Um den aktuellen Status deiner Wohnmobil Heizung zu erkennen, ist diese mit verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet.
Grün bedeutet in der Regel in Betrieb, während Rot auf eine Störung hindeutet.
Darüber hinaus gibt es aber auch eine gelbe beziehungsweise orange LED, welche den Wenigsten auffällt.
Auch du hast gerade zum ersten Mal festgestellt, daß deine Heizung im Wohnmobil blinkt orange und fragst dich, was es damit auf sich hat?
Große Sorgen musst du dir in den meisten Fällen nicht machen.
Ich verrate dir, was es mit der orangen Lampe auf sich hat und was du in diesem Fall tun kannst.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
An der Wohnmobil Heizung die grüne Lampe leuchtet
Wie oben bereits beschrieben, gibt es drei verschiedene Leds, die an deiner Heizung aufleuchten können.
- Grün
- gelb/orange
- rot
Bei den ersten beiden musst du dir in der Regel keine Gedanken machen.
Kritisch kann es erst dann werden, wenn die rote Lampe aufleuchtet.
Aber lass uns erstmal mit der grünen LED beginnen.
Diese hat eigentlich nur die Funktion, dir zu signalisieren, dass die Heizung eingeschaltet ist und muss nicht weiter beachtet werden.
Sie ist also völlig harmlos.
In einigen Fällen kann es aber passieren, dass die Heizung grün leuchtet, aber die Heizung ohne Funktion ist. Mehr Informationen dazu bekommst du weiter unten.
Bei den LED’s spielt es übrigens keine Rolle, ob du eine Wohnmobil Gas- oder Dieselheizung verbaut hast. Bei beiden Modellen bedeutet Grün lediglich “in Betrieb” beziehungsweise eingeschaltet.
Allerdings können sich die Fehlermeldungen unterscheiden. In diese Fall solltest du dir immer die Bedienungsanleitung des Herstellers zur Hilfe holen und nachschlagen, um welchen Fehler es sich handelt.
Wohnmobil Heizung leuchtet orange oder gelb
Nun kommen wir zu der besagten gelben oder orangen Leuchte.
Hier wird nochmal unterschieden, ob die LED dauerhaft leuchtet oder mehrfach blinkt.
Leuchtet die Lampe auf, signalisiert sie dir, dass der Boiler sich in der Aufwärmphase befindet.
Sobald die Wassertemperatur zwischen 40 und 60 Grad erreicht hat, geht die Leuchte wieder automatisch aus.
Wird das Wasser erneut erwärmt, spring die orange Leuchte wieder automatisch an. Sie leuchtet in diesem Fall dauerhaft und blinkt nicht.
Zudem kann es passieren, dass die LED aufleuchtet, wenn die Temperaturen unter 5 Grad liegen.
Wohnmobil Heizung blinkt orange – was ist zu tun?
Wird die Heizung während der Aufwärmphase ausgeschaltet, kann es passieren, dass die Heizung für eine kurze Zeit blinkt.
Fängt die Heizung ohne sichtbaren Grund an, orange oder gelb zu blinken, ist es entscheidend, darauf zu achten, wie oft die Leuchte blinkt, denn anhand dessen kannst du mehr über das Problem erfahren.
Eine Liste mit den verschiedenen Blinkcodes kann dir helfen, die Ursache besser zu lokalisieren.
Die gelbe oder orange Leuchte kann ein bis neunmal aufblinken. Jeder Blinkcode hat eine andere Bedeutung.
Truma Heizung Blinkcode Liste
Hier habe ich eine Tabelle mit den verschiedenen Blinkcodes für dich erstellt.
Außerdem findest du hier mögliche Ursachen inklusive Lösung.
Blinkcode orange /gelb | Ursache | Lösung |
gelb blinkt 1 x | Batteriespannung liegt unter 10,4 V | Batterie laden |
geb blinkt 2 x | Batteriespannung unter 10 V | Batterie laden oder gegen eine neue ersetzen |
gelb blinkt 3 x | das Fenster über dem Kamin ist offen | Fenster schließen |
gelb blinkt 4 x | im Sommerbetrieb, Wasserbehälter ist leer | Abschalten und abkühlen lassen, im Boiler Wasser nachfüllen |
gelb blinkt 5 x | Raumtemperaturfühler defekt oder Kabel defekt | An den Truma Service wenden |
gelb blinkt 6 x | Wassertemperatur im Sommerbetrieb überschritten | Gerät ausschalten und abkühlen lassen, Boiler mit Wasser füllen |
gelb blinkt 7 x | Bedienteil oder Kabel defekt | Truma Service kontaktieren |
gelb blinkt 8 x | Frostcontrol Heizelement hat einen Kurzschluss | Heizelement abstecken und austauschen |
gelb blinkt 9 x | Gasflasche oder Ventil geschlossen, Gasflasche leer | Gasflasche und Ventil öffnen, Gasflasche tauschen |
Hier gelangst du zum Truma Kundenservice!
Wohnmobil Heizung blinkt rot – Ursachen
Leuchtet die Wohnmobil Heizung rot, deutet dies immer auf eine Störung hin.
Willst du dein Wohnmobil im Winter durchheizen ohne Probleme, sollte die rote LED immer ernst genommen und die Ursache behoben werden.
Sobald die rote Lampe an deiner Wohnmobil Heizung aufleuchtet, solltest du in der Bedienungsanleitung nachlesen, was das zu bedeuten hat.
In einigen Fällen kann nur die Gasflasche leer sein oder es liegt eine Unterspannung vor. Als erstes solltest du also die Batterie und Gasflaschen überprüfen.
Liegt eine andere Störung vor, solltet du dich an den Truma Service wenden, um Folgeschäden an deiner Hezung zu vermeiden.
Schlimmstenfalls kann es passieren, dass die Heizung überhaupt nicht mehr funktioniert und verschiedene Bauteile beschädigt werden.
Wohnmobil Heizung nach dem Einschalten leuchtet keine grüne LED
Hast du eine alte Truma Heizung, kann diese früher oder später den Geist aufgeben.
Bemerkbar macht sich dies daran, wenn du die Heizung anschalten willst und die grüne LED nicht aufleuchtet.
Natürlich kann das Problem aber auch bei neuen Heizung Modellen auftreten.
Ursachen dafür können sein:
- Betriebsspannung ist zu niedrig, Batterie leer oder zu sehr entladen
- defekte Geräte oder Fahrzeugsicherung
In diesem Fall solltest du die Batteriespannung prüfen und bei Bedarf die Batterie laden oder gegen eine neue Batterie austauschen.
Liegt hier kein Problem vor, solltest du die Geräte und Fahrzeugsicherungen überprüfen und bei Bedarf gegen eine neue Sicherung ersetzen.
Leuchtet die grüne LED aber die Womo Heizung ist ohne Funktion, ist die eingestellte Temperatur auf dem Bedienteil wahrscheinlich niedriger als die aktuelle Raumtemperatur.
Um das Problem zu beheben, musst du die Temperatur auf dem Bedienteil lediglich höher als die Raumtemperatur stellen.
Fazit
In diesem Beitrag konntest du erfahren, dass die grüne und orange Leuchte in der Regel nicht mit größeren Problemen verbunden ist.
Ernst wird es meistens immer nur dann, sobald die rote LED am Display erscheint.
In allen Fällen besteht jedoch oft die Möglichkeit, das Problem selbst zu beheben.
Konnte dir Ursache anhand der oben genannten Lösungen nicht behoben werden, solltest du dich an den Truma Service in deiner Nähe wenden.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und das Problem konnte behoben werden.
Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Wohnmobil Heizung zeigt Orange an (Quelle: auktionshuset.dk)