Hymer S 700 – Integriertes Wohnmobil Aus Alten Tagen


Hymer steht für einzigartige Freizeit- und Naturerlebnisse. Vom praktischen Campervan bis hin zum eleganten Wohnmobil der Extraklasse ist für jede Klientel was Passendes dabei.

Doch nicht nur die neuen Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit. Schon die ersten S sowie B-Baureihen sorgten bei Campern für große Begeisterung.

Viele Modelle, wie beispielsweise der Hymer S 700 sind sogar heute noch sehr gefragt. Deshalb habe ich das Unternehmen Hymer sowie den Hymer S 700 mal genauer unter die Lupe genommen. 

Im Folgenden erfährst du einiges über das Unternehmen Hymer sowie den Klassiker S 700.

Was Hymer Wohnmobile auszeichnet

Bei Hymer Wohnmobilen bekommst du Komfort auf höchstem Niveau geboten. Aber auch Sicherheit wird im Hause Hymer sehr großgeschrieben.

So sind alle Hymer Mobile mit einer umfangreichen Sicherheitsausstattung ausgerüstet und das serienmäßig.

Zudem bietet Hymer eine Neuwagen-Anschluss-Garantie an, womit du weitere Jahre Sicherheit, nach Ablauf der 2-jährigen Herstellergarantie bekommst. 

Durch die inkludierte Mobilitätsgarantie werden außerdem Kosten für einen Rücktransport oder ein Ersatzfahrzeug erstattet. 

Auch beim Thema leichte Bauweise sowie bei der PUAL-Bauweise setzt Hymer immer wieder auf neue Standards und du kannst von einem umfangreichen Serviceangebot profitieren.

Hymer Reisemobile sind alle winterfest. Durch das ganzheitliche Isolationskonzept steht dem Wintercamping also nichts im Weg.

Außerdem sind die Mobile mit einem GFK Dach, Unterboden und anderen GFK-Teilen ausgestattet, wodurch Korrosion kaum eine Chance hat. 

Durch die AL-KO Leichtbautechnologie wird zudem Gewicht eingespart, ohne Stabilität einzubüßen.

Es gibt also mehrere Gründe, die für ein Hymer Mobil sprechen. Qualität, Komfort und Sicherheit hatte schon bei den ersten Modellen hohe Priorität.

Wenn du dich für ein RMB Wohnmobil interessierst und eine Alternative zum Hymer S 700 suchst, kannst du dir auch diesen Beitrag ansehen. 

Wohnmobil Hymer S – Modellübersicht

1979 ist das Geburtsjahr der Hymer S-Klasse. 

Die ersten Modelle auf der Mercedes Basis waren

  • 540
  • 580
  • 650
  • und der 700 mit Einzelbett im Heck!

Der S 650 wurde von 1977 bis 1988 gebaut. Ab 1980 allerdings als B 650. 

Ab 1972 waren die Modelle auf Mercedes

  • 550 von 1972 bis 1977
  • 462 von19 73 bis 1975
  • 500 von 1975 bis 1976
  • 501 von 1975 bis 1976

  • 520 von 1975 bis 1976
  • 620 von 1975 bis 1977
  • 660 von 1974 bis 1976
  • 720 von 1974 bis 1978

Tip: Auch der Niesmann Bischoff Arto 64 GL könnte dich vielleicht interessieren – hier spricht ein Kunde👍

Technische Daten – Hymer S 700

Den S 700 gab es als Benziner sowie Diesel. Die genauen Bezeichnungen lauten 410B sowie 410D, wo B für Benziner und D für Diesel steht. 

Beide Modelle besitzen 95 PS. 

Der Anschaffungspreis betrug damals 99.450 DM bzw. 103.465 DM als Diesel.

Weitere Technische Daten im Überblick

  • 721 x 222 x 281 cm
  • zulässiges Gesamtgewicht 4.600 kg
  • Leergewicht 3.180 bzw. 3.220 kg
  • für bis zu 6 Personen

  • 150 Liter Abwasser
  • 2 x 11 Kg Gas
  • 2 x 12 V Steckdosen
  • Zusatzbatterie AH 75

Im Heck ist das Reisemobil von Hymer mit 2 festen Betten ausgestattet. Gegen Aufpreis gab es auch eine Ausführung mit Rundsitzecke. 

Das Thema Integriertes Wohnmobil ohne Hubbett ist für alle interessant, die garantiert nur mit 2 Personen unterwegs sind! 

Für wen ist ein Hymer S 700 Wohnmobil geeignet?

Hymer S 700 Modell 1994

Das Hymer S 700 Reisemobil ist aufgrund seiner Größe vor allem für Familien interessant, da es Platz und Schlafplätze für bis zu 6 Personen bietet.

Auch für die eher typisch milden Wintertemperaturen ist das S 700 prima geeignet.

In kälteren Gegenden kann es jedoch schnell mal kalte Füße geben und eine Zusatzheizung wäre zu empfehlen🥲

Optisch ist das Wohnmobil auf jeden Fall für Liebhaber klassischer Designs ein absolutes Highlight. 

Die hölzerne Innenausstattung schafft eine gemütliche und heimische Atmosphäre.

Anbei habe ich für dich auch mal ein Video eingefügt, wo du eine Blick in einen S 700 werfen kannst. 

Die offenen Ablagen unter den Hängeschränken gab es übrigens erst in den Modellen ab Baujahr 1993. 

Das Ende der S-Reihe war im Jahr 1995.

Stückzahlen der S 700 im Jahr 1994 und 1995

Im Jahr 1994 wurden 65 Reisemobile des Modells S 700 gebaut.
Im Jahr 1995 waren es sogar nur noch 35 Stück. 

Tip: Vermutlich noch schwieriger zu finden ist das Integrierte Wohnmobil Frankia 760 i, das von 1984 bis 2002 gebaut wurde.

Reparatur & Ersatzteile für Hymer S 700

Da es sich um ein älteres Modell handelt, musst du damit rechnen, dass es immer wieder mal zu Reparaturen kommen kann. 

Wichtig ist dann auch, dass du unkompliziert an Ersatzteile ran kommst. 

Ich habe mich mal informiert, wie der Ersatzteilmarkt des Klassikers aussieht.

Auch wenn es sich um ein altes Modell handelt, habe ich hier noch einen Shop gefunden, wo du einige Ersatzteile und Zubehör bekommen kannst.

Generell sieht der Ersatzteilmarkt eher schwach aus, aber Ebay sowie Ebay Kleinanzeigen bieten immer wieder mal Ersatzteile aus Lagerbeständen oder Schlachtern an, es lohnt sich also, immer wieder mal einen Blick reinzuwerfen. 

Wusstest du…?

…dass 1986 der S 880 vorgestellt wurde, wovon nur 2 Fahrzeuge gebaut wurden?

Ein Fahrzeug davon hat Erwin Hymer sogar privat genutzt.

Tip: Schaue Dir auch mal die etwas neueren Modelle wie den Hymer 839 an, der bei den Campern sehr gelobt wird!

Fazit

Das Hymer S 700 Reisemobil ist ideal für Familien bis zu 6 Personen geeignet.

Was Komfort und Geräumigkeit angeht, wirst du hier nichts vermissen. 

Lediglich bei der Innenausstattung, wirst du dich mit einer relativ dunklen und hölzernen Ausstattung abfinden müssen, aber gerade das ist es, was den Charme solcher klassischen Reisemobile ausmacht.

Titelfoto: Integriertes Wohnmobil Hymer S 700 Automatik Baujahr 1997 (Rechte: integraalcampers.nl)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge