7 Tipps “Kastenwagen Querbett Verbreiterung” (große Camper)


Große Camper haben ihre Vorteile, leider auch Nachteile beim Schlafen im Kastenwagen. Meistens ist der Schlafplatz zu kurz für große Leute und das Schlafen wird unbequem.

Die Lösung wäre die Kastenwagen Querbett Verbreiterung. Allerdings sind nicht alle Kastenwagen wirklich dafür geeignet. Aber es gibt für alles eine Lösung.

Welche Kastenwagen dafür besonders geeignet sind und welche Möglichkeiten es für eine Verbreiterung in komplizierteren Kastenwagen Verbreiterung gibt, erfährst Du in diesem Beitrag.

1.In welchem Kastenwagen kann man quer schlafen?

Damit im Kastenwagen nicht allzu viel bequeme Liegefläche verloren geht, sollte ein Camper nicht größer sein als 1,70 Meter. In einem Querbett können es schon 1,90 Meter sein. Ideal wäre ein Kastenwagen mit 2 m Stehhöhe. 

Dafür kommen aber nur drei Kastenwagen als Querschläfer-Basis infrage. Und zwar der Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper. Weil diese denselben breiten Aufbau haben und nach oben nur geringfügig nach innen zulaufen.

Von allen dreien ist der Fiat Ducato der breiteste Kastenwagen. Deutlich schmaler sind die Transit, Sprinter und Crafter. Komplett aus der Reihe fallen die VW-Kastenwagen.

Aber auch für andere Kastenwagen gibt es eine Lösung, wie ein Renault Master Querbett. Schauen wir uns das mal genauer an.

2.Das quer Schlafen funktioniert bis zu welcher Körpergröße?

Bei einer Körpergröße von 1,91 Meter funktioniert das Schlafen gerade noch im bereits verbauten Querbett, wenn die Seitenisolierung mit Armaflex nicht mehr als 19 Millimeter beträgt und auf eine weitere Holzverkleidung verzichtet wird. 

Dazwischen kannst Du Dich doll ausstrecken, aber die Füße stoßen ans Fußende an. Wenn Dich das stört, dann kannst Du am Fuß- oder Kopfende zusätzlich ein Fenster einbauen. Dies erweitert den Platz um ein paar Zentimeter. 

Die Longsleeper Verbreiterung für den Fußbereich aus GFK ist eine weitere komfortable Option. Diese wird wie ein Fenster montiert und kostet etwa 500 EUR. 

Diese Option ist weder einfach noch preiswert, aber für große Camper die beste Möglichkeit bequem zu schlafen.

Diese Aussage beruht auf einen erfahrenen und großen Camper in einem Fiat Ducato.

3.Allgemeine Informationen zu GFK Longsleeper

Dieser Longsleeper überzeugt nicht nur wegen des Raumgewinns bei der Querbett Verbreiterung, sondern auch die Qualität und Oberfläche des GFK-Laminats.

Und nicht nur das, denn der Longsleeper ist in weißen Sichtgelcoat gefertigt und montagefertig. Bei Bedarf kann er poliert oder lackiert werden.

Die Montage ist dank Montageanleitung kinderleicht und mit dem mitgelieferten Splittergutachten bekommst Du den Longsleeper problemlos durch den TÜV.

Durch seine optimale Passform wird der GFK Longsleeper an den Seitenflächen positioniert.

Der Longsleeper passt sich optisch an die weiße Farbe von Mercedes an. Aus diesem Grund musst Du ihn bei einem weißen Fahrzeug nicht zwingend lackieren.

Du bekommst den GFK Longsleeper bei der Onlinefirma functional-design.de mit der Artikelnummer 1284 WL & 1285 W in der Mercedes Farbe “arctic withe” hochglänzend.

Die hochwertige Oberfläche musst Du bei einer Lackierung nur leicht anpetten. 

Longsleeper Produkte sind auch als Querbett Kastenwagen, Ohren, Heckverbreiterung oder Flares bekannt.

4.Der Longsleeper für den Ford Transit

Beim Ford Transit gehen die Vorteile eines kompakten Kastenwagens zulasten der Länge einer Liegefläche im Fahrzeugheck. Viele übermäßig große Fahrer dürften dieses Problem kennen. 

Hierfür wurde ein Longsleeper zur Montage auf den hinteren Seitenblechen oder/und an der Fahrer- oder Beifahrerseite entwickelt.

Mit der Heckverbreiterung bekommen große Menschen jetzt endlich den entspannenden Schlaf.

Einen großen Spielraum für die Isolation und Verkleidung ermöglichen die Ausschnittmaße von 547 mm x 1.295 mm und die max. Tiefe von 100 mm. Dabei ist die Montage sowohl rechts als auch links möglich und muss sich optisch nicht verstecken. 

Allerdings benötigst Du für in Fahrtrichtung rechts ein entsprechenden Türstopper. Diesen bekommst Du bei www.eurocarry.de.

5.Komplettsatz Verbreiterungsbacken MB Sprinter 906 Querbett

Die Verbreiterungsbacken sind aus GFK gefertigt und werden inklusive Kleber, Materialgutachten und Primer sowie einem breiten Rollwagen für die Schiebetür angeboten. 

Allerdings ist die Verbreiterung unlackiert, jedoch kann die Lackierung übernommen werden. 

Passend sind die Verbreiterungsbacken für die Kontur der Sprinterseitenwand, am langen Radstand und auch am mittleren Radstand für ein Sprinter Querbett montierbar.

Das ganze Paket kostet 1.547 EUR. Du bekommst es im Onlineshop desert-service.com.

6.Heckverbreiterung/Flare links für MB Sprinter und VW Crafter

Die Verbreiterung ist für das linke hintere Seitenteil konzipiert. Hiermit erreichst Du eine Vergrößerung von 80 mm.  

Dabei passt sich die aerodynamisch geformte Verbreiterung ideal dem Fahrzeug an. Sie wird aus mehrschichtigem GFK angefertigt und ist in der Farbe Weiß erhältlich.

Mit dieser Verbreiterung präsentiert sich Dein MB Sprinter oder VW Crafter als Querschläfer, dabei wird die Verbreiterung einfach auf die Karosserie geklebt. 

Das Ganze würde Dich 299 EUR kosten. Du erhältst die Verbreiterung im Onlineshop von oryxsolutions.de.

Das gleiche gibt es auch für die rechte Seite.

7.Universal Premium GFK Heckverbreiterung für verschiedene Fahrzeugmodelle inklusive Montageanleitung

Diese Heckverbreiterung eignet sich hervorragend zur Montage eines Querbettes im Heckbereich folgender Fahrzeugmodelle.

  • MAN TGE ab 2017
  • Fiat Ducato
  • Volkswagen Crafter ab 2017
  • Peugeot Boxer

  • Citroën Jumper
  • Ford Transit MK8
  • Opel Movano
  • und weitere Fahrzeuge

Die Montage erfolgt je nach Radstand hinten rechts oder links. Du erhältst ein Splittergutachten mit ausführlicher Dokumentation. Die Werkstatt von DeinVan.de führt die Montage der Heckverbreiterung aus. 

Die Eintragung beim TÜV bereitet Dir keine Probleme. Optional übernimmt das die Firma Dein Van für Dich. 

Bei der Montage ist die Montagekante nach innen gerichtet, sodass ein sauberer Abschluss entsteht. 

Die Verklebung der Verbreiterung mit zusätzlicher Vernietung sorgt für Stabilität. 

Eventuell muss, abhängig vom Radstand und Ausführung der Schiebetür optional ein größerer Laufwagen montiert werden. 

Optional kann ein Schiebefenster in die Verbreiterung eingebaut werden. 

Eine fachgerechte Montage kannst Du in der “Dein Van Werkstatt” in 31655 Stadthagen/Hannover durchführen lassen. Die Dauer beträgt 4–5 Stunden. In der Zeit machst Du halt einen Stadtbummel.

Diese Heckverbreiterung kostet Dich circa 1.000 EUR. 

Zusammenfassung

Eine Heckverbreiterung für mehr Raumgefühl beim Schlafen ist schon eine feine Sache.

Besonders für die “Riesen” unter den Campern.

War es vor einiger Zeit noch schwierig für alle Fahrzeugvarianten eine Heckverbreiterung zu montieren, weil die Voraussetzungen dafür einfach nicht gegeben waren, ist es heute kein Problem mehr.

Zum Glück gibt es immer neue Weiterentwicklungen, sodass jetzt für die meisten Fahrzeugtypen eine Heckverbreiterung möglich ist. 

Ein Traum für große Camper. Endlich kannst Du gemütlich zu Bett gehen und entspannen. 

Ich hoffe, ich konnte Dir die nötigen Informationen zum Thema Kastenwagen Querbett Verbreiterung liefern und bedanke mich für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN:

 

Titelfoto: Wohnmobil Kastenwagen mit breitem Querbett (Newatlas)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge