Wenn die Airbaglampe am Ducato aufleuchtet, kann das viele Ursachen haben.
Häufig steckt zum Beispiel ein defektes Kabel oder erhöhte Übergangswiderstände an den Steckverbindungen dahinter.
In seltenen Fällen kann auch ein defektes Steuergerät der Grund dafür sein.
Willst du den Fiat Ducato Airbag Fehler löschen, hängt es davon ab, ob der Fehler sporadisch auftritt oder dauerhaft im Steuergerät hinterlegt ist.
Letzteres kann zum Beispiel nur von einem Fachmann gelöscht werden.
Ich habe mich genauer mit dem Thema befasst und verrate dir, was du tun kannst, wenn plötzlich die Airbag Lampe aufleuchtet.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Fiat Ducato Airbag Lampe leuchtet
Wenn die Airbag Lampe an deinem Ducato aufleuchtet, können verschiedene Ursachen dahinter stecken, weshalb du die Warnung nicht ignorieren solltest.
Beim Ducato liegt das Problem häufig an defekten Kabeln oder Steckern sowie erhöhten Übertragungswiderständen an den Steckverbindungen.
Darüber hinaus können Gurtstraffer sowie defekte Sensoren der Sitzbelegungsmatte der Grund sein, wenn die Airbaglampe plötzlich aufleuchtet.
In ganz seltenen Fällen liegt das Problem auch an einem defekten Steuergerät. Welcher Fehlercode auf ein defektes Steuergerät hindeutet, verrate ich dir weiter unten.
Der Fehler sollte also nicht ignoriert und lokalisiert werden, denn schlimmstenfalls bedeutet dies, das dein Airbag im Falle eines Unfalls nicht funktioniert.
Übrigens:
Die Fiat Ducato Airbag Lampe leuchtet häufig an Modellen mit Drehsitzen, da diese noch anfälliger sind als klassische Sitze. Das ist leider die Kehrseite der beliebten Drehsitze für den Kastenwagen.
Fiat Ducato Airbag Fehler selber löschen gehts das?
Ist der Fehler nur sporadisch im Steuergerät hinterlegt, hast du die Möglichkeit, diesen mit einem OBD Scanner auszulesen.
Ist dies der Fall, sollte der Fehler aber auch nach einigen Start/Stopp Durchgängen von alleine verschwinden.
Ist der Fehler allerdings dauerhaft im Steuergerät hinterlegt, nützt dir das Löschen des Fehlers nichts, da er sofort wieder auftritt.
In diesem Fall solltest du eine Fachwerkstatt aufsuchen und den Fehler lokalisieren sowie beheben lassen.
Vielleicht handelt es sich nur um ein Kontaktproblem, vielleicht ist aber auch das Steuergerät hinüber – hier kann vieles infrage kommen und für Laien ist es oft schwierig, den Übeltäter zu finden.
Gleiches gilt übrigens auch, wenn die Fiat Ducato Motorkontrollleuchte leuchtet.
Fiat Ducato Airbag Fehler mit Diagnosegerät löschen – so geht’s
Um den Fehler im System zu löschen, benötigst du als erstes ein Diagnosegerät mit einem OBD2 Stecker und entsprechender Software für dein Fahrzeug. Vielleicht hast du sogar jemanden in deinem Bekanntenkreis, der so ein Diagnosegerät besitzt und es dir ausleiht.
Ansonsten gibt es schon geeignete Modelle ab 30 bis 40 Euro.
Fehler löschen Anleitung:
- Diagnosegerät am Fahrzeug anschließen und mit Bluetooth Verbindung übers Handy oder den Laptop verbinden
- Im Hauptmenü ausgelesene Fehler anzeigen lassen
- Airbagfehler auswählen und übers Handy löschen
- Fahrzeug einschalten und kontrollieren, ob der Fehler gelöscht wurde
Lässt sich der Fehler nicht löschen oder taucht wieder auf, solltest du eine Werkstatt aufsuchen. Hier werden spezielle Diagnosegeräte benötigt, die oft mehrere hundert Euro kosten.
Die meisten Privatpersonen werden so ein Gerät nicht besitzen, da sie für verschiedene Fahrzeuge ausgelegt sind und sich für den Hobby Schrauber nicht lohnen.
Fiat Ducato Airbag Stecker kaufen
Beim Airbag handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes System, dessen Funktion immer gewährleistet sein muss. Ansonsten gefährdest du nicht nur dich, sondern auch andere Passagiere.
Sollte ein Airbag Fehler auftauchen, ist es mit Löschen also meistens nicht getan und die Ursache muss behoben werden.
Um den Fehler zu lokalisieren oder den Fehlercode zu entziffern, wird oft ein Fachmann benötigt.
Im Internet findest du aber auch eine Liste mit verschiedenen Fiat Ducato Fehlercodes und deren Symptomen.
Wie bereits oben erwähnt wurde, kann es hilfreich sein, als erstes alle Kabel und Stecker zu überprüfen.
Die Ursache liegt oft am Airbag Stecker oder Gurtstraffer Widerstand.
Ein Airbag Stecker kostet etwa 28 Euro.
Ein neuer Gurtstraffer Widerstand liegt bei etwa 26 Euro.
Das Austauschen der Ersatzteile bekommst du auch ohne eine Fachwerkstatt hin.
Fiat Ducato Airbag Steuergerät Reparatur
In seltenen Fällen geht auch das Steuergerät defekt.
Eine Reparatur ist in manchen Fällen nötig und kostet zwischen 150 und 200 Euro.
Airbag 24 hat sich auf Reparaturen und den Austausch von Steuergeräten spezialisiert und bietet Reparaturen ab 130 Euro an.
Fiat Ducato Airbag Fehler auslesen – Kosten
Hast du kein Diagnosegerät, kannst du den Fehler auch in verschiedenen Werkstätten auslesen lassen.
A.T.U. bietet diesen Service zum Beispiel in vielen Filialen an.
Die Kosten variieren von Werkstatt zu Werkstatt und liegen zwischen 25 und 70 Euro.
Einige Werkstätten bieten diesen Service sogar kostenlos oder für ein kleines Trinkgeld für die Kaffeekasse an.
Übrigens: Fragst du dich, warum Kastenwagen so teuer sind, dann habe ich hier noch einen interessanten Beitrag für dich.
Fiat Ducato Airbagfehler B0100
Der Airbag Fehler B0100 deutet auf ein defektes Steuergerät hin und der Fehler lässt sich in diesem Fall meistens nicht löschen.
Allerdings kann auch eine fehlerhafte Kommunikation mit dem Kombigerät die Ursache für das auslösende Problem sein.
In diesem Fall kannst du versuchen, den Stecker vom Airbag Steuergerät und dem Kombigerät zu trennen und anschließend wieder neu anstecken.
Mit etwas Glück handelt es sich nur um ein Kontaktproblem.
Wichtig:
Batterie unbedingt vorher abklemmen.
Generell sollten Reparaturen am Airbag nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Ausnahme ist, wenn pyrotechnische Fachkenntnisse vorhanden sind.
Fazit
Handelt es sich um einen sporadischen Airbag Fehler, kannst du diesen mittel OBD 2 Gerät selbst löschen. In diesem Fall verschwindet der Fehler mit der Zeit aber auch wieder von alleine.
Ist der Fehler allerdings dauerhaft im System hinterlegt, muss die Ursache behoben und der Fehler von einem Fachmann gelöscht werden, da hier spezielle Diagnosegeräte benötigt werden, die teils mehrere 100 Euro kosten.
Das Auslesen und löschen eines Fehlers kostet zwischen 25 und 70 Euro.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einige Tipps zum Thema Airbag Fehler geben.
Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Airbag Sensor Fiat Ducato (Quelle: airbagtool.com)