es gibt aber noch eine ganze Liste weiterer Fehlermeldungen, welche du am besten immer mit an Bord haben sollst. 

So kannst du dir oft den Weg in eine Fachwerkstatt sparen und das Problem einfach selbst beheben. 

Anbei habe ich die Liste mit Fehlercodes sowie der entsprechenden Störungsbeseitigung für dich verlinkt. 

Hier geht es zur Liste mit den Oyster Fehlercodes

Sicherlich findest du hier die Lösung für dein Problem. 

Fazit

Wenn deine Sat Anlage nicht dreht, solltest du als erstes überprüfen, ob sich Hindernisse im Radius der Schüssel befinden oder aber, ob die Batterieleistung vielleicht zu schwach ist. 

Beheben kannst du die Probleme, indem du die Hindernisse beseitigst oder deine Sat Anlage über Landstrom laufen lässt. 

In den meisten Fällen hat sich das Problem danach behoben. 

Zur Not kannst du auch mit dem Kundenservice von Ten Haaft in Kontakt treten. 

Das Personal wird von vielen Campern als sehr kompetent und hilfsbereit beschrieben. 

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag weiterhelfen und du kannst den Tag nun mit einem spannenden Film ausklingen lassen. 

Wir würden uns freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Oyster Sat-Anlage macht Probleme (Quelle: knocks-motors.com) 

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge