5 Dethleffs Wohnwagen Mit Heckbad (praktisch!)


Wohnwagen erfreuen sich einer großen Beliebtheit, wodurch im Laufe der Zeit viele unterschiedliche Grundrisse entstanden sind. Als der Erfinder des Caravans in Deutschland kann der Hersteller Dethleffs angesehen werden.

Im Laufe der Geschichte des Unternehmens sind dabei auch Wohnwagen mit Heckbad entstanden, wobei wir euch in diesem Artikel fünf unterschiedliche Typen vorstellen wollen. Also, wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Auswahl von Dethleffs Wohnwagen mit Heckbad.

1. Dethleffs Beduin Scandinavia 670 BET (2022)

Den ersten Wohnwagen mit Heckbad, den wir uns anschauen wollen, stammt aus der aktuellen Beduin Scandinavia Serie und hört auf die Bezeichnung 670 BET. Auf knapp neun Metern Länge lässt sich nicht nur eine Küche, ein Badezimmer und eine gemütliche Sitzgruppe finden, sondern es befinden sich auch zwei Einzelbetten im Caravan.

Dem aktuellen Zeitgeist entsprechend dominieren im Innenraum helle Farben, die im Kontrast zu dunklen Polstern stehen. Die Bugküche bildet mit ihrem Holzdekor einen weiteren Kontrast und besitzt einen dreiflammigen Gaskocher mit elektrischer Zündung, eine Edelstahlspüle sowie genug Ablagefläche, um auch aufwendige Gerichte zu kochen.

Im Heck befinden sich hingegen nicht nur die beiden Einzelbetten, sondern auch das sehr geräumige Heckbad. Dieses besitzt neben viel Ablagefläche auch eine eigene Dusche, gemütlicher geht es nicht.

Technische Daten – Dethleffs Beduin Scandinavia 670 BET (2022)

  • Aufbaulänge: 735 cm
  • Gesamtbreite: 250 cm
  • Gesamthöhe: 265 cm
  • zGG: 2.200 KG

  • Zuladung: 355 KG
  • Bettmaße: 220 x 110 cm und 2 x 200 x 85 cm
  • Schlafplätze: 3
  • Preis ab: 44.999 Euro

2. Dethleffs c’joy 480 FSH (2022)

Von sehr geräumig gehts es jetzt hin zu einem kompakten Caravan von Dethleffs. Mit dem c’joy 480 FSH beweist der Hersteller allerdings, dass auch kleine Wohnwagen mit einem Heckbad (und Küche) sowie einem Doppelbett aufwarten können.

Dieser kleine Wohnwagen mit WC und Dusche besitzt ansonsten ebenfalls sehr viel Stauraum und das Doppelbett besticht durch seinen feinen Federkern. Ebenso ist auch die Dinette einfach umbaubar, sodass dort noch eine weitere Person Platz findet.

Die Küche bietet etwas Ablagefläche, sowie einen Kühlschrank und einen Gasherd mit drei Platten. Das Badezimmer ist recht kompakt, bietet allerdings alles, was der geneigte Camper benötigt.

Für alle, die etwas mehr mitnehmen wollen, ist es interessant zu wissen, dass das Chassis bis auf 1.600 Kilogramm aufgelastet werden kann. Allerdings wird dann eine Fahrwerksänderung notwendig. 

Technische Daten – Dethleffs c’joy 480 FSH (2022)

  • Aufbaulänge: 593 cm
  • Gesamtbreite: 212 cm
  • Gesamthöhe: 265 cm
  • zGG: 1.200 KG

  • Zuladung: 200 KG
  • Bettmaße: 200 x 160 cm und 170 x 90 cm
  • Schlafplätze: 3
  • Preis ab: 18.299 Euro

3. Dethleffs Aero 490 QSK (2022)

Ähnlich kompakt ist auch der Aero 490 QSK, der allerdings im Innenraum viel helles Dekor besitzt und dadurch bereits optisch einiges an Platz vermittelt. Auf knapp sechs Metern Länge besitzt der Caravan allerdings nicht nur ein Doppelbett, sondern auch noch ein Stockbett.

Das Badezimmer im Heck ist recht kompakt gehalten und besitzt eine Duschwanne, die eine Toilette und ein Waschbecken integriert hat. Darüber hinaus gibt es auch noch etwas Stauraum. 

Weitere Schlafplätze gibt es allerdings auch noch mit der umbaubaren Dinette, wodurch die Anzahl an Schlafplätzen auf insgesamt sechs ansteigt. Der Aero 490 QSK ist somit ein ideales Modell für Familien, die besonders viele Schlafplätze auf wenig Raum suchen.

Technische Daten – Dethleffs Aero 490 QSK (2022)

  • Aufbaulänge: 595 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm
  • Gesamthöhe: 261 cm
  • zGG: 1.500 KG

  • Zuladung: 234 KG
  • Bettmaße: 210 x 135 cm ; 200 x 90 cm und 2 x 180 x 70 cm
  • Schlafplätze: 6
  • Preis ab: 24.699 Euro

4. Dethleffs Exclusiv 650 RET (2011)

Neben den neuen Modellen, die vor allem durch das weiße Dekor auffallen, sind auch die älteren Modelle erstklassig verarbeitet. Der Exclusiv 650 RET von 2011 besitzt hierbei viel dunkles Holz, welches im Kontrast zum weißen Stoff steht.

Dieser GFK Wohnwagen besitzt eine Dämmung in Sandwich-Bauweise, wodurch sich dieser Caravan auch für Dauercamper eignet. Das Bad ist zwar klein, bietet allerdings alles was das Herz begehrt, was so auch für die Küche zutrifft.

Diese bietet neben einem Kühlschrank mit Gefrierfach auch einen Gasherd mit drei Kochplatten. Insgesamt stehen vier Schlafplätze zur Verfügung, wobei zwei Personen in weichen Einzelbetten Platz finden.

Technische Daten – Dethleffs Exclusiv 650 RET (2011)

  • Aufbaulänge: 735 cm
  • Gesamtbreite: 250 cm
  • Gesamthöhe: 265 cm
  • zGG: 2.200 KG

  • Zuladung: 355 KG
  • Bettmaße: 200 x 140 cm und 2 x 200 x 85 cm
  • Schlafplätze: 4
  • Preis ab: Gebraucht 19.000 Euro

5. Dethleffs Nomad 490 BLF (2020)

Der letzte Wohnwagen, den wir uns anschauen wollen stammt aus 2020 und gehört zur Nomad Serie. Dieses Modell besitzt ebenfalls eine Außenhaut aus GFK und nicht aus Hammerschlagblech. 

Warum haben Wohnwagen überhaupt Hammerschlagblech? Diese Blechart ist im Vergleich zum klassischen Blech leichter und kann daher eher in Form gebracht werden, wobei die Stabilität durch die wabenförmige Struktur kommt.

Im Inneren dominieren helle Holzfarben, was zu einer wohnlichen Atmosphäre beiträgt. Der BLF bietet nicht nur ein kleines aber vollwertiges Badezimmer, sondern auch eine Küche im Bug, die viel Ablagefläche bietet.

Technische Daten – Dethleffs Nomad 490 BLF (2020)

  • Aufbaulänge: 590 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm
  • Gesamthöhe: 265 cm
  • zGG: 1.500 KG

  • Zuladung: 120 KG
  • Bettmaße: 200 x 140 cm und 200 x 85 cm
  • Schlafplätze: 3
  • Preis ab: Gebraucht 24.399 Euro

ZUSAMMENFASSUNG

Dethleffs Wohnwagen mit Heckbad erfreuen sich mittlerweile einer großen Beliebtheit, was unter anderem an den großzügigen Maßen liegt. Allerdings gibt es vor allem bei kleineren Modellen eine gute Kombination aus Küche und Badezimmer.

Während das Bad dabei in der Regel recht klein ausfällt, ist die Küche in der Regel größer und besitzt viel Ablagefläche, sodass durchaus auch ein Drei-Gang-Menü gekocht werden kann. Ein weiterer Vorteil dieser Bauweise ist, dass der restliche Ausbau offen ist.

Dadurch besitzt auch ein kleiner Wohnwagen recht viel Raum und so können auch einmal regnerische Tage gut im Wohnwagen überbrückt werden. Wer sich für eine Variante mit Stockbett entscheidet, bekommt sogar besonders viel Platz, wodurch ein solcher Caravan vor allem für Familien geeignet ist.

Euch hat der Artikel gefallen und ihr wollt unbedingt etwas über Hammerschlagblech erfahren? Dann dürft ihr diesen Artikel nicht verpassen.

Titelfoto: Wohnwagen Dethleffs Aero 490 QSK mit Heckbad (Rechte: Reisemobile von Bredow)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge