Iveco Daily Heizung Wird Nicht Warm (Camper HILFE!!!)


Mit einer gut funktionierenden Heizung sind auch Reisen im Winter mit dem Iveco Daily kein Problem. 

In Foren ist allerdings immer wieder zu lesen, dass es Probleme mit der Heizung gibt. 

So wird zum Beispiel beschrieben, dass die Heizung anfangs noch gut läuft, aber mit der Zeit immer kühler wird. 

Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein bekanntes Problem, das häufig bei der Klimaautomatik auftritt. Ursache ist meistens ein defekter Temperaturfühler. 

Aber es können natürlich auch andere Ursachen infrage kommen, weshalb ich mich für dich mal genauer mit dem Thema beschäftigt habe. 

Deine Iveco Daily Heizung wird nicht warm? Hier bekommst du Antworten. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Iveco Daily Heizung heizt nicht richtig

Willst du ein individuelles Wohnmobil, hast du mit dem Daily von Iveco schon eine gute Basis. Als Camper umgebaut, kannst du ihn individuell an deine Ansprüche anpassen. 

Die Heizung ist allerdings eine Schwachstelle und es ist oft zu lesen, dass die Heizung nicht richtig funktioniert.

Beim Iveco Daily ist tatsächlich sehr oft der Temperaturfühler verantwortlich, wenn die Heizung nicht mehr richtig warm wird. 

Darüber hinaus kann aber auch der Wärmetauscher dafür verantwortlich sein. 

Ist zu wenig Wasser im System, entsteht Luft im Wärmetauscher und die Heizung funktioniert nicht mehr richtig. 

Bevor du dich also an den Temperaturfühler begibst, solltest du erstmal sehen, ob du Wasser nachfüllen kannst und anschließend gründlich entlüften.

In vielen Fällen ist danach schon eine deutliche Besserung zu spüren. 

Iveco Daily Heizung reguliert nicht richtig

Sehr oft ist zu lesen, dass die Heizung sich beim Iveco Daily nicht richtig regulieren lässt. 

So wird oft berichtet, dass die Heizung entweder nur sehr heiß wird oder kalt ist – aber eine richtige Wohlfühltemperatur ist nicht zu erzielen. 

So macht Reisen verständlicherweise keinen Spaß.   

Das Problem kann vielleicht behoben werden, wenn der Temperaturfühler versetzt wird. 

Oft ist der Fühler so verbaut, dass er hohen Temperaturen ausgesetzt ist und somit nicht richtig heizt. 

Einige Camper berichten sogar, dass sie die originale Innenbeleuchtung gegen eine LED ersetzt haben, um die Wärmeentwicklung in der Nähe des Sensors zu reduzieren.

Bei einigen wurde es dadurch tatsächlich schon besser, bei anderen hat es leider nichts gebracht. Hier heißt es also ausprobieren.

Aber kommen wir wieder zurück zum Umsetzen des Temperaturfühlers.

Setzt du den Temperatursensor in den Fußraum, kann es dagegen passieren, dass die Heizung wieder zu warm wird, da der Fußraum in der Regel immer kühler ist. 

Um eine Wohlfühltemperatur zu erzielen, solltest du den Temperatursensor irgendwo im mittleren Bereich platzieren. 

Hier kann es also helfen, wenn du mal ein paar verschiedene Positionen ausprobierst. 

Iveco Daily Lüfter reinigen

Vor dem Temperatursensor befindet sich ein kleiner Lüfter. Ist dieser Defekt oder verschmutzt, kann es passieren, dass die Heizung nicht mehr richtig funktioniert. 

Bevor du also weitere Maßnahmen ergreifst und dir einen neuen Kühler besorgst, solltest du als erstes den Lüfter reinigen. Hier setzt sich gerne eine Menge Schmutz an, wodurch der Lüfter blockiert wird und nicht mehr richtig Arbeiten kann. 

Am besten eignet sich dazu Druckluftspray. Damit kannst du einmal alles gründlich durchpusten. 

Oft funktioniert die Heizung danach wieder deutlich besser.

Sollte der Temperaturschalter vom Lüfter defekt sein, bekommst du hier für zirka 25 Euro einen neuen. 

Der Wechsel ist auch einfach und schnell erledigt. Eine Werkstatt musst du dafür nicht aufsuchen. 

Du hast Iveco Daily Automatik Probleme? Dann habe ich hier noch einen interessanten Beitrag für dich. 

Iveco Daily Temperaturfühler defekt

Haben alle Maßnahmen nicht geholfen, ist wahrscheinlich der Temperaturfühler defekt. 

Der Austausch vom Temperaturfühler ist schnell und kostengünstig erledigt. 

Ein neuer Temperatursensor für den Iveco Daily kostet etwa 10 Euro. 

Der Temperaturfühler befindet sich hinter den Schlitzen, zwischen den Schaltern für Umluft und Klimaanlage

Dahinter findest du auch den Lüfter verbaut, welcher bei der Gelegenheit gleich mit gereinigt werden sollte. 

Sobald der Temperatursensor getauscht wurde und der Lüfter wieder sauber ist, sollte das Problem behoben sein. 

Iveco Daily Lüfter Drehzahlreglung defekt

Spielt deine Heizung verrückt, kann das auch an einem defekten Drehzahlregler liegen. 

Den Regler findest du an der Beifahrerseite hinter der großen Klappe beim Lüftermotor. 

Befestigt ist der Drehzahlregler nur mit zwei Schrauben und ragt mit Alu Rippen in den Luftstrom hinein. 

Oft kann es passieren, dass die Elektronik zu heiß geworden ist und deswegen verrückt spielt. 

Oft kann es aber auch an den Kontakten liegen. 

Vorher solltest du also erstmal die Anschlüsse vom Lüfter im Motorraum kontrollieren. Stellst du hier Korrosion fest, solltest du die Anschlüsse mit einem Kontaktspray reinigen. 

Sind die Anschlüsse schon zu sehr in Mitleidenschaft gezogen, müssen sie getauscht werden, aber in den meisten Fällen reicht eine Reinigung mit Kontaktspray. 

Benötigst du dennoch einen neuen Widerstands-Regler für den Lüfter, bekommst du diesen hier für knapp 22 Euro.  Der Regler ist nur mit zwei Schrauben befestigt und kann schnell und einfach ausgetauscht werden. 

Die meisten Lösungen kannst du übrigens auch anwenden, wenn die Probleme bei einem Dethleffs Iveco auftreten. 

Fazit

Wie du in diesem Beitrag erfahren hast, gibt es viele verschiedene Ursachen, die dafür verantwortlich sein können, wenn deine Heizung nicht mehr richtig warm wird. 

Tatsächlich ist sehr oft der Temperatursensor dafür verantwortlich. 

Bevor du aber einen neuen Sensor kaufst, solltest du erstmal kontrollieren, ob ausreichend Wasser im System ist und eventuell alles gründlich entlüften. 

Glücklicherweise sind die Ersatzteile nicht so kostspielig und können schnell ausgetauscht werden. Die meisten Probleme lassen sich mit ein wenig Arbeit und Kosten von 10 bis 25 Euro beheben. 

So kannst du die meisten Probleme schnell selber beheben und dir die Kosten für eine Fachwerkstatt sparen.

Im besten Fall hast du danach wieder ein gut funktionierende Heizung und deiner Reise steht nichts mehr im Wege.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und du konntest die Lösung für dein Problem finden.

Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Heizung im Iveco Daily wird nicht warm (Quelle: ivecoforums/yiannism)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge