Willkommen lieber Besucher! Ich begrüße Dich zu einer Reise besonderer Art.
Was ist das Besondere? Ich erkläre es Dir:
Wir reisen gemeinsam in die französische Metropole. Mit einem Womo von einem Hersteller, der mitgedacht hat. Es nennt sich „Itineo RB 2690“ und gehört zur Kategorie der teilintegrierten.
Während der Reise erfährst du etwas über den Hersteller, das Fahrzeug und vieles mehr. Bist Du reisefertig? Dann lass uns jetzt starten.
Wer stellt die Itineo Wohnmobile her?
Itineo ist eine Marke der französischen Rapido-Gruppe. Sie entstand im Jahre 2006 mit der Idee, Wohnmobile zu produzieren, die sich jeder leisten kann.
Das Unternehmen richtete seine Produktion vorrangig auf preisgünstige vollintegrierte aus. Denn der Campingmarkt bot diese bisher nur zu Preisen an, die für Otto normalverbraucher kaum bezahlbar waren. Vom Stil her sollten die Reisemobile vor allem junge Leute ansprechen, die noch Lust auf Abenteuer haben.
Tatsächlich kamen bald die ersten Modelle auf den Markt, die weit unter den Preisen der klassischen Rapido Reisemobile lagen. Das Experiment war geglückt.
Irgendwann wurden auch teilintegrierte Wohnmobile mit ins Programm aufgenommen. Doch anfänglich handelte es sich nur um ein kurzes Intermezzo.
Nicht lange nach Einführung der teilintegrierten wurde die Produktion eingestellt und der Fokus wieder vollends auf die integrierten gelegt.
Erst 2018 wurde das Produktsortiment von Itineo erneut durch teilintegrierter Reisemobile ergänzt. Die Produktion übernahm die italienische Firma PLA. Das Angebot beschränkt sich jedoch bis heute auf auserwählte europäische Märkte.
Die Markteinführung vom Itineo RB 2690
Der Exot feierte seine Premiere auf dem Caravan Salon 2012. Es war einer der drei neuen teilintegrierten, welche über ein Sektionaltor verfügten.
Da das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte und der Grundriss sich als perfekter Familien-Camper erwies, etablierte er sich schnell auf dem europäischen Markt. Dank einer nahezu kompletten und zudem komfortablen Ausstattung ist die Nachfrage auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt nach wie vor groß.
Itineo RB 2690 – technische Daten
Lass uns nun diesen interessanten Exoten etwas genauer unter die Lupe nehmen:
Allgemeine Daten:
Hersteller: Itineo. Modell: 2690. Typ: Wohnmobil. Bauart: teilintegriert.
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2.0 115 Multi Jet II.
Grundriss – Umfang bzw. Maße:
Gesamtlänge: 690 cm. Gesamtbreite: 235 cm. Gesamthöhe: 289 cm.
Gewicht und Kapazitäten:
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg. Sitzplätze: 4. Schlafplätze: 4.
Ausstattung Wohn- und Schlafraum:
Bug: Sitzgruppe mit L-förmiger Halb-Dinette, Mitteltisch und gegenüberliegender Couch.
Ausstattung Eingangsbereich:
L-förmiger Küchenblock mit 149er Kühlschrank und Gaskocher.
Ausstattung Sanitärbereich:
Separater Wasch- und Toilettenraum mit Waschbecken, WC und separater Dusche (durchgängig).
Ausstattung Heck:
querstehendes Doppelbett, Schrank und Querhubbett.
Heizung, Wasser, Energie:
Heizung: Truma C 4. Trinkwasser: 120 l. Abwasser: 90 l. Stromanschluss 220 V.
Besonderheiten – Extras:
Klimaanlage, Fahrer-Airbag, Aufstelldach, Fahrradträger.
Itineo RB2690 – Erfahrung mit Wasserschaden
Kommen wir nun zu einem Problem, was leider immer wieder bei älteren Wohnmobilen auftaucht. Es ist das Ärgernis der auf Grund Undichtigkeit auftretender Wasserschäden.
Die Schäden sind in den wenigsten Fällen auf Unachtsamkeiten oder Fahrlässigkeit zurückzuführen. Meist handelt es sich um altersbedingte Verschleißerscheinungen.
Auch Besitzer eines Itineo RB 2690 sind mit diesem Problem konfrontiert worden. Das obige Video soll Dir hilfreiche Tipps für das Verhalten in solchen Fällen geben. Du erfährst unter anderem, welche Rechte Du hast und welche Kosten auf Dich zukommen können.
Drei Alternativen zum Itineo 2690
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Interessenten sich nach Betrachtung eines Produkts noch nach einer Alternativlösung umschauen, oder sich sogar für andere Wohnmobil Typen entscheiden.
Gründe kann es viele geben. Falls auch Du Dich gern noch einmal woanders umschaust und dennoch auf gleicher Linie bleiben möchtest, zeige ich Dir nun drei Alternativen für den Itineo RB 2690.
Zu Beginn möchte ich mit Dir einen Abstecher in die Kategorie der vollintegrierten von Itineo wagen. Dies lohnt sich schon deshalb, weil sie preisgünstiger als die meisten anderen vollintegrierten sind. Einen gravierenden Unterschied erkennst Du bereits bei Rapido, der Mutter von Itineo.
Zu meinen Favoriten gehört der Itineo SB 720, welcher 2009 erschien. Der Camper verfügt sowohl technisch als auch vom Interieur her über eine komfortable Ausstattung. Mehr über ihn erfährst Du in unserem ausführlichen Beitrag, den wir über dieses Womo erstellt haben.
Als nächstes habe ich hier den Hymer B504 CL aus dem Jahre 2006. Ein kleines kompaktes Womo aus der beliebten B-Klasse.
Dieses Reisemobil ist ab einem Preis von etwa 45.000 Euro auf dem gebrauchtfahrzeug-Markt zu haben. Damit reiht es sich in die Gruppe der preisgünstigen Wohnmobile ein.
Auch von der Ausstattung her gibt es nichts zu meckern. Die Baureihe beinhaltet Grundrisse für zwei- in der Serienversion sogar für vier Personen.
Bevor ich Dir abschließend noch einen teilintegrierten Favoriten von Dethleffs vorstelle, habe ich noch einen Tipp zu den integrierten Verkaufsschlagern unter den Oldtimern. Schau Dir doch einmal den Etrusco I 7400 an; am besten gleich hier auf Camperwelten. Ich denke: wenn Dir die Itineo-Mobile gefallen, könnte Dir dieses Etrusco-Modell auch zusagen.
Wie versprochen wollen wir uns jetzt noch eine Alternative zu unserem teilintegrierten Campion von Itineo anschauen. Es ist eines der beliebtesten Dethleffs Oldtimer und gleichzeitig einer der ersten aus der Globebus T Baureihe.
Vor uns steht Ein handliches, leicht manövrierbares Reisemobil mit der Bezeichnung „Dethleffs Globebus T3“. Es bietet je nach Variante zwei bis vier Schlafplätze und hat alles an Bord, was einen schönen Campingurlaub ausmacht. Wenn Du Glück hast, musst Du für diesen Oldie nicht einmal 30.000 Euro hinlegen.
Zusammenfassung:
Itineo zeigt, wie lohnend es ist, sich bei Tochtergesellschaften großer Marktführer umzuschauen. Die Marke zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Campingfahrzeuge zu fairen Preisen aus.
Bei Itineo wird qualitativ kein Unterschied zwischen Voll- und teilintegrierten Reisemobilen gemacht. Dies trifft für jegliche Produkteigenschaften zu.
Mit dem Itineo RB 2690 haben wir ein Reisemobil kennengelernt, was nicht all zu groß ausfällt und dennoch kaum Wünsche offenlässt. Er bietet genügend Platz für eine vierköpfige Familie, hat alles was man braucht und kostet nicht die Welt.
Bei den vollintegrierten gestalten sich die Verhältnisse sehr ähnlich. Dies wird klar, wenn man sich das Sortiment etwas näher anschaut. Selbst die neuen Modelle sind nicht übermäßig teuer.
Ich hoffe, Du hattest Spaß beim Lesen meines Beitrags und bedanke mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Mach uns doch bald wieder die Ehre. Es warten noch viele interessante Beiträge auf Dich.
Titelfoto: Wohnmobil Itineo RB 2690 (Rechte: lemondeducampingcar)