Gelangt Feuchtigkeit in deinen Scheinwerfer oder ist dieser defekt, muss er ausgetauscht werden.
Werkstätten lassen sich sowas oft großzügig bezahlen, dabei kannst du die Scheinwerfer auch einfach selber wechseln. Das entsprechende Werkzeug ist in nahezu jedem Haushalt zu finden.
Auch wenn du die Leuchtmittel wechseln willst, empfiehlt es sich, den gesamten Scheinwerfer auszubauen, um besser an die Leuchtmittel Steckplätze zu gelangen.
Deshalb solltest du dir den Beitrag auch anschauen, wenn du die Scheinwerfer nicht wechseln musst.
Wie du deinen Fiat Ducato Scheinwerfer ausbauen und gegen einen Neuen ersetzen kannst, verrate ich dir im folgenden Beitrag.
Fiat Ducato Scheinwerfer ausbauen
Willst du einen Fiat Ducato Scheinwerfer wechseln, benötigst du nicht viel.
Du benötigst lediglich:
- einen passenden Kreuzschlitzschraubendreher
- und eine 10er Nuss
Werkzeuge die in jedem Camper Haushalt vorhanden sein sollten.
Und so gehst du vor:
Um die Scheinwerfer ausbauen zu können, musst du als Erstes die Motorhaube öffnen. Anschließend solltest du noch den Mehrfachstecker hinten abziehen, damit kein Strom mehr auf dem Scheinwerfer liegt.
Danach musst du die obere und untere Verkleidung entfernen, indem du die Schrauben löst. Die obere Verkleidung wird mit zwei Schrauben und die untere mit einer Schraube gehalten. Diese sind auch gut sichtbar und leicht zu finden.
Die Verkleidungen kannst du einfach abnehmen. Achte darauf, die Plastiknasen nicht abzubrechen, womit die Verkleidung noch gehalten wird. Eventuell musst du diese leicht eindrücken.
Anschließend musst du den Scheinwerfer mit drei weiteren Schrauben lösen. Diese entfernst du mit der 10er Nuss.
Zwei Schrauben befinden sich unter dem Scheinwerfer und die dritte oberhalb des Scheinwerfers.
Jetzt kannst du den Scheinwerfer auch schon entnehmen und die Leuchtmittel wechseln oder den neuen Scheinwerfer einsetzen.
Übrigens lässt sich sehr viel an einem Fiat Ducato selber machen.
Auch das Fiat Ducato Klemmbrett ausbauen ist für den einfachen Hobbybastler kein Problem.
Fiat Ducato Scheinwerfer selber einstellen
Um die Scheinwerfer korrekt einzustellen, sollte eine professionelle Lichteinstellung in einer Fachwerkstatt erfolgen.
Die Scheinwerfer von Ducato oder auch einem anderen Fahrzeug einzustellen ist schwierig und meistens ungenau.
Dennoch gibt es eine Möglichkeit, wie du die Einstellung der Scheinwerfer zumindest besser anpassen kannst.
Du benötigst:
- passenden Inbus
- Zollstock
- passenden Kreuzschlitzschraubendreher
- Metermaß
- Papier und Stift
Die Arbeitsdauer beträgt ca. 30 Minuten.
Und so gehst du vor:
Für optimale Ergebnisse sollte der Ducato etwa 10 Meter von einer Wand entfernt stehen.
Ist nur ein kürzerer Abstand möglich, wird das Ergebnis ungenauer und reicht lediglich zur groben Überprüfung aus.
Als Erstes schaltest du das Licht an deinem Ducato an und öffnest die Motorhaube.
Die Scheinwerfer sollten sauber sein und müssen bei Bedarf vorher gereinigt werden.
Danach entfernst du wieder wie oben beschrieben, die Verkleidung, indem du die Schrauben löst.
Achte auch hier wieder dabei, die Plastiknasen nicht abzubrechen, welche die Verkleidung zusätzlich fixieren.
Anschließend sollte ein schwarzer Sicherheitsstopfen sichtbar werden, unter dem sich eine 6-kantige Öffnung befindet. Diesen Stopfen kannst du mit dem Schraubendreher einfach abheben.
In die 6-kantige Öffnung kannst du nun den Inbus setzen und den Scheinwerfer entsprechend nachjustieren.
Jetzt musst du die Scheinwerfer Unterkante messen, indem du einen Zollstock vor dem Scheinwerfer aufstellst und mit dem Metermaß eine waagerechte Linie von der Scheinwerfer Unterkante zum Zollstock bildest.
Die Linie müsste bei etwa einem Meter anliegen.
Diese Höhe markierst du jetzt auf der Wand.
Das gebündelte Licht sollte inklusive Neigungswinkel genau auf diese Markierung treffen.
Sollte das nicht der Fall sein, kannst du einfach mit dem Inbus nachjustieren.
Anschließend kannst du alles wieder zusammenbauen.
Zu guter Letzt solltest du die Leuchtweitenregulierung noch mal auf Maximum und dann auf 0 stellen.
Einen interessanten Beitrag zum Thema Fiat Ducato Anlasser Sicherung findest du hier.
Fiat Ducato Glühbirnen wechseln
Willst du deine Glühbirnen wegen einem Defekt wechseln oder auf H7 wechseln, musst du dafür keinen Fachmann aufsuchen.
Der Wechsel von Leuchtmitteln ist einfach und kann auch bei Peugeot Boxer oder Citroen Jumper angewandt werden.
Du benötigst:
- Torx 27
- Zange
- 17er Nuss (Modell abhängig)
Und so gehst du vor:
Im ersten Schritt musst du die Steckverbindung vom Scheinwerfermodul abziehen.
Als nächstes solltest du wie oben beschrieben, den Scheinwerfer entfernen.
Alternativ kannst du die Scheinwerfer auch eingebaut lassen, aber das erschwert den Wechseln der Leuchtmittel enorm.
Danach kannst du hinten die entsprechende Schutzkappe vom Scheinwerfer entfernen.
Das Abblendlicht sollte sich hinter der mittleren Abdeckung befinden.
Im nächsten Schritt kannst du den Stecker der H7 Glühbirne abziehen, damit die Glühbirne frei liegt.
Mit der Zange kannst du die Glühbirne einfach herausziehen und anschließend die neue Birne einsetzen.
Hierbei musst du unbedingt die Fassungsführung beachten.
Wichtig:
Die Birne nicht mit der Zange, sondern mit der Hand einsetzen, bis sie eingerastet ist.
Danach kannst du den Scheinwerfer wieder wie gewohnt einsetzen.
Wenn du das Scheinwerfermodul wieder einsetzt, darauf achten, dass es in die richtige Führungsschiene am Fahrzeug eingesetzt wird und nicht vergessen, alle Steckerverbindungen wieder anzuschließen.
Zu guter Letzt solltest du noch einen Qualitätscheck machen und schauen, ob alles tadellos funktioniert.
Zudem wird empfohlen, die Scheinwerfer messen und gegebenenfalls nachjustieren zu lassen, damit du den Gegenverkehr durch möglicherweise falsch strahlende Scheinwerfer nicht blendest.
Lichteinstellungen kannst du bei Dekra oder Tüv Stellen durchführen lassen. Für Halogenscheinwerfer kostet das etwa 10 Euro.
Bei Xenon oder LED Scheinwerfern fallen Kosten zwischen 20 und 40 Euro an. Gleiches gilt für Scheinwerfer mit Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung.
Einen interessanten Beitrag zum Thema Drehkonsole Doppelsitzbank Ducato findest du hier.
Fazit
Manche Reparaturen sollten nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Das Wechseln der Glühbirnen oder Fiat Ducato Scheinwerfer gehört definitiv nicht dazu, denn dass kannst du schnell und günstig selber erledigen.
Das Einstellen der Scheinwerfer ist nur bedingt möglich und dient lediglich der Kontrolle.
Daher solltest du die Lichteinstellung lieber von einem Fachmann durchführen lassen.
Die Kosten dafür sind zu verkraften.
Ich hoffe, dank meines Beitrags ist es für dich nun kein Problem mehr, die Scheinwerfer oder Glühbirnen an deinem Fiat Ducato selber zu wechseln.
Die Anleitung kannst du auch an anderen Transporter Modellen wie Boxer oder Jumper anwenden.
Ich würde mich freuen, wenn du bald wieder bei CAMPERWELTEN vorbeischaust, denn es erwarten dich noch viele Tipps und Tricks.
Titelfoto: Ausbau Scheinwerfer Fiat Ducato (Rechte: practicalmotorhome.com)