Kleines Wohnmobil Mit Queensbett (gefällt mir besonders)


Wer auf Reisen nicht auf den heimischen Komfort verzichten möchte, kommt um eine ansprechende Schlaflösung nicht herum. Dabei stehen von mehreren Seiten zugängliche Betten hoch im Kurs. 

Ein Queensbett zeichnet sich dadurch aus, dass es von drei Seiten zugänglich ist. Dabei ist das Kopfteil des Bettes mit der Wohnmobilwand verbaut. 

Allerdings ist diese Schlaflösung oft mit einem größeren Chassis verbunden, was entsprechend kostenintensiver ist, als die kleineren Modelle.

Doch es gibt einige wenige Ausnahmen. In diesem Beitrag stelle ich dir ein kleines Wohnmobil mit Queensbett des französischen Herstellers Pilote vor.

Mit dem P650C zeigt der Produzent, dass ein Queensbett auf einer Länge von gerade einmal 650 cm gut realisierbar ist.

Die Marke Pilote

Im Jahr 1962 entschied sich das Ehepaar Léonce und Marie-Claire Bouquine, ihre Reiseleidenschaft zum Beruf zu machen und gründeten das Unternehmen „Pilote Caravans“.

Die anfänglich auf die Produktion von Wohnwagen spezialisierte Marke erweiterte ihre Palette bald auch um Wohnmobile, wofür sie heute ausschließlich bekannt ist.

Im Laufe der Zeit entwickelte Pilote eine breite Palette an Modellen, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse und Budgets zufriedenstellen zu können,

Mit der Übernahme des renommierten französischen Herstellers für Luxus-Wohnmobile La Voyageur im Jahr 1990 festigte Pilote seine Marktposition vor allem im Premiumbereich.

Bis heute ist die französische Marke weit verbreitet und exportiert seine Modelle in verschiedene Länder.

Pilote steht für Qualität, Innovation und Komfort. Diese drei Grundsätze werden wir auch im P650C wiederfinden.

Überblick über den P650C

Mit der Pacific-Baureihe präsentiert Pilote 22 teilintegrierte Wohnmobile zwischen 599 cm und 745 cm Länge. Dabei sind verschiedene Grundrisse und Ausführungen mit Queensbett, Einzelbetten oder Doppelbetten möglich.

Weitere Optionen sind frei konfigurierbar.

Bevor wir jedoch in die weiteren Details einsteigen, verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über den P650C.

Technische Daten – Pilote P650C

  • Länge: 649 cm
  • Breite: 230 cm

  • Stehhöhe: 196 cm
  • zul. Gesamtmasse: 3.500 kg
  • max. Zuladung: 755 kg

  • Schlafplätze: 2 + 1 optional
  • Sitzplätze: 4

Auffällig sind die tatsächlich sehr kompakten Maße des Modells. Wettbewerber bauen ihre Grundrisse mit Queensbett in größeren Klassen.

So ist ein Hymer mit Queensbett nicht unter 700 cm Länge zu bekommen.

Tipp: Falls du dich generell für die Marke Pilote interessiert, dann empfehle ich dir, einmal einen Blick in unsere Vorstellung des Wohnmobils Pilote P696D zu werfen. Das Modell bietet ebenfalls ein geräumiges Interieur bei immer noch sehr kompakten Abmessungen.

Schlafen im P650C

Mit einer Liegefläche von 150 x 190 cm kann das Queensbett im Heck vielleicht nicht ganz mit dem heimischen Ehebett mithalten, bietet aber genügend Platz für bis zu zwei Personen.

Für ein kompaktes Fahrzeug wie den P650C kann sich das Arrangement durchaus sehen lassen.

Am Kopfteil sind neben Ablageflächen auch einige Staufächer verbaut, sodass nicht nur die Nachtlektüre, sondern auch diverse Kleidungsstücke oder andere Utensilien hier untergebracht werden können. Zwei Schubladen unter dem Bett verschaffen zusätzlichen Stauraum.

Die Bultex-Matratze besteht aus einem besonders anpassungsfähigen Kaltschaum, der sich flexibel an die Körperkonturen der Schlafenden anschmiegt. Einem ruhigen Schlaf steht so kaum etwas im Weg.

Der Wohnbereich

Direkt hinter der Fahrerkabine befindet sich ein Tisch sowie eine Sitzbank, die in Fahrtrichtung ausgerichtet ist. Das Drehen der Fahrersitze führt zu einer Erweiterung der Dinette um vier Sitzplätze.

Bei Bedarf kann der Tisch aufgeklappt werden. Ein an der Wand der Küche angebrachter Klappsitz kann sogar eine fünfte Sitzgelegenheit bereitstellen.

Die Küche

Mit einem großzügigen Kühlschrank von 138 Liter Volumen erlaubt der P650C auch einmal längere Standzeiten ohne Supermarktbesuch. 

Der Zwei-Flammen-Kocher sowie die Edelstahlspüle bieten darüber hinaus alles, was zum Kochen benötigt wird. Die zahlreichen Schub- und Staufächer ermöglichen es, ausreichend Küchenutensilien für zwei bis drei Personen unterzubringen.

Das Badezimmer

Das Kombi-Seitenbad wurde so konzipiert, dass es maximalen Komfort bieten kann, ohne den anderen Bereichen im Innenraum des Wohnmobils Platz wegzunehmen.

Ausgestattet mit einem Waschbecken, einer Kassettentoilette, einem großen Spiegel sowie verschiedenen Ablagen und Schränkchen wirkt es auffallend geräumig. 

In wenigen Handgriffen kann dieses Badezimmer aber zu einer Duschkabine umfunktioniert werden. 

Energie und Autarkie

Mit seiner Combi 4 TRUMA-Heizung und dem 4.000 W Boiler ist der kompakte Teilintegrierte von Pilote auch für kühlere Temperaturen gerüstet.

Die effektive Wärme- und Schallisolierung durch den Styrofoam sorgt dafür, dass die Wärme aus dem Wohnmobil nicht so schnell entweichen und die Kälte von außen nur schwer eindringen kann.

Als Energiequelle können Gas- oder Strom gewählt werden. 

Ein Ladebooster steht serienmäßig zur Verfügung. Für längere Standzeiten kann auch eine Aufbaubatterie nachgerüstet werden.

Der Gaskasten bietet Platz für zwei Flaschen von je 13 kg.

Die Wasserversorgung des kompakten P650C ist durchaus angemessen. Mit einem 130 Liter Frischwasser- und 95 Liter Abwassertank, kommen erfahrene Camper zu zweit eine Weile zurecht.

Stauraum

Ein nicht unwesentliches Thema für uns Camper ist der vorhandene Stauraum eines Fahrzeugs. Serienmäßig stehen in der Heckgarage 1.850 Liter Stauraum zur Verfügung.

Die können gut genutzt werden. Wem das allerdings noch nicht reicht, dem bietet Pilote die Option, die Heckgarage etwas höher zu gestalten, was zu einem Gesamtvolumen von 2.260 Liter führt.

Zusätzlich kann eine Außenschublade in der Seitenschürze angebracht werden, die für weiteren Stauraum sorgt.

Im Innenraum ist auffällig, dass es keinen großen Kleiderschrank gibt, was bei der Größe des Fahrzeugs und des doch recht geräumigen Innenraums nicht verwundern kann. Wer seine alltäglichen Gegenstände gut verstaut wissen will, muss sie hier also in den vielen Staufächern unterbringen.

Fazit

Mit dem P650C hat der Hersteller Pilote ein echtes Raumwunder produziert. Bei sehr kompakten Abmessungen wirkt das Wohnmobil dennoch äußerst geräumig und wohnlich.

Dass französische Hersteller kleine und kostengünstige Wohnmobile bauen können, sehen wir am Beispiel von Joa Camp.

Doch das Highlight des Teilintegrierten von Pilote ist: Es handelt sich um ein kleines Wohnmobil mit Queensbett, was gar nicht so oft zu finden ist.

Natürlich ist das Fahrzeug nur dann wirklich komfortabel, wenn man zu zweit reist. Für mehr Personen ist das Modell dann doch zu klein.

Doch für gemütliche Paarausflüge ist der P650C auf jeden Fall einen Blick wert.

Ich hoffe, diese Vorstellung des teilintegrierten Pilote mit Queensbett war informativ und unterhaltsam für dich. Für noch mehr Artikel rund um unser liebstes Hobby,, besuche uns bald wieder auf CAMPERWELTEN.

Titelfoto: Pilote P650C – kleines Wohnmobil mit Queensbett (Quellen: lemondeducampingcar & automobile-magazine)

Rudy Mentaire

Für Rudy ist Camping eine Möglichkeit, vom stressigen Alltag zu entspannen und auf andere Gedanken zu kommen. Er ist gern unterwegs - vorzugsweise mit der ganzen Familie. Seine Erfahrungen teilt er gern mit der Community von CAMPERWELTEN und freut sich ganz besonders, wenn er Einsteiger zu neuen Abenteuern inspirieren kann.

Letzte Beiträge