Mäuse und Ameisen können für viele Camper ein Problem werden.
Mäuse sind überwiegend nur für Dauercamper ein Problem, während Ameisen vor allem zur Hochsaison präsent sind und zur richtigen Plage werden können.
Ein Allheilmittel gegen Ameisen beim Campen gibt es leider nicht.
Allerdings gibt es einige Tipps und Tricks, die einer Ameisenplage beim Campen vorbeugen können oder die Ameisen vertreiben.
Auch wenn Ameisen und andere Insekten beim Campen nunmal dazu gehören, solltest du die folgenden Tipps lieber befolgen, denn vor allem “im” Wohnwagen und Wohnmobil können Ameisen großen Schaden anrichten.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, wir können das Problem gemeinsam lösen.
Wie kommen Ameisen in den Wohnwagen oder ins Vorzelt?
Ameisen sind eigentlich ständig auf der Suche nach Nahrung.
Diese finden sie, wie du weißt, in vielen Fällen im Wohnwagen, Wohnmobil oder Vorzelt, denn dort befinden sich nahezu immer Essensvorräte.
Dabei müssen es nicht immer die offensichtlichen Lebensmittel sein.
Oft reichen ein Stück heruntergefallenen Fleisch beim Grillen oder Essensreste im Mülleimer aus, um Ameisen anzuziehen.
Das Problem: Ameisen kommen niemals alleine, sondern bringen einen ganzen Ameisenstaat mit und somit werden sie schnell zur Plage.
Der Schaden, den sie dabei anrichten können, sollte nicht unterschätzt werden.
In erster Linie sind Ameisen lästig und befallen deine Lebensmittel. Das ist jedoch das kleinste Problem.
Viel schlimmer ist, dass Ameisen dauerhaft den gesamten Camper befallen können. Ein langsam entstehender Schaden bleibt oft lange unentdeckt und wird oft erst viel zu spät erkannt.
Den Weg ins Wohnmobil finden Ameisen übrigens immer ganz einfach. Oft reicht auch einfach nur ein Stromkabel aus, das am Wohnmobil entlang, nach oben geht.
Ameisen in der Wohnwagenwand
Ameisen im Wohnwagen können zum großen Problem werden und vor allem großen Schaden anrichten.
Ameisen legen ihre Nester gerne in die Sandwichplatten, wo die Nester lange Zeit unentdeckt bleiben.
Die Isolationsschicht sowie Holzelemente werden von den Ameisen dabei zerstört, um für den Nestbau genutzt zu werden.
Der Schaden lässt sich später nur beheben, indem das gesamte Wohnwagen Wandelement ausgetauscht wird. Einzelne Teilbereiche auszutauschen ist in der Regel nicht möglich.
Die Reparatur ist sehr aufwändig und in den meisten Fällen vor allem unrentabel. Meistens muss hier ein Profi ran.
Frühzeitiges Handeln ist also besonders wichtig.
Tipp: Vor allem zuckerhaltige Lebensmittel ziehen Ameisen besonders stark an.
Am besten lässt du also keine offenen Lebensmittel liegen und achtest auf eine äußerst penible Küchenhygiene.
Aber es gibt noch weitere Tipps.
Wie kannst du Ameisen im Wohnmobil bekämpfen?
Im Handel gibt es verschiedene Schädlingsbekämpfungsmittel, die gegen Ameisen sehr gut helfen.
Dazu zählen zum Beispiel
- Ameisenspray
- und Ameisenpulver
Auf begrenztem Raum (zum Beispiel im Wohnwagen / Vorzelt) eignen sich solche Mittel allerdings nicht so gut, da sie eben auch nicht ganz unschädlich für uns Menschen sind.
Sind noch Kinder oder Haustiere mit an Bord, sind solche Chemiekeulen noch weniger geeignet.
Dennoch möchte ich dir mal ein Ungeziefer Spray verlinken.
Wichtig: Am besten achtest du bei der Platzwahl direkt darauf, ob nicht zufällig eine Ameisenstraße oder ein Ameisenhügel in der Nähe sind.
Oft waren die Ameisen nämlich schon vorher da und wurden nicht erst durch Lebensmittel angelockt.
Sind die Ameisen oder Insekten im Wohnwagenfenster, erfährst du hier, wie du sie da wieder rausbekommst.
Ameisen beim Campen natürlich bekämpfen
Meiner Meinung nach sollte die Chemiekeule nur der letzte Ausweg sein.
Im eigenen Garten oder auch in der Wohnung lassen sich einige Mittel gut anwenden, aber im Wohnmobil ist der Raum sehr begrenzt und auch die Belüftung ist an heißen Tagen mehr schlecht als recht.
Sind Kinder oder Haustiere auf der Reise dabei, sollte das Ganze noch kritischer betrachtet werden.
Vorher gibt es aber glücklicherweise noch einige Mittel, die du ausprobieren kannst.
Da Ameisen nicht gerne über Hindernisse laufen, ist Talkumpuder ein echter Geheimtipp unter Campern.
Dazu einfach eine Talkum Linie oder Kreidestrich um deinen Wohnwagen Vorzelt ziehen.
In der Regel werden die Ameisen die Spur als Hindernis sehen und nicht überqueren.
Ist die Verlockung nach Nahrung allerdings zu groß, springen auch die Ameisen gerne mal über ihren Schatten.
Um die Ameisen nicht nur zu vertreiben, sondern auch auszulöschen, soll ein Gemisch aus Zucker und Backpulver helfen, das die Ameisen als Nahrung zu sich nehmen.
Hierzu gehen die Meinungen aber weit auseinander. Angeblich soll die Wirkung gegen Ameisen mit den Jahren etwas abgeschwächt haben. Aber einen Versuch ist es doch wert oder nicht?
Übrigens: Handelt es sich um holzzerstörende Arbeiten, solltest du am besten einen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen, hier wird das ganze nämlich etwas schwieriger.
Beim Campen gegen Ameisen vorbeugen
Es gibt einige Möglichkeiten, Ameisen zu vertreiben. Diese reichen von natürlichen Ameisenbekämpfungsmitteln bis hin zu chemischen.
Die beste Lösung ist es allerdings, gleich so vorzubeugen, dass erst gar keine Ameisen angelockt werden.
Das bedeutet im Klartext:
- besonders auf Hygiene achten
- Mülleimer regelmäßig leeren
- auf runtergefallene Essensreste achten
- Lebensmittel immer gut verpacken
- nichts zuckerhaltiges offen stehen lassen
- intensive Düfte wie Zitrone oder Knoblauch nutzen
Darüber hinaus gibt es einige Düfte, die Ameisen nicht ausstehen können. Meistens sind es sehr intensiv riechende Düfte.
Dazu zählen zum Beispiel Knoblauch, Lavendel, Nelken, Zitrone oder Essig. Auch ätherische Öle können gegen Ameisen sehr gut wirken und sind für einen selbst aber sehr entspannend oder angenehm.
Alternativ kann es auch sinnvoll sein, sogenannte Ameisenköderdosen oder Ameisen Boxen außerhalb vom Wohnwagen / Vorzelt aufzustellen.
Ein anderes Thema sind übrigens Mäuse im Wohnmobil oder Wohnwagen.
Hier erfährst du, wie du dein Wohnmobil gegen Mäuse schützen kannst.
Fazit
Ameisen, Insekten und Mäuse gehören beim Campen doch irgendwie dazu, oder?
Glücklicherweise gibt es einige Tipps und Tricks, wie du Ameisen nicht nur beseitigen kannst, sondern dem Problem auch vorbeugen kannst.
Dabei muss es nicht immer die aggressive Chemiekeule sein.
Meistens reichen schon einfache Hausmittel aus, um Ameisen aus dem Wohnwagen oder Vorzelt zu vertreiben.
Wie das geht, konntest du in diesem Beitrag erfahren.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir bei deinem Problem helfen.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Ameisen vor dem Zelt erstarrt die Camperin (Rechte: Canva)