Wenn du mit Wohnwagen und PKW Diesel unterwegs bist, ist dir Adblue wahrscheinlich schon ein Begriff.
Anders kann es bei Wohnmobilfahrern der Fall sein.
Der Fiat Ducato zählt zu den meist verkauftesten Wohnmobilplattformen.
Beim Fiat Ducato ist Adblue aber gerade mal seit 2020 ein Thema, denn zu dieser Zeit wurde die Adblue Einspritzung eingeführt.
Auch andere Wohnmobil Hersteller wie Peugeot, Mercedes und Renault mussten mit Adblue hinterherziehen, um die neue Euro 6 dtemp zu bekommen.
Als Anfänger hast du nun sicher viele Fragen. Was ist Adblue? Kannst du den Fiat Ducato ohne Adblue fahren?
Ich habe mich mit dem Thema befasst und werde dir alle Fragen beantworten.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Was ist Adblue?
Seit 2020 gibt es Fiat Ducato Wohnmobile mit Adblue Einspritzung. Davor war es für die meisten Wohnmobil Besitzer noch kein Thema.
Hierbei handelt es sich um ein flüssiges Gemisch, das zu 32,5 Prozent aus Harnstofflösung und 67,5 Prozent aus demineralisiertem Wasser besteht.
Adblue dient dazu, den Stickstoffausstoß bei einem Diesel um bis zu 90 Prozent zu reduzieren.
Der Adblue Verbrauch variiert je nach Drehzahl.
Im Schnitt liegt der Verbrauch aber bei 3 bis 5 Prozent des Dieselverbrauchs.
Hast du dir ein Wohnmobil mit Adblue Einspritzung zugelegt, hast du sicherlich noch weitere Fragen.
Dass muss dir nicht peinlich sein, denn generell befasst man sich erst mit Themen, wenn sie für einen selbst relevant werden.
Also lass uns mal zu den wichtigsten Fragen kommen.
Was kostet Adblue?
Aktuell liegt der Adblue Preis an der Tankstelle bei ungefähr 1,30 Euro. Die Preise können hier natürlich je nach Tageszeit und Region stark variieren.
Auch zukünftig kann es hier immer wieder zu starken Schwankungen kommen. Hier verhält es sich ähnlich wie mit den Benzin- und Dieselpreisen.
Alternativ kannst du dir Adblue auch bei Amazon bestellen.
Hier kosten 20 Liter ungefähr 26 Euro.
Die Preise sind also ziemlich identisch mit denen an der Zapfsäule.
Kann ich einen Fiat Ducato Diesel ohne Adblue fahren?
Eine Frage, die sich viele Camper stellen. Die Antwort ist einfach.
Leider ist es nicht möglich, ohne Adblue zu fahren, da bei einem leeren Tank der Motor nicht mehr anspringt.
Grund dafür sind aber nicht die technischen Gegebenheiten, sondern die gesetzlichen Vorschriften, welche bei den Fahrzeugen eine Abschaltautomatik beim leeren Tank fordern.
Du brauchst also keine Angst haben, dass du dir den Motor ruinierst, wenn der Tank aus Versehen mal leer gefahren wird.
Sobald nur noch eine gewisse Reichweite vorhanden ist, wirst du vom System gewarnt. Somit ist es eigentlich sogar unwahrscheinlich, dass du mit einem leerem Adblue Tank fährst.
Solange der Motor an ist, kannst du auch noch mit einem leeren Tank fahren. Sobald der Motor aber ausgeschaltet wurde, springt der Motor nicht mehr an.
Als nächstes solltest du also ohne Zwischenstopp eine Tankstelle mit Adblue Zapfsäule aufsuchen.
Inzwischen gibt es zwar einige Möglichkeiten, um die Abschaltautomatik zu deaktivieren, aber davon ist abzuraten.
Wirst du damit erwischt, drohen hohe Strafen. Gerne wird der SCR Adblue für Export Fahrzeuge deaktiviert.
Wie du das SCR Adblue löschen kannst, erfährst du hier.
Ist der Fiat Ducato Euro 6 ohne Adblue vom Fahrverbot betroffen?
Wie du bereits erfahren hast, gibt es die Adblue Einspritzung bei Fiat Ducato Wohnmobilen noch nicht so lange.
Da inzwischen immer mehr Fahrverbote für Euro 6 Fahrzeuge ohne Adblue im Raum stehen, fragen sich berechtigterweise Wohnmobilbesitzer, ob auch ihr Diesel davon betroffen ist.
Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten, da das von Kommune zu Kommune unterschiedlich gehandhabt wird.
So kann es in einigen Kommunen selbstverständlich möglich sein, dass auch dein Wohnmobil vom Fahrverbot betroffen ist, während du in anderen Kommunen bisher noch keine Schwierigkeiten bekommst.
Am besten machst du dich vorher schlau, um auf der sicheren Seite zu sein.
Fiat Ducato ohne Adblue fahren – welche Strafe droht?
Prinzipiell ist es möglich, auch ohne Adblue zu fahren.
Allerdings wird der Nox Sensor vom Wohnmobil schnell erkennen, dass die Stickstoffwerte nicht stimmen und eine Meldung im System hinterlegen.
Zudem wird die Leistung des Fahrzeugs in vielen Fällen reduziert.
Diese Meldung bleibt 400 Tage im System gespeichert und kann auch nur von einer befugten Person gelöscht werden.
Musst du innerhalb dieses Zeitraums zum Tüv, kann es passieren, dass dein Fahrzeug nicht durch den Tüv kommt.
Zudem musst du dir darüber im Klaren sein, dass es sich beim Fahren ohne Adblue um Steuerhinterziehung handelt.
Die Strafen können hier recht hoch ausfallen.
Fiat Ducato mit Adblue falsch betankt – Hilfe
Diesel in den Adblue Tank zu füllen ist nahezu unwahrscheinlich, da der Einfüllstutzen vom Diesel deutlich größer als vom Adblue ist.
Andersherum ist es allerdings möglich, versehentlich Adblue in den Dieseltank zu füllen.
Die Folgen sind ähnlich gravierend, wie wenn Benzin in einen Diesel gelangt. Hier kommt es darauf an, wie schnell zu den Fehler bemerkst.
Wenn du Glück hast, bemerkst du den Fehler rechtzeitig und hast den Motor noch nicht gestartet.
Dann reicht in der Regel eine gründliche Tankspülung.
Ist das Adblue bereits in die Leitungen gelangt, fallen die Reparaturen teurer aus.
In diesem Fall müssen neben der Tankreinigung auch die Kraftstoffpumpe, der Filter sowie die Leitungen ersetzt werden.
Sobald der Motor gestartet wurde, müssen ebenfalls die Einspritzdüsen sowie die Einspritzinjektoren gewechselt werden.
In der Regel ist das ein Fall für die Werkstatt.
Erfahrene Schrauber können die Reparaturen eventuell auch selbst durchführen.
Wie du dazu das Fiat Ducato Wohnmobil aufbocken kannst, erfährst du hier.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass kein technischer Schaden droht, wenn du versehentlich mit einem leeren Adblue Tank fährst.
Anschließend lässt sich allerdings der Motor nicht mehr starten, da eine Abschaltautomatik beim leeren Tank den Startvorgang unterbindet.
Einige kommen auf die Idee, das System zu umgehen, indem die Adblue SCR gelöscht wird.
Hier drohen allerdings hohe Strafen, wenn du erwischt wirst und auch beim Tüv wirst du Schwierigkeiten bekommen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir die wichtigsten Fragen zum Thema Adblue und Fiat Ducato beantworten.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Wohnmobil Fiat Ducato ohne Adblue (Quellen: pickupsdirect & forums/Derek Uzzell)