Alle wollen Bus fahren. Die Nachfrage nach ausgebauten Campingbussen steigt rasant. Kein Wunder, dass LMC nach langer Schaffenspause einen ausgebauten Kastenwagen auf den Start bringt.
Wir fühlten dem LMC Innovan Camper auf den Zahn. Du spielst mit dem Gedanken, dir einen LMC Innovan Camper zuzulegen. Hier erhältst du alle Informationen, die du benötigst.
Hintergründe zum LMC Innovan Camper
LMC (Lord Münsterland Caravan) hat sich in der Erwin-Hymer-Gruppe als Experte für Wohnwagen positioniert.
Was nicht heißt, dass sich das Unternehmen aus dem Reisemobil-Geschäft verabschiedet. Das Gegenteil ist der Fall.
Auch, wenn sich LMC zwar in letzter Zeit auf vier ausschließlich als teilintegriert ausgelegte Baureihen konzentrierte.
Der Run auf kompakte Kastenwagen blieb nicht unbemerkt. Und so stampften die Münsterländer einen Camper Van aus dem Boden, der einem VW Crafter absolut nicht gleicht – einen Kasten mit vielen Gesichtern.
Um am Boom der Kastenwagen-Mobile und des Vanlifes teilzuhaben, liegt der Innovan trotz serienmäßig guter Ausstattung im Einsteigerbereich.
LMC Innovan Camper im Modellvergleich
Jederzeit losfahren. Ob auf einen Kurztrip oder in den Urlaub. Der LMC Innovan Camper paart Dynamik mit sportlichem Design.
Den LMC gibt es in drei Grundrissvarianten. Ein Kastenwagen mit Hubbett ist der Innovan nicht. Dafür bietet er Platz für bis zu vier Personen. Schließlich gibt es zwei bis fünf Schlafplätze. Im Doppelbett, Einzelbett oder Aufstelldach.
Die Einsteigermodelle des Kastenwagen auf Fiat-Ducato-Basis gibt es für Paare und Familien in drei verschiedenen Ausführungen – alle anderen Wohnmobiltypen beschreiben wir hier!
Der LMC Innovan 540 sowie das 600er-Modell sind 3,3-Tonner, die optional auf 3,5 Tonnen belastbar sind. Das längste Modell, der LMC Innovan 640, wiegt 3,5 Tonnen.
Alle Modelle sind seit Juni 2021 erhältlich.
Modell | Preis | zulässige Gesamtmasse | Schlafplätze | Länge |
---|---|---|---|---|
LMC Innovan 540 | ab 39.900 Euro | 3.300 kg | 2-5 | 541 cm |
LMC Innovan 600 | ab 40.900 Euro | 3.300 kg | 2-5 | 599 cm |
LMC Innovan 640 | ab 42.900 Euro | 3.500 kg | 2-5 | 636 cm |
Besonderheiten – LMC Innovan Camper
Bordtechnik
Da der 100 Liter Frischwassertank unter dem Fahrzeug platziert wurde, schaffte LMC weiteren Stauraum. Bei tieferen Temperaturen ist der Tank isoliert und beheizt – Wintercamping ist also gut möglich👍
Der 90 Liter Abwassertank befindet sich im Fahrzeug. Selbst dieser wird gegen Aufpreis unterflur platziert und ist dann beheizt und isoliert.
Optional ist eine Dieselheizung bestellbar. Serienmäßig verfügt der Innovan über eine Truma Combi 4 Gasheizung.
Aufstelldach
Damit Familien in dem Zwei-Personen-Mobil genügend Platz haben, lässt sich ein LMC Aufstelldach bestellen. Kinder lieben diese gemütliche Höhle auf dem Dach.
Ohne im Innenraum Flächen zu reduzieren, lassen sich im Handumdrehen zwei weitere Schlafplätze schaffen. Die Innenstehhöhe und die Stauräume des Caravans bleiben so unberührt.
Zugänglich ist das Aufstelldach über eine zweigeteilte Aluminiumleiter, die problemlos im Kleiderschrank Platz findet.
Die eingeschäumte Matratze bietet zusammen mit dem Lattenrost einen optimalen Schlafkomfort
Vier Fenster und die Klarglas Dachhaube bieten ausreichend Luft und Schutz vor Insekten. Die Fenster lassen sich problemlos verschließen, um für Dunkelheit zu sorgen.
Wird das Dach nicht benötigt, klappt man es herunter – mega praktisch!
- Dachschalen Maße: ca. 260 cm x 157 cm x 12,5 cm (zzgl. 12 cm Höhe für die Klarglas Dachhaube)
- Höhe aufgestellt: 116 cm
- Liegefläche für den Durchstieg: ohne Abdeckung ca. 173 cm x 133 cm, mit Abdeckung ca. 234 cm x 133 cm
- Maximale Belastung: 160 kg
- Gewicht: 120 kg
Technische Daten – LMC Innovan Camper
Motorvariante
- Fiat 2,3 Multi-Jet – 88 kW (120 PS) – EURO 6
Chassis
- Tagfahrlicht
- Lackierung Fahrerhaus weiß (serienmäßig)
- Chassis Farbe Weiß
- 75 l Dieseltank
- 15“ Stahlfelge inkl. Radzierblenden
- Servolenkung
- Komfort-Fahrerhaus-Sitzbezüge
- AdBlue Tank 19 l
- Pannenset (Fix & Go Kit)
- Elektrische Fensterheber
- Klimaanlage manuell Fiat
- Bordcomputer
- ASR und ESP inkl. Hillholder
- ABS
- Sitzsockel-Verkleidung Fahrerhaus
- Fahrer-/Beifahrersitz drehbar
- Getränkehalter
- Armlehnen für Fahrer- und Beifahrersitz
Innenausstattung
- Isofix für 2 Plätze
- Großzügige Abstellflächen
- Fest-Waschbecken
- Geräumiger Kleiderschrank (außer 540)
- Ablagen in Hecktüren und Schiebetür
- Großzügige Stauräume und Ablagemöglichkeiten
- Ergonomisch geformte Polster für mehr Sitzkomfort
Betten
- Heckbett mit Teil-Lattenrost
- Hochwertige Matratzen für erhöhten Liegekomfort
- Dinette-Podest mit integriertem Staufach
- Schottwand inkl. Aufstiegstritt für Heck-Doppelbett
Außenausstattung
- Rahmenfenster (inkl. Rollo)
- Beide Hecktüren mit Rahmenfenster (inkl. Rollo)
- Dachhaube 400 × 400 mm über der Sitzgruppe
- Dachluke mit integriertem Insektenschutzrollo
Küche
- 2-Flammen Gaskocher mit Piezozündung
- geteilter Glasabdeckung zur Spüle
- Kompressor-Kühlschrank 70 l mit beidseitiger Öffnungsmöglichkeit
- Einhakschienen (außer 540)
- Abstellfläche hinter Kocher (außer 540)
- Geräumige Schubkästen mit Soft-Close im Küchenblock
- Ergonomisch angeordnete Küche mit großzügiger Arbeitsfläche
Wasserversorgung
- Wassertank 100l
- Abwassertank 90l
Heizung
- Combi 4 Gasheizung (Serienausstattung)
- Combi D6E Dieselheizung (mit Elektroheizstab) inkl. digitalem Bedienpanel (als Sonderausstattung möglich)
Gasversorgung
- Gasflaschenkasten (für 2×11 kg)
- Gasabsperrhähne gut zugänglich und zentral angeordnet
Elektrizität
- Versenkte LED-Spots im Badezimmer
- Steckdosen 1x 12V, 3x 230V, 1x Doppel USB
- CEE-Außenanschluss für 230 V mit Sicherungsautomat
- Elektrischer Ladeautomat für Aufbau- und Fahrzeugbatterie 12 V / 18 A
- Bord-Control-Panel mit Angabe aller Füllstände und Batteriekapazitäten
- Leistungsstarke, wartungsfreie AGM-Aufbaubatterie (95 Ah) inkl. Ladegerät (18 A)
- Individuell verstellbare LED-Lesespots
- Flexible Lichtleiste
LMC Innovan Camper Erfahrungsbericht
LMC ist einer der erfahrensten Hersteller von Wohnwagen und Reisemobilen. Von Sassenberg im Münsterland aus baut das Unternehmen seit 65 Jahren Freizeitfahrzeuge.
Ein Kastenwagen war allerdings lange nicht mehr dabei. Das ändert sich nun, denn die Marke Lord Münsterland Caravan wurde komplett generalüberholt.
Die Farben und das minimalistische Design des neuen Innovans erinnern an die Schwestermodelle der Erwin Hymer Gruppe.
Dunkelgraue Oberflächen und warme Farbtöne bilden einen Kontrast zu dem hellen Eichendekor. Im Bad harmoniert ein helles Weiß mit den grauen Oberflächen.
LED-Spots und serienmäßiges Oberlicht sorgen für ausreichende Beleuchtung. Der Hängeschrank bietet genügend Platz für Kosmetikartikel.
Geschlafen wird im Heck. Je nach Grundriss und Fahrzeuglänge längs oder quer. Beim Sechs-Meter-Ducato misst die Liegefläche 197 mal 152 – 149 Zentimeter.
Alle drei Modelle punkten mit offener Blickachse durchs Fahrzeug. Der Kühlschrank stirnseitig des Küchenblocks. Als Kleiderschrank nutzt LMC den Platz unter dem Waschbecken der Nasszelle.
Das optionale Panoramadach unterstreicht das offene Raumgefühl, ist aber mit einem Verzicht auf Stauraum verbunden. Was allerdings dadurch kompensiert wird, indem der Frischwassertank unter den Fahrzeugboden wandert.
Außerdem steht gegen Aufpreis eine Diesel-Standheizung zur Wahl.
Roundabout ist der LMC nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet jede Menge Komfort für die ganze Familie.
ZUSAMMENFASSUNG
Du hältst nach einem Wohnmobil Ausschau. Der LMC Innovan Camper stand auf deiner Favoritenliste?
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Beitrag hilfreiche Tipps an die Hand geben konnten.
Unserer Meinung nach überrascht der LMC Innovan nicht mit ungewöhnlichen Lösungen, sondern setzt auf Bewährtes. Das passt zum Logo-Relaunch der etablierten Freizeitfahrzeugmarke aus dem Münsterland.
Sein Ausbau und das spannende Design zum Einsteigerpreis von unter 40.000 Euro findet mit Sicherheit Fans.
Konntest du Anregungen zum Thema LMC Innovan Camper finden? Dann lies doch einen unserer vielen anderen Artikel.
Danke für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN😍
Weitere Themen:
- Was Kann Der Bürstner IXEO 726 (Kunde spricht)
- Dethleffs Alpa 6820 – Hintergründe & Daten (Kundenbericht)
- Wichtiges zum Niesmann Bischoff Arto 64 GL (Kunde spricht)
Titelfoto: Kastenwagen LMC Innovan Camper (Quelle: lmc-caravan.de)