Das Unternehmen Lord Münsterland Caravan GmbH (LMC) blickt auf eine langjährige Tradition im Wohnwagenbau zurück. Seit dem ersten Modell, dem Falter I, aus dem Jahr 1950 entwickelte der Hersteller immer neue und verbesserte Baureihen.
Die lange Erfahrung, Innovation und Erfindergeist ermöglichen es LMC immer wieder mit neuen Ideen zu überzeugen. So findet jeder Camper einen Caravan für jede Gelegenheit.
Da das Leben im Wohnwagen mit Einschränkungen verbunden ist, versucht LMC mit kreativem Raumdesign, Lösungen zu finden, die einen Hauch des häuslichen Komforts auf Reisen spüren lassen.
Indem LMC das Bad bei einigen Modellen im Heck platzierte, hat es der Hersteller geschafft, Wohnwagen mit großzügigen Dusch- und Sanitärräumen anzubieten. Damit gehört die umständliche Einrichtung der Schwenkduschen der Vergangenheit an.
Im Folgenden stelle ich dir 5 LMC Wohnwagen mit Heckbad und Einzelbetten vor.
1. LMC 555 K
Wir beginnen mit dem LMC 555 K, einem Klassiker für zwei Personen.
Das geräumige Heckbad bietet einen separaten, großzügigen Duschraum mit Toilette sowie einen Waschraum mit Waschbecken und ausreichend Schränke und Ablagen.
Das Bad ist wirklich geräumig und könnte auch in einer kleinen Wohnung verbaut sein. Es fehlt nur noch die Badewanne 🙂.
Die beiden Einzelbetten sind mittig im Caravan platziert. Zwischen den beiden Liegeflächen bildet sich der Gang zum Bad.
Im Bug des Wohnanhängers befindet sich eine Sitzgruppe, welche reichlich Platz für bis zu sechs Personen bietet.
Ihr angefügt ist die Kochzeile mit Kühlschrank, Drei-Flammen-Kocher und Spülbecken. Ein kleiner Vorratsschrank rundet die Küche ab.
Stauraum ist hauptsächlich im Heck, also im Waschraum, vorhanden. Zwar sind unter der Decke des Caravans durchgängig Staufächer angebracht, doch für größere Kleidungsstücke wie Jacken oder Mäntel steht nur der große Kleiderschrank im Bad zur Verfügung.
Technische Daten – LMC 555 K
- Länge: 707,5 cm
- Breite: 228,6 cm
- Höhe: 256 cm
- zul. Gesamtgewicht: 1.400 kg
2.LMC 560 HTC
Der LMC 560 HTC ähnelt im Aufbau sehr dem vorher beschriebenen Modell, ist jedoch etwas länger und auch breiter.
Er bietet zwei Einzelbetten, die mittig im Caravan verbaut sind. Zudem kann die Rundsitzgruppe im Bug zu zwei weiteren Schlafplätzen umgebaut werden.
Die Produktion des 555 K und des 560 HTC wurden von LMC eingestellt. Beide Modelle sind aber über den Sekundärmarkt zu bekommen.
Technische Daten – LMC 560 HTC
- Länge: 735 cm
- Breite: 245 cm
- Höhe: ca. 230 cm
- Leergewicht: 1.280 kg
- zul. Gesamtgewicht: 1.600 kg
3.LMC 520 HTE
Der LMC 520 HTE ist ebenfalls ein etwas älteres Modell aus dem Jahr 2007. Er verfügt über bis zu 4 Schlafplätze, wobei wir wieder zwei Einzelbetten und eine Sitzgruppe vorfinden, die zu einer großen Liegefläche umgebaut werden kann.
Dusche und Toilette befinden sich im Heckbad in einem Raum. Der Waschraum ist separat und mit Waschbecken und einigen Schränken und Ablagen ausgestattet.
Sämtliche Bereiche des Wohnwagens können mit Schiebetüren oder Vorhängen voneinander abgetrennt werden, sodass für Privatsphäre gesorgt ist.
Bei allen bisher vorgestellten Modellen besticht die Einrichtung der Nasszellen durch ein edles Holzdesign.
Diese Designwahl schafft ein wohnliches Ambiente, wenn der Zugang zum Badezimmer offen steht. Statt auf sterile Fließen schauen Besucher auf einen ansprechend eingerichteten Waschraum.
Technische Daten – LMC 520 HTE
- Länge: 751 cm
- Breite: 229 cm
- Höhe: 259 cm
- zul. Gesamtgewicht: 1.600 kg
4.LMC Musica 542 E
Mit dem Musica 542 E wagen wir uns nun an die Grundrisse, die derzeit von LMC gebaut werden. Dabei handelt es sich bei diesem Modell um die erfahrenste Baureihe im Programm des Unternehmens.
In diesem LMC Wohnwagen mit Heckbad und Einzelbetten finden bis zu 4 Personen Platz. Dafür sorgen die beiden Einzelbetten sowie die Sitzgruppe im Bug.
Durch die Rollbettfunktion lassen sich die Einzelbetten mit wenigen Handgriffen schnell zu einem komfortablen Doppelbett umbauen.
Der Musica 542 E zeichnet sich durch eine großzügige Raumaufteilung aus. Der Innenraum ist durch das innovative Lichtkonzept hell und freundlich.
Das Heckbad ist mit einer Toilette und einem Waschbecken ausgestattet. Auf Wunsch und mit Aufpreis kann hier auch eine Dusche eingebaut werden.
Stauraum ist im Caravan reichlich vorhanden. Ein großer Kleiderschrank, zahlreiche Staufächer und die Serviceklappe bieten genug Platz, sodass auch bei einer Reise zu viert die wichtigen Dinge mitgenommen werden können.
Die Baureihe Musica zählt zu den exquisiten Modellen im Programm von LMC. Wenn du dich für solche Caravans interessierst, sind sicher auch die Lord Luxus Wohnwagen einen Blick wert für dich.
Technische Daten – LMC Musica 542 E
- Länge: 805 cm
- Breite: 252 cm
- Höhe: 257 cm
- zul. Gesamtgewicht: 1.800 kg
5.LMC Sassino 470 K
Mit dem Sassino liefert LMC eine kompakte Baureihe, welche in den Bereich der Einsteigerklassen einzuordnen ist. Der Grundriss 470 K verfügt dabei über ein Etagenbett im Heck sowie ein kleines Bad, welches im hinteren Teil des Wohnwagens verbaut ist.
Trotz seiner geringen Maße bietet der Sassino bis zu 6 Personen Platz. Dabei befindet sich zusätzlich zum Etagenbett mit zwei Liegeflächen ein Doppelbett im Bug.
Zudem ist die Sitzgruppe unkompliziert zu einem Doppelbett umzugestalten.
Wie bei LMC nicht anders gewohnt, sind Unterboden, Dach, Bug und Heck aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Über die Vorzüge von GFK Wohnwagen kannst du dich auch über unsere Seite informieren.
Der Wagen ist wendig und hat ein vergleichsweise geringes Eigengewicht. Dadurch kann er auch von kleineren und weniger leistungsstarken Zugfahrzeugen bewegt werden.
Technische Daten – LMC Sassino 470 K
- Länge: 715 cm
- Breite: 212 cm
- Höhe: 261 cm
- Gewicht in fahrbereitem Zustand: 989 kg
- zul. Gesamtgewicht: 1.200 kg
Zusammenfassung
Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Überblick über verschiedenen LMC Wohnwagen mit Heckbad und Einzelbetten geben.
Wenn du besonderen Wert auf die getrennten Schlafmöglichkeiten legst und bei den LMC-Modellen noch nicht fündig geworden bist, empfehle ich dir auch einen Blick in unseren Artikel zu den Fendt Wohnwagen mit Einzelbetten zu werfen.
Grundsätzlich kannst du mit LMC aber nicht viel falsch machen. Der Hersteller ist auf den Bau von Wohnwagen spezialisiert und verfügt über langjährige Erfahrung in allen Klassen.
Da stimmt die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und auch wenn du ältere Modelle auf dem Gebrauchtmarkt kaufst, wirst du oft sehr gepflegte Exemplare finden, da die meisten Halter die LMC-Qualität zu schätzen wissen.
Nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf deiner nächsten Tour. Wenn der Artikel für dich hilfreich war, würde ich mich freuen, wenn du uns bald wieder auf CAMPERWELTEN besuchst.
Titelfoto: Wohnwagen LMC 560 HTC (Rechte: Winter’s Caravan Center)