Viele Camper entscheiden sich beim Camperausbau für einen Ford Transit.
Einen kleinen Haken hat die Sache jedoch, denn in manchen Fällen hupt der Ford Transit beim Abschließen.
Das ist übrigens nicht nur am Campingplatz peinlich, sondern auch zu Hause, wenn du zum Beispiel spät nach Hause kommst und dich so erst mal bei den Nachbarn ankündigst.
Auch dein Ford Transit hupt beim Abschließen und du fragst dich, was du dagegen unternehmen kannst?
Eine Werkstatt musst du in den wenigsten Fällen aufsuchen, wenn du handwerklich etwas geschickt bist.
Ich habe mich mit dem Thema befasst und einiges für dich herausgefunden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Warum hupt der Ford Transit beim Abschließen?
Viele Ford Fahrer kennen das Problem: Du möchtest das Auto abschließen, doch plötzlich hupt es zweimal.
Je nachdem, wo du dich gerade befindest und je nach Tageszeit, kann das ganz schön peinlich sein.
Gerade am Campingplatz macht man sich so kaum Freunde. 😉
Prinzipiell hupt der Ford allerdings nur, wenn eine Tür nicht richtig verschlossen ist. Es handelt sich sogesehen um ein akustisches Warnsignal.
Hierbei kann es sich um die Fahrer/Beifahrertür, Kofferraumklappe oder die Schiebetür handeln.
Das viel größere Problem an der ganzen Sache ist jedoch, dass es Fälle gibt, wo der Ford auch hupt, wenn alle Türen geschlossen sind.
Die Ursache ist auf den ersten Blick also nicht ersichtlich. Ich habe mal recherchiert, woran das liegen kann, denn die Problematik kommt wirklich häufig vor.
Ford Transit automatische Türverriegelung deaktivieren – so geht es
Beim Ford Transit kann die Zentralverriegelung die Tür beim Schließen automatisch verriegeln.
Beifahrertür, Hecktür sowie Schiebetür können manuell mit dem Schlüssel verriegelt werden.
Der Schlüssel sollte sich also nicht im Fahrzeug befinden. Sollte das dennoch mal der Fall sein, kann es auch hier passieren, dass das Fahrzeug automatisch hupt, um dich darauf aufmerksam zu machen.
Hier hast du die Möglichkeit, die automatische Verriegelung zu deaktivieren.
So geht es:
An der Informationsanzeige am Lenkrad auf Einstellungen gehen und anschließend Fahrzeugeinstellungen auswählen.
Verriegelung auswählen.
Automatische Verriegelung an oder ausschalten.
Das war auch schon alles.
Ford Transit hupt beim Verriegeln – Ursachen
Wenn dein Ford beim Verriegeln oder abschließen hupt, können viele Ursachen dahinter stecken.
Als erstes solltest du immer überprüfen, ob alle Türen richtig geschlossen sind. Dazu zählen auch die Schiebetür und der Kofferraum. In der Regel wird dir im Cockpit angezeigt, wenn eine Tür nicht richtig verschlossen ist.
Einige Camper berichten sogar, dass sie die Schiebetür oder die Heckklappe beim Schließen nochmal richtig andrücken müssen, damit die Hupe nicht auslöst. Anscheinend gibt es hier häufig Probleme mit dem Schließmechanismus.
Lässt sich hier der Fehler nicht finden, liegt wahrscheinlich ein Defekt vor.
Häufig liegt das Problem an einem defekten Türkontaktschalter oder einem Kurzschluss in der Verkabelung. Das klingt aber meistens dramatischer, als es wirklich ist.
Manchmal reicht es bereits aus, wenn sämtliche Kontakte an der Tür und Karosse gründlich gereinigt werden.
Ist die Verkabelung allerdings durchgescheuert, sollte der Kabelstrang ausgetauscht werden.
Ein neuer Türkontakt kostet zwischen 25 und 50 Euro.
Für die Verkabelung musst du ebenfalls ca. 50 Euro einplanen.
Ford Transit hupt, obwohl alle Türen verschlossen sind – Soforthilfe
Viele Camper berichten, dass das Fahrzeug beim Verriegelung hupt, obwohl alle Türen verriegelt sind und augenscheinlich kein Defekt vorliegt.
Was einigen aufgefallen ist:
Die Hupe geht auch, wenn zum Beispiel die Schiebetür zuvor von innen verriegelt wurde und du anschließend versuchst, die Tür nochmal mittels Schlüssel zu verriegeln.
In diesem Fall solltest du das Schloss der Schiebetür vorher wieder in die richtige Ausgangsposition bringen und es erneut versuchen.
Bei den meisten hat es danach wieder funktioniert. Am besten sollte die Schiebetür daher nur per Schlüssel ver- und entriegelt werden.
Unser Tipp: Du denkst über die Auflastung vom Ford Transit Wohnmobil nach? Dann solltest du dir diesen Beitrag nicht entgehen lassen.
Ford Transit Türkontakt reinigen
Oben habe ich bereits erwähnt, dass das Problem häufig an einem verschmutzten oder oxidierten Türkontakt liegt.
Um dem Problem vorzubeugen, sollten die Türkontakte regelmäßig gereinigt werden.
Ein feuchter Lappen mit etwas Seifenlauge reicht hier oft schon aus.
Dabei sollten nicht nur die flächigen Kontakte an der Tür, sondern auch die Kontakte an der Seitentür gereinigt werden.
Durch Verschmutzungen an den Kontakten kann es passieren, dass das Fahrzeug zu spät registriert, dass die Türen geschlossen sind und dein Fahrzeug dennoch hupt.
Besonders nach einer längeren Standzeit solltest du die Kontakte alle mal gründlich reinigen.
Meistens kannst du so effektiv dem Problem vorbeugen und verhinderst, dass die Türkontakte oxidieren.
Möchtest du dich über die Ford Transit 170 PS Motor Probleme informieren, erwartet dich hier ein interessanter Beitrag.
Ist es sinnvoll, die automatische Türverriegelung beim Ford zu deaktivieren?
Die Meinungen gehen hier stark auseinander. Die meisten sind von dem Gehupe einfach nur genervt und spielen mit dem Gedanken, die automatische Verriegelung auszuschalten.
Doch ob das wirklich so sinnvoll ist? Die Türkontakte verschleißen natürlich auch ohne die automatische Verriegelung.
Ist ein Kontakt oxidiert, wirst du spätestens durch das Signal darauf aufmerksam.
Ohne merkst du es wahrscheinlich erst deutlich später, nämlich dann, wenn der Schaden schon zu weit fortgeschritten ist und ein neuer Kontakt her muss.
Zudem musst du jedesmal selbst kontrollieren, ob wirklich alle Türen geschlossen sind. Hast du da wirklich Lust zu? Besser ist es, der Ursache gleich auf den Grund zu gehen.
Macht dein Ford Transit Getriebe Probleme, findest du hier Hilfe.
Fazit
In diesem Beitrag hast du erfahren, dass du nicht alleine mit dem Problem dastehst und es sich um eine bekannte Ford Krankheit handelt.
Meistens ist nur eine Kleinigkeit für das Hupen verantwortlich, da zum Beispiel eine Tür nicht verschlossen ist oder der Türkontakt verschmutzt ist.
Schlimmstenfalls steckt ein defektes Kabel oder ein oxidierter Türkontakt dahinter.
Aber auch dieses Problem kannst du schnell und einfach ohne Werkstatt beheben.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und das Problem konnte behoben werden.
Um dem Problem vorzubeugen, sollten die Türkontakte regelmäßig gereinigt werden.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Ford Transit hupt beim Abschließen (Quelle: maplefleetservices)